Verlag: Berlin [u.a.] : Edition StadtBauKunst, Hamburg : British American Tobacco (Germany) GmbH, 1996
ISBN 10: 3927469211 ISBN 13: 9783927469211
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Zustand: Sehr gut. 16. Sonderausstellung,. 64 S. : überw. Ill., mit zahlr. farbigen Abbildungen, Mit SIGNATUR unter jeder Radierung von Emil Schumacher (im Druck signiert) - Zustand: geringe Lagerspuren, sehr gutes Exemplar. Emil Schumacher : Radierungen. Eine Wanderausstellung der British American Tobacco (Germany) GmbH [BAT-KunstFoyer 156. Ausstellung, Hamburg, 14. September - 10. November 1995 ; BAT-Casino-Galerie, Bayreuth, 5. Februar - 1. März 1996], BAT-Casino-Galerie, Bayreuth. [Hrsg.: British American Tobacco (Germany) GmbH. Red.: Hermann Feldgen. Textbeitr.: Kraft Bretschneider], Vorwort von Dr. Bernd Schweitzer und Wilfried Laudel. K 140 ISBN 9783927469211 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 560 Pp. 25 cm, gebundene Ausgabe, Hardcover/Pappeinband,
Verlag: Düsseldorf, Galerie Strelow, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
44 S. OBroschur, mit 19 farbigen Abbildungen. Portraitfoto von Stephan Erfurt. Von Schumacher auf dem Titelblatt signiert und mit Jahreszahl (90) versehen. Schumacher (1912-1999) galt als der wichtigste Vertreter des deutschen Informel. Seine Werke hängen in fast allen grossen Museen der Welt und befinden sich in nahezu allen bedeutenden Privatsammlungen. 2009 wurde das Emil-Schumacher-Museum in seiner Heimatstadt Hagen eröffnet. Gutes Exemplar. Beck & Eggeling S. 65 . Handsigned by Schumacher. Good copy about the famous german painter. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin, Rainer Verlag, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
140 nn Seiten, roter Original-Leineneinband in OPapp-Schuber. Breitrandiger Druck auf unbeschnittenen braunem Bütten-Papier. Druck der Radierungen auf Bütten durch die Kupferdruckerei Lothar Becker, Berlin. Druck des Textes in Handpressendruck auf der Boston-Tiegel der Eremitenpresse (Spindler). Die Graphiken z.T. im Prägedruck. Auflage 100 nummerierte Exemplare. Spindler 13,8. Beck & Eggeling S. 22. Schönes Exemplar. Sehr selten. Very rare. One of 100 copies with 6 original hand signed graphics. Fine copy. Very rare. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Olefer Hagarpresse, Olef, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rolf Bulang, Dautphetal, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Hardcover. Zustand: Gut. Schumacher, Emil (signiert / inscribed copy) (illustrator). Erste Ausgabe. 1 weißes Blatt, 29 Blatt, 1 weißes Blatt. Etwas größerer Orig.-Leinenband im Leinenschuber. Blockbuchbindung. Exemplar der Vorzugsausgabe mit vier von Emil Schumacher signierten Originalradierungen: "h. c. 10" (d. h. hors commerce 10). Dieses Exemplar wurde also überzählig über die 60 numerierten Exemplare der Vorzugsausgabe hinaus gedruckt und gelangte ursprünglich nicht in den Handel, weist jedoch sämtliche Eigenschaften der Vorzugsausgabe auf. Insgesamt betrug die Auflage 160 Exemplare, die übrigen 100 Exemplare erschienen jedoch lediglich numeriert und ohne die Radierungen Schumachers. Unser Exemplar hat unten am Rücken einen unscheinbaren kleinen Fleck und weist leider einen leichten Schaden durch Feuchtigkeit auf: Die Seiten sind am unteren Blattrand durchgängig etwas gewellt, Leinenschuber und Einband haben kaum sichtbar einen schwachen Wasserrand. Trotz dieser Gebrauchsspuren handelt es sich insgesamt jedoch um ein noch gut erhaltenes Exemplar der seltenen zweiten Buchveröffentlichung Brinkmanns und eine der wenigen von Emil Schumacher illustrierten Pressendrucke. Signatur des Illustrators.
Verlag: Duisburg, Guido Hildebrandt., 1969
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Fol. (28,8 cm. 26,1 cm). Zustand: Wie neu. 12 nn Bll. lose in grüner Leinenmappe mit Rückenschild in Schuber. Spindler 157,5. Kongeniales Künstlerbuch in bestem Erhalt. Im Druckvermerk vom Autor signiert. Textdruck: Baskerville-Antique, mit der Hand gesetzt und gedruckt und Gesamtgestaltung von Klaus Ulrich Düsselberg. Druck der Radierungen von H. Kätelhön, Wamel-Möhnesee. Nummerierte Auflage: 69/100. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Berlin, Rainer,, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
Signiert
128 nn. S. Mit sechs signierten Aquatinta-Radierungen von Emil Schumacher. Spindler 13.8. - Eines von 70 num. Exemplaren. - Auf dem Vortitel 1984 nochmals vom Künstler signiert. - Die Tagebuchauszüge Hebbels wurden einseitig auf unbeschnittenes bräunliches Büttenpapier gedruckt (nach Spindler bereits 1965 auf dem Boston-Tiegel der Eremitenpresse); die 1968 entstandenen Radierungen in Dunkelgrün auf weißem Ingres-Bütten. - Zustand tadellos. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8° (25 x 18 cm), roter Leinenband mit Schuber.
Verlag: Duisburg, Guido Hildebrandt Verlag, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
24 nn fadengeheftete Seiten, in grüner Leinenmappe eingelegt (diese ca 40x27,5 cm), alles im OPappschuber. Textdruck: Baskerville-Antique, mit der Hand gesetzt und gedruckt. Gesamtgestaltung von Klaus Ulrich Düsselberg. Druck der Radierungen von H. Kätelhön, Wamel-Möhnesee. Nummerierte Auflage von 100 Exemplaren. Im Impressum von Ernst Meister signiert. Reihe: Hundertdruck Band V. Durch die leicht unterschiedlichen Blattgrößen einige 'Knickspuren' am Rand des Papiers. Insgesamt ein gutes Exemplar. Sehr selten. Very rare. Fine copy Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.
Verlag: Rainer Verlag (1970), (Berlin), 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Düwal, Berlin, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Gr.-8vo. Mit 6 signierten Original-Radierungen von Emil Schumacher. 64 nn. Bl. dunkles Büttenpapier, unbeschnitten. Rote OLwd. m. goldgeprägt. Deckel- u. Rückentitel im OPp.-Schuber. Eines von 100 numer. Ex. - Die Radierungen entstanden 1968 bei Lothar Becker. - Frisches Ex. gr.
Verlag: Köln, Dumont Verlag, 1963
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Schröter -Uta-Janine Störmer, Unna, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
Umschlag und 9 Doppelblatt als lose Bögen in blauer Leinenkassette. 31x23,5 cm. Druck der Radierungen auf Velin d'Arches bei Kätelhön, Wameln. Eines von 100 nummerierten und von Schumacher im Druckvermerk signierten Exemplaren. Gutes Exemplar. Der Vorderumschlag etwas gebräunt. Schumacher (1912-1999) galt als der wichtigste Vertreter des deutschen Informel. Seine Werke hängen in fast allen grossen Museen der Welt und befinden sich in nahezu allen bedeutenden Privatsammlungen. 2009 wurde das Emil-Schumacher-Museum in seiner Heimatstadt Hagen eröffnet. Gutes Exemplar. Limited edition about 100 copies with 6 originally etchings. The book is signed by Schumacher. Beck & Eggeling Seite 18. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000.