Verlag: Leipzig: Holtze 1890?., 1890
Anbieter: Plurabelle Books Ltd, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Very Good. vi 409p original paperback, binding firm, text clean, neat copy, very good, surprisingly well preserved Language: Latin.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 21,81
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Leipzig, Holtze no date.
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 10,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Gut. 409 S. Guter Zustand. Papiereinband mit handgeschriebenem Titel. Hinterer Buchdeckel mit Fehlstelle. Papier alterungsbedingt vergilbt, sauber. Besituvermerk. Kleinformat 10 x 13 cm. la Gewicht in Gramm: 195 Edition stereotypa Tauchnitiana. Nova impressio.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 30,01
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Halae. Sumtibus Orphanotrophei. ., 1773
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb524 S. Leder mit goldgeprägtem Rücken. Bibliotheksexemplar mit Stempel. Keine Anstreichungen. Roter Schnitt. Marmorierter Vor- und Nachsatz. Seiten etwas fleckig. S. 501 bis Schluss am Fußschnitt jeweils leicht geknickt. Auf Latein. Sprache: lat.
Verlag: EX TYPOGRAPHIA SOCIETATIS BIPONTINAE, Zweibrücken (Biponti), 1789
Sprache: Englisch
Anbieter: K Books Ltd ABA ILAB, York, YORKS, Vereinigtes Königreich
EUR 108,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMottled Calf. Zustand: Good. 2 volumes, over 650 pages, copper-engraved title vignettes, bound in mottled calf, gilt lining on boards and gilt decoration to spines, spines somewhat rubbed with small loss to top of backstrip on vol 1 but a good tight set with an important provenance: with the bookplate of Frances-Mary Richardson Currer (1785-1861), one of the greatest of British Book Collectors of Eshton Hall, Gargrave, near Skipton, Yorkshire.
Verlag: Zweibrücken, ,, 1789
Anbieter: Antiquariat Gothow & Motzke, Berlin, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEdiotio accurata. 2 Bände. LXXXIV/254, 416 S., Originalpappband (publisher's cardboard covers), gutes Exemplar (fine), Sprache: latein.
Verlag: Ex Typographia Societatis, Bipontium [Zweibrücken], 1789
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. 8° 416 pp. Halblederbände der Zeit. Sprache: Latein, mit 2 Titelvignetten. Band 1: beide Kapitale etwas lädiert, Gebrauchsspuren an den Ecken und Kanten, Rotschnitt gut und frisch, Signatur auf Innendeckel und Vorsatz, kleiner Klosterstempel auf Titelblatt, innen sauber und gut, Band 2: ACHTUNG: Buch außen nicht sehr attraktiv (im Preis berücksichtigt): größere beschabte Stellen auf dem vorderen Buchdeckel, oberes Kapital lädiert, unteres Kapital mit Fehlstelle und der vordere untere Außenfalze mit Einriß, Gebrauchsspuren an den Ecken und Kanten, insgesamt aber noch Bucheinband solide, Kopfschnitt angestaubt und Rotschnitt insgesamt intakt, alter Bibliotheksvermerk auf Innendeckel, Innendeckel leimschattig, Klosterstempel auf Titelblatt mit Berührung der Vignette, rechte obere Ecke der Seiten etwas knickspurig durch das Umblättern, Papier hell und Seiten nur gerüngfügig altersfleckig.
Verlag: Paris, Barbou,, 1769
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 64,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNova Editio. 2 Bl., XII, 521 S., 1 Bl. Einb. berieb. u. bestoß., Lederbez. am Außengel. anbebr. - Name u. Anmerkungen auf Vorsatz, Vorsatzpapiere etw. fl. Sprache: Deutsch goldgepr. Leder der Zeit mit Rückentitel u. Rundumgoldschnitt.
Verlag: Zweibrücken (Biponti) Typographia Societatis, 1789
Sprache: Latein
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(2), 416 S. Mit 1 gest. Titelvignette. Pappband der Zeit [Editiones Bipontinae.] Burkhard S. 155 f. Ebert II/17360. Die Vignette mit einem Porträt Plotinas, der Gattin des Kaisers Trajan. Die vorliegende Ausgabe hat vor allem die 1770 in Leipzig erschienene zweite Plinius-Ausgabe J. M. Gesners zur Vorlage gehabt (Burkard, Bibl. der Ed. Bipontinae). - Der schlichte Pappeinband angestoßen und etwas angeschmutzt. Der Buchblock in gutem Zustand und auf weitgehend fleckenfreiem Papier. Gewicht (Gramm): 420.
Verlag: Biponti, 1789
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
M. gestoch. Tit.-vign. 416 S. Pp. M. Rsign. u. hs. Rtit. Einbd. berieben. Sign. a. Vors. St. a. Tit. Etwas wasserrandig. Ebert II, 17353.- Mit handschriftlichen Besitzvermerk des vielseitigen Barockdichters, Arztes und klassischen Philologen Daniel Wilhelm Triller auf dem Titel. la,grc.
Verlag: Leipzig u. Regensburg, Christoph. Gottfr. Eckard., 1746
Anbieter: Daniel Osthoff, Wuerzburg, BY, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. Frontispiz, 8 Bll., 780 S. u. 88 nn. S. (=Index). HLn. d. Zt. m. Rverg. (leicht berieben u. bestoßen). Vgl. Schweiger II, 806 f. - Häufig gedruckte Ausgabe seit 1711. Titel in rot/schwarz-Druck. - Papierbedingt gebräunt, Frontispiz u. Karten teils leicht fleckig, u. mit Exlibris verso Deckel, Name auf Vorsatz u. verso Frontispiz, Kopfschnitt teils eng beschnitten, aber ohne Verluste, mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen u. -Anmerkungen.
Verlag: Leipzig Weidmann, 1742
Anbieter: Klaus Schöneborn, Würzburg, Deutschland
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeder d. Zt. 0. kl.8°. 9 Bll., S. 1- 930 u. S. 1105 -1314 S., 54 Bll. (kompl.) Leder d. Zt. - kl. Fehlstelle am Rücken, Stempel auf Titel, vord. Vorsatzbll. mit (nicht mehr aktiven) Sporenflecken. Sprache: Deutsch 1.100 gr.
Verlag: Paris, Desaint & Saillant, 1749
Sprache: Französisch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 158,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.8° (15 x 8,5 cm), Titelbl. mit Vignette in Holzschnitt, X S., 1 Bl. Index, 411 S., Priv.-Ldr. d. Zt. m. gold. Rückenpräg., Rundum-Marmorschnitt, Rücken etw. brüchig, kl. Abspleissung am Vorderdeckel unten, Marmorschnitt etw. verblasst, Papier min. gebräunt; gutes Ex. «Editio nova». 1100 gr. Schlagworte: Altphilologie - Römer.
Verlag: Zweibrücken (Biponti) Typographia Societatis 1789., 1789
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLXXXIV, 254/416 S., 2 Titelkupfer. Pappbd. d.Zt. *gute Expl.*.
Verlag: Leipzig, Thomas Fritsch., 1711
Anbieter: EOS Buchantiquariat Benz, Zürich, Schweiz
EUR 109,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEditio nova. 12°. Kupfertitel, Drucktitel, (11) Bl., 806 S., (40) Bl. Indices. Mit 4 gest. Faltkarten. Orig. Interimsbroschur. Neue Ausgabe der von Christophorus Cellarius (Christoph Martin Keller, 1638-1707) besorgten Ausgabe der Briefe von Plinius dem Jüngeren (ca. 61-62 bis ca. 113-115), erstmals 1693 erschienen. Cellarius war Professor für Rhetorik und Geschichte an der Universität Halle und berühmt für seine eigenen historische Schriften sowie für seine Editionen von klassischen Historikern. - Zu Beginn gering wasserrandig. Sprache: deutsch / german. + Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +.
Verlag: Johan Edman, Upsaliae, 1789 1789, 1789
Anbieter: Rönnells Antikvariat AB, Stockholm, Schweden
EUR 64,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(2), 295, (1); 75, (1) s. Samtida halvskinnband med sparsamt guldornerad rygg, stänkmarmorerade pärmpapper och sprängda snitt. Försätts- och titelblad med namnteckning. Obetydligt snedläst, pärmhörnen något stukade. Inlagan med några smärre fukt- och lagerfläckar samt litet genomgående maskhål i övre marginalen. Sidan 291 med litet hål i nedre marginalen, sidan 21 i Panegyrica med pappersförlust i nedre hörnet.
Verlag: G. J. Göschen, Lipsiae (Leipzig), 1806
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 99,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Akzeptabel. Einband leicht berieben. Unbedrucktes Vorblatt mit Namenseintrag. Seiten durchgehend, teils auch stärker, braun-/stockfleckig. Zwölf Seiten mit kleinem fußseitigem Eckabschnitt im unbedruckten Bereich (max. 17x12mm). Ansonsten ordentliches und intaktes Exemplar mit fester Bindung und gut erhaltenem Einband. Ganzledereinband mit reicher goldgeprägter/m Rückenzierde/Rückentitel. 503 Seiten. 587 Gramm. 19x14cm. Latein. Lieferumfang: Nur Teil 2/Pars II des (zweiteiligen) Werkes. Seiten 346 bis 688, 160 Seiten. Mit Ganzgoldschnitt und marmoriertem Vorsatzpapier.
Verlag: Zweibrücken, Typographia Societatis, 1789
Sprache: Latein
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
8°. 19,5 cm. LXXXIV, 254, 416 Seiten. Einfache Pappbände der Zeit mit Rückenschildchen. Einbände berieben, bestoßen, Einträge von alter Hand auf Vorsatzen, Innendeckeln. Gutes Exemplar.
Verlag: Biponti (Zweibrücken) Typographia Societatis, 1789
EUR 109,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bände.8°. LXXXIV, 254 S.; 416 S., mit je einem Titelkupfer. Halblederbände der Zeit. Im ersten Band eine ausführliche Vita des jüngeren Plinius (LXXXIV Seiten). - Die Einbände bestossen. - Zeitgenössischer, datierter Besitzereintrag, jeweils auf der leeren Seite vor dem Titel, neuerer Eintrag auf dem Vorsatzverso des ersten Bandes.
Verlag: West, Oxford, 1703
Anbieter: Argosy Book Store, ABAA, ILAB, New York, NY, USA
EUR 158,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: very good. Accedit Vita Plinii ordine Chronologico digesta. Title vignette. 45, 376 pages. 8vo, full contemporary calf. Oxonii: G. West, 1703. First 34 pages comprising the Life of Pliny is heavily underlined in pencil, else very good. Lowndes III, p.1885.
Verlag: Leipzig, Gleditsch & Weidmann 1712., 1712
Anbieter: Antiquariat Buechel-Baur, Winnenden, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Befriedigend. Kl.-8°. (7) Bll., S. (1)-930, S. (1105)-1314, (53) Bll. Pergament d. Zt. über fester Pappe (gebräunt - Rücken stärker - , fleckig, mit handschr. Rückentitel). Beide Spiegel mit handschr. Eintrügen, großenteils gestrichen. Haupttitel (rot und schwarz gedruckt) mit Eckabriss (Text tangiert), innen durchgehend mäßig gebräunt, gering fleckig. Ein seltenes Exemplar in ordentlichem Zustand.
Verlag: Lugduni Batavorum Joan & Daniel Elsevier, 1653
Anbieter: Chaco 4ever Books, Montevideo, MO, Uruguay
EUR 363,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEncuadernación de tapa dura. Zustand: Muy bien. In-12. (12), 404, (14), pp, text in Latin, with title printed in red & black, printed device on frontispice, engraved vignettes, decorated initials, Bound in early red morocco, spine with 5 raised bands underlined by stamped fillets, 4 compartments decorated with blind fleurons and lower spine-ends decorated with a set of crossed stamped fillets, around sides double framing of triple fillets stamped, blue enpapers, gilt edges, with some shaped brown spots but not affectig text. Generally very good copy. Biblioteca Latina pag 611, Brunet IV 722.
Verlag: Biponti (Zweibrücken), Typographia Societatis,, 1789
Sprache: Latein
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Halblederband der Zeit. Editio Accurata, 2 Bde. Mit 2 gestochenen Titelillustrationen, LXXXIV, 254, 416 S. Einband stärker bestoßen und mit Abrieb, Buchrückenbezug von Band 2 mit Fehlstelle, Seiten fleckig, Besitzvermerke und Notizen von alter Hand auf Vorsatz, sonst von guter Erhaltung. la Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Ex Typographia Societatis, Biponti [= Zweibrücken], 1789
Sprache: Latein
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, (1), 416 Seiten, 1789,Pappband der Zeit (Kanten beschabt) mit marmoriertem Bezugspapier (dieses am Rücken teilweise abgeschabt) und dreiseitigem Rotschnitt Titel mit kl. Vorbesitzerstempel ?Dr. R. Engelmann Berlin? Mit gestochener Titel-Vignette (Porträt des Kaisers Trajan auf einer Vase) und großem Exlibris ?Dr. Karl Peters? (Siegfried im Kampf mit den Drachen), , 400 Gramm. - Schöne Ausgabe dieser wichtigen Sammlung; enthält neben Liber octavus, nonus und decimus den vollständigen Text des "Panegyricus" (siehe unten). - "Plinius der Jüngere, lateinisch Plinius minor (* zwischen 25. August 61 und 24. August 62 n. Chr. in Novum Comum, jetzt Como, Oberitalien; ? um 113 oder 115 in der Provinz Bithynien-Pontus oder kurz nach seiner Heimkehr) [.] war ein römischer Senator und Schriftsteller. [.] Im Alter von 19 Jahren wurde Plinius Priester des vergöttlichten Kaisers Titus [.] Plinius schrieb unter anderem mit 14 Jahren eine griechische Tragödie und einige Gedichte [.]. Am bekanntesten sind allerdings seine Briefe, die Epistulae, geworden. 369 Briefe sind in zehn Büchern zusammengefasst. Die ersten neun Bücher enthalten 248 Briefe, die Plinius an 105 verschiedene Adressaten gerichtet hatte. Dies waren Freunde, persönliche Bekannte und bekannte Zeitgenossen. Diese Briefe veröffentlichte Plinius selbst, bevor er nach Bithynien ging. Das zehnte Buch umfasst seine Korrespondenz mit Kaiser Trajan (121 Briefe, auch Antwortschreiben des Kaisers) [.]. Plinius achtete besonders darauf, die äußere Form seiner Briefe (Adressat, Absender, Grußformel) zu wahren. In jedem seiner Briefe behandelte er ein bestimmtes Thema. Die Briefe des Plinius schneiden nahezu alle Bereiche des Lebens der römischen Oberschicht an. Auch wenn die meisten dieser in einem sprachlich ,mittleren Stil? verfassten Mitteilungen für die Veröffentlichung überarbeitet wurden, geben sie doch detaillierte Einblicke, sowohl in das Alltags- als auch in das politische Leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse in Rom. Einige Themen, die Plinius erörterte, waren: persönliche Anliegen, Berichte, Politik, Bildungsfragen, Landschaftsschilderungen und Beschreibungen seiner Villen Tuscum im Apennin und Laurentinum südlich von Ostia am Mittelmeer" (Quelle: Wikipedia, Aufruf vom 26.10.2009) - Gutes Exemplar.
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bde., 84, 254, 416 S. Hld. d. Zt. m. zwei Rückenschildern. Einbände etwas fleckig u. etwas beschabt. Rückengelenk von Band 1 oben ca. 3 cm eingerissen. Rotschnitt. Vorsätze etwas fleckig.
Verlag: Leipzig u Königsberg G L Woltersdorfs Witwe, 1761
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
12mo. 9 Bl., 780 S., 44 Bl. Mit gestoch. Frontispiz u. 4 Kupferkarten. Später überklebter Hldrbd d. Zeit (berieben, Bezugspapier am Rücken teilw. wieder abgeblättert, Rücken mit Einriss, teilw. mit Nässespuren im Außenrand, wenige Anstreich. u. Marginalien in Tinte, Name auf Titel). Häufig gedruckte Ausgabe in mäßiger Papierqualität.- Schweiger II, 807. la.
Verlag: Berlin Haude u Spener, 1750
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
18 Bl., 452 S., 13 Bl. Mit gestoch. Titelvignette. Neuer Ppbd (teilw. schwache Nässespuren an d. unteren Ecke u. anfangs im Bund, Titel am unteren Rand beschnitten). Zweisprachige lateinisch-französische Ausgabe. Nebentitel: Lettres et panegyrique de Trajan. Traduits par Mr. de Sacy.- Zweispaltiger Druck mit sehr kleiner Schrifttype, wohl als Schulausgabe zur Übung in den beiden damals wichtigsten Fremdsprachen gedacht. Johann Peter Miller, Rektor des Gymnasiums in Ulm, besorgte zahlreiche lateinische Klassikerausgaben.- Schweiger II, 807; Meusel IX, 175. la.
Anbieter: Vangsgaards Antikvariat Aps, Copenhagen, Dänemark
EUR 82,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJames & Richard Tomson & John Watts, London 1741. 8vo. Titlepage printed in red and black. Engraved frontispiece plate. (20)+360+(10) pages. Contemporary full brown calf bidning with richly gilt spine. Front outer hinge partly broken at upper spine-end. Binding somewhat rubbed.
Erscheinungsdatum: 1659
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
EUR 110,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAmstelaedami: ex officina Elzeviriana, 1659, 12°, (24), 404, (28) pp., feiner Pappband im Stil der Zeit, mit Rückenschild; papierbedingt gebräunt. Plinius der Jüngere - Gaius Plinius Caecilius Secundus, auch Plinius der Jüngere, lateinisch Plinius minor (* zwischen 25. August 61 und 24. August 62 n. Chr. in Novum Comum, jetzt Como, Oberitalien; ? um 113 oder 115 wahrscheinlich in der Provinz Bithynia et Pontus), war Anwalt und Senator in der Römischen Kaiserzeit unter den Herrschern Domitian, Nerva und Trajan. Wie sein Onkel, der Naturforscher Plinius der Ältere, ist er für die Nachwelt vor allem wegen seines teilweise überlieferten schriftstellerischen Werkes bedeutsam geblieben. Am bekanntesten sind seine Briefe (lat.: Epistulae) geworden. 369 Briefe sind in zehn Büchern zusammengefasst. Die ersten neun Bücher enthalten 248 Briefe, die Plinius an 105 verschiedene Adressaten gerichtet hatte. Dies waren Freunde, persönliche Bekannte und bekannte Zeitgenossen. Diese Briefe veröffentlichte Plinius selbst, bevor er nach Bithynien ging. Das zehnte Buch umfasst seine Korrespondenz mit Kaiser Trajan (121 Briefe, auch Antwortschreiben des Kaisers). Darin fragte Plinius unter anderem, wie er mit den Angehörigen der frühen christlichen Gemeinden verfahren sollte, denen man wegen ihrer Ablehnung des Kaiserkults mangelnde Staatstreue vorwarf. In den an den Historiker Tacitus gerichteten Briefen 16 und 20 des 6. Buches beschrieb Plinius den Ausbruch des Vesuv (plinianische Eruption), bei dem sein Onkel und Mentor Plinius der Ältere ums Leben gekommen war. Plinius achtete besonders darauf, die äußere Form seiner Briefe (Adressat, Absender, Grußformel) zu wahren. In jedem seiner Briefe behandelte er ein bestimmtes Thema. Die Briefe des Plinius schneiden nahezu alle Bereiche des Lebens der römischen Oberschicht an. Auch wenn die meisten dieser in einem sprachlich "mittleren Stil" verfassten Mitteilungen für die Veröffentlichung überarbeitet wurden, geben sie doch detaillierte Einblicke, sowohl in das Alltags- als auch in das politische Leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse in Rom. Einige Themen, die Plinius erörterte, waren: persönliche Anliegen, Berichte, Politik, Bildungsfragen, Landschaftsschilderungen und Beschreibungen seiner Villen Tuscum im Apennin und Laurentinum südlich von Ostia am Mittelmeer. Nur die Briefe im 10. Buch sind chronologisch geordnet. -cf. wiki.