Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 1985
ISBN 10: 3820485996 ISBN 13: 9783820485998
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 3,52
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Verlag Karl Wachholtz, Neumünster, 1970
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Good. Dr. S. Sichtermann (Schrift-Ltg.): Eulenspiegel-Jahrbuch 1970 (10. Jahrgang). Herausgegeben vom Freundeskreis Till Eulenspiegel. Karl Wachholtz Verlag, Neumünster 1970. Broschur, 54 Seiten mit Abbildungen; ordentlicher Zustand.
Verlag: Universitätsverlag Konstanz, o. A. (1. Aufl.), Konstanz, 1995
ISBN 10: 3879405484 ISBN 13: 9783879405480
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. kartoniert. Der 35. Band aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, jetzt im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben Rezensionen, Eulenspiegeliana, Bibliographie und dem Magazin-Teil mit Nachrichten über Ereignisse und Funde mit Eulenspiegel-Bezug etc. sowie der Chronik des Freundeskreises die folgenden Beiträge: Claudio Soliva: Recht, Aberrecht und Unrecht in Till Eulenspiegels Historien; Paul Derks: Der Name Hermen Botes; John van Cleve: Literatur und Technologiewandel. Das Narrenschiff, Till Eulenspiegel und das Informationszeitalter; Ilse-Rose Warg: Till bleibt lebendig. Anläßlich Schnurres 75; Wolfgang Mieder: Drei Eulenspiegel-Gedichte von Bletschacher, Zschorsch und Thil. Ebd. leicht berieben mit vielen kleinen entfärbten Stellen, innen wie neu. 186 S. Oktav Gewicht: 316 g.
Verlag: Schöppenstedt, o. A. (Selbstverlag Freundeskreis Till Eulenspiegels e.V.), 1981, 1981
Anbieter: Antiquariat Thomas & Reinhard, Recklinghausen, NRW, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFormat 8°, broschiert, Klammerheftung, Vorderdeckelecken angeknickt, 100 Seiten, dies ist ein regulär ausgesondertes Bibliotheksexemplar aus einer wissenschaftlichen Bibliothek mit der üblichen Signatur und Stempel, keine Markierungen / Anmerkungen, das Buch befindet sich in einem akzeptablen Zustand. Shipping to abroad insured with tracking number.
Verlag: o. A. (1. Aufl.), Frankfurt a. Main, Bern, New York, Nancy, 1984
ISBN 10: 3820474625 ISBN 13: 9783820474626
Sprache: Deutsch
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. kartoniert. Das 24. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben kleineren Artikeln, Rezensionen und dem Magazin-Teil mit Nachrichten über Vorträge, Ausstellungen, Sendungen etc. u. kleineren ?Eulenspiegeliana? sowie der Chronik des Freundeskreises die folgenden Beiträge: Rüdiger Krohn: Närrische Gelehrsamkeit. Eulenspiegel und die Krise der Wissenschaft; Günther Mahal: Schellenhut und Doktorkappe. Ein Versuch, Till und Faust einander näher zu bringen; Katharina Colberg: Die Überlieferer von 1411: Dietrich Nieheim und Johannes Stalberg; Heinz-Lothar Worm: Ostfalismen im hochdeutschen Eulenspiegel-Buch?; Elke und Peter Jezler: ? wie Ulenspiegel in der Ostermettin ein Spiel macht.? Realien zur 13. Historie der Straßburger Ausgabe von 1515; Thomas Habel: Ein unbekannter Frankfurter Eulenspiegel-Druck aus dem Jahr 1569; Wolfgang Braungart: Einer aus Eulenspiegels Verwandtschaft: Der ?Deutsch-Francos? Johann Christian Troemer (um 1697 ? 1756); John L. Flood: Wie Eulenspiegel ins Britische Museum kam. Zur Provenienz des Londoner Exemplars S 1515; Guy Segers: Smetse Smee, ein Vorläufer von De Costers Ulenspiegel. Mit einigen s/w Abb. Papier materialbedingt deutlich nachgedunkelt, Einband ebenfalls und leicht berieben. 232 S. Oktav Gewicht: 302 g.
Verlag: Peter Lang, o. A. (erste Auflage), Frankfurt am Main, Bern, 1982
ISBN 10: 3820471065 ISBN 13: 9783820471069
Sprache: Deutsch
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Taschenbuch. Das 22. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben kleineren Artikeln, Rezensionen und dem Magazin-Teil mit Nachrichten über Vorträge, Ausstellungen, Sendungen etc. u. kleineren ?Eulenspiegeliana? sowie der Chronik des Freundeskreises die folgenden Beiträge: W. Wunderlich: Eulenspiegel und die Schildbürger oder Wie die Narren zu ihrem Schalk kommen (Festvortrag); G. Bollenbeck: "Komik der Gegenbildlichkeit" oder "Komik der Möglichkeit"; O. Ehrismann: Gewissen, Geburt und Gold. Die Schälke, Spiegel der Entfremdung; G. Bollenbeck: Einige Anmerkungen zur Eulenspiegelrezeption; W. Braungart: Eulenspiegel in Wort und Bild. Zu einem Neudruck eines Jahrmarkttextes mit Johann Heinrich Rambergs Illustrationen; A. Brunkhorst-Hasenclever: "Die Geschichte vom Fliegen": Ein Eulenspiegel-Filmprojekt in Klasse 10. Mit s/w Abbildungen und einigen zeitgenössischen Anzeigen. Papier leicht nachgedunkelt, sonst sehr gut erhalten. 202 (+ 3) S. Oktav Gewicht: 320 g.
Verlag: Peter Lang, o. A. (1. Aufl.), Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris, 1991
ISBN 10: 3631441703 ISBN 13: 9783631441701
Sprache: Deutsch
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. kartoniert. Der 31. Band aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben kleineren Artikeln, Rezensionen und dem Magazin-Teil mit Nachrichten über Vorträge, Ausstellungen, Sendungen etc. u. kleineren ?Eulenspiegeliana? sowie der Chronik des Freundeskreises die folgenden Beiträge: Joachim Heinzle: Eulenspiegel in Marburg (Festvortrag); Luigi Tacconelli: Das Eulenspiegel-Buch Botes in Italien; Johannes Rettelbach: Eulenspiegel in Versen. Meisterlieder und Spruchgediche; Werner Fiedler; Christa und Gerhard Wolfs Filmerzählung Till Eulenspiegel (1973). Ein Beispiel produktiver Eulenspiegel-Rezeption im 20. Jahrhundert; Nicole Bailly: Der Schalk im Comic. Eulenspiegel bei Walt Disney. Sigrid Neureiter-Lackner: Ein kluger Narr gegen die Obrigkeit. Till Eulenspiegel bei "Ougenweide". Mit s/w Abbildungen (Buchillustrationen etc.). Wie neu. 197 S. Oktav Gewicht: 266 g.
Verlag: Peter Lang, o. A. (1. Aufl.), Frankfurt am Main, Bern, New York, 1986
ISBN 10: 3820486208 ISBN 13: 9783820486209
Sprache: Deutsch
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. kartoniert. Der 26. Band aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben kleineren Artikeln, Rezensionen und dem Magazin-Teil mit Nachrichten über Vorträge, Ausstellungen, Sendungen etc. u. kleineren ?Eulenspiegeliana? sowie der Chronik des Freundeskreises die folgenden Beiträge: Ulrich Müller: Eulenspiegel und seine historischen Vorfahren in Österreich oder: Till und Neidhart; Herbert Blume: Zu vermeintlichen Ostfalismen im Eulenspiegelbuch und zum Problem einer niederdeutschen Vorlage der Straßburger Drucke; Rolf Hagen: Eulenspiegelbildnisse aus drei Jahrhunderten; Gudrun Busch: Eulenspiegels politisch Lied im Türkenkrieg. Neues vom ?Musicalisch-Türkischen Eulen-Spiegel? Daniel Speers aus dem Jahre 1688; Rudolf Kloiber: ?Till Eulenspiegels lustige Streiche? von Richard Strauß. Mit einigen s/w Abbildungen. Minimale Alterungsspuren. 202 S. Oktav Gewicht: 266 g.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 21,00
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Peter Lang, o. A. (1. Aufl.), Frankfurt am Main, Bern, New York, Paris, 1990
ISBN 10: 3631430604 ISBN 13: 9783631430606
Sprache: Deutsch
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. kartoniert. Der 30. Band aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben kleineren Artikeln, Rezensionen und dem Magazin-Teil mit Nachrichten über Vorträge, Ausstellungen, Sendungen etc. u. kleineren ?Eulenspiegeliana? sowie der Chronik des Freundeskreises die folgenden Beiträge: Karl Friedrich Reimers: Till Eulenspiegel im Film und Fernsehen ? Anmerkungen und Fingerzeige; Dorothee C. Papendorf: Eine unbekannte Eulenspiegel-Ausgabe des 16. Jahrhunderts; Hermann-Josef Müller: Eulenspiegel bei den Juden. Zur Überlieferung der jiddischen Eulenspiegel-Fassungen. Katrin Streubel: Eulenspiegel und die Literatur der Aufklärung; John L. Flood: The wicked Tricks of Till Owlyglass. Zu einem neuen englischen Kinderbuch; Marie-Claude Struyf: Das Motiv der dreifachen Identitätssuche in Charles de Costers La Légende d?Ulenspiegel. Mit s/w Abbildungen (Buchillustrationen etc.). Ebd. minimal berieben, nahezu neuwertig. 129 S. Oktav Gewicht: 181 g.
Verlag: Peter Lang, o. A. (1. Aufl.), Frankfurt a. Main, Bern, New York, Nancy, 1983
ISBN 10: 3820477683 ISBN 13: 9783820477689
Sprache: Deutsch
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. kartoniert. Das 23. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben kleineren Artikeln, Rezensionen und dem Magazin-Teil mit Nachrichten über Vorträge, Ausstellungen, Sendungen etc. u. kleineren ?Eulenspiegeliana? sowie der Chronik des Freundeskreises die folgenden Beiträge: Helmut Brackert: Eulenspiegel - Ein deutscher Kulturtypus? (Festvortrag); Peter Honegger: Eulenspiegels Wandlung vom Landstreicher zum Kinderbuchnarren; Regina Rohde: Kinder- und Jugendbuchausgaben im Nationalsozialismus; Detlev Schöttker: Der Maler-Vagabund Hans Tombrock und seine Eulenspiegel-Bilder; Erhard Jöst: ?Ein Helfer, der jedoch auch den Schwindel mitmacht.? Brechts Eulenspiegel-Geschichten im Unterricht. Mit s/w Abb. (überwiegend Wiedergabe von Buchillustrationen). Papier materialbedingt ganz leicht nachgedunkelt, sonst sehr gut. 174 S. Oktav Gewicht: 237 g.
Verlag: Peter Lang, o. A. (1. Aufl.), Frankfurt a. Main, Bern, New York, Paris, 1987
ISBN 10: 3820486690 ISBN 13: 9783820486698
Sprache: Deutsch
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. kartoniert. Der 27. Band aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeührten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben Miszellen, Bibliographie, Rezensionen, Magazin, Eulenspiegeliana und Mitteilungen aus der Chronik des Freundeskreises die Beiträge: Festvortrag der Jahrestagung 1986, Heinz- Lothar Worm: Zur Chronecken der sassen; Yumiko Takahashi: Eulenspiegel-Schwänke in Schimpf und Ernst: Wie Eulenspiegel von Johannes Pauli interpretiert wird; Barbara Könneker: Zu den ?Grobianischen Heiligen? in Dedekind-Scheidts Grobianus; Martin W. Winkler: Ein lateinischer Eulenspiegel-Text des 18. Jahrhunderts; Ruth Fassbind-Eigenheer: Eulenspiegel semiontisch - semiotische Eulenspiegeleien. Nahezu neuwertig. 151 S. Oktav Gewicht: 204 g.
Verlag: Universitätsverlag Konstanz, o. A. (1. Aufl.), Konstanz, 1992
ISBN 10: 3879404542 ISBN 13: 9783879404544
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. kartoniert. Der 32. Band aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben Rezensionen, Bibliographie und dem Magazin-Teil mit Nachrichten über Ereignisse und Funde mit Eulenspiegel-Bezug etc. sowie der Chronik des Freundeskreises die folgenden Beiträge: Anneliese Schmidt: Die Macht des Wortes und die Wirkung des Witzes: Johann Geiler von Kaysersberg und Till Eulenspiegel (Festvortrag); Imke Schmidt: Die Eulenspiegel-Drucke der Offizin Gülfferich-Han; Werner Wunderlich: Der Trick mit der Kiste. Eine Eulenspiegelei aus der Disciplina Clericalis; Ruth Fassbind-Eigenheer: Eulenspiegeleien auf Bilderbogen; Hans Kuhn: Eine Eulenspiegel-Referenz bei H. C. Andersen; Ilse-Rose Warg: Ein verstümmelter, aber unsterblicher Till. Zu einem Gedicht von Wolfdietrich Schnurre; Klaus M. Schmidt: Till Eulenspiegel zu Theater und Film der DDR. Ebd. ganz leicht berieben, nahezu neuwertig erhalten. 216 S. u. mehrere S. Verlagsanzeigen Oktav Gewicht: 367 g.
Verlag: o. A. (Selbstverlag Freundeskreis Till Eulenspiegels e.V.), o. A. (1. Aufl.), Schöppenstedt, 1971
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Das 11. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben "Vermischten Nachrichten", Mitteilungen aus befreundeten Vereinigungen etc. die folgenden Beiträge: Lindow, Wolfgang: Der Narr und sein Publikum; Sichtermann, Siegfried: Rudolf Sievers und Eulenspiegel; Schnurre, Wolfdietrich: Mein Beitrag zu Till; Stieler, Hans: Bernburgs Eulenspiegel in anhaltischer Überlieferung, Wissenschaft und Kunst; Sichtermann, Siegfried: Zwei wenig bekannte alte Eulenspiegel-Nachrichten, Engler, Walter: Zwei Eulenspiegel-Bildwerke in Hamburg; Kahn, Walter: Eulenspiegel heute (5). Mit s/w Illustrationen (Fotografien, Zeichnungen). Unbenutzt, aber Einband ganz leicht berieben (Lagerspuren). Bitte beachten Sie auch die übrigen Jahrbuch-Angebote des Freundeskreise. 68 S. Oktav Gewicht: 144 g.
Verlag: Universitätsverlag Konstanz, o. A., Konstanz, 1994
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. kartoniert. Der 34. Band aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben Rezensionen, Eulenspiegeliana, Bibliographie und dem Magazin-Teil mit Nachrichten über Ereignisse und Funde mit Eulenspiegel-Bezug etc. sowie der Chronik des Freundeskreises die folgenden Beiträge: Herbert Blume: Hermann Bote ? Autor des Eulenspiegel-Buches? Zum Stand der Forschung (Festvortrag); Susanne Oelkers: Hans Sachsens Fastnachtsspiel Eulenspiegel mit dem blawen Hoßtuch und dem Bawern und die 68. Historie des Eulenspiegel-Buches ? Ein Vergleich; Martin M. Winkler: Parallelen zur Eulenspiegelgestalt in der griechischen Literatur; Josef Seifert: Johann Nestroys Philosophie der Dummheit und die Komödie Till Eulenspiegel; Michael Aichmayr: Die Darstellung der ?Hoffahrt? im Eulenspiegel; Wolfgang Mieder: Drei Eulenspiegel-Gedichte von Brecht, Ausländer und Block; Alexander Schwarz: Eulenspiegel im Comic: Fortsetzung folgt; Ampha Otrakul: Sri-thanonchai, ein thailändischer Eulenspiegel. Ebd. am HInterdeckel etwas berieben, innen wie neu. 178 S. Oktav Gewicht: 301 g.
ISBN 10: 3879404631 ISBN 13: 9783879404636
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 7,36
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 16,36
Verlag: o. A. (Selbstverlag Freundeskreis Till Eulenspiegels e.V.), o. A. (1. Aufl.), Schöppenstedt, 1972
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Das 12. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, jetzt im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben "Vermischten Nachrichten", Mitteilungen aus befreundeten Vereinigungen etc. die folgenden Beiträge: Scherf, Walter: Eulenspiegel und die Jugendbuchexperten; Kordt, Walter: Zu Rudolf Wulfertanges "Eulenspiegel"; Pachnicke, Gerhard: Wolfgang Maximilian von Goethe als Eulenspiegel-Sammler; Hedergott, Bodo: Schätze des Eulenspiegel-Museums in Schöppenstedt (4); Berkenbrink, Gerd: Einige Eulenspiegel-Zitate; Frenken, Josef: Till in Wien; Stieler, Franz: August Wilhelm Schlegel und Eulenspiegel (1); Bredendiek, Hein: De 19. Historia vertellt, wu Ulenspegel to Brunswiek sik bi'n Backer bestäen un Ulen un Meerkatten backen dee; Kahn, Walter: Eulenspiegelähnliche Gestalten des In- und Auslandes (5). Mit s/w Illustrationen (meist Wiedergaben von Fotografien). Unbenutzt, Ebd. leicht berieben (Lagerspuren). 68 S. Oktav Gewicht: 145 g.
Verlag: Karl Wachholtz, o. A. (1. Aufl.), Neumünster, 1970
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Das 10. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft bietet neben "Vermischten Nachrichten", Mitteilungen aus befreundeten Vereinigungen etc. die folgenden Beiträge: Brües, Otto: Die flämische Freiheit; Leip, Hans: Eulenspiegel (Gedicht); Jacobj, Gerhard: Das Geheimnis in Till Eulenspiegels Leben; Beam, C. Richard: Eulenspiegel in Pennsylvania; Kordt, Walter: Eulenspiegel Jonathan Swift!; Stieler, Franz: Bernburgs Eulenspiegel einst und jetzt; Jung, Hermann: Leben mit Till Eulenspiegel; György, Ludwig: Eulenspiegel in der ungarischen Literatur; Hedergott, Bodo: Schätze des Eulenspiegel-Museums in Schöppenstedt (3); Gättke, Walter: Till Eulenspiegel (Gedicht von 1926); Friedrich Wolfgang: Ich bin der Till (Lied mit Noten); Nachrichten über Eulenspiegel-Denkmäler. Mit s/w Illustrationen (Wiedergaben von Fotografien). Unbenutzt und nur ganz leicht berieben (Lagerspuren). Bitte beachten Sie auch die übrigen Eulenspiegel-Jahrbücher im Freundeskreis-Angebot und stellen Sie eine Anfrage, wenn Sie mehrere Bände erwerben möchten. 53 S. Oktav Gewicht: 118 g.
Verlag: Universitätsverlag Konstanz, o. A. (1. Aufl.), Konstanz, 1996
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. kartoniert. Der 36. Band aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben Rezensionen, Eulenspiegeliana, Bibliographie und dem Magazin-Teil mit Nachrichten über Ereignisse und Funde mit Eulenspiegel-Bezug etc. sowie der Chronik des Freundeskreises die folgenden Beiträge: Ulrich Seelbach: ?Daß wir ein Knopff? an Faden machen? ? Desiderate der Eulenspiegelforschung (Festvortrag); Jürgen Schulz-Grobert: .Manuskript für Freunde. Eulenspiegel und die Brüder Grimm; Michael Aichmayr: Pinocchio und Eulenspiegel ? Zwei Narren aus einem Holz?; Hartmut Kokott: Die Initiation eines Schalks. Zur ?historie 9? des Volksbuchs von Dyl Ulenspiegel; Hans-Lothar Worm: ?Ein gutes Kind gehorcht geschwind? Der perpetuierte Mißerfolg bei der Suche nach Liebe; Paul Derks: Nachtrag zu Der Name Hermen Botes; Wolfgang Mieder: Drei Eulenspiegel-Kurzprosatexte von Thomas Brasch, Horst Drescher und Manfred Ach. Neu, noch eingeschweißt. 3879405498 Oktav Gewicht: 363 g.
Verlag: Peter Lang, o. A. (erste Auflage), Frankfurt a. Main, Bern, New York, Paris, 1988
ISBN 10: 3631404514 ISBN 13: 9783631404515
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. kartoniert. Der 28. Band aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus oder noch seltener fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben Miszelle, Bibliographie, Rezensionen, Magazin, Eulenspiegeliana und Mitteilungen aus der Chronik des Freundeskreises Beiträge von Gundula Wucherpfennig (Die frühen Straßburger Illustrationen zum Dil Ulenspiegel. Versuch einer stilistischen Untersuchung und Gruppenbildung), Martin Wandersleb (Grieningers Holzschneiderwerkstatt und die Illustrationen zu den Straßburger Ulenspiegel-Drucken (S1510/11, S. 1515, S 1519), Tibor Pésza (Reinhart Fuchs und Till Eulenspiegel. Ein Vergleich), Michael Aidmayr (Eulenspiegel-Picaro, Eine motivvergleichende Untersuchung), Wolfgang Braungart ("Weist ihm die Eule und lacht.". Mörikes Gedichtzyklus Bilder aus Bebenhausen), Rüdiger Brandt (Die List der Literatur-Geschichte. Bernt von Heiselers Till Eulenspiegel. Ein Schelmenstück). Gestempelter Vorbesitzer-Eintrag auf Vortitelseite, sonst gut erhalten. 184 (+ 4) S. Oktav Gewicht: 246 g.
Verlag: o. A. (Selbstverlag Freundeskreis Till Eulenspiegels e.V.), o. A. (1. Aufl.), Schöppenstedt, 1978
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Das 18. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben "Vermischten Nachrichten", Mitteilungen aus befreundeten Vereinigungen etc. die folgenden Beiträge: Cordes, Gerhard: Alter Fuchs und weiser Schelm; Arendt, Dieter: Eulenspiegel-Rezeption bei einem Landarbeiter in Schleswig-Holstein um die Jahrhundertwende; Hucker, Bernd Ulrich: Das hansische Lübeck und Thyl Ulenspiegel; Kaiser, Stephan: Till lehrt lesen; Hedergott, Bodo: Schöppenstedter Streich gerät zu Ehren Eulenspiegels; Claudius, Hermann: Wie Eulenspiegel auf dem Eppendorfer Moor Torf bewachte; Deuter, Jörg: "Ulenspeigels Lieder" - Hannoversche Lokalglossen von Hermann Löns; Mokka, Hans: Till Eulenspiegel vor Temesvar; Gegenüber (Gedicht); Peleman, Bert: Till bei Brügge's "Minnewater"; Nachklang zur Erstausgabe der Sondermarke Till Eulenspiegel (Gedicht). Mit s/w Illustrationen (meist Wiedergaben fotografischer Aufnahmen). Ebd. leicht berieben. 84 S. Oktav Gewicht: 167 g.
Verlag: Eigenverlag des Hrsg., o. A. (1. Auflage), Schöppenstedt, 1977
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Das 17. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus erschienenen Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben "Vermischten Nachrichten", Mitteilungen aus befreundeten Vereinigungen etc. die folgenden Beiträge: Neue Eulenspiegelforschungen (Bernd Hucker), "Der leidige Trompeter Till" (E. E. Metzner), Der Dichter Kuckhoff und sein Drama (G. Wiemers), Julius Wolffs Verserzählung "Till Eulenspiegel redivivus" (F. Stieler), Eulenspiegels Aufbruch nach Esperantujo (R. Schulz), Wie Knesselare Till Eulenspiegel entdeckte (ohne Autorenangabe). Mit s/w Abbildungen. Einband leicht berieben, Vorbesitzer-Stempel und Vermerk auf Innentitelseite. 72 S. Oktav Gewicht: 172 g.
Verlag: o. A. (Selbstverlag Freundeskreis Till Eulenspiegels e.V.), o. A. (1. Aufl.), Schöppenstedt, 1975
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Das 15. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben "Vermischten Nachrichten", Mitteilungen aus befreundeten Vereinigungen etc. die folgenden Beiträge: Spetzler, Eberhard: Der Rattenfänger von Hameln in einer Gegenüberstellung zu Till Eulenspiegel; Heinrich, Klaus: Exkurs über Eulenspiegel als Maieutiker; Hinz, Walter: Till Eulenspiegel in einer Flugschrift aus dem Jahre 1606; Wiemers, Gerald: Vom Schelmenspiel zum Drama. Zur Dramatisierung von Adam Kuckhoffs "Till Eulenspiegel"; Stieler, Franz: Eulenspiegel in Mecklenburg; Gafita, Mihai: Till oder die heroische Weisheit (Eulenspiegelähnliche Gestalten des In- und Auslandes); Yuzon, Amado M.: Damme (Gedicht). Mit s/w Abbildungen (meist Wiedergaben fotografischer Aufnahmen und künstlerischer Illustrationen). Unbenutzt, nur leichte Lagerungsspuren am Einband. 68 S. Oktav Gewicht: 162 g.
Verlag: o. A. (Selbstverlag Freundeskreis Till Eulenspiegels e.V.), o. A. (1. Aufl.), Schöppenstedt, 1980
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Das 20. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben ?Vermischten Nachrichten und Beiträgen?, Mitteilungen aus befreundeten Vereinigungen u. der Chronik des Freundeskreises die folgenden Beiträge: Sodmann, Timothy: Till Eulenspiegel und seine Illustrationen; Wolfgang Virmond: Till Eulenspiegel in Flandern. De Costers Roman und seine Vorlage; Alfred Cammann: Eulenspiegel bei den Donauschwaben; Inci Krause-Akidil: Nasreddin Hodscha und Till Eulenspiegel; Werner Knabe: Till Eulenspiegel im Unterricht ? aber wie?; Detlev Schöttker: Bertolt Brechts Gedichte ?Eulenspiegel überlebt den Krieg?; Ch. Eleman: Wie nun auch in den Niederlanden Eulenspiegel ein Zuhause gefunden hat; Hartmut Schlottke: Eulenspiegel heute in Mölln; Hein Bredendiek: De 70. Historia vertellt, wu Ulenspegel in Bremen van de Landfrolü Melk kopen un tosamenpanschen dee. Mit s/w Abbildungen (Wiedergaben von Fotografien, Buchillustrationen etc.). Ebd. leicht berieben und etwas nachgedunkelt, sonst sehr gut. 83 S. Oktav Gewicht: 173 g.
Verlag: o. A. (Selbstverlag Freundeskreis Till Eulenspiegels e.V.), o. A. (1. Aufl.), Schöppenstedt, 1981
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Das 21. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben dieser Chronik sowie ?Vermischten Nachrichten und Beiträgen?, auch ?Aus befreundeten Vereinigungen? die folgenden Beiträge: Arendt, Dieter: Wilhelm Raabes eulenspiegelnder Humor oder Der Braunschweiger Dichter und ?das fromme Kind? Eulenspiegel; Lutz Röhrich: Till Eulenspiegels ?lustige? Streiche?; Luigi Tacconelli: Der skatologische Witz: Eulenspiegel und Gonnella; Siegfried Lehmann: Till, der Pflüger ? Eulenspiegel, der Rüger. Mit s/w Abbildungen (Fotografien, Buchillustrationen etc.). Ebd. etwas berieben und nachgedunkelt, sonst sehr gut. 100 S. Oktav Gewicht: 200 g.
Verlag: o. A. (Selbstverlag Freundeskreis Till Eulenspiegels e.V.), o. A. (1. Aufl.), Schöppenstedt, 1973
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Das 13. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben "Vermischten Nachrichten", Mitteilungen aus befreundeten Vereinigungen etc. die folgenden Beiträge: Petzold, Leander: Eulenspiegel, der paradoxe Held; Seidenfaden, Theodor: Der Milchmarkt zu Bremen; Segers, Guy: Charles de Coster's Grabmal auf dem Friedhof von Elsene; Budich, Carl: Eulenspiegel in Lübeck 1340 (Gedicht); Sichtermann, Siegfried: Das Eulenspiegel-Zimmer in der Waldgaststätte "Grüner Jäger" in Riddagshausen; Fricke, Rudolf: Eulenspiegel als Fahrender, Ehemann und Weiser; Contryn, Jef: Eulenspiegel im Puppenspiel; Ritter, Paul: Frans Masereel, Illustrator von Charles de Coster's "Ulenspiegel und Lamme Goedzak"; Ude, Rudolf: Das "Ulenspiegel-Klocken"-Lied; Stieler, Franz: Eulenspiegel und Eulenspiegebrunnen in Magdeburg; Tagung des "Freundeskreises der Eulenspiegelstädte in Deutschland und Flandern" in Bremen. Mit s/w Illustrationen (meist Wiedergaben fotografischer Aufnahmen). Unbenutzt, Ebd. leicht berieben (Lagerspuren). 72 S. Oktav Gewicht: 149 g.
Verlag: o. A. (Selbstverlag Freundeskreis Till Eulenspiegels e.V.), o. A. (1. Aufl.), Schöppenstedt, 1979
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Das 19. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben "Vermischten Nachrichten", Mitteilungen aus befreundeten Vereinigungen etc. die folgenden Beiträge: Thies, W.: Otto Buhbe 25 Jahre Vorsitzender des Freundeskreises; Sichtermann, Hellmuth: Karl Kerényi und Till Eulenspiegel; Seidenfaden, Theodor: Auszug (Schluß) aus seinem neuen Werk: DIE KÜNFTIGE WELT. Eine Dichtung schwerster Stunden; Meridies, Wilhelm: Klabunds Eulenspiegelroman "Bracke". Zum 70. Todestag des Dichters; Bilzer, Bert: Schätze des Eulenspiegel-Museums in Schöppenstedt (6); Wunderlich, Werner: Ein Gegenwartskapitel der Eulenspiegel-Rezeption: Thomas Brasch, Fujishiro, Koichi: Das Eulenspiegel-Volksbuch in Japan; Schulz, Richard: Diese apokryph Historie sagt, wie Ulenspiegel in Nördlingen im Narrenhäuslein einsaß; Pachnicke, Gerhard: Till Keulenspiegel; Braun, Otto Rudolf: Eulenspiegel bei den Malaien u. Budich, Carl: Der türkische Eulenspiegel (Eulenspiegelähnliche Gestalten des In- und Auslandes (8 und 9); Meyer-Runge, Elisabeth: Lächerlicher Wunsch in der Eulenspiegelstadt (Gedicht). Mit s/w Illustrationen (meist Wiedergaben fotografischer Aufnahmen). Ebd. leicht berieben (Lagerspuren). 84 Oktav Gewicht: 166 g.
Verlag: Peter Lang, o. A. (1. Aufl.), Frankfurt a. Main, Bern, New York, Paris, 1989
ISBN 10: 3631420048 ISBN 13: 9783631420041
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. kartoniert. Der 29. Band aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben Miszelle, Bibliographie, Rezensionen, Magazin, Eulenspiegeliana und Mitteilungen aus der Chronik des Freundeskreises die Beiträge: Festvortrag 1988 (Helga Schüppert: Eulenspiegel als Teufelsfigur); Meder, Wolfgang: ?Eulenspiegel macht seine Mitbürger durch Schaden klug.?Sprichwörtliches im Dil Ulenspiegel von 1515; David Blamires: Eulenspiegel in englischer Sprache; Siegfried Sichtermann: Drei Eulenspiegel-Stellen bei Friedrich Ludwig Jahn; Rainer Stöckli: ?Wo ich bin ist Amerika? Zu Peter Roseis Ulenspiegel Amerika; Alexander Schwarz: Eulenspiegel im Comic. Ebd. minimal berieben, ein kleiner Eckknick, sonst sehr gut. 178 S. Oktav Gewicht: 249 g.
Verlag: o. A. (Selbstverlag Freundeskreis Till Eulenspiegels e.V.), o. A. (1. Aufl.), Schöppenstedt, 1976
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Das 16. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben "Vermischten Nachrichten", Mitteilungen aus befreundeten Vereinigungen etc. die folgenden Beiträge: Festvortrag des Präsidenten des Niedersächsischen Verwaltungsbezirks Braunschweig, Professor Dr. Willi Thiele, anläßlich des 25jährigen Bestehens des "Freundeskreis Till Eulenspiegels e.V." am 6. September 1975 im Rathaus zu Schöppenstedt; Hedergott, Bodo: Vexierungen zum Eulenspiegel Hegenbarths; Van de Velde, Anton: Het Vlaamse Volkstoneel; Seidenfaden, Theodor: Till Eulenspiegels Brief an den Phantasten des Ahrtales; Bielschowsky, Ludwig: Der Musicalisch-Türckische Eulen-Spiegel und sein Autor, Daniel Speer; Budich, Carl: Eulenspiegel auf modern (Gedicht); Nicolin, Günther: Schätze des Eulenspiegel-Museums in Schöppenstedt (5); Stieler, Franz: Eulenspiegel in Mecklenburg (II), Leip, Hans: Charles de Coster. Mit s/w Abbildungen (meist Wiedergaben fotografischer Aufnahmen und künstlerischer Eulenspiegel-Illustrationen). Unbenutzt, Ebd. ganz leicht berieben (Lagerspuren). 68 S. Oktav Gewicht: 166 g.
Verlag: o. A. (Selbstverlag Freundeskreis Till Eulenspiegels e.V.), o. A. (1. Aufl.), Schöppenstedt, 1974
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur. Das 14. Heft aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Das vorliegende Heft enthält neben "Vermischten Nachrichten", Mitteilungen aus befreundeten Vereinigungen etc. die folgenden Beiträge: Simons, Ludo: Eulenspiegel und der flämische Freiheitskampf; Honegger, Peter: Hinweise auf zwei weitere Drucker des Ulenspiegel vor 1539; Seidenfaden, Theodor: Eulenspiegel in Rom (Gedicht); Wiemers, Gerald: Zum Schelmenspiel "Till Eulenspiegel" von Mie Paulun und Adam Kuckhoff; Stieler, Franz: August Wilhelm Schlegel und Eulenspiegel (II); Sichtermann, Siegfried: Eine Eulenspiegel-Darstellung im Soester Burghofmuseum?; Sichtermann, Siegfried: Vetter Kirchoff, der Hamburger Eulenspiegel (Eulenspiegelähnliche Gestalten des In- und Auslandes 6); Seidenfaden, Theodor: Die Eulenspiegeler im Glockenspiel-Konzert zu Mecheln (Gedicht). Mit s/w Illustrationen (meist Wiedergaben fotografischer Aufnahmen oder künstlerischer Eulenspiegel-Darstellungen). Unbenutzt, Ebd. leicht berieben (Lagerspuren). 68 S. Oktav Gewicht: 161 g.
Verlag: Eigenverlag des Hrsg. (Druck Creativ Publishing Süpplingen), o. A. (erste Auflage), Schöppenstedt, 1998
ISBN 10: 3923233019 ISBN 13: 9783923233014
Anbieter: Tills Bücherwege (U. Saile-Haedicke), Braunschweig, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr guter Zustand. kartoniert. Der 38. Band aus der Reihe der erstmals 1960 erschienenen und bis heute zunächst jährlich, dann im Zweijahresrhythmus oder noch seltener fortgeführten Eulenspiegel-Jahrbücher (1962/63 erschien nur eines), die der Eulenspiegel- und Hermann Bote-Forschung dienen und gleichzeitig die Vereinschronik des Freundeskreises enthalten. Mit s/w Abbildungen. Das vorliegende Heft enthält neben Bibliographie und dem Magazin-Teil mit Nachrichten über Ereignisse und Veranstaltungen mit Eulenspiegel-Bezug etc. sowie der Chronik des Freundeskreises den Text eines Vortrags von Eberhard Rohse (Der Chronist als Hagiograph. Der Braunschweiger Stadtheilige Sankt Autor im Werk Hermann Botes) die Beiträge von Herbert Blume (Koldingen, Rosenthal, Peine. Zur Topographie der 16. Historie des Eulenspiegelbuchs) und Horst-Joachim Seepel (Das skatologische Element im Volksbuch von Dyl Ulenspiegel). Neu, noch eingeschweißt. 194 (+ 3) S. Oktav Gewicht: 298 g.