Verlag: Ludwigsburg ; Kanazawa : Bittmann, 2010
ISBN 10: 3980731642 ISBN 13: 9783980731645
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 174 S. : Ill. ; Das Buch ist in einem neuwertigen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: book-link, Nufringen, BW, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Wie neu. 504 Seiten; *** Neuwertig und ungelesen! M25-04-XX-1-35-LN Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3.
Verlag: Stadtmuseum Hornmoldhaus, Bietigheim-Bissingen, 1997
ISBN 10: 3980101231 ISBN 13: 9783980101233
Sprache: Englisch
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 28 x 21,5 cm 96 S. Broschiert. Zustand: Gut, sogar eher ungelesen, aber mind. leicht wellig (Innen); Deckel mind. leicht wellig-gebogen; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Bibliographisches Institut, Leipzig, 1923
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: gut. Neudruck der zweiten Auflage. Fadengehefteter Halbledereinband mit Lederecken, goldgeprägtem Rückentitel, Japanpapierdeckeln und Farbkopfschnitt. Die Einbandkanten etwas berieben und punktuell mit Abrieben, Schnitte und Papier altersgemäß nachgedunkelt, der Einband, die Schnitte, die entsprechenden Seitenränder ebd. sowie die Vorsätze (leicht) stockfleckig, einige Seiten leicht (rand-) knickig, randgewellt oder mit kleinem Knick der oberen Ecke, ansonsten noch guter Erhaltungszustand. Oppulent ausgestattetes Werk zur Weltgeschichte. Gesetzt in Fraktur. Hans Ferdinand Helmolt (* 8. Juli 1865 in Dresden; gestorben 19. März 1929 in Berlin) war ein deutscher Historiker und politischer Publizist. Hans Helmolt wurde 1865 als Sohn des königlich sächsischen Finanzzahlmeisters Ferdinand Helmolt geboren und besuchte die Bürgerschulen in Glauchau und Chemnitz, das Königliche Gymnasium zu Chemnitz (heute Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium) und das Gymnasium zum Heiligen Kreuz in Dresden. Nach dem Schulabgang 1884 studierte er an der Universität Leipzig und der Universität Bonn Philologie und Geschichte. Nach einer Unterbrechung durch den Militärdienst (1890) wurde er aufgrund seiner Arbeit über den Italienzug des römisch-deutschen Königs Ruprecht von der Pfalz in Leipzig promoviert. Hans F. Helmolts Hauptwerk stellt das neunbändige Helmolts Weltgeschichte, erschienen 1899 bis 1907, dar. Weitere Veröffentlichungen behandeln unter anderem Otto von Bismarck, Paul von Hindenburg und Friedrich den Großen. Bekanntheit erlangte Helmolt auch durch das Werk "Der Treppenwitz der Weltgeschichte", das ab der sechsten Auflage (1905) in der Bearbeitung durch ihn erschien, nachdem der vorige Herausgeber, William Lewis Hertslet 1898 verstorben war. Helmolt strukturierte die Themen und arbeitete Ergänzungen von Lesern ein. (Wikipedia) In deutscher Sprache. XVIII, 650, 55 [Tafeln und Beilagen] pages. 4° (160 x 258mm).
Verlag: Stuttgart Linden Museum 1994., 1994
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb143 S. mit 121 farb. Abb. 4° Br.
Verlag: Ausland und Heimat Verlags-Aktiengesellschaft,, Stuttgart,, 1928
EUR 43,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchriften des deutschen Ausland-Instituts Stuttgart. Reihe D: Biographien und Denkwürdigkeiten Band 1. 8°, 163 S., mit einigen Abbildungen auf 4 Tafeln, Titel mit Besitzeintrag in Tinte des Röntgenologen Dr. Paul Krause. Guter Zustand, Decke leicht angestaubt, mit Standnummernetikett. Paul Krause war ein deutscher Mediziner (Internist, Radiologie, Infektionskrankheiten) u. Gründungsmitglied der Röntgenvereinigung in Breslau, nach dem Ersten Weltkrieg der Röntgenvereinigung in Bonn und 1927 einer der Gründer der Rheinisch-Westfälischen Röntgengesellschaft, die 1930 das Deutsche Röntgenmuseum in Remscheid-Lennep begründete, das im November 1932 eröffnet wurde mit Röntgenfeiern, denen Krause vorstand. 1931 war er Rektor der Medizinischen Fakultät. Paul Krause wählte nach monatelangen Drangsalierungen durch nationalsozialistische Studenten am 7. Mai 1934 62-jährig den Freitod. Original-Leinenband mit geprägtem Deckel- und Rückentitel und rotem Kopfschnitt.
Verlag: Stuttgart Lindenmuseum, 1994
Anbieter: Müller & Gräff e.K., Stuttgart, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 143 S. Mit 121 farb. Abb. Original-Kartonband Geringe Gebrauchsspuren. Gewicht (Gramm): 788.
Verlag: Stuttgart, Ausland und Heimat Verlags-Aktiengesellschaft 1928,, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Leinen. 163 Seiten. Leinen mit Frontispiz. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart: Ausland und Heimat Verlags-Aktiengesellschaft, 1928
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. 163 S. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Leichte bis moderate Lager- und Gebrauchsspuren. Vereinzelte kleine Anstreichungen und Marginalien möglich. Guter Zustand. 8° T 263 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Verlag: Stuttgart, Ausland und Heimat Verlags-Aktiengesellschaft,, 1928
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
EUR 96,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Leinen. 163 S. mit Frontispiz (Porträt) Sehr selten. Einb. etw. nachgedunkelt, sonst sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.