Verlag: Eigenverlag,, Pulsnitz,, 2004
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Broschur. M.zahlr.Abb. 148 S. 28x21 cm. Bebild.OKlappBrosch. Annähernd tadellos (neuwertig) erhalten. 755 Gramm.
Verlag: Ernst-Rietschel-Kulturring e.V., Pulsnitz, 2004
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
28 cm, Softcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 147 Seiten Zustand: sehr gut. Geringfügige Gebrauchs- oder Lagerspuren. 275 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 725.
Verlag: München , Berlin : Dt. Kunstverl., 2004
ISBN 10: 3422064923 ISBN 13: 9783422064928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
gebundene Ausgabe. 355 S. Kanten etw. bestoßen, ,Buchschnitt etw. bestaubt u. gering fleckig // Rietschel, Ernst , Plastik , Modell , Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Skulpturensammlung, Rietschel, Ernst , Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Skulpturensammlung , Katalog, Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst, Architektur NG01 9783422064928 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1800.
Verlag: Pulsnitz. Ernst-Rietschel-Kulturring., 2004
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
Broschiert. Zust: Gutes Exemplar. Die Aufsatzsammlung erschien anlässlich einer Ausstellung zum 200. Geburtstag Ernst Rietschels in seinem Geburtshaus in Pulsnitz, 24.10.2004 bis 31.01.2005. Mit zahlreichen Abbildungen, 148 Seiten, Deutsch 718g.
Verlag: München Dt Kunstverlag ( ), 2004
ISBN 10: 3422064923 ISBN 13: 9783422064928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
4°. 355 S. Mit zahlr. Abb. Original-Pappband Einband etwas berieben, sonst gutes Exemplar. Gewicht (Gramm): 1700.
Verlag: Deutscher Kunstverlag, 2004
Anbieter: Antiquariat Mang, Saarbrücken, Deutschland
Pappband, 0. zahlr. Abbildungen, 355 S., Pappband, gut erhalten, Versandkosten innerhalb Deutschlands 6,00, da über 1 kg. 1,700 kg.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Ernst-Rietschel-Kulturring, Pulsnitz, 2004. 148 Seiten mit Abb. Quart, kartoniert---Verlag: Ernst-Rietschel-Kulturring Verlag: Ernst-Rietschel-Kulturring 734 Gramm.
Verlag: Eigenverlag, Pulsnitz, 2004
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
Softcover. Zustand: Sehr gut. 147 S., Literaturverz. S. 139 - 143, 28 cm, englisch broschiert, zahlr. Abb., keine Eintragungen, Buchblock gerade, aus aufgelöstem Sammlerbestand. Buch.
Verlag: Ernst-Rietschel-Kulturring e.V., Pulsnitz, 2004
Anbieter: Antiquariat Kastanienhof, Pirna, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 28 cm Gebundene Ausgabe, Einband mit geringen Gebrauchsspuren, Notiz auf letzter Seite, sonst SEHR GUTES EXEMPLAR---Ausstellung vom 24.10.2004 - 31.1.2005, Geburtshaus Ernst Rietschels in Pulsnitz.[Ausstellung Ernst Rietschel - Biografische Zeugnisse, Ausstellung zum 200. Geburtstag]. Ernst-Rietschel-Kulturring e.V., Pulsnitz. Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 147 Seiten. nein.
Verlag: Pulsnitz, Eigenverlag,, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
Vollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 2 Bände, jeweils Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 16 x 24,5 cm mit farbig illustriertem Deckeltitel, Original-Kartonbände im Original-Verlagspappschuber. 16 und 27 Blätter, mit 26 Abbildungen der von Walter Nessler gezeichneten Hitler-Karikaturen, von Nessler auf Vorsatz signiert. - "Walter Nessler schuf das "Hitler-Alphabet" 1937 in Dresden, nahm es im gleichen Jahr im Reisegepäck mit nach London. Alle Versuche, die Karikaturmappe in London zu veröffentlichen, scheiterten. 1941 ließ er der deutschen Variante die englische folgen. Er nannte die zweite, englische Version "A Diary Of Hitler" und schnitt sie auf den englischen Humor zu. Auch deren Veröffentlichung gelang nicht . . . Dieter Schmidt (Kunsthistoriker in Berlin) schrieb einen Essay zum "Hitler-Alphabet" für das Begleitheft der Herausgabe, das neben der Abbildung einer Zeichnung Walter Nesslers aus der Internierungszeit 1940-1941 und der Abbildung einer Tuschzeichnung des Künstlers zum "Schwalbenbuch" von Ernst Toller Abbildungen verschiedener Karikaturen Adolf Hitlers von Künstlern aus jener Zeit enthält, die Kurzbiografie Walter Nesslers und ein Register der im Essay benannten Personen mit Lebensdaten und Wichtung auf die Zeit 1933 - 1945. Die Herausgabe folgt dem Original. Es wurde Fabriano Murillo Büttenkarton der Firma japico verwendet. Titelabbildung und Untertitel wurden im Siebdruckverfahren von der Firma Schenker in Wittichenau gedruckt. Die Bildbearbeitung dazu leitete Wolfgang Hennig (Grafiker in Dresden), ebenso die Gestaltung und den Satz des begleitenden Heftes, Bildbearbeitung und Druck der Karikaturen im Bogenoffset oblagen der Lessingdruckerei in Kamenz. Die nötigen Stanzarbeiten der Kreisausschnitte führte das Stanzcenter in Freital aus. Die Buchbinderverarbeitung lag in den Händen von Buchbinder Hermann Lindenkreuz in Pulsnitz. Die einmalige Auflage von 300 arabisch numerierten Exemplaren und 30 römisch numerierten Belegexemplaren wurde von Walter Nessler signiert" (aus der Nachbemerkung des Herausgebers). - Illustrierte Bücher, Adolf Hitler in der Karikatur, Nationalsozialismus, sächsischer Antinazi / Nazigegner / Antifaschist und seine Führer-Zerrbilder, Antifaschismus in Sachsen, Satire. - Exemplar Nr. 212 / 330, Erstausgabe in sehr guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.