Verlag: München 1958., 1958
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinz Tessin, Quickborn, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27,0 x 18,0 cm, 4 Seiten, illustriertes Titelblatt. Regie : Ladislao Vajda. Schauspieler u.a. : Heinz Rühmann, Michael Simon, Gert Fröbe, Berta Drews, Siegfried Lowitz.
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Guter Zustand. ***Ansichtskarte Schauspielerin Berta Drews in dem Film Es geschah am hellichten Tag*** ungelaufen, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Motive / Thematik > Schauspieler > Schauspieler D > weitere Schauspieler D.
Verlag: Universum Film, München, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schueling Buchkurier, Münster, Deutschland
EUR 13,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb95 Min. 120 gr. Cover etwas berieben und bestoßen, sonst seht gut.
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDVD. Zustand: Wie neu. K2032-77 4006680051611 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,3, Technische Universität Dresden, Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: EinleitungDürrenmatt sagt selbst, sein Roman Das Versprechen 'ist mit dem Film, der leider den Titel Es geschah am hellichten Tag führt, auf folgende Weise verknüpft: Im Frühjahr 1957 bestellte der Produzent Lazar Wechsler bei mir eine Filmerzählung. Thema: Sexualverbrechen an Kindern.'Diese Bestellung erfüllte Dürrenmatt, indem er eine Erzählung schuf, welche die Vorform des Romans darstellen sollte. Zusammen mit dem Regisseur Ladislao Vajda verarbeitete er diese Erzählung zu einem Drehbuch. Bei den Berliner Filmfestspielen am 4. Juli 1958 wurde Es geschah am hellichten Tag uraufgeführt. Etwa zur gleichen Zeit erschien auch der Roman Dürrenmatts Das Versprechen. Sowohl der Film als auch der Roman basieren auf der Erzählung Dürrenmatts um den Kindermörder Schrott.Während Das Versprechen mitunter als Requiem auf den Kriminalfilm gehandelt wird, verfolgt der Film grundlegend eine andere Intention, nämlich einer 'stringent moralischen Geschichte mit happy end.' Diese Arbeit soll deutlich machen inwiefern sich der Film Es geschah am hellichten Tag am Genre des Kriminalfilms bedient, um seiner Intention zu folgen.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Deutsches Institut), Veranstaltung: Seminar: Literatur und Film, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn in den Veröffentlichungen zu Friedrich Dürrenmatts `Requiem auf den Kriminalroman Das Versprechen von Wahnsinn die Rede ist, dann wird zunächst der Wahnsinn der Hauptfigur, Kommissär Matthäi, thematisiert, der aufgrund der Aussichtslosigkeit seiner Bemühungen, den Täter eines Mordfalles dingfest zu machen, den Verstand verliert. Die Entwicklung des Protagonisten ist ein Hauptkriterium für den Verfall des klassischen Detektivromans, weswegen Das Versprechen nicht zu Unrecht als Requiem auf den Kriminalroman fungiert. Alle übrigen Figuren werden meist keiner genaueren Analyse unterzogen, obwohl auch sie aufgrund ihrer speziellen Ausgestaltung wesentlich vom Schema des klassischen Detektivromans abweichen und somit dazu beitragen, daß sich Das Versprechen als Requiem herausstellt, was literaturwissenschaftlich gewiß der interessanteste Untersuchungsgegenstand des Romans ist. Betrachtet man die Figuren allerdings ausschließlich unter dem Motiv des Wahnsinns, so läßt sich feststellen, daß abgesehen von der Person des Kommissärs mehrere Anhaltspunkte für Wahnsinn im Roman zu finden sind. Die Darstellung des Wahnsinns als Phänomen als solches ist allerdings gänzlich unmöglich -ein Mensch kann nur dann als wahnsinnig bezeichnet und als Romanfigur ausgestaltet werden, wenn bestimmte Attribute und Verhaltensweisen erkennbar sind, die zu einer entsprechenden Beurteilung führen. Einige Figuren im Versprechen und auch im vorangegangenen Film Es geschah am hellichten Tag sind so dargestellt, daß man sie alle als wahnsinnig bezeichnen würde, wobei sie sich hinsichtlich ihrer Verhaltensweisen im einzelnen wesentlich voneinander unterscheiden und der Wahnsinn bei jedem einzelnen auf völlig individuelle Ursachen zurückzuführen ist. Es lassen sich also anhand der Figuren im Roman wie auch im Film verschiedene Facetten von Wahnsinn aufzeigen, die von Apathie bis zu zügelloser Aggressivität reichen und aus bloßer Triebhaftigkeit, übersteigerter Emotion, Starrsinn oder Schwachsinnigkeit herrühren, was im folgenden noch ausführlich zu behandeln ist.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Es geschah am hellichten Tag - Lehrfilm durch Genretradition | Mareen Friedrich | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2011 | GRIN Verlag | EAN 9783640963393 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Darstellung des Wahnsinns in Friedrich Dürrenmatts Roman 'Das Versprechen' und in dem Film 'Es geschah am hellichten Tag' | Jörg Röder | Taschenbuch | Paperback | 36 S. | Deutsch | 2009 | GRIN Verlag | EAN 9783640430963 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Reichskristall | Es geschah am hellichten Tag / die Geschichte der größten Kunstvernichtung in Deutschland seit dem März 1939 | Tomé Thomas Etzensperger | Taschenbuch | Paperback | 200 S. | Deutsch | 2022 | tredition | EAN 9783347605510 | Verantwortliche Person für die EU: tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, support[at]tredition[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 125,35
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - 1958 erlebt der Film Es geschah am hellichten Tag seine umjubelte Premiere. Unmittelbar darauf erscheint Friedrich Dürrenmatts dritter Kriminalroman Das Versprechen, nach offizieller Lesart die Vorlage des Films, allerdings mit gänzlich anderem Inhalt. Das zeitgenössische Publikum reagiert verstört und verärgert. Die Gründe für dieses Kuriosum erschließen sich zunächst nicht, auf jeden Fall handelt es sich weder um eine «Literaturverfilmung» noch um das heutzutage sehr populäre «Buch zum Film». Diese Arbeit zeigt die intertextuellen Bezüge dieser ersten, genuin filmischen Arbeit des Autors ebenso auf wie sie die intermedialen Aspekte dieses meistverfilmten und mittlerweile auch vom Theater adaptierten Stoffes Dürrenmatts beleuchtet. Es zeigt sich, daß die später verworfene, nie veröffentlichte und daher nahezu unbekannte Filmerzählung in literarischer Hinsicht den Roman weit übertrifft. Der Roman muß in seiner Funktion eines «Gegenentwurfs» zum Film völlig neu bewertet werden. In das Buch aufgenommen sind eine Abschrift der lückenlos erhaltenen Studio-Tagesrapporte, 30 Reproduktionen bisher unveröffentlichter Textzeugen, drei Grafiken, fünf Plakatentwürfe sowie 52 Standbilder und Werkfotografien der Dreharbeiten des Films.