Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 2,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 219 Seiten. Das gebrauchte Taschenbuch ist gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Anbieter: Antiquariat Armebooks, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 0,96
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. Bastei - 1. Auf. 1983 : Clarke - tb RE-1B3K-A1YW Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 118.
ISBN 10: 3937825061 ISBN 13: 9783937825069
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,66
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 17,66
ISBN 10: 3937825045 ISBN 13: 9783937825045
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,67
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,67
Verlag: Leipzig (Edition Leipzig) 1995., 1995
Anbieter: Antiquariat Kurt Lammek, Oldenburg, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr.-8°. 247 (1) Seiten. Original-Pappband mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag. Mit sehr zahlreichen, teils farbigen Illustrationen. Minimale Gebrauchsspuren, sehr gutes -Exemplar.
Verlag: Hamburg, 2002
ISBN 10: 3936467056 ISBN 13: 9783936467055
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Hardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand: SEHR GUTER Zustand! Deutsch 275g.
EUR 31,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 11,18
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. 1. Auflage. Außen: Angestoßen. | Seiten: 24 | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 87,95
Gebraucht ab EUR 56,18
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Edition Leipzig, 1995
Anbieter: Antiquariat Vlma, Herbrechtingen, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 247 S., sehr zahlreiche farbige und s/w Abbildungen, 28 x 24,5 cm, Original-Pappband mit Schutzumschlag.
Anbieter: Kunsthandel & Antiquariat Magister Ruß, Lechbruck, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Folgekatalog zu: "Der Akt in der Kunst") Gemälde, Aquarelle, Pastelle, Zeichnungen, Bronzen, Graphiken; Ausstellungs-Katalog 'Das Gemälde Cabinett' Unger München 1993 100 Seiten; 93 z.T.ganzseitige Farbabbildungen und 29 s/w-Abbildungen illustrierter originaler Pappband(22x26cm) Mit Werken von Otto Rudolf Schatz, Fried Pal, Alois Harbeck, Jean Gabriel Domergue, Max Brüning, Max Schwimmer, Alfons Walde, Karl Heidelbach, Josef Werner Leben, Georg Viktor, Hans Defregger, Willy Jaeckel, Otto Rudolf Schatz u.v.a.
Verlag: Edition Leipzig,, Leipzig,, 1995
Anbieter: Umbras Kuriositätenkabinett, Berlin, Deutschland
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb22 x 15 cm. 210 S. ISBN: 3361004365. Original Pappband mit OU / Hard cover. In dust Jacket. Guter Zustand / Good condition. Besonders frisches Exemplar - wirkt ungelesen. 1. Auflage. Sprache: de. * Versandfertig innerhalb von 20 Stunden! Nk13 (Zeit). Jpg.
EUR 32,96
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 28 cm. 247 S. mit zahlr. teils farbigen Abb. Original Pappband (Hardcover), Fadenheftung. Schutzumschlag am Rücken leicht geblichen. Ansonsten tadelloses gepflegtes Exemplar. Mit einem Geleitwort von Harri Günther. Aus dem Inhalt: Fruchtbarkeitskulte, erotische Gärten und Tempelhaine in der Frühgeschichte und im Altertum (Die große Mutter, Menhire und Dolmen. Vegetation und Zeugung. Göttervorstellungen und Sexualität. Aphrodisierende Blumendüfte, religiöse Kulthandlungen und Liebe. Paradiesgärten und erotische Verführung. Insel der Liebe. Sexualität und Haine im minoischen Kreta). Fruchtbarkeitshaine, Tempel- und Liebesgärten in der Antike (Die Gärten der Hesperiden. Tempelprostitution in den Aphroditehainen in Zypern. Erotik und Garten im antiken Griechenland. Eros und Gärten in Pompeji. Erotische Gärten und Haine im Umkreis dionysischer Kulte in Griechenland un Rom. Der Gott der Liebe und seine Gärten. Die Adonisgärtlein. Priapus, der ityphallische Gott der Gärten. Gärten der Knabenliebe: Gymnasium und Palästra.). Ritter, Vaganten, Minne und mittelalterliche Liebesgärten (Muselmanische Paradiesgärten, höfische Minne und sexuelle Askese. In der Liebesschule des Amor und der Venus. Die Gartenallegorie im Rosenroman). Sinnenfrohe Liebesgärten der Renaissance (Die Meister der Liebesgärten und Boccaccios "Decamerone". Francesco Colonnas "Hypnerotomachia Polophili". Vicino Orsinis erotischer heiliger Wald von Bomarzo). Vom Zeitalter des Sonnenkönigs zum galanten Garten (Versailles oder "Der Staat bin ich". Symmetrie und Leidenschaft). Die Überfahrt nach Kythera. Das galante Rokoko (Die Kunst der Verführung. Kythera in der Mark. Rheinsberg und Sanssouci). Die Entdeckung von Liebe und Lust im Zeitalter der Gartenrevolution (Galanterie im jardin anglo-chinois und die neue englische Gartenkunst: zwischen Rokoko und Aufklärung. Lustgärten - Gärten der Lüste. Die Liebe der empfindsamen in Gärten und Landschaften. Rationale Aufklärer gegen elsässische Stürmer und Dränger im Gartenreich Dessau-Wörlitz; Natur und Sexualität. Der Kampf gegen die nackten Statuen in öffentlichen Gärten und die Freunde des Priapus. "Heiliger Trieb!" Gleichgeschlechtliche Liebe und Gärten.). Erotik und das Gartenreich Dessau-Wörlitz ("Die Emanzipation des Fleisches". Im Labyrinth der Versuchung. Neumarks Garten. Die Einführung in die Mysterien. Im Reiche der Isis/Venus. Die schönen Wilden, die Gott Amor huldigen. Sehnsucht nach den Südseeparadiesen). In Winter-, Schreber-, Natur- und Liebesgärten. Ausblick auf das 19. und 20. Jahrhundert. Literaturverz. S. 239 - 247.
Verlag: München Iudicium, 1997
Anbieter: Allgovia-Antiquariat Gerhard Zech, Oberostendorf, Deutschland
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb695 SS. mit Abb. 8°. OPbd. mit OU. Originalverschweißtes, neuwertiges Exempar! Wir versenden die von uns angebotenen Bücher mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL bzw. Hermes (Pakete). Die Versandart und Versanddauer ist abhängig vom Preis des Titels, dessen Gewicht und dem Versandziel und beträgt in der Regel innerhalb Deutschlands 3 bis 5 Tage, in der EU zwischen 7 und 14 Tage. Sprache: Deutsch 1499 gr.
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. 240 Seiten; *** Top Zustand! M25-03-XL-4-20-VG Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Leipzig., Leipzig Edition, 1995
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb247 S. 4°, OPbd. m.ill.OU. Guter Zustand. 1600 gr.
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Erotik in der Werbung | Michael Franke | Taschenbuch | Paperback | 168 S. | Deutsch | 1999 | [.] | EAN 9783838616391 | Verantwortliche Person für die EU: Dryas Verlag, ein Imprint der Bedey und Thoms Media GmbH, Hermannstal 119k, 22119 Hamburg, kontakt[at]dryas[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Leipzig, Edition Leipzig, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 72,32
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 210 S., zahlr., teilw. farb. Abb., Kart. m. OU., Tadell. Mit einem Geleitwort von Harri Günther. Aus dem Inhalt: Fruchtbarkeitskulte, erotische Gärten und Tempelhaine in der Frühgeschichte und im Altertum (Die große Mutter, Menhire und Dolmen. Vegetation und Zeugung. Göttervorstellungen und Sexualität. Aphrodisierende Blumendüfte, religiöse Kulthandlungen und Liebe. Paradiesgärten und erotische Verführung. Insel der Liebe. Sexualität und Haine im minoischen Kreta). Fruchtbarkeitshaine, Tempel- und Liebesgärten in der Antike (Die Gärten der Hesperiden. Tempelprostitution in den Aphroditehainen in Zypern. Erotik und Garten im antiken Griechenland. Eros und Gärten in Pompeji. Erotische Gärten und Haine im Umkreis dionysischer Kulte in Griechenland un Rom. Der Gott der Liebe und seine Gärten. Die Adonisgärtlein. Priapus, der ityphallische Gott der Gärten? 1600 gr. Schlagworte: Sittengeschichte - Erotica, Architektur - Gartenbau.
Verlag: Edition Leipzig, Leipzig,, 1995
Anbieter: Bouquinerie du Varis, Russy, FR, Schweiz
EUR 71,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlegereinband mit Umschlag. 275x245mm, 247Seiten, Farb- und S/W Photographien, Sehr schönes Exemplar. En cas de problème de commande, veuillez nous contacter via notre page d'accueil / If there is a problem with the order, please contact us via our homepage.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 116,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 695 S. Gebrauchtes Exemplar in gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Dieses Buch versucht, die Geschichte der Kurtisanen in Japan von den Anfängen bis zur Gegenwart in ihrem gesellschaftlichen und kulturellen Kontext aus der Perspektive der Kurtisanen darzustellen und dabei, so gut es die Quellen zulassen, ihr künstlerisches Selbstverständnis in den Mittelpunkt zu rücken. Das Buch ist diachronisch angelegt, weil die traditionelle Einteilung der japanischen Epochen in den meisten Fällen auch markante Abschnitte der Kurtisanengeschichte umreißt. Aus jeder Epoche werden die Eigenheiten des zeitgenössischen Kurtisanenwesens, seine Anpassung an die Veränderungen der gesellschaftlichen, kulturellen und historischen Umwelt, neue Bräuche und Strömungen sowie möglichst auch das Image der Kurtisanen in der Gesellschaft aufgezeichnet, so daß sich anhand dieser Darstellung die Entwicklungslinien vom Altertum bis zur Neuzeit leichtverständlich nachvollziehen lassen. Teil I: Magische Kräfte der Weiblichkeit. Kurtisanen in Vorzeit und Altertum (bis 794) / Teil II: Sangesgöttinnen in Menschengestalt. Kurtisanen in der Heian-Zeit (794-1185) / Teil III: Marketenderinnen der Unterhaltungszeit. Kurtisanen in der Kamakura-Zeit (1185-1333) / Teil IV: Wohlfeile Ware der Menschenhändler. Kurtisanen in der Muromachi- und Momoyama-Zeit (1333-1603) / Teil V: Sklavinnen im Bambus-Käfig. Kurtisanen in der Edo-Zeit (1603-1868) / Teil VI: Magierinnen der guten alten Zeit. Kurtisanen im modernen Japan (seit 1868). - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1252.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 187,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2003 | 2., überarbeitete Auflage. Etwa 10% aller Männer bzw. Paare leiden unter Ejaculatio praecox. Nach erektiler Impotenz handelt es sich um die zweithäufigste Störung männlicher Sexualität. Dieses Buch ermöglicht es dem Therapeuten sich selbst umfassend mit dem aktuellen Wissen zur Behandlung der Ejaculatio praecox vertraut zu machen dem Patienten konkret ausformulierte, verständliche Verhaltensanleitungen für die Übungen zu Hause an die Hand zu geben die Anamnese sowie Vor- und Nachbehandlung der einzelnen Sitzungen mit geringem Zeitaufwand durchzuführenund dadurch eine individuell zugeschnittene Sexualberatung oder tiefer gehende Psychotherapie zur Beseitigung von Ejaculatio praecox anzubieten. Auch für den Laien verständliches Fachbuch mit zahlreichen Übungsbeispielen. Dieses praxisnahe Buch ist empfehlenswert und sollte ins Bücherregal jedes Sexualtherapeuten gehören. Es ist eine hervorragende Kombination aus wissenschaftlichem Hintergrund und praxisnahen Verhaltensanleitungen. Im Rahmen einer Paartherapie habe ich dieses Buch mehr oder weniger durchgearbeitet. Es ist so aufgebaut, dass der Therapeut (oder Sexualberater, wenn das besser klingt) die Übungen aus diesem Werk für seinen Klienten einzeln zusammenstellen kann und so ein individuelles "Arbeitsprogramm" zusammenstellt. Was soll ich sagen - es hat mir geholfen und ich genieße jetzt ein völlig neues Sexualleben zusammen mit meiner Partnerin. Besonders gefallen an diesem Buch haben mir die wirklich vielen psychologischen Details, die ausführlich beschrieben sind. So habe ich mich und meine gesamte Partnerschaft noch besser kennen und verstehen gelernt. Ein BeispielWer stellt sich ohne einen solchen Ratgeber schon von alleine die Frage "Was wäre in meinem Leben denn schwieriger oder schlechter, wenn mein Problem tatsächlich geheilt wäre"? Wer es weniger psychologisch mag, kann genauso gut das Buch "Schon wieder zu früh" von Michael Pfreunder verwenden. Es hat sehr, sehr ähnliche Übungen und liest sich deutlich geschmeidiger. Die in beiden Büchern verwendete Entspannungs-CD hat mir ebenfalls sehr gut gefallen und sicher ihren Teil zur Heilung beigetragen. Ejaculatio praecox Michael J. Hanel Mann Sexualität Erotik Aufklärung Potenz sexuell Beratung Sexualberatung Psychische Erkrankung Störung psychologisch Thieme Georg Verlag Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße 2100 x 2970 mm Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Psychologie Sexualität Partnerschaft Medizin Pharmazie Medizinische Fachgebiete Urologie Geschlechtsverkehr Gynäkologie HumanMedizin Klinische Fächer Innere Medizin Allgemeinmedizin Mann Psychiatrie Psychotherapie Psychotherapie Psychologie Sexualität des Mannes Sexualität des Mannes Sexualtherapie Urologie Vorzeitige Ejakulation ISBN-10 3-13-136712-1 / 3131367121 ISBN-13 978-3-13-136712-9 / 9783131367129 In deutscher Sprache. 184 pages. 301x212x10 mm.
Verlag: Matthes & Seitz Berlin Verlag, 2002
ISBN 10: 3882218355 ISBN 13: 9783882218350
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 799,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2002. Erste vollständige deutsche Übersetzung von Sades 10-bändigem Doppelroman Justine und Juliette In Justine und Juliette treibt Sade seine atheistisch-materialistische Philosophie auf die Spitze und vervollkommnet sein Weltverständnis, das auf kosmologischer Ebene die ewige Bewegung der Materie, auf der politischen die permanente Revolution der Gesellschaft und in individuell-moralischer Hinsicht die treibende Kraft der menschlichen Triebe zum Zentrum hat; alles in allem ein beinahe unentwirrbares Gespinst von Ratio und Eros, dem der Leser auch heute noch mehr oder minder ratlos gegenübersteht; eine Umwertung aller Werte, die nicht bei der Gesellschaft, sondern beim Individuum ansetzt. de Sade, Donatien Alphonse François Donatien Alphonse François de Sade, 1740 in Paris geboren, schrieb pornografische wie philosophische Romane, die heute zweifelsohne zur Weltliteratur zählen. Zur Zeit der Französischen Revolution war er in der Bastille inhaftiert, wo er eines seiner bekanntesten Werke, Die 120 Tage von Sodom, schrieb. Aufgrund seiner sexuellen Ausschweifungen wurde er als geisteskrank eingestuft und befand sich bis zu seinem Tod 1814 im Irrenhaus Charenton-le-Pont. Zweifel, Stefan Stefan Zweifel, geboren 1967 in Zürich, studierte Philosophie und Ägyptologie. Er arbeitet als Übersetzer (Blaise Cendrars, Jean-Jacques Rousseau, Raymond Roussel), Moderator (Schweizer Literaturclub bis 2014) und Kurator (zu Dada, Surrealismus und Situationismus). Bis 2004 war als Herausgeber der dreisprachigen Kulturzeitschrift Gazetta tätig. Er schreibt regelmäßig Beiträge für die Neue Zürcher Zeitung und verschiedene Literaturzeitschriften. Pfister, Michael Michael Pfister, 1967 in Zürich geboren, arbeitet als Übersetzer, Moderator, Universitätsdozent und Gymnasiallehrer. Klossowski, Pierre Pierre Klossowski, geboren 1905 in Paris, war ein französischer Schriftsteller, Übersetzer und Maler. Er verfasste zahlreiche Abhandlungen, u. a. über Marquis de Sade und Friedrich Nietzsche und fünf Erzählungen. Mit seinen Schriften beeinflusste er zahlreiche französische Denker, wie etwa Jacques Derrida, Gilles Deleuze, Jean-François Lyotard und Michel Foucault. Klossowski übersetzte zahlreiche Werke aus dem Deutschen und Lateinischen ins Französische, arbeitete an mehreren Filmen und illustrierte als Maler zahlreiche Szenen seiner Werke. In den 1930er-Jahren war er inhaltlich an George Batailles Magazin Acéphale beteiligt. Er starb 2001 in Paris. Bataille, Georges Georges Bataille, 1897 in Billom, Puy-de-Dôme geboren, war von 1922 bis 1942 als Bibliothekar an der Bibliothèque Nationale tätig, in der er Walter Benjamins Manuskripte versteckte und so vor der Vernichtung rettete. Von Nietzsche und Sade, aber auch von Kojèves Hegel beeinflusst, zugleich in stetiger Auseinandersetzung mit Bretons Surrealismus wie auch mit Sartres Existenzialismus verfasste er ein in seiner Bandbreite einmaliges Werk. Er starb 1962 in Paris. Ein großer Teil seines Werks ist bei Matthes & Seitz Berlin erschienen. Detailangaben zum Buch - Justine und Juliette, 10 Bde., Bd.10 EAN (ISBN-13): 9783882218350 ISBN (ISBN-10): 3882218355 Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 2002 Herausgeber: Matthes & Seitz Berlin 404 Seiten Sprache: ger/Deutsch ISBN/EAN: 3882218355 ISBN: 3-88221-835-5, 978-3-88221-835-0 Autor des Buches: sade marquis, sade donatien, marquis sad, stefan zweifel, pierre klossowski Titel des Buches: pierre klossowski, mattheus, wicki, juliett, justine und juliette bde, justin Daten vom Verlag: Autor/in: Donatien Alphonse François de Sade Titel: Justine und Juliette X Verlag: Matthes & Seitz Berlin 350 Seiten Erscheinungsjahr: 2001 Übersetzer/in: Stefan Zweifel; Michael Pfister (Französisch) Sprache: Deutsch Belletristik/Erzählende Literatur; Belletristik: allgemein und literarisch; Erotik; Sex; BDSM; Gewalt; Traum Illustrationen: Chantal Wicki Mitarbeit: Stefan Zweifel, Michael Pfister Übersetzer: Stefan Zweifel, Michael Pfister Sprache: deutsch Maße: 135 x 195 mm Literatur BDSM Erotik Gewalt Belletristik Erzählende Literatur Sex Traum ISBN-10: 3-88221-835-5 / 3882218355 ISBN-13: 978-3-88221-835-0 / 9783882218350 Justine und Juliette, 10 Bde., Bd.10 Donatien A de Sade Chantal Wicki Stefan Zweifel, Michael Pfister Stefan Zweifel, Michael Pfister Belletristik Erzählende Literatur literarisch Erotik Sex BDSM Gewalt Traum In deutscher Sprache. 404 pages. 135 x 195 mm.