EUR 28,65
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 29,63
Währung umrechnenAnzahl: 6 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 26,87
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbThieme-Verlag, broschiert, sehr guter Zustand, h4.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 57,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2000. Was genau ist eigentlich Ergotherapie? Worauf baut sie auf? Wie kann ich sie erklären? Das vorliegende Lehrbuch gibt Antwort auf diese Fragen. Es richtet sich nicht nur an alle Lehrer, Schüler und Studierende der Ergotherapie sondern auch an praktisch arbeitende Ergotherapeutinnen und Ergotherapeuten, die ihre Arbeit besser begründen und für andere überzeugend darstellen möchten. Das Buch führt schrittweise in den ergotherapeutischen Prozess ein, also in die Struktur einer Behandlung. Sie lernen - die Kernfähigkeit der Ergotherapeuten kennen - verschiedene Sichtweisen und Modelle unterscheiden - die theoretischen Grundlagen des Planens und Durchführens von Behandlungen nutzen - Sie verstehen - die Diskussion über das Paradigma der Ergotherapie - die Bedeutung der medizinischen, sozialwissenschaftlichen und philosophischen Grundlagen für den Beruf - Übersetzung: Barbara und Jürgen Dehnhardt, Hannover - Autorin und Übersetzerin Frau Dehnhardt haben viele Gemeinsamkeiten: beide waren sie Ausbildungsleiterinnen an Ergotherapieschulen und beide sind in der Berufspolitik aktiv. Sprache deutsch Maße 240 x 170 mm Einbandart Paperback Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe HuamanMedizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Ergotherapien Beschäftigungstherapie Ergotherapeut Ergotherapeutin Theorie AllgemeinMedizin Medizinische Fachberufe ISBN-10 3-13-125651-6 / 3131256516 ISBN-13 978-3-13-125651-5 / 9783131256515 Ergotherapie - Theorien und Modelle: Die Praxis begründen von Rosemary Hagedorn (Autor), Barbara Dehnhardt (Übersetzer), Jürgen Dehnhardt (Übersetzer) Originaltitel: Foundations for Practice in Occupational Therapy Thieme, Georg Stuttgart In deutscher Sprache. 156 pages. 24,1 x 17 x 1 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 69,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Thieme Georg Verlag Auflage: 1 (2003), 2003
ISBN 10: 3131308613 ISBN 13: 9783131308610
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2003). Ein Buch für alle, die in der Pädiatrie arbeiten! Dieses Lehrbuch begleitet Sie durch Ihre Weiterbildung im Bobath-Konzept für Säuglinge, Kinder und Erwachsene und unterstützt Sie in Ihrer täglichen Arbeit mit Kindern. Die Herausgeberin Ute Steding-Albrecht und ihr Autorenteam aus Deutschland und der Schweiz stellen Ihnen Bedeutung, Ziele und Anwendung des Bobath-Konzepts in der Ergotherapie vor. Dabei werden aktuelle Theorien und Modelle der Ergotherapie mit dem Bobath-Konzept verknüpft und die Bedeutung von bewährten Medien wie z.B. Handwerk aufgezeigt. Wie entwickelt sich die Handlungskompetenz und welche Bedeutung haben die Hände zum Greifen, Spüren und Lernen? Wie entwickelt sich das räumliche Denken oder das Körperbild des Kindes? Wie lernt das Kind, sich selbst anzuziehen oder zu malen? Auf diese und viele andere Fragen erhalten Sie Antworten aus dem Behandlungsalltag und lernen, dieses Wissen in Befund und Behandlung zu integrieren. Zahlreiche Abbildungen und Fotos aus Behandlungssituationen helfen Ihnen dabei. Die Autoren spannen den Bogen von der Ergotherapie bei Frühgeborenen bis zu Schulkindern, von der Elternbegleitung bis zur Hilfsmittelversorgung, von Kindern mit Beeinträchtigungen bis zu Kindern mit schweren Behinderungen. Aus dem Inhalt: - Wie entwickelt sich die Handlungskompetenz und welche Bedeutung haben die Hände zum Greifen, Spüren und Lernen? - Wie entwickelt sich das räumliche Denken oder das Körperbild des Kindes? - Wie lernt das Kind, sich selbst anzuziehen oder zu malen? - Auf diese und viele andere Fragen erhalten Sie Antworten aus dem Behandlungsalltag und lernen, dieses Wissen in Befund und Behandlung zu integrieren - Zahlreiche Abbildungen und Fotos aus Behandlungssituationen helfen Ihnen dabei. Das Bobath-Konzept im Alltag des Kindes. Ergotherapeutische Prinzipien und Strategien (Gebundene Ausgabe) von Ute Steding-Albrecht Gebundene Ausgabe 250 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage1 (2003) Sprache Deutsch ISBN-10 3131308613 ISBN-13 978-3131308610 Größe und/oder Gewicht 24,8 x 17,7 x 1,4 cm Co-Autor Ulrike Baumotte, Heidrun Becker, Angelika Bisky Illustrationen Viorel Constantinescu Zusatzinfo 222 Abb., 22 Tab. Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe HumanMedizin Pharmazeutika Physiotherapie Ergotherapie Pädiater Bobath, Berta u. Karel Bobathsche Behandlung Ergotherapeut AllgemeinMedizin Medizinische Fachberufe Physikalische Therapie ISBN-10 3-13-130861-3 / 3131308613 ISBN-13 978-3-13-130861-0 / 9783131308610 Das Bobath-Konzept im Alltag des Kindes. Ergotherapeutische Prinzipien und Strategien (Gebundene Ausgabe) von Ute Steding-Albrecht Pädiatrie Ergotherapie Säuglinge Kinder Frühgeborenen Schulkinder Elternbegleitung Hilfsmittelversorgung schwere Behinderungen Pädiatrie Ergotherapie Säuglinge Kinder Frühgeborenen Schulkinder Elternbegleitung Hilfsmittelversorgung schwere Behinderungen In deutscher Sprache. 250 pages. 24,8 x 17,7 x 1,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 82,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2015 5., Auflage. Mit diesem Lehrbuch erwerben Sie das Grundlagenwissen über die Ergotherapie: - Definition und Berufsbild - Geschichte und Entwicklung - berufspolitische und gesundheitspolitische Aspekte - Grundlagenwissenschaften, Bezugsrahmen für die Therapie - Theorien, Konzepte und Modelle - wissenschaftliches Arbeiten, evidenzbasierte Praxis, klinisches Reasoning Sie erhalten einen Überblick über das gesamte Arbeitsgebiet in Theorie und Praxis: - Behandlungsprozesse und Arbeitsfelder umfassend dargestellt - Praktische und theoretische Grundlagen für die Befundaufnahme und Behandlungskonzepte Dieses klar strukturierte Lehrbuch gibt Orientierung in der Ausbildung, Einblick in den aktuellen Stand der Berufsentwicklung in Theorie und Praxis und informiert angrenzende Berufsgruppen über das Berufsbild und Aufgabengebiet der Ergotherapie. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe Arbeitsfelder Arbeitstherapeutische Behandlungsverfahren Befundaufnahme Behandlungsprozesse Behandlungsverfahren Berufsbild Berufskunde Berufspolitische Aspekte Beschäftigungstherapie Definition Entwicklung Ergotherapeut Ergotherapie Evidenzbasierte Praxis Geschichte Geschichte der Ergotherapie Gesundheitspolitische Aspekte Grundlagen Grundlagenwissen Klinisches Reasoning Konzepte Lehrbuch Modelle Motorisch-funktionelle Behandlungsverfahren Neurophysiologische Behandlungsverfahren Neuropsychologische Behandlungsverfahren Psychosoziale Behandlungsverfahren Theorien Therapie Wissenschaftliches Arbeiten ISBN-10 3-13-114345-2 / 3131143452 ISBN-13 978-3-13-114345-7 / 9783131143457 Ergotherapie. Vom Behandeln zum Handeln. Lehrbuch für die praktische und theoretische Ausbildung Christa Berting-Hüneke Waltraud Betker Gisela Beyermann Clara Scheepers Ute Steding-Albrecht Peter Jehn Ergotherapie - Beschäftigungstherapie Beschäftigungstherapeut In deutscher Sprache. 640 pages. 244x174x35 mm.