Verlag: Göttingen, Otto Schwartz, 1990
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
Signiert
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbS. 155-160. Gr.-9°- Orig.-Karton (Mit Widmung des Verfassers signiert). - Sehr guter Zustand.
Verlag: Aachen : Shaker,, 1998
Anbieter: Bernhard Kiewel Rare Books, Grünberg, Deutschland
Signiert
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb56-65 Seiten. OKart. Widmung des Verfassers audf Vorsatz. Sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Plauen:Kulturbund Gebiet Vogtland, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stange, Carinerland, MV, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl.,. 44 S., 8°. Mit Widmung des Künstlers (Bleistift) auf Titel. Mit 20 Tafeln der gezeigten Holzschnitte. O.-Broschur, obere Ecke mit kleiner Fehlstelle, kleine Gebrauchsspuren, insgesamt ordentliches Exemplar. Kommentar: Hans Orlowski (1894 Insterburg/Ostpreußen - 1967 Berlin) war ein deutscher Maler und Holzschneider. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1937 in der Galerie Gurlitt in Berlin.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Janna Falkenstein bildseitig mit blauem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Michael" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Janna Falkenstein (* 4. Mai 1981 in Berlin-Lichtenrade)[1] ist eine deutsche Journalistin und Moderatorin. Janna Falkenstein wuchs im Berliner Ortsteil Lichtenrade als Tochter der Pädagogin und Autorin Sigrid Falkenstein[2] sowie eines Apothekers auf. Im Jahr 2000 erwarb sie am Berliner Ulrich-von-Hutten-Gymnasium das Abitur. Es folgte ein Studium der niederländischen und der englischen Philologie an der Freien Universität Berlin, das 2007 mit dem Magister abgeschlossen wurde. An der Ems Electronic Media School in Potsdam folgte ein Praktikum und Volontariat. Seit 2013 berichtete Janna Falkenstein live für zibb im rbb Fernsehen von Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg. Mehrfach war sie die Frau für große Zuschaueraktionen im zibb Sommergarten. Zwischen Januar 2018 und Dezember 2021 stand sie auch als Moderatorin für zibb vor der Kamera. Seit Mai 2017 moderiert sie die Sendung Super.Markt - Neues für Verbraucher im rbb. Von Anfang 2022 bis Ende 2023 wurde die rbb-Talksendung Studio 3 - Live aus Babelsberg u. a. von ihr moderiert.[3] Seit Januar 2024 ist Janna Falkenstein eines der Gesichter der Nachfolgesendung ?DER TAG in Berlin & Brandenburg?.[4] Am 25. März 2022 vertrat Falkenstein die an COVID-19 erkrankte Moderatorin Kim Fisher in der Talkshow Riverboat Berlin.[5] /// Standort Wimregal GAD-10.310 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Janna Falkenstein bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Janna Falkenstein (* 4. Mai 1981 in Berlin-Lichtenrade)[1] ist eine deutsche Journalistin und Moderatorin. Janna Falkenstein wuchs im Berliner Ortsteil Lichtenrade als Tochter der Pädagogin und Autorin Sigrid Falkenstein[2] sowie eines Apothekers auf. Im Jahr 2000 erwarb sie am Berliner Ulrich-von-Hutten-Gymnasium das Abitur. Es folgte ein Studium der niederländischen und der englischen Philologie an der Freien Universität Berlin, das 2007 mit dem Magister abgeschlossen wurde. An der Ems Electronic Media School in Potsdam folgte ein Praktikum und Volontariat. Seit 2013 berichtete Janna Falkenstein live für zibb im rbb Fernsehen von Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg. Mehrfach war sie die Frau für große Zuschaueraktionen im zibb Sommergarten. Zwischen Januar 2018 und Dezember 2021 stand sie auch als Moderatorin für zibb vor der Kamera. Seit Mai 2017 moderiert sie die Sendung Super.Markt Neues für Verbraucher im rbb. Von Anfang 2022 bis Ende 2023 wurde die rbb-Talksendung Studio 3 Live aus Babelsberg u. a. von ihr moderiert.[3] Seit Januar 2024 ist Janna Falkenstein eines der Gesichter der Nachfolgesendung DER TAG in Berlin & Brandenburg".[4] Am 25. März 2022 vertrat Falkenstein die an COVID-19 erkrankte Moderatorin Kim Fisher in der Talkshow Riverboat Berlin.[5] /// Standort Wimregal GAD-20.029 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Verlag: Hselünne, Machandel Verlag, 2018
ISBN 10: 3959591225 ISBN 13: 9783959591225
Sprache: Deutsch
Anbieter: Melzers Antiquarium, Lüdenscheid, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Abbildungen der Tagebuchschreiber, ihrer Stammsitze bzw. Familienwappen, sowie 4 handgezeichnete Karten vom Frontverlauf der letzten Kriegstage. * Authentische Kriegsberichte. Vom Herausgaber auf dem Vorsatzblatt persönliche Widmung nebst Signatur ! Aus dem Verlagstext; "Der Herausgeber, zunächst Panzeraufklärer, dann Heeresaufklärer und Oberst a.D., war von 1974 bis 2015 als Generalstabsoffizier in der Bundeswehr tätig. Er besuchte das Staff College in Australien, baute nach der Wende als Kommandeur das Panzeraufklärungsbataillon 13 in Gotha auf und nahm wiederholt an Auslandseinsätzen der Bundeswehr auf dem Balkan und in Afghanistan in herausgehobenen Stabsverwendungen teil. In seiner letzten Verwendung war er in Munster als General der Heeresaufklärungstruppe und Kommandeur der Heeresaufklärungsschule eingesetzt. Die Tagebuchautoren: Albrecht Freiherr Grießenbeck von Grießenbach, geboren am 19. April 1924 in Bayern, wurde als junger Leutnant im Januar 1945 zur 3. Panzerdivision versetzt und ging mit seiner Division im Mai 1945 in Österreich in amerikanische Kriegsgefangenschaft. 1977 wurde ihm das Bundesverdienstkreuz am Bande für seine ehrenamtliche kommunale Tätigkeit verliehen. Hans Freiherr von Falkenstein (1893 1980), gebürtiger Sachse, ging als Leiter Wehrersatzwesen bei der Heeresgruppe Mitte im Mai 1945 Generalleutnant in sowjetische Kriegsgefangenschaft, aus der er am 10. Oktober 1955 in die Heimat zurückkehrte." Alte ISBN: 3959591225** gering bestoßen, sonst sehr gut erhalten und frisch ! ISBN 9783959591225 ANY QUESTIONS ?? Please don t hesitate to ask for details !! Visit Antiquarian Book Fair at the Leipzig Book Fair -- Besuchen Sie uns zur Antiquariats Leipzig in Halle 5 ! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 ill. OPbd. (Glanzpappe) 177 S., Gr.8° (=25 cm).
Verlag: Haag + Herchen, Frankfurt am Main,, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert-O. Zustand: Gut. 1. Ausgabe. 111, (1) S., Mit eigenhändiger Widmung des Herausgebers auf dem Vortitel. - 8°, gutes Exemplar 108324_Literatur Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Um 1950., 1950
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattgröße ca. 15 x 21,5 cm. Bildausschnitt ca. 9 x 15 cm. Einfach ausgeführtes, eigenh. signiertes Aquarell mit Blick auf die Burg Falkenstein östlich von Obervellach.- Zur Biographie von Scheschko konnten wir nur ermitteln, das er aus Völkermarkt stammte und nach Ende des 2. Weltkrieges Lagerinsasse des "Camp 373" im Anhaltelager bei Wolfsberg in Kärnten war. Im Lager waren bis zu 7.000 führende Funktionäre der NSDAP der Steiermark und Kärntens inhaftiert Die Gefangenen wurden unter dem Verdacht auf Kriegsverbrechen oder hochrangige Angehörigkeit zu Wehrmacht, SS und Gestapo verhört und später Gerichten ihres Landes überstellt.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrief (1 S. 4° mit gedrucktem Briefkopf BOTSCHAFT DER BRD Karachi) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift signiert Karachi, 23.VII.1959 - dankt einem alten Bekannten mit Familienerinnerungen für seine Glückwünsche zur Ernnennung zum Botschafter in Pakistan. BEILAGE : Signierte Visitenkarte und Begleitbrief m.U. des Botschafters in Ungarn SANDOR PEISCH.
Verlag: Dresden datiert 8 April, 1866
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. in brauner Tinte ganz eigenhändig geschriebener Brief in unleserlicher Schrift mit schwarzer Tinte und eigenhändiger Unterschrift mit markantem Schnörkel auf weißem Briefpapier, 20,5 x 13,5 cm, im Jahr seiner Ernennung zum Ministerpräsidenten des Königreichs Sachsen, sauber und sehr gut erhalten 2100 gr.
Verlag: Um 1950., 1950
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlattgröße ca. 15 x 21,5 cm. Einfach ausgeführtes, eigenh. signiertes Aquarell mit Blick auf die Burg Falkenstein östlich von Obervellach.- Zur Biographie von Scheschko konnten wir nur ermitteln, das er aus Völkermarkt stammte und nach Ende des 2. Weltkrieges Lagerinsasse des "Camp 373" im Anhaltelager bei Wolfsberg in Kärnten war. Im Lager waren bis zu 7.000 führende Funktionäre der NSDAP der Steiermark und Kärntens inhaftiert Die Gefangenen wurden unter dem Verdacht auf Kriegsverbrechen oder hochrangige Angehörigkeit zu Wehrmacht, SS und Gestapo verhört und später Gerichten ihres Landes überstellt.
Verlag: Leipzig 1829-1843, 1843
Anbieter: Antiquariat Thomas Mertens, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 1.) Brief der Friederike Auguste Hübner, Leipzig, den 14. Dezember 1829: die in Pegau Geborene bittet um Hilfe bei Ausstellung eines Passes / Heimatscheins, die ihr in Pegau verwehrt wurde, obwohl ihr Vater (ein Schneidermeister) Bürger in Pegau war. Sie benötigt den Pass, um in Leipzig bei Verwandten unterkommen zu können. 2.) Brief des Stadtgerichts Leipzig vom 8. Juni 1832, betrifft die Eheleute Haberland in Pegau. Signiert vom Stadtrichter Winter. 3.) Brief der K.S. Kreisdirektion Leipzig, den 31. März 1838: Einweisung des Hutmachergesellsens Johann Gottlieb Köttnitz in die Korrektions- und Arbeitsanstalt Zwickau wegen Vagabundierens und Bettelns. Signiert "v. Falkenstein", d.i. der Kreisdirektor Johann Paul Freiherr von Falkenstein (1801-1882), später Ministerpräsident, Kultusminister und Innenminister. 4.) Brief der K.S. Kreisdirektion Leipzig, den 7. Oktober 1840. Dem Lohgerbergesellen William Robert Bachmann in Pegau wird seine Wanderzeit zur Erlangung des Meisterrechts bewilligt. Ebenfalls signiert von Johann Paul Freiherr von Falkenstein. 5.) Brief des Polizeiamts Leipzig, den 7. März 1843. Bitte um Informationen über einen "angeblichen Joseph Müller", der angibt, Sohn eines Krämers aus Pegau zu sein. Dessen Fall ist im Pegauer Tageblatt vom 28. Februar 1843 erwähnt. Die Antwort aus Pegau vom 14. März auf demselben Brief erwähnt einen "Louis'schen Uhrendiebstahl"; über Joseph Müller hat Pegau keine Informationen. -- Zustand: Etwas fleckig, ein Siegel fehlend; ins. gut. Briefe postalisch gelaufen, mit Poststempeln. -- Zwei Briefe mit papiergedecktem Siegel, zwei mit Wachssiegel, einer mit fehlendem Siegel. Signatur des Verfassers.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat & Buchhandlung Rose, Greifswald, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Kunst / Grafik / Poster Signiert
Holzstich v. Robert Geissler aus Das Buch für alle, um 1896 (postum), 50 x 32 cm, Gebrauchs- und Altersspuren, insgesamt ordentlich Jäger: Geißler 264 - Das Mittelbild ist im Holzstock signiert.
Verlag: Dresden datiert, 1867
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. dreiseitiger, vollständig eigenhändig in brauner Tinte geschriebener Brief an "Seine Königl. Majestät" auf gefaltetem privaten Briefpapier, Blattgröße (auseinandergefaltet) ca. 24 x 36,5 cm, am Ende mit schwungvollem Schnörkel prägnant eigenhändig signiert und datiert "Dresden 1807 Falkenstein", geglättete Faltspuren, kleine Fehlstelle im Papier auf der letzten Seite (ohne Beeinträchtigung des Textes), ansonsten gut erhalten 2100 gr.
Verlag: Dresden datiert 25 September, 1865
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbmit Feder in brauner Tinte vollständig mit eigener Hand auf dünnem private Briefpapier geschriebener mehrzeiliger Brief, in unleserlicher Schrift mit schwungvoller eigenhändiger Unterschrift, 20,5 x 13 cm, im Jahr vor seiner Ernennung zum Ministerpräsidenten des Königreichs Sachsen, sehr gut erhalten Johann Paul Freiherr von Falkenstein (1801-1882), sächsischer Jurist, Politiker und Staatsmann, Innenminister, Kultusminister und ab 1866 Ministerpräsident des Königreichs Sachsen, Förderer der Universität Leipzig und der sächsischen Landeskirche 2100 gr.
Verlag: 1943,, 1943
Anbieter: Harteveld Rare Books Ltd., Fribourg, Schweiz
Signiert
EUR 1.193,81
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr. in-8vo, 65 Bl. (davon 10 leer) Büttenpapier (Wasserzeichen ?INGRES? und ?PMF(Italia)?), maschinengeschrieben in Schwarz mit roten Initialen, in passendem Fach am Schluss hs. Brief (4 S.) und 3 Postkarten (2 davon zeigen Ambrosi vor seinem Atelier, bzw. seine Bronzeskulptur ?Eli Lama Sabathani?), ms. signiert ?Falkenstein?, Maroquineinband (signiert BAER) mit Goldfileten auf Deckeln und Rücken mit Titel in Goldprägung, mit passendem Schuber mit Original-Aquarellbemalung. Einzigartiges Werk von und über Ambrosi. Die maschinengeschriebene Abschrift stammt wahrscheinlich aus der Maschine des berühmten österreichischen Bildhauers und Lyrikers Ambrosi selbst und ist seinem persönlichen Freund, dem Freiherrn von Falkenstein, gewidmet (?Abschrift für die Bybliothek [sic!] des Freiherrn Ralph von Falkenstein. 17. Juni 1943?). Der bibliophile Einband und Schuber sind das Werk von George Adolf Baer, der zu der Zeit in Zürich eine Buchbinderei für exklusive Bücher betrieb. Die Sonette entstanden schon 1924 in Ambrosis römischer Zeit. Die 3 Postkarten und der Brief stammen von 1938 bzw. 1939 und sind an Falkenstein gerichtet. Der Künstler berichtet über seine Arbeit im Wiener Atelier ??.46 Jahre alt habe ich endlich nach einem entwürdigenden Hunde-Bettelleben die Möglichkeit mich zu entfalten! [.] Ich arbeite wie ein rasender Meteor!? Please notify before visiting to see a book. Prices are excl. VAT/TVA (only Switzerland) & postage.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJULIUS FALKENSTEIN (1879-1933) dt. SchauspielerGroßfoto (23 x 29 cm, rs. Klebstoffspuren), mit eigenhändiger Widmung, Unterschrift für einen Mitarbeiter (Bleistift, etw. blass) signiert.