Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 383 S. : Ill. Exemplar aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen H. D. Heilmannn, daher mit vereinzelten Bleistift-Anstreichungen, sowie Notitzzetteln im Buch. Vergilbtes Exemplar mit beriebenem und verschmutztem Schutzumschlag. - Vorwort - - I Die erste Feindfahrt - - 5. Dezember 1940: U 109 wird in Dienst gestellt / Ausbildung beim UAK Kiel / Die Dompteure von der Agru Front / Torpedoschießen in der Danziger Bucht / Bei der Übungsflottille in Gotenhafen / Von Stettin nach Lorient / Wasserbomben von den neutralen Amerika- nern / Begegnung mit U 98 / Die erste Versenkung / Von Zerstörern verfolgt / Wassereinbruch am Heck / Das Boot soll aufgegeben werden / Rettung in letzter Minute / Der Backborddiesel brennt / Mit Havarie in die Heimat / Der einsame Kampf der Bismarck / Die ersten Eisernen Kreuze - - II. Erfolglose Jagd Zehn Tage Urlaub in Hamburg / Kapitänleutnant Bleichrodt, der neue Kommandant / 28. Juni 1941: Auslaufen zur zweiten Feindfahrt / Jagd auf einen Einzelfahrer / Die Torpedos versagen / Ein ergebnisloses Artilleriegefecht / Die Beute entkommt / Schwierigkeiten mit dem Horchgerät / Versorgung in Cadiz / Geleitzugjagd ohne Erfolg / Ein schwerer Wasserbombenangriff / Mit allen Torpedos an Bord auf Heimatkurs / Ein Anpfiff vom Admiral - - III. Im Wintersturm vor Labrador - - IV. Das Unternehmen Paukenschlag - - V. Kampf vor Floridas Küste - - Am Stammtisch der alten Kapitäne / Das Marineärztliche Forschungsinstitut / 25. März 1942: Auslaufen zur fünften Feindfahrt / Der erste U-Tanker / Spaß mit Gustav Siegfried Eins / Ein Schweizer Dampfer mit holländischer Besatzung / Ein Munitionsschiff wird versenkt / >>Wir sind eine solide Firma<< / Die Versenkung der La Paz / Die Lichter von Palm Beach / Geburtstag auf hoher See / Mit der Flak auf Schildkrötenjagd / Die U-Boot-Bunker von Keroman - - VI. Letzte Erfolge - - Neue Gesichter im alten Boot / 18. Juli 1942: Auslaufen zur sechsten Feindfahrt / In der Luftgefahrenzone der Biskaya / Kranke an Bord / Zwei Tanker werden ver- senkt / Ein britischer Kapitän fährt mit / Die Leute mit den Pestbeulen / Begegnung mit U 506 / Die Versen- kung von Ocean Night und Tuscan Star / Die Affäre Laconia / Der Treibstoff wird knapp / Die Versenkung der Peterton / Versorgung durch U 460 / Das Eichenlaub für den Kommandanten / Wieder durch die Biskaya / Ein Geschenk vom Gegner - - VII. Das Ende. ISBN 9783704330970 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 635.
EUR 6,58
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 82,09
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1998. Den Tipp hatte ich von einem Bekannten bekommen. Nachdem ich das Buch antiquarisch erstanden hatte, habe ich es mit Spannung gelesen. Es war sehr aufschlußreich und kein bißchen verherrlichend. Es zeigt auch deutlich die Nöte und Ängste, die die U-Bootfahrer hatten. Außerdem wurden die technischen Schwierigkeiten aufgezeigt und die Gefahren der Sabotage. Als Jugendlicher hatte ich die spannenden Abenteuer diverser U-Bootfahrer gelesen, (z.B. U47, Kapitänleutnant Prien, der in Scapa Flow einbrach). Aber das waren Lektüren, die wenig das tatsächliche Drumherum der U-Bootfahrer beschrieb. Das Buch finde ich gelungen, spannend und sehr realistisch geschrieben. Als lizensierter Funkamateur hat mich natürlich auch die leider wenig beschriebene Funktechnik im Boot interessiert. Zusatzinfo 16 schw.-w. Ill. Maße 135 x 215 mm Einbandart gebunden ISBN-10 3-7043-3097-3 / 3704330973 ISBN-13 978-3-7043-3097-0 / 9783704330970 Feindfahrten - Logbuch eines U-Boot-Funkers Wolfgang Hirschfeld (Autor) U-Boot U-Bootfahrer Marine Sabotage U47 Kapitänleutnant Prien Scapa Flow Funktechnik Submarine Militär Kriegswesen In deutscher Sprache. 384 pages. 135 x 215 mm.
Verlag: Neuer Kaiser Verlag, Klagenfurt, 1991
Anbieter: Versandantiquariat Dr. Uwe Hanisch, Langenweißbach, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalpappband. Zustand: guter Buchzustand. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. 382 Seiten. Mit 25 Abbildungen auf Kunstdrucktafeln. Size: 8°.
Anbieter: Antiquariat hinter der Stadtmauer, Hann. Münden, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/Pappeinband. Zustand: Gut. Sonderausg. 384 S., 23x16 cm OPp. mit OU. 16 s/w Taf. Umschlag leicht randlädiert; Buch ein klein wenig schief, Kapitale leicht bestoßen, Kopfschnitt fleckig, Besitzereintrag auf Titel, sonst sauber; gutes bis sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Berlin, Deutsche Buchgemeinschaft., c1982., 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb383 Seiten mit 25 Abbildungen auf Tafeln. Lizenz des Paul Neff Verlages, Wien. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 610 8°, Fester Originaleinband mit Schutzumschlag.
Verlag: Klagenfurt, Neuer Kaiser Verlag, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gebundene Ausgabe, Hartkartoneinband mit Schutzumschlag, 383 Seiten, mit Abbildungen, Zustand 2- (M1171) (M1171) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 110,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1982. Der Autor Wolfgang Hirschfeld fuhr auf U-109 und führte, trotz ausdrücklichen Verbotes, ein Tagebuch über seine Erlebnisse, gesehen aus der Sicht eines 'Unterdeckfahrers'. Da Hirschfeld als Funker an der Quelle aller Informationen saß, bekommt man einen umfassenden Überblick über die Operationen des Bootes. Er erlebte die AGRU, Geleitzugschlachten, Einsätze an der US-Ostküste, Treibstoffübernahme von einem Kameradenboot das auf dem Rückmarsch war, Versorgung in einem spanischen Hafen, das eskortieren des vom Hilfskreuzer 'Atlantis' aufgebrachten Frachter 'Silvaplana' bis zur französischen Küste und vieles mehr. Auch die Zeit in amerikanischer Kriegsgefangenschaft spart er nicht aus. Unter anderem fuhr Hirschfeld unter dem Eichenlaubträger Korvettenkapitän Heinrich "Ajax" Bleichrodt, einem der erfolgreichsten Uboot-Kommandanten des Zweiten Weltkrieges. Dieses Buch ist uneingeschränkt empfehlenswert, es ist flüssig im Stil und an einigen Stellen auch sehr unterhaltsam. Ein Muss für jeden Interessierten. Den Tipp hatte ich von einem Bekannten bekommen. Nachdem ich das Buch antiquarisch erstanden hatte, habe ich es mit Spannung gelesen. Es war sehr aufschlußreich und kein bißchen verherrlichend. Es zeigt auch deutlich die Nöte und Ängste, die die U-Bootfahrer hatten. Außerdem wurden die technischen Schwierigkeiten aufgezeigt und die Gefahren der Sabotage. Als Jugendlicher hatte ich die spannenden Abenteuer diverser U-Bootfahrer gelesen, (z.B. U47, Kapitänleutnant Prien, der in Scapa Flow einbrach). Aber das waren Lektüren, die wenig das tatsächliche Drumherum der U-Bootfahrer beschrieb. Das Buch finde ich gelungen, spannend und sehr realistisch geschrieben. Als lizensierter Funkamateur hat mich natürlich auch die leider wenig beschriebene Funktechnik im Boot interessiert. Zusatzinfo 16 S. Abb. Einbandart Leinen ISBN-10 3-7014-0189-6 / 3701401896 ISBN-13 978-3-7014-0189-5 / 9783701401895 Feindfahrten - Logbuch eines U-Boot-Funkers Wolfgang Hirschfeld (Autor) Feindfahrten - Logbuch eines U-Boot-Funkers Das Logbuch eines U-Bootfunkers Feindfahrt Wolfgang Hirschfeld (Autor) In deutscher Sprache. 416 pages. 135 x 215 mm.