ISBN 10: 3433021864 ISBN 13: 9783433021866
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 16,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Verlag: Berlin: Verlag Ernst & Sohn, 1990
ISBN 10: 3433021864 ISBN 13: 9783433021866
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weber, Neuendorf b. Elmshorn, SH, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb30 x 28,5 cm ; Leinen. Zustand: Gut. 258 S. ; 1. Auflage. Großformatige Hardcoverausgabe mit Schutzumschlag, 258 Seiten mit zahlreichen Fotos und Zeichnungen. Buchdeckel mit kleiner Druckstelle. Gutes Exemplar. hwR.-L.-1467 ISBN: 3433021864.
Verlag: Berlin : Ernst und Sohn Verlag, 1990
ISBN 10: 3433021864 ISBN 13: 9783433021866
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
Erstausgabe
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Erstausgabe. 258 Seiten mit zahlreichen Illustrationen und graphischen Darstellungen. Gestaltung und Layout: Otl Aicher und Monika Schnell. 30,3 x 28,5 cm. Sehr guter Zustand. Frisches Exemplar. Wie ungelesen. - Die ERCO GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen der Leuchtenbranche in Familienbesitz. Das Firmenmotto ist ERCO verkauft Licht, nicht Leuchten". Geschichte: ERCO wurde 1934 von Arnold Reininghaus (19072003), Paul Buschhaus und Karl Reeber in Lüdenscheid, Westfalen gegründet und ist bis heute in Familienbesitz. Sprecher der Geschäftsführung der Firma war ab ca. 1970 Klaus Jürgen Maack, der Schwiegersohn von Arnold Reininghaus (seine eigene Firma, Druckhaus Maack GmbH, wurde im Oktober 2000 an Topac Multimedia Print GmbH aus dem Bertelsmann-Konzern verkauft[2]), der inzwischen durch seinen Sohn Tim Henrik Maack als Sprecher des Geschäftsführung abgelöst wurde. Ursprünglich hat ERCO (kurz für Reininghaus & Co) Teile für Leuchten hergestellt, insbesondere einen federgestützten Aufrollmechanismus für Hängeleuchten (Zugleuchten), nach dem Zweiten Weltkrieg dann komplette Leuchten. Vom Ende der 1960er Jahre an hat sich ERCO mit einer neuen Marketingstrategie "Wir verkaufen Licht, und nicht Leuchten" zu einem Systemhersteller für Beleuchtung entwickelt. Die Marke ERCO, unter der die Leuchten vertrieben werden, ist seit 1956 geschützt.[3] Produkte: ERCO hat sich von einer Leuchtenfabrik zu einem Systemanbieter für Beleuchtung entwickelt, der nicht nur Komponenten wie Leuchten, Strahler, Installationsmaterial oder Stromschienen anbietet, sondern auch Beleuchtungskonzepte für Gebäude und Stadtlandschaften entwickelt und die dazugehörige Lichtsteuerungssysteme liefert. ERCO hat sich damit eine herausragende Position auf dem Weltmarkt erobert. Design und Produktgestaltung: ERCO arbeitete mit zahlreichen bekannten Industriegestaltern zusammen. So wurden Lampenserien von bekannten Designern wie Roger Tallon, Ettore Sottsass, Emilio Ambasz, Shiro Kuramata, Giancarlo Piretti und Dieter Witte gestaltet und Produkte mit der iF Industrie Forum Design Auszeichnung versehen.[4] In Zusammenarbeit mit dem Gestalter und Schriftdesigner Otl Aicher entstand ab 1974 ein stark beachtetes Corporate Design, das sich in seinen wesentlichen Zügen bis heute erhalten und weiterentwickelt hat.[5]. 1980 wurde das Unternehmen mit dem Deutschen Marketingpreis ausgezeichnet für die Umsetzung des Firmenmottos "Licht statt Leuchten". Projekte: Weltweit bekannte Gebäude werden von ERCO beleuchtet. Darunter z.B. das Hotel Burj al Arab in Dubai, die Hagia Sophia in Istanbul, die Vatikanische Pinakothek in Rom, der Grand Louvre mit der Glaspyramide in Paris, das Guggenheim-Museum Bilbao, das Christie's Auktionshaus in New York oder auch die Flughäfen von Dubai, London-Stansted, Buenos Aires-Ezeiza und München/München 2. Aber auch in Deutschland gibt es Repräsentatives, das nachts durch ERCO besonders hervorgehoben wird, beispielsweise in Berlin das Brandenburger Tor, das Reichstagsgebäude, das Kanzleramt oder das Hotel Adlon. . Aus: wikipedia-ERCO Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2202 Graues Leinen mit farbigen Vorsätzen und Schutzumschlag.
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. zahlreiche Abb., 258 Seiten, Zustand: Buch in sehr gutem Zustand, Schutzumschlag mit leichten Gebrauchsspuren. Design: Otl Aicher und Monika Schnell. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300 30,0 x 28,5 cm, gebundene Ausgabe, graues Leinen mit weißer Prägung.
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. zahlreiche Abb., 258 Seiten, Zustand: excellentes, neuwertiges Exemplar, noch in Original-Folie eingeschweißt! Design: Otl Aicher und Monika Schnell. Ein Exemplar aus Otl Aichers Belegesammlung! Zweites Exemplar mit etwas lädiertem Schutzumschlag, aber erstklassigen Buch vorhanden: 60,00 Euro! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2300 30,0 x 28,5 cm, gebundene Ausgabe, graues Leinen mit weißer Prägung.