Verlag: 1988. Dusseldorf., 1988
Anbieter: Antiquariaat Ovidius, Bredevoort, Niederlande
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht / Used. Paperback, spine below slightly damaged. 200pp.
Verlag: Düsseldorf, Düsseldorf, Selbstverlag, , 2., korrigierte Auflage., 1988
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert, Lex-8°, 200 S., zahlreiche Abbildungen, einige Seiten Transparentpapier, einige Tafeln gefaltet, Programm Original-Tondokumente als Beilage; -Einband berieben und etwas bestossen.
Verlag: Düsseldorf: dkv der kleine verlag, 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbzahlreiche sw. Abbildungen, 1 Beilage in Kartenlasche auf Innenseite des hinteren Einbanddeckels des Katalogbandes, 200/279 S., 4 Bl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.-8°, OKartoniert, Einband mit leichten Randläsuren, ansonsten sehr gut. Katalog: 1. Aufl.; Dokumentation und Kommentar: 3. überarbeitete und erweiterte Aufl., 2 Bände.
Verlag: Düsseldorf Landeshauptstadt Düsseldorf; Vertrieb Zweitausendeins 2 korrigierte Auflage 200 Seiten und vier LPs 27 cm und 32 cm kartoniert dazu vier LPs im dazugehörigen Karton mit Beilage Heft drahtgeklammert, 1988
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 118,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbestens erhalten ohne Gebrauchsspuren, Buch und LPs sind sichtlich unbenutzt, mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen; Ausstellung Entartete Musik, Tonhalle Düsseldorf, 16. Januar - 28. Februar 1988 . Nancy, Juni 1989 [Katalog Sprache: Deutsch 2500 gr. 2500.
Verlag: Düsseldorf, 1988
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (27 x 21 cm), 200 Seiten, 1988,3 Auszieh- Taf.Hellgrüner, farbig illustr. OKt . Beiheft "Original-Tondokumente. Programm", 15 Seiten in Lasche hinten, zahlr. Abb. und Faks.mehrere Notenbeispiele, 1000 Gramm. - Selten; Erstausgabe. - Mit Textbeiträgen von F. Blume, H. Brün, H. S. Chamberlain, A. Dümling, C. Fischer-Dofy, W. F. Haug, E. John, H. Költzsch, H. J. Moser, P. M. Potter, W. Schwerter, R. Strauss, M. Trojahn, C. Wolff, H. S. Ziegler. - Ohne die meist fehlenden CDs. - Neuwertig.
Erscheinungsdatum: 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 200 Seiten; sehr zahlr. Illustr.; Noten; Dokumente; graph. Darst.; 27 cm; kart. Gutes Exemplar; der illustr. Einband geringfügig berieben. - Mit sehr zahlreichen Textbeilagen / Arbeitsexemplar des libertären Widerstandsforschers u. libertären Dokumentaristen Hansdieter Heilmann (1943-2019); viele Zeitungsartikel; Orig.-Ausstellungskarte Nürnberg; im Anhang das Programm / Orig.-Tondokumente. - Im Zuge der Vorbereitungen zu dem 1987 verwirklichten Gemeinschaftsprojekt der Düsseldorfer Kulturinstitute 1937. Europa vor dem 2. Weltkrieg stießen wir auf die Spuren einer Ausstellung Entartete Musik, die von den Nationalsozialisten anläßlich der Reichsmusiktage 1938, also vor fünfzig Jahren in Düsseldorf veranstaltet worden war. Obwohl die Spuren im Sande zu verlaufen drohten, haben wir den einmal gefaßten Gedanken, diese Ausstellung zu rekonstruieren, nicht aufgegeben. Denn wir waren davon überzeugt, das Phänomen der "entarteten Musik" auch mittels einer notgedrungen unvollständigen, dafür aber kommentierten Rekonstruktion darstellen zu können, möglicherweise sogar wirkungsvoller. Die infame Verunglimpfung nicht nur jüdischer Komponisten und Werke durch die Nationalsozialisten ist allerdings auch in der kommentierten Rekonstruktion jener Ausstellung nicht ohne weiteres nachvollziehbar, jedoch glauben wir, die Lücken dieser Ausstellung durch den Katalog zu schließen. Der Leser des einen oder anderen hier veröffentlichten Beitrags wird darüberhinaus nicht nur mit nationalsozialistischem Unrecht und Spießertum konfrontiert, vielmehr wird er auch etwas über die Unbequemlichkeit der Auseinandersetzung mit neuer Musik an sich erfahren, deren Textur natürlich immer quer zu dem steht und stehen muß, was als umfassendes Einverständnis apostrophiert zu werden pflegt. Darin mag eine Provokation liegen, weil nicht die geringste Veranlassung besteht, nationalsozialistisches Unrecht wie die Verfolgung und Zerstörung von Komponisten und ihrer Werke zu relativieren. (Vorwort Peter Girth) // INHALT : Vorwort ------ Albrecht Dümling Entartete Musik ------ Wolfgang Friedrich Haug Entartung und Schönheit ------ Houston Stewart Chamberlain Einfluß des Judentums (Auszug aus "Richard Wagner") ------ Albrecht Dümling Neue Musik als wildeste Anarchie ------ Herbert Brün Geste unter Zwang ------ Manfred Trojahn Das Überwinden von Traditionen ------ Eckhard John Vom Deutschtum in der Musik ------ Richard Strauss Reichsmusikkammer - Ansprache 1934 ------ Wahlaufrufe und Ergebenheitsadressen von Musikern zur Reichstagswahl am 29. März 1936 ------ Über jüdische Kadenzen zu Beethovens Violinkonzert ------ Pamela M. Potter Wissenschaftler im Zwiespalt ------ Friedrich Blume Musik und Rasse ------ Hans Költzsch Das Judentum in der Musik (Auszug aus "Handbuch der Judenfrage" von Theodor Fritsch) ------ Moser Musiklexikon und Mosers "Entbräunung" ------ Christoph Wolff Die Hand eines Handlangers ------ Lexikon der Juden in der Musik (Vorwort) ------ Handlanger in Paris ------ Reichsmusiktage in Düsseldorf (Faksimile) ------ Werner Schwerter Heerschau und Selektion ------ H. S. Ziegler Entartete Musik - Eine Abrechnung (Faksimile) ------ Albrecht Dümling Anmerkung zu Ziegler ------ Christine Fischer-Defoy Zur Auseinandersetzung mit der Neuen Musik an der Berliner Musikhochschule ------ Akte Hindemith ------ Albrecht Dümling Musikalischer Widerstand ------ Rekonstruktion der Ausstellung "Entartete Musik" 1938: I-XXXVI ------ Zeitgenössische Komponisten nehmen Stellung ------ Dank. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850.