Verlag: Deutsches Historisches Museum, 2001
ISBN 10: 3861021153 ISBN 13: 9783861021155
Sprache: Englisch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 10,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Wie neu. 411 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 1760.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 8,89
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 10,49
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Basel/Boston/Berlin, Birkhäuser, 1999, 1999
Anbieter: Antiquariat Zinnober, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert, 8°, 263 S. mit zahlr., teilweise farbigen und ganzseitigen Abbildungen nach Fotografien, Zeichnungen und Grundrissen, mit Beiträgen von: Lore Ditzen, Peter Grueneisen, Thomas Keller, Benedikt Loderer, Peter Lüem, Dominique Uldry u.a., in deutscher und englischer Sprache, »Erstmals wird hier ein informatives und facettenreiches Gesamtbild des Berner Architekturbüros arb entworfen, von Architekturkritikern, Photographen und den Architekten selbst. Der systematische Werkkatalog dokumentiert mehr als sechzig Bauten und projekte von 1969 bis heute.« Guter Zustand (Versand ausserhalb Deutschlands als Warensendung bis 1 kg 7,00 Euro).
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 31,96
Gebraucht ab EUR 29,00
Mehr entdecken Softcover
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 229 S. : Ill., graph. Darst., Kt. ; 28 cm; Sehr gutes Ex. - INHALT : Andre Schmitz --- Ein Blick zurück nach vorn! --- Franziska Nentwig --- Berlins vergessene Mitte --- Essays --- Harald Bodenschatz | Benedikt Goebel --- Berlin - Stadt ohne Altstadt --- Gernot Schaulinski --- Topos Alt-Berlin - vom Stadtkern ins Imaginäre und zurück --- Celina Kress | Georg Wagner-Kyora --- Der Streitfall Alt-Berlin im Städtebau und die Mentalität der Metropole seit 1840 --- Klaus Härtung --- Die vergessene Mitte und ihr verborgener Text --- PaulSigel --- Altstadt - Rathausforum - Freiraum: Die Suche nach der Zukunft der Mitte --- Benedikt Goebel | Gerd Heinemann --- Von der ersten Ansiedlung zur Industriemetropole - der Stadtkern zwischen 1200 und 1840 --- Eberhard Kirsch --- Petriplatz - Verlust der kommunalen und geistlichen Mitte Cöllns --- Eberhard Kirsch --- Breite Straße - von der Pracht- zur Durchfahrtsstraße --- Marlies Ebert --- Hauen und Stechen an der Stechbahn --- Ines Hahn | Andreas Teltow --- Das Schloss und sein Umfeld - die Verdrängung der Bürger --- Gernot Schaulinski --- "Fort damit ohne Gnade und Widerrede!!" - Altes Rathaus und Gerichtslaube --- Marlies Ebert --- Ein "Sprung in die alte, verhutzelte Welt des Krögels hinüber" --- Andreas Teltow --- Vergessener Glanz - die Börse und ihr Viertel --- Benedikt Goebel --- Die Kaiser-Wilhelm-Straße - ein Berliner Boulevard --- Im Auge des Orkans - der Stadtkern zwischen 1910 und 1935 --- Angelika Ret | Bianca Welzing-Bräutigam --- Stunde Null --- Ines Hahn --- Panoramen und Rundgänge --- Dominik Bartmann --- Abschied vom Fischerkiez --- Marlies Ebert | Ines Hahn --- Schloss - Palast - Forum --- Gerd Heinemann --- Nikolaiviertel und Mühlendamm - "Bezug zum Ursprünglichen" --- Klara Machinek --- Rathaus- oder Grunerstraße: Wo der Verkehr rauscht(e) --- Ines Hahn | Angelika Ret --- Sozialistisches Stadtzentrum --- Benedikt Goebel --- Neue und alte Mauern nach dem Mauerfall --- Stadtansichten - Berliner über Berlins Mitte --- Geleitwort --- Franziska Nentwig Klaus Brake --- Mitten in unserem Gemeinwesen: ein Forum der Stadt - wo Berlin bei sich selbst ist --- Helmut Engel --- Altstadtzauber --- Bruno Flierl --- Eine neue urbane Mitte --- Holger Hatje --- Wurzeln und Weltoffenheit --- Volker Hassemer --- Überhasten wir nichts --- FalkJaeger --- Wir bauen uns ein neues Zentrum --- Florian Mausbach --- Eine stadtbürgerliche Mitte --- Dagmar Reim --- Alltag, Leben, Farbe --- Manfred Uhlitz --- Der Berliner Altstadt wieder näher kommen --- Conrad Wiedemann --- Die deutsch-jüdische Symbiose als Berliner Gedächtnisort --- Chronik. ISBN 9783862061778 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Bönen: Kettler., 2010
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. Zustand: Sehr gut. 229 S.: zahlr. Illustrationen, Kartenabb. u. Fotos, großteils farbig; 29 cm, Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1210.
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 16,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Broschur, 229 Seiten, Einband etwas berieben, sonst in einem sehr guten Zustand. 9783862060498 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Neu. Neu Neuware auf Lager, Sofortversand - Zwischen der weiblichen Emanzipation und weiblicher Erotik lagen Ende des 19. Jahrhunderts tiefe Gräben. Die Frauenbewegung, die zum damaligen Zeitpunkt ihren ersten Höhepunkt erreichte, stieß sich weit mehr an der Vorstellung, dass die Frau eben auch ein Wesen mit erotischen Gefühlen sei, als sich mit diesem Gedanken zu versöhnen oder ihm gar Raum zu gewähren. Im Mann manifestierte sich der Feind, etwas, das es vollends zu überwinden galt. Weibliche Erotik passte hier ganz und gar nicht in die Lücke, die man oft mit Entsagung ausfüllte.Eine Frau, die es verstand, neben einem selbstbestimmten Leben auch ihre eigene Sexualität auszuleben und in gesellschaftlicher Hinsicht das Zusammenwirken weiblicher und männlicher Kräfte zu propagieren, war Franziska Gräfin zu Reventlow. Sie avancierte zu einer zentralen Figur der Schwabinger Boheme- und Künstlerszene der Jahrhundertwende.Der sozialen wie gleichzeitig geschlechtlichen Sklaverei zu entkommen, davon spricht sie in ihren zeitkritischen Schriften, von denen zwei Essays und eine Erzählung in diesem Band versammelt sind.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 43,92
Gebraucht ab EUR 66,98
Mehr entdecken Hardcover
Erscheinungsdatum: 2021
Anbieter: Antiquariat Diderot, Kiel, SH, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbInnsbruck, Limbus, 2021. 86 S., 1 Bl. Illustr. OPp.- (= Limbus Preziosen).- Enthält: Das gräfliche Milchgeschäft. Das Männerphantom der Frau. Viragines oder Hetären? - Mit einem Nachwort von Gunna Wendt.- Vorderdeckel mit leichter Kratzspur, sonst innen wie außen gut. Literatur und Philosophie, 19./20. Jahrhundert, Schleswig-Holstein, Fanny Gräfin zu Reventlow.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 18,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 2,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Fakultät II), Veranstaltung: Sprachverwendung: Textpragmatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit trägt den Titel ¿Das Organon-Modell im Kontext der textpragmatischen Analyse eines politischen Essays¿ und beschäftigt sich mit der Analyse eines beispielhaft ausgewählten Essays anhand des Organon-Modells.Zu Beginn der Hausarbeit soll es vorab um eine theoretische Darstellung und Erklärung des Organon-Modells gehen. Dies ist wichtig, da die Inhalte und zugrundliegenden Strukturen des Modells im weiteren Verlauf zum Zwecke der Festlegung des Analyseparameters dienen. Den Schwerpunkt dieser Arbeit bildet dabei jene Analyse des politischen Essays ¿Erlöst endlich die Konsumenten!¿, welche mittels des Organon-Modells durchgeführt wird. Da das Organon-Modell verschiedene Fundamente aufweist, werden diese in dem zugrundeliegenden Essay einzeln betrachtet, analysiert und angewandt.In einem weiteren Schritt geht es darum, die eigene Herangehensweise zu anderen textpragmatischen Verfahrensweisen ins Verhältnis zu setzen. Dazu werden zwei linguistische Methoden herangezogen, um den Unterschied zum Organon-Modell deutlich zu machen. Zudem soll ein kurzer inhaltlicher Überblick über die jeweilige Methode geliefert werden. Diese sollen dann ebenfalls bespielhaft angewandt werden, um zu sehen, inwiefern die Methode zur Analyse geeignet ist.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 36,78
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Antiquariat ARS LIBRI, Andreas Lutz, Windeck, Deutschland
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBerlin, Henschel 2001. 411 Seiten m. zahlreichen Abbildungen. Orig. Hardcover, 4°. Sehr gut erhalten. Gewicht: 1,8 Kilogramm. Versandspesen im Inland nur 3,50 EURO.
Verlag: Sharp Ink
ISBN 10: 8028351131 ISBN 13: 9788028351137
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Gräfin zu Reventlow: Gesammelte Werke | Romane + Erzählungen + Essays + Gedichte | Franziska Gräfin zu Reventlow | Taschenbuch | Deutsch | Sharp Ink | EAN 9788028351137 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 9,30
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Franziska Gräfin zu Reventlow: Essays, Briefe & Autobiografischer Roman | Das Männerphantom der Frau, Erziehung und Sittlichkeit, Viragines oder Hetären, Ellen Olestjerne. | Franziska Gräfin zu Reventlow | Taschenbuch | 136 S. | Deutsch | 2022 | Musaicum Books | EAN 9788027264278 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 11,40
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Gedankenwelt von Franziska Gräfin zu Reventlow: Essays, Briefe, Autobiografischer Roman | Franziska Gräfin zu Reventlow | Taschenbuch | 136 S. | Deutsch | 2022 | e-artnow | EAN 9788027364619 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 21,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Gesammelte Werke | Romane, Erzählungen, Essays, Gedichte & Briefe | Franziska Gräfin zu Reventlow | Taschenbuch | 520 S. | Deutsch | 2022 | Musaicum Books | EAN 9788027264308 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 25,50
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Gesammelte Werke: Romane + Erzählungen + Essays + Gedichte | Franziska Gräfin zu Reventlow | Taschenbuch | 524 S. | Deutsch | 2022 | e-artnow | EAN 9788027364602 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 97,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 271 S. ; zahlr. Illustrationen, Kt. ; 29 cm; Sehr gutes Exemplar; Einband nur gering berieben. - INHALT : Franziska Nentwig ----- "Berlin im Licht" ----- Eine Stadt als "lichtes" Erlebnis ----- Hans-Joachim Veigel Licht wird produziert ----- Beate Binder ----- Stadt im Licht: Künstliche Beleuchtung in der Diskussion ----- Ewa Gossart ----- Berlin wird Weltstadt ----- Lichtreklame als Medium der urbanen Selbstinszenierung ----- Thomas Friedrich ----- Stadt, Nacht, Licht ----- Pioniere der nächtlichen Großstadtfotografie ----- Sabine Rock ----- Licht, Macht und Politik ----- Die Auswirkungen totalitärer Regime auf Licht und Beleuchtung ----- Sven Kuhrau Berlin soll leuchten! ----- Bernd Weidner ----- Berlin und die modernen Optischen Technologien ----- Stefan Iglhaut ----- Von Einstein on the Beach zu Deutschland sucht den Superstar ----- Licht als Medium und Material der Kunst und der Gestaltung ----- Lichtkunst im Märkischen Museum ----- Ausstellungsverzeichnis: I Beleuchtung in alter Zeit ----- II Metropole des künstlichen Lichts ----- III Licht und Schatten ----- IV Lichtspiele ----- V Licht - Macht - Politik ----- VI Berlin im Licht ----- VII Stadtinszenierung der Gegenwart ----- VIII Lichtlabor ----- Register. // . Die Stiftung Stadtmuseum Berlin greift - anlässlich des ein-hundertsten Jubiläums der Eröffnung ihres Stammhauses, des Märkischen Museums, im Jahr 1908 - das Thema Berlin im Licht" im Rahmen einer großen Sonderschau auf. Die Ausstellung betrachtet die jüngere Stadtgeschichte Berlins aus dem Blickwinkel einer umwälzenden technischen Innovation: der Erfindung der künstlichen Beleuchtung. Innerhalb weniger Dekaden hat Kunstlicht die preußische Residenz und junge Reichshauptstadt in fast allen Bereichen radikal verändert: so beispielsweise in Architektur, Verkehr, Sozialgefüge, Arbeitswelt, Kunst und Kultur. Licht" ist in besonderer Weise ein Berlin-Thema, das bislang aus kulturhistorischer Perspektive noch nicht dargestellt wurde. . (Vorwort) ISBN 9783940939067 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.