Verlag: Zürich : Verl.-Haus Zürich,, 1987
ISBN 10: 3726365338 ISBN 13: 9783726365332
Anbieter: Logo Books Buch-Antiquariat, Gernsbach, Deutschland
EUR 28,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 115 S. : Ill. ; 29 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 495.
Verlag: Till Schaap Edition Sep 2020, 2020
ISBN 10: 3038780294 ISBN 13: 9783038780298
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Gegensatz zu Meisterwerke werden Schlüsselwerke oder das Schlüsselwerk im Leben eines Künstlers viel weniger Beachtung geschenkt. Sie waren jedoch entscheidend und sind viel spannender.Schlüsselwerke bezeichnen eine Scharnier- oder Kippstellung und markieren einen Wendepunkt im Schaffen einer Künstlerin, eines Künstlers. Sie bilden eine Art Kuluminationspunkt und vereinen in sich wichtige Gedanken, Thesen und Themen.Oskar Bätschmann, einer der prominentesten Hodlerforscher und Mitherausgeber des mehrbändigen Catalogue raisonné, befasst sich in der vorliegenden Publikation mit drei Schlüsselwerken von Ferdinand Hodler (1853-1918): Die Nacht, Der Tag, Die Wahrheit. Ein jedes Werk nimmt eine zentrale Stellung im Schaffen des Künstlers ein. Gemäss Bätschmann sind die drei Schlüsselwerke nicht einfach Bilder, sondern eigenständige über Jahre herangewachsene und über Skizzen, Studien und Entwürfe entwickelte Projekte, die in mehreren Fassungen variiert wurden - sie sind genauso sinnlich unmittelbar wie gedanklich komplex.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 335,64
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Scheidegger & Spiess und Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, Zürich, 2012
ISBN 10: 3858812552 ISBN 13: 9783858812551
Sprache: Englisch
Anbieter: buch&kunst, Menziken, AG, Schweiz
Erstausgabe
EUR 450,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. 32,5 x 24 cm, Ganzleinen, Originalumschlag, Schuber. 421 S., zahlreiche Abbildungen. Deutsche Ausgabe. Bibliotheksnummer auf dem Umschlagrücken, ansonsten neuwertiges Exemplar! Der Band stammt aus der Bibliothek einer aufgelösten Stiftung. Massgebliches Standardwerk zu den Bildnissen Hodlers. --- Ein Meilenstein der Hodler-Forschung. --- Bitte beachten Sie: Wegen des hohen Gewichts von über 2 Kilogramm ist bei einem Versand nach ausserhalb der Schweiz mit höheren Versandkosten als den automatisch generierten zu rechnen!
Verlag: Scheidegger & Spiess / Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, 2017
ISBN 10: 3858812560 ISBN 13: 9783858812568
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 524,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 2 Teilbände, 23.5 x 32 cm, gebunden in Schuber, Total 624 Seiten, 840 farbige und 222 sw Abbildungen, Leinen mit Schutzumschlag - Mit rund 630 Gemälden entspricht die Gattung der Figurenbilder umfangmässig etwa Hodlers Landschaftswerk. Der Bogen spannt sich von den patriotischen und religiösen Genrebildern bis zu den um 1890 mit dem Schlüsselwerk Die Nacht einsetzenden symbolistischen Menschenbildern und den Historiengemälden.
Verlag: Scheidegger & Spiess / Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, 2009
ISBN 10: 3858812447 ISBN 13: 9783858812445
Sprache: Englisch
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 546,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 2 Teilbände, 23.5 x 33 cm, gebunden in Schuber Total 628 Seiten, 950 meist farbige Abbildungen, Leinen mit Schutzumschlag - Diese zwei Teilbände mit Hodlers rund 740 Landschaftsgemälden enthalten eine Einführung ins jeweilige Thema, einen Katalogteil mit zahlreichen Vorstudien sowie einen Anhang mit ausgeschiedenen und fraglichen Werken, eine Bibliografie und diverse Indices.
Verlag: Zürich, Schweizerisches Inst. f. Kunstwiss., 2009
ISBN 10: 3908196701 ISBN 13: 9783908196709
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1., Erstauflage. 334 Seiten Sehr guter Zustand, wirkt ungelesen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 651.
Verlag: Zürich : Verl.-Haus Zürich, 1987
ISBN 10: 3726365338 ISBN 13: 9783726365332
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 31,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 115 S. : Ill. ; 29 cm Zustand: sehr gut bis neuwertig; Original-Schutzumschlag; MGV1452 9783726365332 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Hardcover/Pappeinband. gebundene Ausgabe.
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Ferdinand Hodler | Die Nacht, Der Tag, Die Wahrheit | Oskar Bätschmann | Buch | 96 S. | Deutsch | 2020 | Till Schaap Edition | EAN 9783038780298 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft und Scheidegger & Spiess, Zürich, 2008
ISBN 10: 3858812447 ISBN 13: 9783858812445
Sprache: Deutsch
Anbieter: buch&kunst, Menziken, AG, Schweiz
Erstausgabe
EUR 520,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gut. 1. Auflage. 2 Bände, 32,5 x 24 cm, Ganzleinen, Originalumschlag, Schuber. 627 S., zahlreiche Abbildungen. Deutsche Ausgabe. Bibliotheksnummer auf dem Umschlagrücken, ansonsten neuwertige Exemplare! Die Bände stammen aus der Bibliothek einer aufgelösten Stiftung. Massgebliches Standardwerk zu den Landschaftsbildern Hodlers. --- «Ein Meilenstein der Hodler-Forschung.» Neue Zürcher Zeitung --- «Der in zwei Teilbänden veröffentlichte Band 1 des Catalogue raisonné mit rund 700 Seiten ist ein Meilenstein in der Hodler-Forschung, und er setzt Massstäbe. Alle heute bekannten, zwischen 1870 und 1918 geschaffenen Landschaftsbilder Hodlers sind darin farbig reproduziert, mit ausführlichen, leicht lesbaren Kommentaren versehen und von einem wissenschaftlichen Apparat begleitet. Dieses wissenschaftlich anspruchsvolle Referenzwerk wirkt nicht wie eine trockene Auflistung von Fakten und Daten, sondern lädt zum Blättern, Lesen und Vergleichen ein. Eine schön gestaltete, sorgfältig edierte Buchausgabe.» Silvia Volkart, Kunst + Architektur in der Schweiz --- Bitte beachten Sie: Wegen des hohen Gewichts von über 4 Kilogramm ist bei einem versand nach ausserhalb der Schweiz mit höheren Versandkosten als den automatisch generierten zu rechnen!
Anbieter: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie Online, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 524,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZürich, Scheidegger & Spiess, 2013. 32,6 : 24,5 cm. 424 S., 557 farbige und 211 s/w Abbildungen. Orig.-Rohleinen mit Schutzumschlag in Schuber. Eine Publikation des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft SIK-ISEA (Oeuvrekataloge Schweizer Künstler 23/2). - Ferdinand Hodlers Gemälde haben Weltruf. Dieser Werkkatalog ist das autorisierte Referenzwerk zum Gesamtschaffen und erfüllt höchste wissenschaftliche Kriterien. Sprache: de.
Anbieter: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie Online, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 699,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZürich 2017. 32,6 : 24,5 cm. Zus. 624 S. mit 840 farbigen und 222 s/w Abb. Orig.-Rohleinen mit Schutzumschlag in Schuber. Die Fortsetzung des massgeblichen Referenzwerks zu Ferdinand Hodlers Gemälden. - Mit Beiträgen von Regula Bolleter, Monika Brunner, Sabine Hügli-Vass und Milena Oehy. Eine Publikation des Schweizerischen Instituts für Kunstwissenschaft SIK-ISEA (Oeuvrekataloge Schweizer Künstler 23/3). Sprache: de.
Anbieter: Gerhard Zähringer Antiquariat & Galerie Online, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 699,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZürich, Schweizerisches Institut für Kunstwissenschaft, 2008. 32,6 : 24,5 cm. 627 S. mit zahlr. farb. Abb. Orig.-Rohleinen mit farb. illustr. Schutzumschlag. Mit Beiträgen von Regula Bolleter, Monika Brunner, Matthias Fischer, Matthias Oberli. - Enthält 626 ausführlich dokumentierte Arbeiten plus fragliche und irrtümliche Zuschreibungen sowie Fälschungen. 1 Nachtrag. - Anhang mit Signaturen-Tafeln, Verzeichnissen der Ausstellungen, Archive, Literatur, 4 Konkordanzen, mehrere Titelverzeichnisse und Register. Sprache: de.