EUR 42,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Antiquariat Ottakring 1160 Wien, Wien, Österreich
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. 4°, 224, ill. orig. Brosch., durchgehend s/w u. farb. Abb. i. Text u. a. Tafln., insgesamt guter Zustand, Sprache: Deutsch, Englisch, Französisch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Selbstverlag / Berlin 1985 ((ca.)), 1985
ISBN 10: 3887251970 ISBN 13: 9783887251970
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Broschiert. Zustand: Gut. Broschierter Einband, 31 x 23 cm, leicht berieben, geringe Gebrauchsspuren, insges. sauber und in gutem Zustand. Franz Christian Gundlach, besser bekannt als F.C. Gundlach, (* 16. Juli 1926 in Heinebach, 23. Juli 2021 in Hamburg) war ein deutscher Fotograf, Galerist, Sammler, Hochschullehrer, Kurator und Stifter. Im September 2003 wurde er zum Gründungsdirektor des Hauses der Photographie in den Deichtorhallen Hamburg berufen. Seine Modefotografien der fünfziger, sechziger und siebziger Jahre, die sich immer wieder mit gesellschaftlichen Phänomenen und aktuellen Strömungen in der Bildenden Kunst auseinandersetzten, sind vielfach zu Ikonen geworden, haben ihren Entstehungskontext hinter sich gelassen und ihren Weg in Museen und Sammlungen gefunden. (Quelle: Stiftung Gundlach). Der Band versammelt Modefotografien aus über 30 Jahren. Sie zeigen nicht nur die Entwicklung von Gundlach als Fotograf, sondern auch die der Mode sowie die der Zeit generell. Stichworte: F. C. Gundlach, Mode, Modefotografie, Fotografie Deutsch 1420g.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 27,00
Verlag: Berlin : Berlin. Galerie, Fotograf. Sammlung, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 57 S. mit zwei Panoramen. Einband leicht berieben. - Unter dem Aspekt Aufbaujahre" zeigt die Fotografische Sammlung der Berlinischen Galerie aus ihren Beständen Arbeiten von drei Fotografen, die die Zeit vom Kriegsende bis in die sechziger Jahre aus unterschiedlichen Blickwinkeln erleben lassen. Fritz Eschens Porträts entstanden ansehen 1946 und 1956 (dem Jahr des Erscheinens seines Porträtbuches Köpfe"). F. C. Gundlachs Modereportagen und Schauspielerporträts wurden zwischen 1953 und 1963 in Berlin aufgenommen. Otto Borutta erfaßte den Zustand des zerstörten und im Aufbau befindlichen Berlin in Panoramen, die er von 1956 an neben seinen handwerklich soliden Architekturfotografien und Luftaufnahmen von Berlin machte. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Roland Antiquariat UG haftungsbeschränkt, Weinheim, Deutschland
Erstausgabe
Hardcover. 1. Aufl. 415 S. : überw. Ill. ; 31 cm Sehr guter Zustand. Buch weist leichte Lagerspuren auf. Sonst sehr gutes Exemplar. 9783865216700 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3098.
Verlag: Ostfildern-Ruit. Hatje Cantz. ., 2003
ISBN 10: 3775713980 ISBN 13: 9783775713986
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb205 S. Kartoniert. 4°. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Mit zahlreichen Abbildungen und Tafeln. Originaleingeschweißt. Neuwertig. Sprache: eng.
Anbieter: Antiquariat BehnkeBuch, Neu Kaliß, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb25*28,5 cm. OPappband, OSchu. 187 S. : zahlr. Ill. Umschlag leicht fleckig, sonst guter Zustand mit lediglich leichten Gebrauchsspuren. L26-1 ISBN 3928762028 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550.
Verlag: Bielefeld / Leipzig, Kerber Verlag, 2006
ISBN 10: 3866780303 ISBN 13: 9783866780309
Sprache: Deutsch
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Leinen. Zustand: Sehr gut. 309 S. Ausstellungskatalog mit Schutzumschlag. Obere Ecke leicht bestoßen. Ansonsten sehr gut erhalten. B06-04-06H Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2084.
Verlag: Köln. Verlag der Buchhandlung Wather König., 2001
ISBN 10: 3883755133 ISBN 13: 9783883755137
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Dirk Borutta, Berlin, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb67 Seiten. Überwiegend illustriert. 28 cm, Klappenbroschur. Tadelloses Exemplar. Sprache: Deutsch.
Verlag: Ostfildern-Ruit Hatje Cantz 2003, 2003
ISBN 10: 3775713980 ISBN 13: 9783775713986
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 208 S. mit 293 meist farbigen Abbildungen, OKart. Erste Ausgabe.- Werke von Erwin Blumenfeld, Irving Penn, Robert Frank, Harry Callahan, Lisette Model, Otto Steinert, Josef Koudelka, Antanas Sutkus, Evgenij Mochorev, Cindy Sherman, Fischli/Weiss, Günther Förg, Jenny Holzer, Wolfgang Tillmans u.a.- Tadelloses Exemplar.
Verlag: Kerber, Bielefeld, 2006
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, Ausstellungskatalog mit zahlreichen Abbildungen, 309 S., Quart, Umschlag mit Randläsuren, sonst sehr gutes Exemplar, Original-Pappband mit Originalumschlag,
Verlag: Frölich & Kaufmann, Berlin, 1984
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb109 Seiten mit zahlreichen schwarz-weißen Abbildungen, illustrierter OKarton, 4° ( 27 x 21 cm ). Widmungsexemplar F. C. Gundlachs mit 7-zeiliger Widmung auf dem Vorsatz, von Gundlach signiert und mit *Weihnachten 1984* datiert. Der Einbandrücken etwas angeknickt und angestoßen, ansonsten guter Zustand. ( Gewicht 500 Gramm ) ( Pic erhältlich // webimage available ).
Verlag: Graz : Landesmuseum Joanneum, 2004
ISBN 10: 3950041044 ISBN 13: 9783950041040
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schuebula, Schneverdingen OT Wintermoor, Deutschland
EUR 135,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart., unbekannter Einband. 107 Seiten; überw. bebildert; 28 cm x 22 cm. Was aussieht wie eine Lichtrandigkeit des vorderen Einbandes könnte auch der Originalzustand sein (Design?) Überwiegend bebildert, zumeist in Schwarz-Weiß. Dieser Band ist sehr selten! F3/120 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 634.
Verlag: Edition Griffelkunst, 1998
Anbieter: Worpswede Fineart, Worpswede, Deutschland
Fotografie Signiert
Kein Einband. Zustand: Sehr gut. F. C. Gundlach (Franz Christian Gundlach, Fotograf, 1926 - 1921). Modefotografie, Motiv: Frau mit Fuchspelzstola. Technik: S/W-Fotografie, Silbergelatine-Abzug. Format Darstellung: 28 x 35 cm, Format Blatt: 50 x 40 cm. Signatur: Verso mit Bleistift handsigniert und handschriftlich bezeichnet mit: Hamburg, 1957/1998. Herausgeber: Edition Griffelkunst, Hamburg 1998. Ungerahmt. Zustand: Sehr guter Zustand! Signatur des Verfassers.
Verlag: Griffelkunst Hamburg, 1955
Anbieter: Worpswede Fineart, Worpswede, Deutschland
Fotografie Signiert
Kein Einband. Zustand: Sehr gut. F. C. Gundlach (Franz Christian Gundlach, 16. Juli 1926). Originalfotografie Motiv: Grit Hübscher mit Weißfuchsstola. Entstehungsjahr 1955, Abzug von 1998. Technik: Gelatine Silver Print auf Barytpapier. Format Motiv: 35,8 x 28,6 cm. Format Blatt: 51 x 40,5 cm. Format Rahmen: 62,6 x 52,5 cm. Signatur: Verso mit Bleistift von Hand signiert, datiert und bezeichnet. Verleger: Griffelkunst Hamburg. Rahmung: Unter säurefreiem Passepartout wertig gerahmt, schwarze Holzleiste. Zustand: Guter Zustand, minimale Handling- bzw. Atelierspuren. Signatur des Verfassers.