Verlag: Klett Stuttgart,, 1969
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 15. 386 Seiten. OPb. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Einbandkanten etwas berieben, sonst gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Klett Stuttgart,, 1969
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 15. 386 Seiten. OPb. Ordnungsgemäß aus einer Universitäts-Bibliothek ausgesondert (Stempel, Rückenschild). Einbandkanten etwas berieben, sonst gut erhaltenes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Anbieter: Plesse Antiquariat Minzloff, Bovenden, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Paperback. Zustand: Gut. 386 S. Bibliotheksexemplar mit Gebrauchsspuren. Gute Erhaltung. ISBN 9783129291405 Für bei der Post verloren gegangene Bücher- und Standardsendung (Kaufpreis unter 35 bzw. bis 1000 gr) übernehme ich keine Verantwortung und Erstattung. Wenn Sie für einen Mehrpreis eine Sendungsverfolgung und / oder Versicherung wünschen, bitte ich um Mitteilung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1000 1. Aufl. Gesammelte Werke; Bd. 4. Studienausgabe. Mit e. Einf. von Hans Aebli.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 386 S.; 8°; kart. Fußschnitt mit Mängelstempel, sonst gutes Ex. - INHALT : EINFÜHRUNG von Hans Aebli - VORWORT - EINFÜHRUNG IN DIE ZWEITE AUFLAGE - ERSTER TEIL Die Entstehung der Invarianzbegriffe - KAPITEL I : Die Invarianz der Substanz und die Verformungen der Ton- - Die verwendete Technik und die allgemeinen Ergebnisse - Das eiste Stadium: Fehlende Invarianz - Das zweite Stadium Erstes Unterstadium (Stadium II A): Übergangsreaktionen zwischen Nicht-Erhaltung und Invarianz der Substanz - Das zweite Unterstadium des zweiten Stadiums (Stadium II B): Die Invarianz der Substanz " - KAPITEL II : Die Invarianz des Gewichtes und die Verformungen der Tonkugel - Das zweite Stadium (Stadium II A und B): Abwesenheit der Invarianz des Gewichts - Das zweite Stadium (Stadium II A und II B) Fortsetzung: Die Nicht-Erhaltung des Gewichts und die Bewegung - Das erste Unterstadium des dritten Stadiums (Stadium III A): Übergangsreaktionen zwischen der Nicht-Erhaltung und der Invarianz des Gewichts - Das zweite Unterstadium des dritten Stadiums (Stadium IIIB): Invarianz des Gewichts und der Substanz, aber nicht des Volumens - KAPITEL III : Die Invariant^ des Volumens bei gleicher Konzentration der Materie - Das dritte Stadium (Stadium m A und B): Erhaltung der Substanz und des Gewichts und Nicht-Erhaltung des Volumens bei gleicher Konzentration der Materie - Das erste Unterstadium des vierten Stadiums (Stadium IV A): Übergangsreaktionen zwischen der Nicht-Erhaltung und der Erhaltung des Volumens - Das zweite Unterstadiura des vierten Stadiums (Stadium IV B): Die Invarianz des Volumens - ZWEITER TEIL Von der Invarianz zum Atomismus - KAPITEL IV: Das Verschwinden der Substanz bei der Auflösung des Zuckers - Angewandtes Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Das erste Stadium: Nicht-Erhaltung der Substanz, des Gewichts und des Volumens oder: völliges Verschwinden des Zuckers - Das erste Stadium: Das völlige Verschwinden des Zuckers - KAPITEL V: Die Invarianz der Substanz des Zuckers und die Anfänge des Atomismus - Das erste Unterstadium des Zweiten Stadiums (II A): Übergangsreaktionen zwischen Nicht-Erhaltung und Invarianz der Substanz - Das zweite Unterstadium des zweiten Stadiums (II B): Erhaltung der Substanz, aber Nicht-Erhaltung des Gewichts und des Volumens - KAPITEL vi: Die Invarianz des Gewichts und des Volumens des im Wasser aufgelösten Zuckers und die Vollendung des Atomismus - Das dritte Stadium (Unterstadien IIIA und IIIB): Die Invarianz des Gewichts und der Substanz bei Nicht-Erhaltung des Volumens - Das vierte Stadium (Unterstadien IV A und IV B): Die Invarianz des Volumens, des Gewichts und der Substanz - Schlußfolgerungen - DRITTER TEIL Kompression, Dekompression und Dichte - KAPITEL VII : Die Ausdehnung des Maiskorns und des Quecksilbers - Die Ausdehnung des Maises Die beiden ersten Stadien - Das dritte Stadium: Invarianz des Gewichts ohne Invarianz des Volumens - Das vierte Stadium: Invarianz des Volumens der Partikel und Komposition durch Kompressionen und Dekompressionen - Ausdehnung und Kontraktion des Quecksilbers - KAPITEL VIII : Erklärung der Dichteunterschiede - Die Dichte des Korkens, des Holzes und der beiden Kieselsteine I Die beiden ersten Stadien - Das dritte Stadium: Erklärung der Dichte mit dem mehr oder weniger "vollen" Inhalt der Materie - Das vierte Stadium: Erklärung der Dichte durch Kompression und Dekompression // u.a.m. ISBN 3129291407 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage. 386 S.; 21,5 cm; kart. Gutes Ex.; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; Einband etwas berieben; Schnitt stw. fleckig. - INHALT : EINFÜHRUNG von Hans Aebli - VORWORT - EINFÜHRUNG IN DIE ZWEITE AUFLAGE - ERSTER TEIL Die Entstehung der Invarianzbegriffe - KAPITEL I : Die Invarianz der Substanz und die Verformungen der Ton- - Die verwendete Technik und die allgemeinen Ergebnisse - Das eiste Stadium: Fehlende Invarianz - Das zweite Stadium Erstes Unterstadium (Stadium II A): Übergangsreaktionen zwischen Nicht-Erhaltung und Invarianz der Substanz - Das zweite Unterstadium des zweiten Stadiums (Stadium II B): Die Invarianz der Substanz " - KAPITEL II : Die Invarianz des Gewichtes und die Verformungen der Tonkugel - Das zweite Stadium (Stadium II A und B): Abwesenheit der Invarianz des Gewichts - Das zweite Stadium (Stadium II A und II B) Fortsetzung: Die Nicht-Erhaltung des Gewichts und die Bewegung - Das erste Unterstadium des dritten Stadiums (Stadium III A): Übergangsreaktionen zwischen der Nicht-Erhaltung und der Invarianz des Gewichts - Das zweite Unterstadium des dritten Stadiums (Stadium IIIB): Invarianz des Gewichts und der Substanz, aber nicht des Volumens - KAPITEL III : Die Invariant^ des Volumens bei gleicher Konzentration der Materie - Das dritte Stadium (Stadium m A und B): Erhaltung der Substanz und des Gewichts und Nicht-Erhaltung des Volumens bei gleicher Konzentration der Materie - Das erste Unterstadium des vierten Stadiums (Stadium IV A): Übergangsreaktionen zwischen der Nicht-Erhaltung und der Erhaltung des Volumens - Das zweite Unterstadiura des vierten Stadiums (Stadium IV B): Die Invarianz des Volumens - ZWEITER TEIL Von der Invarianz zum Atomismus - KAPITEL IV: Das Verschwinden der Substanz bei der Auflösung des Zuckers - Angewandtes Verfahren und allgemeine Ergebnisse - Das erste Stadium: Nicht-Erhaltung der Substanz, des Gewichts und des Volumens oder: völliges Verschwinden des Zuckers - Das erste Stadium: Das völlige Verschwinden des Zuckers - KAPITEL V: Die Invarianz der Substanz des Zuckers und die Anfänge des Atomismus - Das erste Unterstadium des Zweiten Stadiums (II A): Übergangsreaktionen zwischen Nicht-Erhaltung und Invarianz der Substanz - Das zweite Unterstadium des zweiten Stadiums (II B): Erhaltung der Substanz, aber Nicht-Erhaltung des Gewichts und des Volumens - KAPITEL vi: Die Invarianz des Gewichts und des Volumens des im Wasser aufgelösten Zuckers und die Vollendung des Atomismus - Das dritte Stadium (Unterstadien IIIA und IIIB): Die Invarianz des Gewichts und der Substanz bei Nicht-Erhaltung des Volumens - Das vierte Stadium (Unterstadien IV A und IV B): Die Invarianz des Volumens, des Gewichts und der Substanz - Schlußfolgerungen - DRITTER TEIL Kompression, Dekompression und Dichte - KAPITEL VII : Die Ausdehnung des Maiskorns und des Quecksilbers - Die Ausdehnung des Maises Die beiden ersten Stadien - Das dritte Stadium: Invarianz des Gewichts ohne Invarianz des Volumens - Das vierte Stadium: Invarianz des Volumens der Partikel und Komposition durch Kompressionen und Dekompressionen - Ausdehnung und Kontraktion des Quecksilbers - KAPITEL VIII : Erklärung der Dichteunterschiede - Die Dichte des Korkens, des Holzes und der beiden Kieselsteine I Die beiden ersten Stadien - Das dritte Stadium: Erklärung der Dichte mit dem mehr oder weniger "vollen" Inhalt der Materie - Das vierte Stadium: Erklärung der Dichte durch Kompression und Dekompression // u.a.m. ISBN 3129291407 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 396.
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Softcover/Paperback. 1.Auflage,. 386 Seiten Einband mit geringen Lagerspuren, ansonst sehr guter und sauberer Zustand 3129291407 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 480.
Verlag: Stuttgart : Klett, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Erstausgabe
EUR 3,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. / 14x22. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 386 S. 200655626 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart : Klett, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Erstausgabe
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. / 14x22. Zustand: Gut. 1. Auflage. 386 S. Eigentümerstempel 200655561 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Klett, Stuttgart, 1975
Sprache: Deutsch
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSpiralbindung. Zustand: Gut. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. (Gesammelte Werke; 4. Studienausgabe); 386 S.