Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 47,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 47,11
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Thieme, Stuttgart, Recom Verlag Okt 2014, 2014
ISBN 10: 389752130X ISBN 13: 9783897521308
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Handlich, praktisch und übersichtlich die neue Reihe der ENP-Pflegediagnosenbücher bietet den Pflegenden kompaktes Wissen für den diagnostischen Prozess in einem Versorgungsbereich. Der erste Band umfasst 112 Pflegediagnosen für die Altenpflege mit entsprechender Auswahl an Kennzeichen, Ursachen und Ressourcen in der Sortierung der AEDL.Die angebotenen Pflegediagnosen unterstützen im Praxisalltag und in der Ausbildung bei der Pflegeplanung und fördern das Formulieren eigener zugehöriger Pflegeinterventionen für den konkreten Bewohner. Grundlage ist die aktuelle ENP-Version 2.9 (2014) mit insgesamt 552 Praxisleitlinien, mit der begonnen wurde, die Pflegediagnosen zu definieren sowie Erklärungstexte für Fachbegriffe hinzuzufügen. Die in diesem Band angebotene Auswahl von 112 häufigen Pflegediagnosen resultiert aus einer Auswertung von über 1.200 Bewohnerakten.
Verlag: RECOM Auflage: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage (13. September 2012), 2012
ISBN 10: 3897521083 ISBN 13: 9783897521087
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 67,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Die beruflichen Anforderungen an die in der Altenpflege Tätigen werden immer höher. Themen wie Pflegeprozessdokumentation, Pflegediagnostik und auch elektronische Pflegedokumentation erhalten im Berufsalltag einen immer höheren Stellenwert. Eben diesen Themenkomplexen bietet das Fachbuch von Dr. Pia Wieteck (Hrsg.), "Praxisleitlinien Altenpflege", mit den 260 Pflegediagnosen der Fachsprache European Nursing care Pathways (ENP) eine fachlich fundierte Basis und komplettiert seinen Anspruch auf eine praxisnahe Vermittlung mit einer Lernsoftware für die Pflegeplanung. Zu jeder Pflegediagnose werden die dazugehörigen Kennzeichen, Ursachen und Ressourcen sowie Pflegeziele und Pflegeinterventionen in einem einheitlichen Behandlungspfad dargestellt. Übersichtlich und leicht nachvollziehbar werden Ihnen somit Formulierungshilfen für Pflegepläne und die -dokumentation angeboten. Sie wenden somit aktuelles, auf Fachliteratur basierendes Pflegewissen in Ihrem Pflegealltag an. Par.Komplettiert wird das Erlernen der Anwendung der Praxisleitlinien durch die Lernsoftware, den ENP-Trainer, der Auszubildenden und berufserfahrenen Pflegekräften die Pflegediagnosen schnell und einfach zugänglich macht. Im Handumdrehen erstellen Sie exemplarisch Pflegepläne, visualisieren im Rahmen der Software die Vorteile der standardisierten Fachsprache und schlagen so die Brücke zur Berufspraxis. Der ENP-Trainer ist ein leicht handhabbares Werkzeug, das aktuelles wissenschaftlich gestütztes Pflege-Know-How bietet. Die Lernsoftware stellt alle Praxisleitlinien für die Altenpflege der Pflegefachsprache ENP zur Auswahl. Fachbuch und Lernsoftware vermitteln eine vertiefte Einsicht in Pflegeklassifikationen und damit in Pflegeplanung, Pflegedokumentation und -prozess. Mit diesem Wissen erhöht sich die Planungssicherheit, sind fachlich eindeutige Dokumentation und der Einsatz von aktuellstem Fachwissen realisierbar. Der rege Austausch von Wissenschaftlern und Praktikern trägt zum hohen Nutzen dieses Fachbuchs bei. Dr. rer. medic. Pia Wieteck: Vom Deutschen Pflegerat (DPR) beauftragte Leiterin der AG-OPS, Diplom-Pflegewirtin (FH) mit fünf Jahren Berufserfahrung als examinierte Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe und drei Jahre Leiterin einer Krankenpflegeschule, Autorin mehrerer Fachbücher. Des Weiteren NLP-Practitioner, EOQ Quality Auditor und Qualitätsmanagerin. Dr. Pia Wieteck promovierte an der Universität Witten/Herdecke am Institut für Pflegewissenschaft. In deutscher Sprache. 824 pages. 21,8 x 21,8 x 2,8 cm Auflage: 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage (13. September 2012).
Verlag: Recom GmbH Auflage: 1 (2006), 2006
ISBN 10: 3897521059 ISBN 13: 9783897521056
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 67,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2006). Planen, Formulieren, Dokumentieren - diese Tätigkeiten nehmen für die Pflege einen immer größeren Stellenwert ein. Der Anspruch an die Nachvollziehbarkeit von Pflege steigt vonseiten der Gesetzgeber, der Kranken-und Pflegekassen sowie der Bewohner/Patienten und Angehörigen. Vor dem Hintergrund dieser Anforderungen bietet das vorliegende, speziell für die Altenpflege konzipierte Arbeitsbuch Formulierungshilfen und handlungsleitendes Pflegewissen. Auf der Grundlage des Pflegeprozesses wurden die wichtigsten Pflegediagnosen von Pia Wieteck und Britta Opel erarbeitet. Durch Datenanalysen und Auswertungen zahlreicher Pflegepläne aus dem praktischen Alltag wurden daraus mithilfe der standardisierten Pflegefachsprache ENP(r) (European Nursing care Pathways) ausführliche, praxisrelevante Behandlungspfade entwickelt. Ihr entscheidender Vorteil Zu einer konkreten Pflegediagnose werden die dazugehörigen Kennzeichen, Ursachen und Ressourcen sowie Pflegeziele und Pflegeinterventionen in einem einheitlichen Behandlungspfad dargestellt. Übersichtlich und leicht nachvollziehbar werden Ihnen Formulierungshilfen für Pflegepläne und die -dokumentation angeboten. Sie wenden somit aktuelles, auf Fachliteratur basierendes Pflegewissen in Ihrem Pflegealltag an! Über den Autor Dr. rer. medic. Pia WieteckVom Deutschen Pflegerat (DPR) beauftragte Leiterin der AG-OPS, Diplom-Pflegewirtin (FH) mit fünf Jahren Berufserfahrung als examinierte Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe und drei Jahre Leiterin einer Krankenpflegeschule, Autorin mehrerer Fachbücher. Des Weiteren NLP-Practitioner, EOQ Quality Auditor und Qualitätsmanagerin. Dr. Pia Wieteck promovierte an der Universität Witten/Herdecke am Institut für Pflegewissenschaft. Ein sehr hilfreiches Buch mit dem ich meine Abschlussprüfung besser bestehen können.Also es half mit gut bei der Formulierungen.Das kann man weiterhin als Hilfe bei der Erstellung einer Pflegeplanung schön benutzen geschweige für die Schule bzw.Schulprogramm.Fazit.Ich habe das Buch mehr als ein Jahr und bin sehr glücklich, dass ich es habe,Das ist ein Muss für einen Altenpfleger, der ständig Pflegeplanungen aktualisieren bzw, bearbeiten muss.Pflegeprobleme formulieren - Pflegemaßnahmen planenLeitfaden zur Dokumentation pflegerischer Interventionen Pia Wieteck Hans-Jürgen Velleuer Pflege NLP-Practitioner EOQ Quality Auditor Qualitätsmanagerin Universität Witten/Herdecke Institut für Pflegewissenschaften Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Altenpflege Altenpfleger Hand-/Lehrbücher Gesundheitswesen Medizinisch Pathways Pflege Pflegefachsprache Pflegepfade Qualitätssteuerung ISBN-10 3-89752-105-9 / 3897521059 ISBN-13 978-3-89752-105-6 / 9783897521056 Planen, Formulieren, Dokumentieren: Pflegediagnosen für die Altenpflege auf Grundlage der standardisierten Pflegefachsprache ENP® von Pia Wieteck (Autor), Britta Opel Altenpfleger Altenpflege Handbuch Lehrbuch ENP European Nursing care Pathways Gesundheitswesen Medizin AllgemeinMedizin HumanMedizin Pathways Pflege Pflegediagnose Pflegediagnosen Pflegefachsprache Pflegepfade Qualitätssteuerung In deutscher Sprache. 510 pages. 29,6 x 21 x 3 cm.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. ENP 2014 - Pflegediagnosen für die Altenpflege | Formulierungshilfen für Ausbildung und Praxis | Pia Wieteck | Taschenbuch | 520 S. | Deutsch | 2014 | Recom Verlag | EAN 9783897521308 | Verantwortliche Person für die EU: Thieme RECOM GmbH, Gartenstr. 9, 34125 Kassel, info[at]thieme[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: RECOM Auflage: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, RECOM
ISBN 10: 3897521075 ISBN 13: 9783897521070
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 77,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Die beruflichen Anforderungen an die in der Altenpflege Tätigen werden immer höher. Themen wie Pflegeprozessdokumentation, Pflegediagnostik und auch elektronische Pflegedokumentation erhalten im Berufsalltag einen immer höheren Stellenwert. Eben diesen Themenkomplexen bietet das Fachbuch von Dr. Pia Wieteck (Hrsg.), "Praxisleitlinien Altenpflege", mit den 260 Pflegediagnosen der Fachsprache European Nursing care Pathways (ENP) eine fachlich fundierte Basis und komplettiert seinen Anspruch auf eine praxisnahe Vermittlung mit einer Lernsoftware für die Pflegeplanung. Zu jeder Pflegediagnose werden die dazugehörigen Kennzeichen, Ursachen und Ressourcen sowie Pflegeziele und Pflegeinterventionen in einem einheitlichen Behandlungspfad dargestellt. Übersichtlich und leicht nachvollziehbar werden Ihnen somit Formulierungshilfen für Pflegepläne und die -dokumentation angeboten. Sie wenden somit aktuelles, auf Fachliteratur basierendes Pflegewissen in Ihrem Pflegealltag an. Par.Komplettiert wird das Erlernen der Anwendung der Praxisleitlinien durch die Lernsoftware, den ENP-Trainer, der Auszubildenden und berufserfahrenen Pflegekräften die Pflegediagnosen schnell und einfach zugänglich macht. Im Handumdrehen erstellen Sie exemplarisch Pflegepläne, visualisieren im Rahmen der Software die Vorteile der standardisierten Fachsprache und schlagen so die Brücke zur Berufspraxis. Der ENP-Trainer ist ein leicht handhabbares Werkzeug, das aktuelles wissenschaftlich gestütztes Pflege-Know-How bietet. Die Lernsoftware stellt alle Praxisleitlinien für die Altenpflege der Pflegefachsprache ENP zur Auswahl. Fachbuch und Lernsoftware vermitteln eine vertiefte Einsicht in Pflegeklassifikationen und damit in Pflegeplanung, Pflegedokumentation und -prozess. Mit diesem Wissen erhöht sich die Planungssicherheit, sind fachlich eindeutige Dokumentation und der Einsatz von aktuellstem Fachwissen realisierbar. Der rege Austausch von Wissenschaftlern und Praktikern trägt zum hohen Nutzen dieses Fachbuchs bei. Dr. rer. medic. Pia Wieteck: Leiterin des ENP-Entwicklerteams, Diplom-Pflegewirtin (FH) mit fünf Jahren Berufserfahrung als examinierte Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe und drei Jahre Leiterin einer Krankenpflegeschule, Autorin mehrerer Fachbücher. Des Weiteren NLP-Practitioner, EOQ Quality Auditor und Qualitätsmanagerin. Dr. Pia Wieteck promovierte an der Universität Witten/Herdecke am Institut für Pflegewissenschaft In deutscher Sprache. 670 pages. 21,8 x 21,8 x 2,8 cm Auflage: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage.
Verlag: Recom GmbH Auflage: 2. Auflage. (10. April 2008), 2008
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 1.450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Auflage. (10. April 2008). "Planen, Formulieren, Dokumentieren - diese Tätigkeiten nehmen für die Pflege einen immer größeren Stellenwert ein. Der Anspruch an die Nachvollziehbarkeit von Pflege steigt vonseiten der Gesetzgeber, der Kranken-und Pflegekassen sowie der Bewohner/Patienten und Angehörigen. Vor dem Hintergrund dieser Anforderungen bietet das vorliegende, speziell für die Altenpflege konzipierte Arbeitsbuch Formulierungshilfen und handlungsleitendes Pflegewissen. Auf der Grundlage des Pflegeprozesses wurden die wichtigsten Pflegediagnosen von Pia Wieteck und Britta Opel erarbeitet. Durch Datenanalysen und Auswertungen zahlreicher Pflegepläne aus dem praktischen Alltag wurden daraus mithilfe der standardisierten Pflegefachsprache ENP(r) (European Nursing care Pathways) ausführliche, praxisrelevante Behandlungspfade entwickelt. Ihr entscheidender Vorteil Zu einer konkreten Pflegediagnose werden die dazugehörigen Kennzeichen, Ursachen und Ressourcen sowie Pflegeziele und Pflegeinterventionen in einem einheitlichen Behandlungspfad dargestellt. Übersichtlich und leicht nachvollziehbar werden Ihnen Formulierungshilfen für Pflegepläne und die -dokumentation angeboten. Sie wenden somit aktuelles, auf Fachliteratur basierendes Pflegewissen in Ihrem Pflegealltag an! Über den Autor Dr. rer. medic. Pia Wieteck Vom Deutschen Pflegerat (DPR) beauftragte Leiterin der AG-OPS, Diplom-Pflegewirtin (FH) mit fünf Jahren Berufserfahrung als examinierte Krankenschwester, Lehrerin für Pflegeberufe und drei Jahre Leiterin einer Krankenpflegeschule, Autorin mehrerer Fachbücher. Des Weiteren NLP-Practitioner, EOQ Quality Auditor und Qualitätsmanagerin. Dr. Pia Wieteck promovierte an der Universität Witten/Herdecke am Institut für Pflegewissenschaft. Ein sehr hilfreiches Buch mit dem ich meine Abschlussprüfung besser bestehen können.Also es half mit gut bei der Formulierungen.Das kann man weiterhin als Hilfe bei der Erstellung einer Pflegeplanung schön benutzen geschweige für die Schule bzw.Schulprogramm. Fazit.Ich habe das Buch mehr als ein Jahr und bin sehr glücklich, dass ich es habe,Das ist ein Muss für einen Altenpfleger, der ständig Pflegeplanungen aktualisieren bzw, bearbeiten muss. Pflegeprobleme formulieren - Pflegemaßnahmen planenLeitfaden zur Dokumentation pflegerischer Interventionen Pia Wieteck Hans-Jürgen Velleuer Pflege NLP-Practitioner EOQ Quality Auditor Qualitätsmanagerin Universität Witten/Herdecke Institut für Pflegewissenschaften Sprache deutsch Maße 210 x 297 mm Einbandart kartoniert Medizin Pharmazie Altenpfleger Altenpflege Handbuch Lehrbuch ENP European Nursing care Pathways Gesundheitswesen Medizin AllgemeinMedizin HumanMedizin Pathways Pflege Pflegediagnose Pflegediagnosen Pflegefachsprache Pflegepfade Qualitätssteuerung ISBN-10 3-89752-106-7 / 3897521067 ISBN-13 978-3-89752-106-3 / 9783897521063 Planen, Formulieren, Dokumentieren: Pflegediagnosen für die Altenpflege auf Grundlage der standardisierten Pflegefachsprache ENP® von Pia Wieteck (Autor), Britta Opel" 3897521067 pages. 510.