Verlag: München, Wien: Urban & Schwarzenberg, 1983
ISBN 10: 3541140313 ISBN 13: 9783541140312
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI, 357 S., broschiert. Zustand: Wie neu. Altersgemäß etwas gebräunt. I. Gegenstandsbeschreibung. 5 Begriffsbestimmungen (Heinz Mandl und Harald A. Euler) . 5 Zur Geschichte der Emotionskonzepte ( Werner Traxel). 11 Emotionsdimensionen (Werner Traxel) . 19 Ausdruckserscheinungen (Lothar Schmidt-Atzert). 28 n. Emotionstheorien . 37 Psychobiologische und soziobiologische Ansätze (Klaus Schneider) . 37 Psychophysiologische Ansätze (Niels Birbaumer) . 45 Psychoanalytische Ansätze (Peter Kutter) . 52 Lerntheoretische Ansätze (Harald A. Euler). 62 Kognitionstheoretische Ansätze (Heinz Mandl) . 72 Attributionstheoretische Ansätze (Wulf-Uwe Meyer) . 80 .Entwicklungspsychologische Ansätze (Hartmut Kasten) . 85 HI. Methoden der Emotionsforschung. 95 Sprachliche Methoden (Günther Debus). 95 Nicht-sprachliche Methoden (Rainer Schandry) . 103 IV. Physiologie der Emotionen . 109 Limbisches System und Emotionen (Wolfgang Larbig). 109 Vegetatives Nervensystem und Emotionen (Gisela Erdmann). 119 Hormone und Emotionen (Karl-Heinz Voigt und Horst L. Fehrn) . 124 Pharmaka und Emotionen (Wilhelm Janke) .V. Spezielle Emotionen . 147 Angst und Furcht (Ralf Schwarzer) . . 147 Ärger (Manfred Bornewasser und Amelie Mummendey). 156 Freude und Glück (Wolfgang Tunner) Bindungsgefühl (Klaus Grossmann) . 168 Überraschung und Interesse (Hans-Georg Voss). 177 Trauer (Nicolas Hoffmann). 183 Mitgefühl (Helmut E. Lück und Wolfgang Rechtien). 188 Neid und Eifersucht (Amelie Mummendey und Hans-Joachim Schreiber) 195 Lust und Unlust (Wolfgang Tunner) . 201 Spezielle Emotionen aus psychoanalytischer Sicht (Peter Kutter). 204 VI. Emotionsbezogene Phänomene. 213 Schmerz (Wolfgang Keeser und Monika Bullinger). 213 Neugier und Exploration (Hans- Georg Voss) . 220 Streß (Gerhard Vossel und Lothar Laux). 226 Hilflosigkeit (Julius Kuhl) . 234 Depression (Lilian Blöschl) . 239 Selbstwertgefühl (Hans Dieter Mummendey). 244 VH. Emotionen und psychologische Systeme . 249 Motivation und Emotion (Heinz-Dieter Schmält). 249 Problemlosen und Emotion (Thea Stäudel). 255 Sprache und Emotion (Johannes Engelkamp) . 262 Soziale Interaktion und Emotion (Jens Asendorpf). 267 Handlung und Emotion (Ernst D. Lantermann) . 273 VIII. Anwendungsfelder. 283 Krankheit und Emotion (Rolf Verres) . 283 Verhaltensstörungen und Emotion (Wolf-Rüdiger Minsel). 295 Bewältigung (Günther Prystav f). 300 Beeinflussung von Emotionen (Friederike T. Rötzer und Dirk Zimmer) . . 306 Erziehung und Emotion (Günter L. Huber) . 313 Anhang. 321 Ausgewählte Literaturhinweise. 321 Namensverzeichnis. 328 Sachverzeichnis. 340 Angaben zu den Autoren Mit dem vorliegenden Band haben wir uns bemüht, wichtige Aspekte aus dem Bereich der Emotionspsychologie zu beschreiben, deren stiefmütterliche Vernachlässigung heute einer faszinierten Zuwendung gewichen ist (vgl. Scherer 1982), so als gäbe es eine emotionale Wende". Eine neue Gefühlskultur scheint sich überall zu etablieren, etwa im Bereich von Architektur und Künsten, von Religion, von Umgangsformen, schließlich auch in politischen Bewegungen. Diese Trends lassen die Psychologie nicht unberührt (Einleitung). ISBN 3541140313 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: 0.
ISBN 10: 3541140313 ISBN 13: 9783541140312
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 6,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbunknown_binding. Zustand: Gut. Seiten; 9783541140312.3 Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: BeltzPVU Auflage: 2. Aufl. (1. März 1996), 1996
ISBN 10: 362127328X ISBN 13: 9783621273282
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 52,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Aufl. (1. März 1996). In fast 100 Stichworten - gegliedert in zehn Themenschwerpunkte - werden die wichtigsten Aspekte der Umweltpsychologie präzise und gut verständlich dargestellt. Aus theoretischer und praktischer, angewandter Perspektive werden die Bedeutung der "Umwelt" für individuelles und soziales Verhalten und Erleben behandelt. Prof. Dr. Lenelis Kruse leitet den Bereich Ökologische Psychologie an der FernUniversität in Hagen und ist Honorarprofessorin der Universität Heidelberg Prof. Dr. Carl-Friedrich Graumann war Emeritus für Sozialpsychologie der Universität Heidelberg. Er verstarb im August 2007. Prof. Dr. Ernst-Dieter Lantermann lehrt Sozial- und Persönlichkeitspsychologie am Institut für Psychologie der Universität Kassel. Er ist Verfasser und Herausgeber zahlreicher Schriften in den Bereichen Persönlichkeits-, Emotions- und Umweltpsychologie sowie zum Handeln unter Unsicherheit. Seine Forschungsschwerpunkte sind Management komplexer Anforderungen, Soziale Exklusion und Vertrauen, Lebensstil und Umweltbewusstsein Ernst-Dieter Lantermann, Professor für Persönlichkeits- und Sozialpsychologie an der Universität Kassel. Theoretische Psychologie Umwelterziehung Umweltethik Umweltschutz Naturschutz Ökologie Bedeutung der Umwelt für individuelles und soziales Verhalten und Erleben Geisteswissenschaften Reihe/Serie Umweltpsychologie in Forschung und Praxis Sprache deutsch Maße 146 x 207 mm Geisteswissenschaften Psychologe Psychologen Theoretische Psychologie Umwelterziehung Umweltethik Umweltpsychologie Umweltschutz ISBN-10 3-621-27328-X / 362127328X ISBN-13 978-3-621-27328-2 / 9783621273282 In deutscher Sprache. 727 pages. 21,4 x 15,1 x 3 cm.