Zustand: Fair. Acceptable condition. No date stated. German edition. (books in german, Theory of Colours, science) A reading only copy. Boards/spine/hinges may be broken, detached, or missing. All pages of text are present, but they may include extensive notes/highlighting, be heavily stained, or detached. May be missing non-text pages (e.g. end pages, half title, title, frontispiece.).
Verlag: J. G. Cotta scher Verlag, Stuttgart und Tübingen, 1858
Anbieter: Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland
Halbleder. Zustand: Gut. 552 S., 2 Stahlstiche, goldgeprägtes Orig.- Halbleder. Halblederband mit Lederecken. 2 Stahlstiche, Einband mit leichten Gebrauchsspuren; an den Ecken und Kanten leicht berieben/bestoßen. Rückentitel mit Goldprägung. Kapitale etwas berieben / bestoßen. Schnitt leicht stockfleckig. Innen vereinzelt leicht bis mittelmäßig stockfleckig. Frakturschrift! Erhaltungszustand insgesamt - gut -.
Verlag: Stuttgart : Kohlhammer [1953]., 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
kart. Zustand: Gut. 671 S. ; 8 Einband mit Gebrauchsspuren, Papier nachgedunkelt, sonst gutes Exemplar, Text sauber. --- INHALT: I. Einleitung - -1. Vorwort - -2. Die Farbenlehre. Von Hans Wohlbold - -3. Anschauende Urteilskraft. 1820 - -II. Vorbereitende Arbeiten (1790-1808) - -1. Beiträge zur Optik I. 1791 - -Einleitung - -I. Prismatische Erscheinungen im Allgemeinen - -II. Besondere prismatische Versuche - -III. Übersicht und weitere Ausführung - -IV. Rekapitulation - -V. Über den zu diesen Versuchen nötigen Apparat und besonders über die zu diesem Stücke ausgegebenen Karten - -VI. - -2. Beiträge zur Optik II. 1792 - -VII. Beschreibung eines großen Prismas - -VIII. Von den Strahlungen - -IX. Graue Flächen, durchs Prisma betrachtet - -X. Farbige Flächen, durchs Prisma betrachtet - -XI. Nacherinnerung - -3. Beiträge zur Optik III (Von den farbigen Schatten). 1792 - -4. Einige allgemeine chromatische Sätze. 1793 - -5. Über die Einteilung der Farben und ihr Verhältnis zueinander. 1793 - -6. Versuch, die Elemente der Farbenlehre zu entdecken. 1793 - -Von weißen, schwarzen, grauen Körpern und Flächen - -Von farbigen Körpern - -Übergang zur Streitfrage - -Rekapitulation - -7. Über Newtons Hypothese der diversen Refrangibilität. 1793 - -8. Über die Farbenerscheinungen, die wir bei Gelegenheit der Refraktion gewahr werden. 1793 - -Einleitung - -Erster Abschnitt. Refraktion an und für sich selbst bringt keine Farbenerscheinung hervor - -Subjektive Versuche - -Objektive Versuche - -Zweiter Abschnitt. Zur Refraktion müssen sich noch an- dere Bedingungen hinzugesellen, wenn die Farben- erscheinung stattfinden soll - -Subjektive Versuche - -Erstes Kapitel - -Zweites Kapitel - -9. Aus den Vorarbeiten zum Hauptwerk. Um 1799 - -Zur Einleitung - -D Das Auge - -III. Zur Farbenlehre. Das Hauptwerk von 1810 - -Widmung - -Vorwort - -1. Des ersten Bandes erster, didaktischer Teil. Entwurf einer - -Farbenlehre - -Einleitung - -Erste Abteilung Physiologische Farben - -I. Licht und Finsternis zum Auge - -II. Schwarze und weiße Bilder zum Auge - -III. Graue Flächen und Bilder - -IV. Blendendes farbloses Bild - -V. Farbige Bilder - -VI. Farbige Schatten - -VII. Schwachwirkende Lichter - -VIII. Subjektive Höfe - -Pathologische Farben: Anhang - -Zweite Abteilung Physische Farben - -IX. Dioptrische Farben - -X. Dioptrische Farben der ersten Klasse - -XI. Dioptrische Farben der zweiten Klasse, Refraktion - -Subjektive Versuche - -XII. Refraktion ohne Farbenerscheinung - -XIII. Bedingungen der Farbenerscheinung - -XIV. Bedingungen, unter welchen die Farbenerscheinung zunimmt - -XV. Ableitung der angezeigten Phänomene - -XVI. Abnahme der farbigen Erscheinung - -XVII. Graue Bilder durch Brechung verrückt - -XVIII. Farbige Bilder durch Brechung verrückt - -XIX. Achromasie und Hyperchromasie - -XX. Vorzüge der subjektiven Versuche. Übergang zu den objektiven - -Objektive Versuche - -XXI. Refraktion ohne Farbenerscheinung - -XXII. Bedingungen der Farbenerscheinung - -XXIII. Bedingungen des Zunehmens der Erscheinung - -XXIV. Ableitung der angezeigten Phänomene - -XXV. Abnahme der farbigen Erscheinung - -XXVI. Graue Bilder - -XXVII. Farbige Bilder - -XXVIII. Achromasie und Hyperchromasie - -XXIX. Verbindung objektiver und subjektiver Versuche - -XXX. Übergang - -XXXI. Katoptrische Farben - -XXXII. Paroptische Farben - -XXXIII. Epoptische Farben - -Dritte Abteilung Chemische Farben - -XXXIVChemischer Gegensatz - -XXXV. Ableitung des Weißen - -XXXVI. Ableitung des Schwarzen - -XXXVII. Erregung der Farbe - -XXXVIII. Steigerung - -XXXIX. Kulmination - -XL. Balancieren - -XLI. Durchwandern des Kreises - -XLII. Umkehrung - -XLIII. Fixation - -XLIV. Mischung, reale - -XLV. Mischung, scheinbare - -XLVI. Mitteilung, wirkliche - -XLVII. Mitteilung, scheinbare - -XLVIII. Entziehung - -XLIX. Nomenklatur - -L. Mineralien - -LI. Pflanzen - -LII. Würmer, Insekten, Fische - -LIII. Vögel - -LIV. Säugetiere und Menschen - -LV. Physische und chemische Wirkungen farbiger Be- leuchtung - -LVI. Chemische Wirkung bei der dioptrischen Achromasie - -Vierte Abteilung Allgemeine Ansichten nach innen - -Wie leicht die Farbe entsteht - -Wie energisch die Farbe sei - -Wie entschieden die Farbe sei - -Mischung der beiden Seiten - -Steigerung ins Rote - -Verbindung der gesteigerten Enden - -Vollständigkeit der mannigfaltigen Erscheinung - -Übereinstimmung der vollständigen Erscheinung - -Wie leicht die Farbe von einer Seite auf die andre zu wenden - -Wie leicht die Farbe verschwindet - -Wie fest die Farbe bleibt - -Fünfte Abteilung - -Nachbarliche Verhältnisse - -Verhältnis zur Philosophie - -Verhältnis zur Mathematik - -Verhältnis zur Technik des Färbers - -Verhältnis zur Physiologie und Pathologie - -Verhältnis zur Naturgeschichte - -Verhältnis zur allgemeinen Physik - -Verhältnis zur Tonlehre - -Schlußbetrachtung über Sprache und Terminologie - -Sechste Abteilung Sinnlich-sittliche Wirkung der Farbe - -Gelb - -Rotgelb - -Gelbrot - -Blau - -Rotblau - -Blaurot - -Rot - -Grün - -Totalität und Harmonie - -Charakteristische Zusammenstellungen - -Gelb und Blau - -Gelb und Purpur - -Blau und Purpur - -Gelbrot und Blaurot - -Charakterlose Zusammenstellungen - -Bezug der Zusammenstellungen zu Hell und Dunkel - -Historische Betrachtungen - -Asthetische Wirkung - -Helldunkel - -Streben zur Farbe - -Haltung - -Kolorit - -Kolorit des Orts - -Kolorit der Gegenstände - -Charakteristisches Kolorit - -Harmonisches Kolorit - -Echter Ton - -Falscher Ton - -Schwaches Kolorit - -Das Bunte - -Furcht vor dem Theoretischen - -Letzter Zweck - -Gründe - -Pigmente - -Allegorischer, symbolischer, mystischer Gebrauch der Farbe - -Zugabe - -Schlußwort - -2. Des ersten Bandes zweiter, polemischer Teil. Enthüllung der Theorie Newtons - -Einleitung - -Zwischenrede - -Der Newtonschen Optik erstes Buch - -Erster Teil - -Erste Proposition. Erstes Theorem Lichter, welche an Farbe verschieden sind, dieselben sind auch an Refrangibilität verschieden, und zwar gradweise - -Beweis durch Experimente - -Erster Ver.
Verlag: Stuttgart/Tübingen, J. G. Cotta'scher Verlag, 1858
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
Zustand: Gut. Formateinband: priv. marmorierter Halbleinenband / gebundene Ausgabe 552 S. (15,5 cm) Band 40 einzeln; Neugeordnete Ausgabe von 1858; priv. marm. Halbleinenband; (Frakturschrift); Mit Stahlstich; Außen etwas gealtert; Papier teils etwas stockfleckig, erste und letzte Seiten deutlicher stockfleckig, auch Stahlstich teils stockfleckig; sonst gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 [Stichwörter: Naturwissenschaftliche Schriften].
Verlag: Stuttgart und Tübingen, J. G. Cotta' sche Buchhandlung, 1833., 1833
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Hardcover. 13,5 x 9,5 cm. Originales Pappbändchen mit goldgeprägtem Titel und Bandnummer auf 2 Rückenschildern. Der Einband ist vor allem am Rücken beschabt. VI, 330 (1) Seiten und einigen Textfiguren, ausgestattet mit Grünschnitt. Innen sauber und fest. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Lit.
Verlag: W. Kohlhammer Verlag, 1955
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Befriedigend. Zustand: AKZEPTABLER Zustand. Deutsch 530g.
Verlag: Stuttg.: J. G. Cotta 1858, 1858
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Hldr. d. Zt. auf 4 Bünden. R. m. Gold- u. Blindprägung. Marmor. Schnitt. X, 344 S. Frakturschrift. (Ehem. Bibl.-Ex. m. d. übl. Kennzeichn. Leicht ber., bestoßen u. angestaubt. Seiten teils leicht stockfleckig. Sonst gut. Bilder auf Anfrage).
Verlag: Tübingen, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft bzw. Buchgesellschaft., 1953 - 1954., 1953
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
in 2 Bänden. 671 S., 8 Blatt (Inhalt); 3 Blatt, 36 S., XXXI Tafeln. Berieben und bestossen, gebräunt. Schnitt angeschmutzt. Mit deutlichen Alterungsspuren. Vor allem der Textband auf billigem Papier gedruckt. Der Tafelband auf besserem Papier. Zeigt die Tafeln der Original-Ausgabe sowie weitere, teils in Farbe. Sonst sauber und solide. Ein gut brauchbares Set. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 750 8° , Original-Karton mit Leinenrücken - Softcover.
Verlag: Max Hesses Verlag Leipzig o.J. (um 1910), 1910
Anbieter: Verlag Robert Richter, Hanau, Deutschland
geb., HC, OLn., 151, 141, 235, 105 S., Fraktur, noch befriedigender Zustand (Kanten berieben, Seiten gebräunt, Deckel etwas fleckig) Sprache: deu.
Verlag: Max Hesses Verlag Leipzig o.J. (um 1910), 1910
Anbieter: Verlag Robert Richter, Hanau, Deutschland
geb., HC, OLn., 256, 174, 150, 242 S., Fraktur, noch befriedigender Zustand (Kanten berieben, Seiten gebräunt) Sprache: deu.
Verlag: Stuttg.: J. G. Cotta 1858, 1858
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Hldr. d. Zt. auf 4 Bünden. R. m. Gold- u. Blindpr. Marmor. Schnitt. VIII, 446 S. Mit 2 Tafeln, Chronologie d. Entstehung G.'scher Schriften u. Inhaltsverz. d. Bde. I-XXX. (Ehem. Bibl.-Ex. Etwas ber., bestoßen u. angestaubt. Seiten teils leicht stockfleckig. Sonst gut. Bilder auf Anfrage).
Verlag: Stuttg.: J. G. Cotta 1858, 1858
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
Hldr. d. Zt. auf 4 Bünden. R. m. Gold- u. Blindprägung. Marmor. Schnitt. XII, 466, (1) S. Frakturschrift. (Ehem. Bibl.-Ex. m. d. übl. Kennzeichn. Etwas ber., bestoßen u. angestaubt. Seiten teils leicht stockfleckig. Sonst gut. Bilder auf Anfrage).
Verlag: Weimar, Hermann Böhlaus Nachfolger, 1959
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
XXX, 640 S. und 1 Farbtafel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300 Gr.-8°. Original-Leineneinband, Einband teils fleckig, Papier gebräunt, sonst gut.
Verlag: Cotta Verlag Stuttgart Augsburg 1858, 1858
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
Zustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 370/248/468 Seiten, Oln / Leinen / Hardcover 3 Bücher enthalten 4 Bände zur Farbenlehre, Optik und Naturwissenschaften, neutrales Leinen der Zeit, gold. Rückentitel (verblasst), bunt Farbschnitt, enthält: Didaktik der Farbenlehre (mit ganzseitiger Kupfertafel und daneben halbseitig Textabb Kupfer) . Der Newtonischen Optik, Geschichte d Farbenlehre (bis 18.Jh).Nachträge zur Farbenlehre (mit einer ausfaltbaren Tabelle "Auge empfänglich und gegenwirkend", 2 ganzseitige Tafeln in Kupferstich Tempel Jupiter Serapis und Geologie, . im Anhang Chronologie Goethescher Schriften und das Inhaltsverzeichnis zur Ausgabe Sämmtliche Werke in 40 Bänden. insgesamt guter Zustand kl-8°/ kl-oktav guter Zustand.
Verlag: Weimar, Hermann Böhlaus Nachfolger, 1957 - 1958., 1957
Anbieter: Antiquariat Kunsthaus-Adlerstrasse, Stuttgart, Deutschland
Gr.-8°, Orig.-Leinen. 3 Bde. 195 S. u. XVII, 450 S. u. 135 S. mit 24 Tafeln. Einb. mit wenig Gebrauchspuren - gute Exemplare. Sprache: Deutsch.
Verlag: J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart, 1833
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Einband stellenweise etwas berieben/beschabt. Wenige Seiten leicht braun-/stockfleckig. Ansonsten sauberes und solides Bändchen in guter Erhaltung. Fester Originaleinband als Pappband der Zeit mit marmoriertem Überzugspapier und goldgeprägtem Rückenschildchen. 336 Seiten. 160 Gramm. 14x10cm. Deutsch. Mit rotgesprenkeltem Ganzfarbschnitt. VI, 330 Seiten. Mit einem Frontispiz (Stahlstich von Fr. Xa. Eißner nach J. H. Ramberg »Faust. Gretchen. Ach neige, Du Schmerzensreiche, Dein Antlitz gnädig meiner Noth!«).
Verlag: J. G. Cotta'sche Buchhandlung, Stuttgart, 1833
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
Hardcover. Zustand: Gut. Einband stellenweise etwas berieben/beschabt. Ein kleiner Teil der Seiten leicht braun-/stockfleckig. Ansonsten sauberes und solides Bändchen in guter Erhaltung. Fester Originaleinband als Pappband der Zeit mit marmoriertem Überzugspapier und goldgeprägtem Rückenschildchen. 277 Seiten. 150 Gramm. 14x10cm. Deutsch. Mit rotgesprenkeltem Ganzfarbschnitt. VI, 271 Seiten. Mit einem Frontispiz (Stahlstich von C. A. Schwerdgeburth nach JH. Ramberg »Iphigenie auf Tauris II. Aufzug 2r. Auftr.«).
Verlag: Tübingen, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft bzw. Buchgesellschaft., 1953 - 1954 0, 1954
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Tübingen, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft bzw. Buchgesellschaft., 1953 - 1954 in 2 Bänden. 671 S., 8 Blatt (Inhalt); 3 Blatt, 36 S., XXXI Tafeln. 8° , Original-Karton mit Leinenrücken Originaleinband. Original publisher's wrappers. NAHEZU VERLAGSFRISCH Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Stuttgart und Tübingen, Cotta., 1833
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
2 Bände in einem Band. 19 x 12 cm. VI, 265; VI, 314 Seiten. Halbleder der Zeit. Einband stark berieben und bestoßen, Rücken spröde und stark beschabt und verblasst, Kapitale etwas abgegriffen und oben mit Plastikstreifen verstärkt, Außengelenke geschwächt. Vorsätze gebräunt. Innen überwiegend gut und sauber, vereinzelt ein wenig stockfleckig. Stempel auf Titeln. Sprache: deutsch.
Verlag: Stuttgart und Tübingen, Cotta/Cottasche, 1833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Reader's Corner, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 12° (14*9 cm), 320 S., Kupferstichfrontispiz (Joh. Heinr. Ramberg), grünes Pappbändchen d. Zt. m. Rückengoldprägung, gelber Schnitt. Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cotta`schen Buchhandlung 1833. Kleiner Besitzvermerk im Vorsatz, Einbandkanten berieben u. bestoßen, Bindung fest, Papier nicht gebräunt, nur sporadisch braunfleckig, ohne Anstreichungen, geruchsneutral. * Versand versichert & nachverfolgbar / Shipping fees include insurance & tracking. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 12°, gebundene Ausgabe, Halbleder.
Verlag: Stuttgart und Tübingen, Cotta/Cottasche, 1833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Reader's Corner, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 12° (14*9 cm), 271 (1) S., Kupferstichfrontispiz (Joh. Heinr. Ramberg), grünes Pappbändchen d. Zt. m. Rückengoldprägung, gelber Schnitt. Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cotta`schen Buchhandlung 1833. Kleiner Besitzvermerk im Vorsatz, Einbandkanten berieben u. bestoßen, Bindung fest, Papier nicht gebräunt, nur sporadisch braunfleckig, ohne Anstreichungen, geruchsneutral. * Versand versichert & nachverfolgbar / Shipping fees include insurance & tracking. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 12°, gebundene Ausgabe, Halbleder.
Verlag: Stuttgart und Tübingen, Cotta/Cottasche, 1833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Reader's Corner, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 12° (14*9 cm), 330 S., Kupferstichfrontispiz (Joh. Heinr. Ramberg), grünes Pappbändchen d. Zt. m. Rückengoldprägung, gelber Schnitt. Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cotta`schen Buchhandlung 1833. Kleiner Besitzvermerk im Vorsatz, Einbandkanten berieben u. bestoßen, Bindung fest, Papier nicht gebräunt, nur sporadisch braunfleckig, ohne Anstreichungen, geruchsneutral. * Versand versichert & nachverfolgbar / Shipping fees include insurance & tracking. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 12°, gebundene Ausgabe, Halbleder.
Verlag: Stuttgart und Tübingen, Cotta/Cottasche, 1833
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Reader's Corner, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 12° (14*9 cm), 374 (2) S., Kupferstichfrontispiz (Joh. Heinr. Ramberg), grünes Pappbändchen d. Zt. m. Rückengoldprägung, gelber Schnitt. Stuttgart und Tübingen, in der J. G. Cotta`schen Buchhandlung 1833. Kleiner Besitzvermerk im Vorsatz, Einbandkanten berieben u. bestoßen, Bindung fest, Papier nicht gebräunt, nur sporadisch braunfleckig, ohne Anstreichungen, geruchsneutral. * Versand versichert & nachverfolgbar / Shipping fees include insurance & tracking. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 12°, gebundene Ausgabe, Halbleder.
Verlag: Stuttgart und Tübingen, Cotta., 1834
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
2 Bände in einem Band. 19 x 12 cm. 282 und 1 lithographierte Tafel; XXVI, 364 Seiten, 1 Bl. Halbleder der Zeit. Einband stark berieben und bestoßen, Rücken spröde und stark beschabt und verblasst, Kapitale etwas abgegriffen, Außengelenke geschwächt. Vorsätze gebräunt. Innen überwiegend gut und sauber, vereinzelt ein wenig stockfleckig. Stempel auf Titeln. Sprache: deutsch.