Verlag: Berlin: Kulturbund der DDR, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeicher Einband. Zeitschrift, Klammerheftung, S. 189-236. Beiliegend Adreßliste der Fachausschußmitglieder. mangelhafter Zustand 90 gr.
Verlag: Berlin: Kulturbund der DDR, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeicher Einband. Zeitschrift, Klammerheftung, S. 237-284. mangelhafter Zustand 82 gr.
Verlag: Berlin: Kulturbund der DDR, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeicher Einband. Heft, S. 237-284 geklammert. Herausgegeben von Kulturbund der DDR, Gesellschaft für Natur u. Umwelt, Zentraler Fachausschuß Entomologie. - Alters entsprechend sehr gut. guter Zustand 78 gr.
Verlag: Berlin: Kulturbund der DDR, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeicher Einband. Heft, S. 189-236 geklammert. Herausgegeben von Kulturbund der DDR, Gesellschaft für Natur u. Umwelt, Zentraler Fachausschuß Entomologie. - Alters entsprechend sehr gut. guter Zustand 86 gr.
Erscheinungsdatum: 1982
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. Gr.8° 72 (12) Seiten, 2 Abbildungen, 43 Verbreitungskarten; Orig.-Broschur; 150g; [Deutsch]; Einband berieben, mit Knick und kleinem Riss am Rand [lgr=L] _ xXx_. BUCH.
Verlag: Eigenverlag, Kulturbund der DDR, Leipzig, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schüling Buchkurier, Münster, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: sehr guter Zustand. je ca. 48 Seiten 560 gr.
Verlag: Eigenverlag, Kulturbund der DDR, Leipzig, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schüling Buchkurier, Münster, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: sehr guter Zustand. je ca. 48 Seiten 560 gr.
Verlag: Eigenverlag, Kulturbund der DDR, Leipzig, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schüling Buchkurier, Münster, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: sehr guter Zustand. je ca. 48 Seiten 560 gr.
Verlag: Eigenverlag, Kulturbund der DDR, Leipzig, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schüling Buchkurier, Münster, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: sehr guter Zustand. je ca. 48 Seiten 565 gr.
Verlag: Leipzig, 1994
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. S. 97-288, Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben und fleckig, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, 1994
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. S. 73-284, Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben und fleckig, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, 1994
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Zus. 216 S., Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben und fleckig, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Erscheinungsdatum: 2000
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 8,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTraugott, M.: Morphologische Merkmale der Larven von Cantharis rustica (Fallén) (Col., Cantharidae). Nuss, M.: Aktuelle Daten zur Fauna der Lithocolletinae in Sachsen (Lep., Gracillariidae). Kreisch, W. F.: Beobachtungen an Nisthilfen für aculeate Hymenopteren im Kernbereich von Großstädten (Hym.). Arndt, E.: Die übertragbare "Keule" - Pilze als Parasiten auf Insekten. Kopetz, A. & Weigel, A.: Neue Käferarten (Col.) für die Fauna Thüringens. Eisermann, K., Schulz, U. & Oehlke, J.: Die Libellenfauna (Odonata) eines extensiv genutzten Schiffahrtkanals: der Finowkanal in Eberswalde. Schönborn, C. & Kellner, J.: Aktuelle Ergänzungen zur Geometridenfauna Sachsen-Anhalts (Lep.). Wallaschek, M.: Insektenfunde (Dermaptera, Blattoptera, Ensifera, Caelifera) in Mitteldeutschland. III. Schornack, S.: Aktueller Fund von Aphodius tomentosus (Müll.) (Col., Scarabaeidae). Jentzsch, M.: Weiterer Nachweis von Cylindera germanica Linné, 1759 in Sachsen-Anhalt (Col., Cicindelidae). Klinger, R.: Revision des Otolelus pruinosus (Kiesenwetter) mit Beschreibung einer neuen Art (Col., Aderidae). Lässig, A., Brockhaus, T. & Küttner, R.: Einige interessante Insektennachweise aus dem Raum Rochlitz und Colditz (Lepidoptera, Odonata, Ephemeroptera, Trichoptera). Bliss, P., Katzerke, A. & Moritz, R. F. A.: Formica exsecta Nylander, 1846 (Hym., Formicidae) im Müritz-Nationalpark. Gelbrecht, J.: Zur weiteren Ausbreitung von Stegania trimaculata (de Villers, 1789) in Berlin und Umgebung (Lep., Geometridae). Sedlag, U.: Schäden an Obstbäumen durch Sägekäfer (Col., Cerambycidae). New taxon: Otolelus symphoniacus n. sp. 68 pp., num. figs, stapled gr. 8.
Erscheinungsdatum: 2000
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 9,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZerche, L.: Der Rosenkäer Cetonia aurata (Linnaeus, 1761) - Das Insekt des Jahres 2000 (Col., Scarabaeidae). Klausnitzer, B.: Antennenanomalie bei Scirtes hemisphaericus (Linné, 1767) (Col., Scirtidae). Lotzing, K.: Die aktuelle Tagfalterfauna (Lep., Hesperioidea, Papilionoidea) des "Salzstelle Hecklingen" im Landkreis Aschersleben-Straßfurt (Sachsen-Anhalt). Rosenbauer, F. & Gelbrecht, J.: Verbreitung, Biologie und Ökologie von Ochrostigma velitaris (Hufnagel, 1766) in Deutschland (Lep., Notodontidae). Reinhardt, R.: Eine 2. Generation von Erynnis tages (Linnaeus, 1758) (Lep., Hesperiidae) in Sachsen. zur Strassen, R.: Thysanopterologische Notizen (7) (Thysanoptera, Terebrantia). Döberl, M.: Supplement zum Alticinenteil von Freude/Harde/Lohse "Käfer Mitteleuropas" nach dem aktuellen Stand von Band 9, einschließlich der Nachtragsbände 14, 15 und Katalog (Col.). Beier, W., Siering, G. & Schneider, M.: Untersuchungen zum Vorkommen von Bockkäfern (Col., Cerambycidae) im Gebiet des ehemaligen GUS-Truppenübungsplatzes "Dallgow-Döberitz" bei Potsdam (Land Brandenburg). Mey, W.: Eine neue Bucculatrix-Art aus Mittelasien (Lep., Bucculatricidae). Lemm, H. & Stadie, D.: Neue Erkenntnisse zur Verbreitung und Biologie einiger Großschmetterlingsarten im südlichen Sachsen-Anhalt (Lep.). Teil 1: Noctuidae. Zerche, L.: Was ist Staphylinus nigrophthalmus Block, 1799? Und andere Überraschungen oder: Ein Vorteil der neuen Nomenklaturregeln (Col., Staphylinidae). Lompe, A.: Ein neuer Trechus (Col., Carabidae) von La Palma (Kanarische Inseln). Hornig, U.: Hypopycna rufula (Er.) erreicht Sachsen (Col., Staphylinidae). Lorenz, J.: Faunistisch interessante Käferfunde aus dem Dresdner Raum (1998/99) (Col.). Klausnitzer, B.: Nachträge zum Verzeihnis der Käfer Deutschlands von F. Köhler & B. Klausnitzer (1998). Köhler, F.: Erster Nachtrag zum "Verzeichnis der Käfer Deutschlands". Duty, I.: Volucella zonaria (Poda, 1761) (Dipt., Syrphidae): Aktueller Fund für Mecklenburg-Vorpommern. Lässig, A.: Nachweis von Dytiscus latissimus Linnaeus, 1758 (Col., Dytiscidae). Reinhardt, R.: Falterverluste durch Freßfeinde. New taxa: Bucculatrix nussi n. sp., Trechus sylviae n. sp. 87 pp., num. figs, br. gr. 8.
Verlag: Leipzig, 1986
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Zus. 284 S., Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben und fleckig, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, 1985
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Zus. 284 S., Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben und fleckig, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, 1987
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Zus. 284 S., Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben und fleckig, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, 1993
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Zus. 268 S., Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben und fleckig, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, 1992
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Zus. 284 S., Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben und fleckig, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, 1984
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Zus. 284 S., Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben und fleckig, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, 1995
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Zus. 236 S., Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben und fleckig, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, 1989
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Zus. 284 S., Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben und fleckig, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, 1983
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Zus. 284 S., Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben und fleckig, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, 1988
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Zus. 284 S., Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Verlag: Leipzig, 1990
Anbieter: Wissenschaftliches Antiquariat Köln Dr. Sebastian Peters UG, Köln, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Zus. 284 S., Abb, 23 cm, Einbände leicht berieben und fleckig, Ecke geknickt. Sprache: Deutsch.
Erscheinungsdatum: 1998
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 17,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbThaler, K. & Knoflach-Thaler, B.: Das Männchen von Epiromeris aelleni Strasser (Diplopoda, Glomerida). Weidlich, M.: Zur Situation des vom Aussterben bedrohten Zottigen Sackträgers Pachythelia villosella (Ochsenheimer, 1810) (Lep., Psychidae). Zur Faunistik und Ökologie der Schmtterlinge in der Mark Brandenburg. X. Jaeger, B.: Bradycellus bicolor n. sp., eine neue Art der Untergattung Bradycellus s. str. aus Darjeeling (Col., Carabidae). Hollmann-Schirrmacher, V.: Zur Verbreitung der Ephydriden (Diptera) im westlichen Europa. Gelbrecht, J.: Aktuelle Verbreitung und ökologische Ansprüche von Narraga fasciolaria (Hufnagel, 1767) in Deutschland (Lep., Geometridae). Pütz, A.: Zwei neue Arten der Gattung Byrrhus Linné aus Kasachstan (Col., Byrrhidae, Byrrhinae). Rämisch, F. & Sobczyk, T.: Aktuelle Verbreitung und Biologie des Glasflüglers Synanthedon flaviventris (Staudinger, 1883) in Brandenburg und im angrenzenden Sachsen (Lep., Sesiidae). Zur Faunistik und Ökologie der Schmetterlinge in der Mark Brandenburg. XI. Döberl, M.: Zwei neue Alticinen aus Griechenland und Nord-Spanien (Col., Chrysomelidae, Alticinae). Erlacher, S. I.: Wiederfunde verschollen geglaubter Spannerarten für die Thüringer Fauna (Lep., Geometridae). Braasch, D., Michels, U. & Gründler, B.: Caenis rivulorum Eaton, 1884 (Ephemeroptera) - neu für das Land Brandenburg. Ciupa, W.: Kommentierte Laufkäfer-Artenliste (Col., Carabidae) der Salzstelle bei Hohenerxleben im Landkreis Aschersleben-Straßfurt (Sachsen-Anhalt). Landeck, I.: Chionodes lugubrella (Fabricius, 1794) (Lep., Gelechiidae) in der Niederlausitz - eine bisher übersehene Art? Berlin, A. & Braasch, D.: Rithrogena semicolorata Curt. (Heptageniidae, Ephemeroptera) in der norddeutschen Tiefebene. Sobczyk, T.: Synopsis der in der Bundesrepublik Deutschland nachgewiesenen Sackträger-Arten (Lep., Psychidae). Braasch, D.: Erstfund der Kugelspinne Theridion hemerobius Simon, 1914 in der Mark Brandenburg (Araneae, Theridiidae). Müller-Motzfeld, G.: Bemerkungen zur Systematik in der Gattung Bembidion Latreille, 1802 (Col., Carabidae). Braasch, D.: Die Streckerspinne Tetragnatha shoshone Levi, 1981 neu für Brandenburg (Araneae, Tetragnathidae). Bringmann, H.-D.: Die Musaria-Arten (Genus Phytoecia) Bulgariens (Col., Cerambycidae). Biedermann, R.: Erstnachweis der Zwergzikade Verdanus bensoni (China, 1933) (Homoptera, Auchenorrhyncha, Cicadellidae) für Deutschland. Hennicke, M.: Bemerkenswerte aktuelle Nachweise von Großschmetterlingen (Lep.) im Landkreis Uecker-Randow (Mecklenburg-Vorpommern) [Leptidea sinapis, Dysauxes ancilla, Parasemia plantaginis, Hemaris tityus, Protolampra sobrina, Perizoma blandiata]. Jung, M.: Blattkäferfunde aus Sachsen-Anhalt und dem Harz (Col., Chrysomelidae). Jung, M.: Cholevidenfunde in Nordharz und Nordharzvorland (Col., Cholevidae). Jung, M.: Zur Rüsselkäferfauna des Nordharzes und seines Vorlandes (Col., Rhynchitidae, Apionidae, Curculionidae). 4. Beitrag. Jung, M.: Interessante Macrolepidopteren-Nachweise aus Sachsen-Anhalt (Lep.). Jung, M.: Interessante Macrolepidopterenfunde in den nördlichen Teilen des Harzes und im nördlichen Harzvorland (Lep.). Esser, J.: Interessante Käferfunde aus Deutschland (Col.). Krahl, M.: Erster Fund von Perizoma sagittata F. (Lep., Geometridae) in Sachsen. Döring, W.: Zum Vorkommen von Clytus tropicus (Panzer, 1795) in Ostdeutschland (Col., Cerambycidae). Oelerich, H.-M.: Zwei weitere Nachweise der Maulwurfsgrille Gryllotalpa gryllotalpa (Linné, 1778) in Sachsen-Anhalt (Saltatoria, Gryllotalpidae). Rosenbauer, F.: Wiederfund von Idaea rusticata (Denis & Schiffermüller, 1775) in Bayern (Lep., Geometridae). Wolf, F.: Funde neuer und seltener Wasserkäfer s. l. (Col.) in Mecklenburg-Vorpommern nebst einem Aufruf zur Mitarbeit. Lehmann, L.: Einige bemerkenswerte Macrolepidopterennachweise aus Mittelrußland mit einem Fund von Mesapamea hedeni (Graeser, 1888) (Lep.). Lebenhagen, A.: Die Wasserkäferfauna einer Viehtränke (Col., Haliplidae, Dytiscidae, Hydraenidae, Hydrophilidae). Müller-Motzfeld, G.: RN Dr. Ing. Milos Fassati (geboren am 13.01.1921, gestorben am 30.05.1997 in Prag). Klausnitzer, B.: Prof. Dr. habil. Ulrich Sedlag - zum 75. Geburtstag. Menzel, F.: Prof. Dr. sc.nat. Werner Mohrig - 60 Jahre. New taxa: Bradycellus bicolor n. sp., Aeneobyrrhus n. subgen., Byrrhus (Aeneobyrrhus) bajankolensis n. sp., Byrrhus (Aeneobyrrhus) talgarensis n. sp., Phyllotreta zerchei n. sp., Psylliodes wunderlei n. sp. 112 pp., num. figs, br. gr. 8.
Erscheinungsdatum: 1999
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 17,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDathe, H. H.: Zum 60. Geburtstag von Bernhard Klausnitzer. Hürka, K.: Eizähne als phylogenetisch auswertbares Larval-Merkmal in der Käferfamilie Carabidae (Coleoptera). Gepp, J.: Insekten als Modellgruppe der Naturschutzbewertung: Fallbeispiele, kritischer Situationsüberblick und Tendenzbericht für Österreich. Müller-Motzfeld, G.: Stadtökologie zwischen Naturwissenschaft und Politik. Schulz, H.-J.: Der Bienenwolf, Philanthus triangularis F., vom Görlitzer Obermarkt (Hym., Sphecidae). Thaler, K.: Über Kugeltausendfüßer aus Griechenland und Zypern (Diplopoda, Glomerida). Gelbrecht, J.: Aktuelle Verbreitung und ökologische Ansprüche von Atethmia centrago (Haworth, 1809) in Brandenburg und angrenzenden Gebieten (Lep., Noctuidae). Zur Faunistik und Ökologie der Schmetterlinge in der Mark Brandenburg XIII. Eichler, R., Esser, J. & Pütz, A.: Über neue und verschollene Käferarten aus Brandenburg (Col.). Renner, K.: Für Sachsen-Anhalt, Pfalz und Rheinland neue oder bemerkenswerte Käferarten (Col.). Gebert, J. & Putchkov, A. V.: Zur Taxonomie und Verbreitung von Cephalota schrenki (Gebler, 1841) sowie Bemerkungen zu Cephalota jakowlewi (Semenov, 1895) und Cephalota deserticola (Faldermann, 1836) (Col., Carabidae, Cicindelinae). Karg, W. & Rössner, E.: Phoresie von Raubmilben (Arachnida, Acari, Gamasina) mit paläarktischen Blatthornkäfern (Col., Scarabaeidae). Pütz, A.: Zur Winteraktivität bei Laufkäfern (Carabidae). Schulze, M. & Schädler, M.: Interessante Geradflüglerfunde aus Sachsen-Anhalt (Dermaptera, Blattoptera, Ensifera, Caelifera). Schulz, H.-J.: Bemerkenswerte sächsische Collembolenfunde, insbesondere aus Heidemooren der Oberlausitz, und eine Aktualisierung des Verzeichnisses der Springschwänze für Sachsen (Collembola). Sacher, P.: Mecynargus morulus O. P. Cambridge, 1873 und Lepthyphantes antroniensis Schenkel, 1933 - zwei bemerkenswerte nordische Spinnenarten vom Brocken-Gipfel im Harz (Araneae, Linyphiidae). Sieber, M.: Elaphropus diabrachys (Kolenati, 1845) (Col., Carabidae) - neu für Sachsen! Sieber, M.: Cryphalus intermedius Ferrari (Col., Scolytidae) eine neue Borkenkäferart für Deutschland. Plontke, R. & Predel, R.: Einleitung der Metamorphose durch Ecdyson-Injektion bei weiblichen Puppen des Hybriden Männchen Smerinthus ocellata Linnaeus, 1758 x Weibchen Smerinthus planus Walker, 1856 (Lep., Sphingidae). Hille, A. & Keil, T.: Eine neue Zygaene aus dem Iran - Zygaena naumanni n. sp. (Lep., Zygaenidae). Nüssler, H.: Die Laufkäfer-Fauna des Plauenschen Grundes bei Dresden (Col., Carabidae). Gahsche, J.: Arthroplea congener Bengston, 1909 - neu für Sachsen (Ephemeroptera). New taxon: Zygaena naumanni n. sp. 116 pp., num. figs, br. gr. 8.
Erscheinungsdatum: 1990
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 8,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeinicke, W.: Insektenschutz - ein wichtiges Anliegen der entomologischen Tätigkeit. Sacher, P. & Bliss, P.: Ausbreitung und Bestandssituation der Wespenspinne (Argiope bruennichi) in der DDR - ein Aufruf zur Mitarbeit. Müller-Motzfeld, G.: Quantitative Ökofaunistik im Dienste des Insektenschutzes. Leideritz, P.: Die Blütenspanner der Umgebung von Halle (Lep., Geometridae). Klausnitzer, B.: Eine weitere neue Art der Gattung Helodes Latreille aus der Türkei (Col., Helodidae) (84. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). Malchau, W.: Die präimaginale Entwicklung von Frankliniella tenuicornis (Uzel, 1895) (Thysanoptera). Gollkowski, V.: Nachtrag zur "Vogtland-Fauna von Ermisch & Langer (Insecta, Coleoptera). Klausnitzer, B.: Zur Verbreitung von Cyphon palmi Nyholm, 1948 (Col., Helodidae) (76. Beitrag zur Kenntnis der Helodidae). Stegemann, K.-D.: Zum Vorkommen von Strangalia attenuata (Linné, 1758) in Mecklenburg-Vorpommern (Col., Cerambycidae). Heinicke, W.: Hinweis auf das Vorkommen von Xylomoia graminea (Graeser, 1888) in Europa (Lep., Noctuidae). Eichler, R.: Pelecotoma fennica Payk. (Col. Rhipiphoridae), ein aktueller Nachweis. Ziegler, J.: Zur Kenntnis der Wirtsbeziehungen paläarktischer Raupenfliegen (Dipt., Tachinidae), 7. Beitrag. Parasitn-Wirts-Liste. Jung, M.: Interessante Carpophilus-Funde im nördlichen Harzvorland (Coleoptera, Nitidulidae). Gollkowski, V.: Über Ontholestes haroldi Eppelsheim (Coleoptera, Staphylinidae). Gollkowski, V.: Otiohynchus armadillo Rossi von der Insel Rügen (Coleoptera, Curculionidae). Gruschwitz, W.: Marienkäferfunde im Bezirk Magdeburg (Col., Cocc.). Bellstedt, R.: Edgar Fichtner (1911-1989). New taxon: Helodes improvisa n. sp. 48 pp., num. figs, stapled gr. 8.
Erscheinungsdatum: 1990
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 8,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGöllner-Scheiding, U.: Die Entwicklung des Systems der Heteroptera (Wanzen). Jaeger, B.: Zur Verbreitung von Bradycellus csikii Laczo, 1912 und B. distinctus Dejean, 1829 sowie Beschreibung von Bradycellus heinzi n. sp. aus dem Nord-Iran (Col., Carabidae). Arnold, U.: Interessante Alticidenfunde vom Gebiet der DDR (Coleoptera, Chrysomelidae, Alticinae). Seifert, B.: Wie wissenschaftlich wertlose Fangzahlen entstehen - Auswirkungen artspezifischen Verhaltens von Ameisen an Barberfallen direkt beobachtet. Schliephake, G.: Zwei eingeschleppte Thysanopteren-Arten als neue Schädlinge in Gewächshäusern: Frankliniella occidentalis und Thrips palmi. Sieber, M.: Funde von Cryptophagidae aus der Oberlausitz (Col.). Fazekas, I.: Catopria myella Hbn., Dioryctria schuetzeella Fuchs und Cadra figulilella Gregson, neue Arten für die Fauna Ungarns (Lep., Pyralidae). Lotzing, K.: Massenvorkommen von Lysandra coridon Poda in einem aufgelassenen Kalksteintagebau im Kreis Straßfurt (Lep., Lycaenidae). Gerstberger, M.: Zur Kenntnis der Coleophoridae (Lep.): C. dianthi Herrich-Schäffer. Hennicke, M.: Zum Vorkommen von Argyronome laoice Pall. am Eggesiner See (Lep., Nymphalidae). Peter, M.: Ein weiterer Fundort des Kleinen Grantaugens (Erythromma viridulum Charp.) (Odonata). Jung, M.: Interessante Käferfunde aus verrottendem Gras. Sacher, P.: Nachweis von Spinnentieren (Opiliones, Araneae) in der Nestlingsnahrung einiger Singvögel. Ebert, K.: Zum Gedenken an Martin Vierheilig (1938-1989). Schintlmeister, A.: Manfred Barkowski zum Gedenken. Scheurer, St.: F. P. Müller (*25. Mai 1913 +21. Juli 1989). Müller, H. J.: Dr. rer. nat. habil. Hans Schiemenz zum 70. Geburtstag. New taxon: Bradycellus heinzi n. sp. 48 pp., num. figs, stapled gr. 8.
Erscheinungsdatum: 1990
Anbieter: ConchBooks, Harxheim, Deutschland
EUR 8,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOehlke, J.: Zu einigen theoreischen Grundlagen des Schutzes bedrohter Insekten. Graser, K.: Beiträge zur Insektenfauna der DDR: Coleoptera - Pyrochroidae (mit Bestimmungstabelle für die Larven von B. Klausnitzer). Heinicke, W.: Faunenveränderungen bei den Familien der sog. Großschmetterlinge ("Macrolepidoptera") auf dem Gebiet er DDR. Kurzer Überblick. Mathyl, E.: Maßnahmen zum Schutz des Heidelaufkäfers (Carabus nitens) (Coleoptera, Carabidae). Klausnitzer, B.: Zur Biologie von Soronia grisea (Linné) mit Beschreibung der Larve (Col., Nitidulidae) (34. Beitrag zur Kenntnis der mitteleuropäischen Coleopterenlarven). Müller-Motzfeld, G.: Coleopteren-Sammlung Clasen wiederentdeckt! Hüsing, J. O.: Masseninvasion von Marienkäfern im Ostseebereich im Juli 1989. Pütz, A.: Curimopsis afghanicus n. sp. - eine neue Art aus mittelasien (Coleoptera, Syncalyptidae). Hallmen, M. & Meyer-Bertenrath, B.: Einige Beobachtungen zur Anlage von Brutzellen i größeren Hohlräumen bei der Solitärbiene Osmia rufa L. (Hymenoptera: Megachilidae). Gollkowski, V.: Interessante Käferfunde aus dem Kreis Forst (Coleoptera). Beutler, H.: Aktueller Nachweis von Leucorrhinia caudalis (Charpentier, 1840) in der Mark Brandenburg (Odonata, Libellulidae). Kallies, A.: Horisme calligraphata (Herrich-Schäfer, 1839) und Senta flammea (Curtis, 1828) - zwei für die Fauna Bulgariens neue Lepidopterenarten (Lep., Geom. u. Noct.). Karisch, T.: Neue Scopariinae-Nachweise aus Bulgarien (Lep., Pyralidae). New taxon: Curimopsis afghanicus n. sp. 48 pp., num. figs, stapled gr. 8.