Verlag: München: Hohe Warte., 1959
Anbieter: Antiquariat Axel Kurta, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 47 Seiten. Geheftet. Ein sauberes Exemplar! (Der Quell: Zeitschrift für Geistesfreiheit. 11. Jahrgang, Folge 1) Ein Einzelheft der seit 1949 erscheinenden Ludendorf-Zeitschrift "Der Quell" als Nachfolgerin der 1939 verbotenen Reihe "Am heiligen Quell Deutscher Kraft".
Verlag: Seesen : Bund für Deutsche Schrift und Sprache, 2017
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Sehr gut. 30 Seiten Kanten etwas berieben / bestossen, Beiträge u.a. über die Niederdeutsche Sprache, Stilgruppen, Julius Stinde Wilhelmine Buchholz' Memoiren (Auszug) /// Standort Wimregal ESA-7698 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 222.
Anbieter: Stefan Küpper, Duisburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDarmstadt, Pfeffer & Balser 5. völlig veränderte Aufl. o. Jahr. 38 S. OKart. Namenstempel auf Titel. Papierbedingt leicht gebräunt. Gutes Exemplar.
Verlag: Bund für Dt. Schrift und Sprache, Ahlhorn,, 2000
ISBN 10: 3930540207 ISBN 13: 9783930540204
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. [408] S., Mit Widmung von Friedrich Witte. Mit s/w Abbildungen, sehr sauberes Exemplar. 204351_Lyrik Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Gr.-8°, Pappband mit Umschlag-O.
Verlag: Gotland, Großdeuben, 1936
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb16 S., Ogeh., Gr.-8*. Heft randlich stärker abgegriffen, Vorbesitzerstempel, Text gut. 69 Sprache: Deutsch.
Verlag: Darmstadt, Verlag Pfeffer & Balzer,, 1935
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband kl.8vo im Format14,5 x 21 cm) mit Rücken- und Deckeltitel. 31 Seiten, Schrift: Fraktur, mit einer Frontispiz-Porträtfotoabbildung des Verfassers. - 23 Gedichte über das Geschehen des 1. Weltkriegs. - Deutsches / Drittes Reich, 1.Weltkrieg, Kriegslyrik, Kriegserlebnis, Schützengraben, Tapferkeit am Feind, Heroismus, Kriegführung im Kaiserreich, deutsches Kriegserleben / Soldatentum, Landser am Feind, Frontkämpfer, Geist der front, Frontgeist, Kriegsgedicht, Opfer für Deutschland, völkisches Gedankengut, illustrierte Bücher. - In sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Verlag Hohe Warte, Stuttgart, 1950
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: guter Zustand. 47 S., OHalbleinen, 20,5 cm, Frakturschrift, Namenszug im Vorsatz. Buch.
Verlag: Berlin, Wolf Heyer Verlag,, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: Ganzleinen OLn / Ln im Format 13 x 18 cm mit Rücken- und Deckeltitel sowie Kopffarbschnitt. 109 Seiten, mit einer Fotoabbildung des Verfassers, Schrift: Fraktur. - Mit Versen wie: "Lasst kleinen Streit, /erkennt der Zeit Gebot: / in Drang und Enge müsst ihr untergehen - / Nur eins befreit / euch aus der schwersten Not: / Schafft neuen Raum für Deutschlands Auferstehen!" - Deutsche Lyrik im Nationalsozialismus, Gedichtsammlung, völkisches Gedankengut2. Auflage in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: verschiedene Verlage 1950 (bis 1979), 1950
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
Erstausgabe
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Zustand: Gut. 17 Bände in unterschiedlichen Einbänden: Leinen mit Orig.-SU, Broschur, Kordelbindung. Soweit wir ersehen können allesamt Erstausgaben. Häufig mit priv. Besitzstempel auf Vorsatz, Schnitte und Ränder z. T. etwas staubfleckig, Seiten gebräunt, insges. aber durchweg gut erhalten. Lose einliegend im Band Ich rufe ein Brief der Witwe Emma Limpach an eine Darmstädter Limpach-Verehrerin mit einem Privatfoto Limpachs bei einer Lesung in Darmstadt, datiert Juli 1977. Das Konvolut enthält: Webendes Leben, Gedichte, 1950, Hohe Warte; Unter kreisenden Gestirnen, Gedichte, 1953, Verlag der Freunde; Nicht nur zum Lachen, Verse zum Denken, 1953, Orion; Der Weg ins Wesentliche, Erzählungen und Gedichte, 1958, Hohe Warte; Volk im Sturm, aus einem Menschenleben, 1959, Hohe Warte; Die Stille lebt, Gedichte, 1960, Hohe Warte; Zeiten sind das! Archilles-Verse, 1962, Bebenburg; Ich rufe, Gedichte, 1963, Türmer; Die Fackel brennt, Gedichte, 1965, Orion; Gegenwart im Rampenlicht, Satirische Verse, 1965, Pfeiffer; Der Zukunft wegen, Mahnungen, 1967, Orion; Vom Adel der Seele, Gedichte aus dem Nachlass zum 80. Geburtstag des Dichters, 1979, Mein Standpunkt; Der Schicksalsweg des Leutnants Holst, Novelle, ohne Datum, Selbstverlag; 4 Broschüren in Kordelbindung mit Abbildungen, je ohne Datum: Nordisches Schöpfertum, Weihnachten ist kommen, Wunder am Wege, Lebensblätter. Limpach war im Hauptberuf Zollbeamter. Er schrieb vor allem Gedichte und Aphorismen. Sein erstes Werk erschien 1924 unter dem Titel Krieg! Tagebuchblätter eines Kriegsfreiwilligen. Zunächst standen Erlebnisse und Beobachtungen aus dem Ersten Weltkrieg im Vordergrund seines Schaffens. Limpach war Anhänger Adolf Hitlers und widmete diesem 1924 seine vaterländischen Gedichte" unter dem Titel Deutschland erwache!.[1] Er verfasste Texte für die Zeitung Völkischer Beobachter der Nationalsozialisten, beispielsweise 1929 einen Verriss zu Erich Maria Remarques Roman Im Westen nichts Neues.[2] Während der Zeit des Nationalsozialismus veröffentlichte er mehrere Bücher. Er galt. ges. ca. 1000 S. Deutsch 2200g.
Verlag: Hamburg, Lebenskunde-Verlag Diepold, 1954., 1954
Anbieter: Versandantiquariat Hans-Jürgen Lange, Wietze, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb150 S., 4°, (O?-)Halbleinen (= Das Unterrichtswerk der Deutschen Lebenskunde Band 4 [von 4]). - Der Band "(für Jugend und für Erwachsene). Ein Handdruck von 150 Seiten, der in 19 Abschnitten 90 Erzählungen aus Geschichte und Leben als schlichte Tatsachenberichte bringt; diese regen zum Nachdenken an und überlassen das Urteilen dem Leser. Der Band zerfällt in die Teile: I. Mangelnder Zusammenhalt zum Schaden der volklichen Einheit. II. Schwächen der deutschen Erkenntniskraft. III. Verzerrte Mannestugenden. IV. Mangelnde Zivilkourage. V. Entwurzelung durch Fremdgeist. Schluß: Deutsches Wesen - Deutsche Zukunft." (Verlagswerbung) - Papierbedingt etwas gebräunt, sonst sauber u. gut.