EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Rudolf Steiner entwickelte in Zusammenarbeit mit Marie von Sivers und Lory Maier-Smits 1912 eine neue Tanzkunst. Diese als Eurythmie bezeichnete Bewegungskunst macht Sprache und Musik in spiritueller Art sichtbar. Als Anschauungsmaterial fuer Eurythmist:inne.
Verlag: Dornach / Verlag der Rudolf Steiner - Nachlassverwaltung,, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen verblaßt, sonst sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 4°, Leinenmappe mit 35 Blättern und 4seitigem Beiblatt.
Verlag: Rudolf Steiner Verlg Dornach / Schweiz, 1984
ISBN 10: 372743631X ISBN 13: 9783727436314
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. ergänzte Auflage. Textheft mit 15 Seiten u. 35 s/w Tafeln sowie 4 Farbtafeln zusammen in hellroter, titelvergoldeter Original-Mappe. (Geringe Gebrauchsspuren). 30x23,5 cm * Rudolf Steiner Gesamtausgabe - Veröffentlichungen aus dem künstlerischen Nachlass. (Bibliographie-Nr. K 26 ----- Eine Mappe mit den Bleistiftzeichnungen und Entwürfen Rudolf Steiners, in Originalgrösse, auf 38 Tafeln sowie Wiedergaben von vier farbig ausgeführten Eurythmiefiguren aus der Entstehungszeit; ergänzt durch ein Textheft mit Wortlauten von Rudolf Steiner über die Eurythmiefiguren ----- * Rudolf Joseph Lorenz Steiner (* 27. Februar 1861 in Donji Kraljevec, Königreich Ungarn, Teil des Kaisertums Österreich, heute Kroatien; 30. März 1925 in Dornach, Schweiz) war ein österreichischer Schriftsteller, Theosoph und Begründer der Anthroposophie. Steiners Schaffen begann in Wien mit der Edition der naturwissenschaftlichen Schriften Goethes, redaktionellen Arbeiten an Magazinen und Lexika beziehungsweise Arbeiten als Herausgeber. Nach der Mitarbeit an der Weimarer Ausgabe von Goethes Werken und philosophischen Abhandlungen zur Erkenntnistheorie erarbeitete Steiner nach 1900 in Berlin die Grundlagen der Anthroposophie. Er rezipierte nach 1902 die Lehren der Theosophie, wie sie in den Werken Helena Petrovna Blavatskys und anderen Theosophen vorlagen. Zwischen 1904 und 1910 stellte Steiner in grundlegenden Schriften und Vorträgen seine eigene Form der Theosophie dar. Er nannte sie Geisteswissenschaft", Geheimwissenschaft und ab 1910 auch Anthroposophie. Bei deren Ausarbeitung waren von großem Einfluss auch das Rosenkreuzertum, die Gnosis, die Philosophie des Deutschen Idealismus sowie Goethes Weltanschauung. Schon zu Beginn seiner Zugehörigkeit zur Theosophischen Gesellschaft, deren deutscher Sektion er seit 1902 vorstand, vertrat er eine eigene Esoterik westlicher Prägung mit Betonung des christlichen Elements. Ab 1907 machte er sich zunehmend unabhängig von der Theosophischen Gesellschaft, deren einseitig östliche Ausrichtung er nicht mitgehen wollte. Auf der Grundlage seiner anthroposophischen Weltanschauung entwickelte Steiner neue Konzepte für unterschiedliche Praxisfelder. Dazu gehören die anthroposophische Architektur, die Waldorfpädagogik, die anthroposophische Medizin, die anthroposophische Pharmazie, die biologisch-dynamische Landwirtschaft, die Eurythmie und die Christengemeinschaft. Steiners Lehre und sein Auftreten hatten von Anfang an eine stark polarisierende Wirkung. Die von ihm behauptete Wissenschaftlichkeit seiner Ideen wird von anthroposophie-kritischen Autoren bestritten. Ebenso wird die angebliche Hellsichtigkeit Steiners, die ihm als Grundlage seiner Erkenntnisse diente, von der Wissenschaft als Instrument der Forschung nicht anerkannt, zumal Steiner es ablehnte, seine Hellsichtigkeit mit wissenschaftlichen Methoden verifizieren zu lassen. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Verlag der Rudolf Steiner-Nachlassverwaltung, Dornach, 1957
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 45,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. Mappe am Rücken etwas lichtverblasst. Eine Kunstdrucktafel im oberen unbedruckten Randbereich etwas fleckig. Ansonsten sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. 947 Gramm. 32x22cm. Deutsch. Im Originalumfang: Vierseitiges Faltblatt mit Text und den 35 Kunstdrucktafeln in der Originalmappe (Leinenmappe mit goldgeprägtem Deckeltitel).