Verlag: Selbstverlag, Deutschland, 1991
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12 S. Quadratisches Format, farbige Abbildungen, Räume der Ausstellung in Berlin, fundierte Texte. Guter Zustand.
Verlag: Y. Fongi, München, 1969
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 240,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 1969-1970. 30, 30 S. 2 Bände. Broschuren. Mit zahlr. schw.-w. Abb. geringf. berieben, gute Exemplare. Nachdrucke des originalen Ausstellungsführers mit hinzugefügten Texten auf den Innen- und Hinterdeckeln.
Verlag: Verlag für Kultur und Wirtschaftswerbung, Berlin, 1937
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
EUR 678,51
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: vg to near fine. Second edition. Octavo. 32pp. Original pictorial wraps protected by modern mylar. Second printing, with four variant pages: page 7 sees the Emil Nolde painting substituted with a sketch by George Grosz, and an Otto Dix painting by a portrait painted by Oskar Kokoschka. On page 9 two paintings by Emil Nolde were replaced with a sculpture by Ludwig Gies. On page 15, entitled "painted defense sabotage," the top painting by Otto Dix is moved to the bottom and the second painting replaced with another Otto Dix painting at top. On page 23 the Kurt Schwitters painting "Merzbild" was omitted in this edition. The text on the respective pages changed accordingly. This brochure was published to accompany the infamous exhibition "Entartete Kunst" (degenerate art), which took place in 1937 in various cities throughout Germany. Illustrated throughout with b/w photographic reproductions of art which did not fit the ideal of the National Socialists. Shows works by artists such as Otto Dix, E. L. Kirchner, Morgner, K. Eisner, Schmidt-Rottluff, George Grosz, Paul Klee, and others. Excerpts from speeches by Hitler in relation to art on opposite page of most illustrations. Text in German, Gothic script. Pages nine and twenty-five with flawed printing in one of the two paragraphs each. Light wear along edges of wrappers, minor creasing, back cover lightly rubbed. Wraps in good+, interior in overall very good to near fine condition.
Verlag: Verlag für Kultur und Wirtschaftswerbung, Berlin, 1937
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
Erstausgabe
EUR 3.392,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: vg to near fine. First edition. Octavo. 32pp. Original stapled pictorial wraps with red and white lettering on cover. Exhibition guide. The exhibition was curated by the Reichspropagandaleitung (Reich Propaganda Leadership), Department Culture, in Munich. Published to accompany the infamous exhibition "Entartete Kunst" (Degenerate Art), shown in various cities throughout Germany starting in 1937. The guides are illustrated throughout with b/ w photographic reproductions of art deemed to be "degenerate" by the National Socialists. Shown are works by artists such as Otto Dix, E. L. Kirchner, Morgner, Nolde, K. Eisner, Schmidt-Rottluff, George Grosz, Paul Klee, and many others. Excerpts from speeches by Hitler in relation to art on opposite page of most illustrations. This first edition of the exhibition guide ranges among the most egregious documents of Nazi barbarism. 'After years of confiscating works of the artists of the Brücke, the Blaue Reiter, abstract art in general and artwork with social demands or accusations. The artworks were transported to Munich where the exhibition was curated and shown from July 19 to September 30, 1937. From February 1938 to April 1941 it traveled to Berlin, Leipzig, Düsseldorf, Hamburg, Frankfurt am Main, Wien, Salzburg, Stettin and Halle. Some two million visitors saw this exhibition. The Hamburger Kunsthalle for example had 983 artworks confiscated, 496 came from the Frankfurt Städel-Galerie, and 900 from the Düsseldorfer Kunstsammlung.' (Ketterer, Dialoge, Volume I). Text in German, Gothic script. Light wear along edges of wrappers, and minor blemish around glued original price tag on front cover. Wraps and interior in overall very good to near fine condition. [WITH] 1938. Second (Revised) Edition. Octavo. 32pp. Original stapled pictorial wraps with red and white lettering on cover. Exhibition guide. The exhibition was curated by the Reichspropagandaleitung (Reich Propaganda Leadership), Department Culture, in Munich. Second edition with the typical features: Printed to art paper with changes in descriptive text on pages 21, replacing Jewish with degenerate, and designating the three works of art to respective artists, and 29, omitting the descriptor "Jude" in Haizman header, and further down in the text "Judengeschöpf (Jewish creation)" with "Machwerk (botch)". Else as first edition. Text in German, Gothic script. Light wear along edges of wrapper. Centerfold loosened from lower staple w/o any damage. Wraps in overall very good, interior in very good to near fine condition. [WITH] 1938. Further Revised Second edition. 32pp. Original stapled pictorial wrappers with red and white lettering on cover. Exhibition guide. This edition varies in text and presented images from the 2nd edition on pages 7, omitting works of Emil Nolde and Otto Dix, replacing them with George Grosz drawing and Kokoschka's "Männerkopf" with subsequent changes in text, 9, omitting two reproductions of Nolde paintings, replacing them with "Christus" by Ludwig Gies, 15, replacing one of the Otto Dix works, and 23, removing "Das Merzbild 1919" from Kurt Schwitters. Wraps with light wear and creasing, slightly rubbed on back cover. Overall in very good condition. [WITH] 1. Original orange flyer (8 x 5 1/4"). Stamped "3. Aug. 1937" at top of right corner. Scathing flyer denouncing the art presented in the exhibition "Entartete Kunst." The text translated from German: 'Tortured Canvas - Emotional Decay - Pathological Dreamers - Insane good-for-nothings awarded prices by Jewish cliques, lauded by writers, were products and producers of an "art" state and city institutions unscrupulously squandered millions of the German people's wealth, while German artist starved to death at the same time. Just as that "State" was his "Art." Go look at that! Judge yourself! Visit the exhibition "Entartete Kunst," Hofgarten-Arkaden, Galeriestraße 4. Free admission. Prohibited for adolescents.' Near fine condition. 2. A small newspaper clipping (dpa) "Entartete Kunst erzielt gute Preise," date 10. XII 62 inked into margin. Brief article on 1962 auction at the Cologne auction house Lempertz. Among the 750 works of modern art Paul Klee's oil painting "Sumpflegende" realized the highest price with DM 85,000.
Verlag: Y. Fongi, München, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wissenschaftl. Antiquariat Th. Haker e.K, Klettgau, Deutschland
EUR 175,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. Zustand: Gut. (32) S. Nachdruck der Ausgabe von 1937. Mit Kommentar und Zitaten auf den Einbandinnenseiten und der Einbandrückseite. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 38.
Verlag: Verlag für Kultur- und Wirtschaftswerbung, Berlin W35, (1938)., 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhard Schäfer, Bad Karlshafen, Deutschland
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 S., 1 Bl. Mit 54 Abbildungen. Wohl 1. Auflage. Mit Bleistiftnotizen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Illustr. OUmschl.-Brosch. (Kanten berieben, teils lose).
Verlag: Berlin, Verlag für Kultur- und Wirtschaftswerbung, (1941)., 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Ausgabe. 30 S., 1 Bl. Mit 54 Abbildungen. Dritte Fassung (an der geänderten Verlagsadresse zu erkennen) der berüchtigten, am 19. Juli 1937 in München eröffneten Ausstellung, die bis 1941 auch in anderen deutschen Städten gezeigt wurde. - Die Seiten 15/16 und 17/18 verheftet (S. 15/16 vor dem Titel, S. 17/18 am Schluss). - Umschlag etwas ausgeblichen und gestaucht, Rückendeckel minmal fleckig und etwas angestaubt, Vorder- undRückendeckel mit Längsknick, Kanten etwas berieben, Klammerheftung durch Fadenheftung ersetzt, sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 8°, 20,8 x 14,8 cm, ill. OBrosch.
Verlag: Berlin W 35, Potsdamer Str. 59 : Verl. f. Kultur- u. Wirtschaftswerbg [1938]., 1938
Sprache: Deutsch
Anbieter: Druckwaren Antiquariat, Salzwedel, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeheftet. Zustand: Befriedigend. 30 S. : mit Abb. Unterstreichungen im Text. Einbandseiten gelöst. Einband berieben/geknickt, ansonsten ordentl. Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 90.
Verlag: Berlin Verlag für Kultur- und Wirtschaftswerbung. (1937 / 1938)., 1937
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rhönantiquariat GmbH, Hofbieber, Deutschland
Erstausgabe
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°, Broschiert. 30 (2) Seiten mit Abb. Wohl erste Ausgabe des berüchtigten Katalogs. Rücken fachmännisch ergänzt, ansonsten sehr gut erhalten. Beiliegt: Busch, Günter: Entartete Kunst. Geschichte und Moral. Societäts-Verlag 1969. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart, Verlag Chr. Belser,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 69,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Original-Ausgabe im Format 27 x 39 cm mit fotoillustriertem Deckblatt: "Das waren heiße Stunden. Die Sowjets hatten mit frisch herangeführten Kräften unsere Truppen zu überrennen versucht. Aber unerschütterlich und mit zäher Verbissenheit hielten sie die Front. Aufgesessen auf einem Panzer werden unsere Verwundeten aus der Feuerlinie zum Verbandsplatz gebracht, Aufnahme: SS-PK-Kriegsberichter Büschel"). Seiten 398 - 407, mit sehr vielen Fotoabbildungen in Rotationskupfertiefdruck. Hauptschriftleiter: Dr. Ewald Wüsten / Stuttgart. - Aus dem Inhalt: Spanische Gäste in Salzburg, ganzseitige Bildbericht mit Fotos wie: "Salzburgs Gauleiter und Reichsstatthalter Dr. Scheel gab den spanischen Gästen in Leopoldskron ein Mozart-Konzert. damit sie sich von der Höhe der salzburgischen Musikkultur bezahlen konnten / Gauleiter Dr. Scheel neben der spanischen Frauenführerin Pilar Primo de Rivera / Ein Ausflug an den Königssee erfreute die spanischen Freunde" - Ostfront, ganzseitiger Bildbericht mit Fotos wie: "Abwehrschlacht südlich des Ladogasees. Nachdem der erste Schrecken überwunden ist, legt sich die Verstocktheit der sowjetischen Gefangenen und sie antworten bereitwillig auf alle Fragen des Dolmetschers / Mit solchen Brustpanzern waren die angreifenden sowjetischen Schützen bei den neuen Kämpfen südlich des Ladogasees vielfach ausgerüstet. Aber auch dieser Panzer vermochte, wie die Einschläge zeigen, seinen Träger nicht vor den deutschen Kugeln zu schützen / Der Gefechtsstand eine Tiger-Abteilung. Wenn eine Tiger-Abteilung eilig einen vorgeschobenen Gefechtsstand einrichten muss, so braucht sie sich nicht lange mit dem Bau eines splittersicheren Bunkers aufzuhalten: der Wagen rollt über eine rasch ausgehobene Grube, und wenn die Fernsprechleitungen gelegt sind, kann auch der Gefechtsstand in Betrieb genommen werden / Am Kommandogerät einer rumänischen Flakbatterie im Südabschnitt der Ostfront" - Fotos: "Generalmajor Galland beim Reichswettkampf der Flieger-HJ / Korvettenkapitän Wolfgang Lüth, Kommandant eines Unterseebootes, erhielt als siebenter Soldat der deutschen Wehrmacht und als erste Angehörigen der Kriegsmarine vom Führer das Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten zum Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes. Er hat 46 Schiffe und ein feindliches U-Boot versenkt" - Marine-Ärzte "in spe". Bilder von der Marineärztlichen Akademie in Tübingen, von Kriegsbericht die Richter Doktor Cousin - IV. Bildwerke aus dem Kriege. Wir zeigen aus der Großen Deutschen Kunstausstellung im Hause der Deutschen Kunst in München, doppelseitige Fotostrecke mit Gemälde-Wiedergaben militärischen Inhalts - Deutsches Reich im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert / im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Waffentaten deutscher Soldaten 1944, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut, NS.-Presse, Zeitgeschichte, NS-Illustrierte, Kriegsberichterstattung, Léon Joseph Marie Ignace Degrelle alias José León Ramírez Reina der Führer der belgischen Rexisten und Offizier der Waffen-SS an der Ostfront, Zerstörung deutscher Kulturgüter durch angloamerikanischen Bombenterror, Bombardierung der Nürnberger Lorenzkirche. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung; restliche Beschreibung s.Nr. 43940 ! Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Stuttgart, Verlag Chr. Belser,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 90,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch zu Nr. 43609:) - Der Mann des Terrors. Hinter den Kulissen der Churchill-Clique, ein Zeitbericht von Jörg Rehoff - Stadt der Synagogen. Jeder für den New Yorker ein Jude ("New York ist die größte Judenstadt der Welt mit beinahe dreimal so viele Juden wie in Palästina; jeder 4. New Yorker Einwohner ist ein Jude. Allein der Stadtteil Brooklyn hat über 900.000 Juden, d.h. mehr als dreimal so viel wie die größte europäische Judenstadt, Warschau, einst beherbergte. New York hat 190 evangelische und 430 katholische Kirchen, aber sage und schreibe 1000 Synagogen") - Schwäbische Post - Gerechtigkeit für Andreas. Roman von Adolf Läffler - Zwei europäische Gesichter, mit Fotos: "Ein Mädel von der Brannik, der bulgarischen Jugend-Organisation, die seit Januar 1941 besteht und einheitlich zu treuem Dienst gegenüber dem Vaterland ausgerichtet und verpflichtet wurde. Die tapfere, frische Jugend der jungen europäischen Völker ist ein Garant des Sieges / Er rückte als Freiwilliger beim deutschen Heer ein, machte seit Oktober 1941 den Feldzug im Osten mitunter erwarb sich das EK II und das EK I, das Infanterie-Sturmabzeichen und wurde zweimal verwundet. Er ist der Führer der Rexisten, Leutnant Leon Degrell, der zu Beginn des Ostfeldzugs seine Anhänger aufrief, an der Seite Großdeutschlands zu marschieren und für die Sicherung Europas die Waffen zu ergreifen" - Fotos: "Die jüdische Entartung des Krieges paßt zur jüdischen Entartung der Kunst. In der Nacht zum 11. August bombardierten britische Luft-Gangster auf Befehl der Juden das Stadtgebiet von Nürnberg und zerstörten u.a. die herrliche gotische St. Lorenz Kirche, die in ihrem Inneren Schätze von unermesslichen Kunstwerk birgt / Das nennen die Juden erbauliche Kunst und beglücken damit die Völker, die sie sich hörig gemacht haben. Dieses groteske Machwerk, das Christus darstellen soll, stammt von dem jüdischen Bildhauer Jakob Epstein und wurde seinerzeit in einer Londoner Ausstellung den verblüfften Engländern vorgeführt" - Deutsches Reich im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert / im Nationalsozialismus, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Landser am Feind, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Waffentaten deutscher Soldaten 1944, Heldentaten des deutschen Heeres, deutsche Heldenschar im Felde, das tapfere deutsche Heer, Fronthelden des Weltkriegs, Heldentum der Front, völkisches / nationalsozialistisches Gedankengut, NS.-Presse, Zeitgeschichte, NS-Illustrierte, Kriegsberichterstattung, Léon Joseph Marie Ignace Degrelle alias José León Ramírez Reina der Führer der belgischen Rexisten und Offizier der Waffen-SS an der Ostfront, Zerstörung deutscher Kulturgüter durch angloamerikanischen Bombenterror, Bombardierung der Nürnberger Lorenzkirche, sog. entartete Kuns Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.