Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 38,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z : 282 Seiten, 22 x 30 cm - Yester'n'Today", das sind Worte als Bild und Worte mit Bild hier still gestellt, dort in permanenter 'Rotation'.
Verlag: Dortmund: Museum am Ostwall, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart., 29 x 21 cm. Zustand: Gut. 32 unpaginierte Seiten, (= Gesellschaftsform. Theaterform). - Mit zahlreichen Abbildungen. - Etwas berieben. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
Verlag: Freunde Neuer Kunst Dortmund / Museum am Ostwall,, Dortmund, 1968
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 19,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl 4°, Klammerheftung, 18 Bl. - Einband angestaubt, leicht fleckig u. mit dezenten Knickspuren, innen gut u. sauber erhaltenes Exemplar. Buch.
Verlag: DuMont, 2008
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Sehr gut. de (illustrator). Beiträge von Mary Bauermeister, Rolf-Gunter Dienst, Hans G Helms, Mauricio Kagel, Jürgen Klauke, Ferdinand Kriwet, Reiner Speck etc. 126 S. Fußschnitt markiert, sonst sehr gutes, sauberes Exemplar. Sprache: de Size: 8°.
Verlag: Schwaebisch Hall 1980 / 1981., 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb36 unpag. Doppelseiten. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Schwarze Originalbroschur. 28x21 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: 7. Dresdener Tage für zeitgenössische Musik 1993. München 1993. Unpaginiert. Teils farbige Abbildungen. Sprache: deutsch. Format ca. (30 x 21) cm., 1993
Anbieter: Antiquariat Bernd Preßler, Ahnatal Weimar, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhne Stempel, keine An-und Unterstreichungen, guter bis sehr guter Zustand. Softcover. Original geheftet.
Verlag: Freunde Neuer Kunst Dortmund / Museum am Ostwall, 1968
Anbieter: Antiquariaat Berger & De Vries, Groningen, Niederlande
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCatalogue. Stapled paperback. Ills in b/w. . -(Some signs of use, but in good condition.).
Verlag: Koeln, 2004
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Künstler: Kriwet, Ferdinand . Herausgeber: Bq . Datum: 2004. (28) unpag. Seiten . Deutsch . 4. OBr. Erschien anl. der Ausstellung in der Galerie BQ, in Koeln, 31.1.-20.3.2004. Tadelloses Exemplar.
Verlag: Grass Publishers ;, Brauweiler, 2019
ISBN 10: 3946848060 ISBN 13: 9783946848066
Sprache: Deutsch
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Künstler: Kriwet, Ferdinand . Verleger: Grass Publishers . Datum: 2019. 116 Seiten, 17,2 x 24 cmgepraegter Leinenband mit Schutzumschlag. In RUM WIE NUM versammelt KRIWET Gedichte, Prosa und Theaterstucke. Der groesste Teil des verwendeten Materials stammt aus fruhen Texten, geschrieben als 14- bis 17jaehriger waehrend der Internatszeit in Bad Sachsa und Heidelberg weitere Zeilen sind den in Dresden 2012 entstandenen Nachtblaettern entnommen; einige ergaenzende Woerter kamen 2018 in Bremen hinzu.Mit diesem letzen Buch schliess KRIWET einen Kreis legendaeren Kuenstlerbuecher. Angefangen mit dem 1961 publizierten Buch ROTOR und seiner zuletzt erscheinen Autobiographie SURIUM, verbindet RUM WIE NUM Publikationen, die ueber 5 Jahrzehnte entstanden sind. Tadelloses Exemplar. 978-3-946848-06-6.
Verlag: Düsseldorf, 1968
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert/Taschenbuch. 21 x 27,5 cm., 18 Bll. Klammerheftung. Obere rechte Ecke min bestoßen, Einband etwasn angestaubt, gutes und seltenes Exemplar.
Verlag: Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb127, (1) Seiten. Mit zahlreichen meist ganzseitigen s/w Abbildungen. Illustriertre Originalbroschur. Neuwertiges Exemplar. 27x19 cm * Katalog anlässlich der Ausstellungen im Kunstverein Stuttgart und Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 1975-1976. Mit zahlreichen Abbildungen. Einband minimal fleckig und leicht beerieben. Sehr gutes Exemplar. Sprache: deutsch. * Frühe Texte - Sehtexte - Poem-Paintings - Text-Bilder - Poem-Prints - Collagen - Super-Sehtexte - Text-Objekte - Text-Schilder - Text-Folien - Text-Filme - Hörtexte - Miexed Media - Theater - Text Information Architektur ----- Ferdinand Kriwet (* 3. August 1942 in Düsseldorf; 17. Dezember 2018 in Bremen) war ein deutscher Hörspielautor und Künstler. Sein Werk umfasst Malerei, Plastik, Musik, Texte, Poesie und Mixed Media. Seine künstlerischen Schwerpunkte lagen in den Bereichen Sehtexte", visuelle und konkrete Poesie und interdisziplinäre Sprachkommunikation. Dass Kriwets Hörtexte zu den Hörspielen gehören, die Friedrich Knillis Theorie vom totalen Schallspiel am nächsten kämen, stellte Heinz Schwitzke bereits Ende der 1960er Jahre fest. Ferdinand Kriwet schrieb als Jugendlicher zwischen 1959 und 1960 ein Buch ohne Ende oder Anfang, ein Einstieg gelingt an jeder Stelle. Sein Titel ROTOR ist ein Palindrom. Kriwets Radioarbeit begann 1961 mit dem Sprechtext Offen. Es folgten Sehtexte, die das traditionelle Medium Buch verließen und in Ausstellungen und auf Plakatwänden veröffentlicht wurden. Parallel dazu entwickelte Kriwet theoretische Manifeste zur akustischen Literatur, die zur Grundlage für seine Radioarbeiten wurden. Bild und Ton komponierte er zu Textfilmen, die in Mixed-Media-Shows in Kunsthallen, Kirchen und Kinos gezeigt wurden. Das Klangmaterial für seine Hörtexte entstammt hauptsächlich Hörfunk und Fernsehen, einem Sound-Pool, der uns auf allen Wellen ständig umgibt. Organisiert nach semantischen und musikalisch-rhythmischen Gesichtspunkten, fügen sich die Medienzitate zu eindrucksvollen auditiven Collagen. Seine frühen Hörstücke verarbeiten die massenmedialen Repräsentationen der ersten bemannten Mondlandung (1969) und der amerikanischen Präsidentschaftswahlen 1973, Fragmente aus Sportreportagen und weiteres Sprach- und Klangmaterial aus dem Rundfunk. Als ordentliches Mitglied des Deutschen Künstlerbundes nahm er an vielen DKB-Jahresausstellungen teil; zuletzt 1981 im Germanischen Nationalmuseum / Kunsthalle Nürnberg. Für seine vielfältigen Aktivitäten wurde Kriwet mit internationalen Preisen ausgezeichnet. Mit Voice of America, Apollo America, Campaign, Ball, Radioball und Radio wurden 2007 sechs seiner frühen Hörfunkarbeiten erstmals auf Tonträger veröffentlicht. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. SEHR gutes Exemplar der 3 Titel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: Museum Folkwang, 1972
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 29,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. de (illustrator). Bildende Kunst, Räume, Aktionen, Multimedia, Film, Fotografie, Musik, Architektur, Dokumentationen, Autoren-Lesungen, Diskussionsforum. Katalog: Dieter Honisch, Wulf Herzogenrath, Günther Uecker etc. Gruppe Zero (ca. 10 Bilder), Mary Bauermeister (ca. 8 Bilder), Hilla und Bernhard Becher (18 Bilder), Hartmut Böhm (8 Bilder), Michael Buthe, Wolfgang Döhring, Ulrich Erben, Robert Filliou (7 Bilder), Adolf Franken, Winfried Gaul, Friedrich Gräsel, Erwin Heerich, Ewert Hilgemann, Gerhard Hoehme, Mauricio Kagel (7 Bilder), Wolf Knoebel, Ferdinand Kriwet (9 Bilder), Heinz Mack, Robin Page, Otto Piene, Hans Salentin, aniel Spoerri, Franz Erhard Walther, VA Wölfl, Gerhard Richter etc. Ca. 400 S., 21x30 cm. Umschlag und Seiten leicht angebräunt, Hinterdeckel leicht angeschmutzt sonst (sehr) gut und sauber. Über 1000 g. Sprache: de Size: 4°.
Verlag: Galerie Niepel, Dusseldorf, 1965
Sprache: Englisch
Anbieter: studio montespecchio, Montespecchio, Italien
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoft cover. Zustand: Fine. Small oblong quarto, un paginated (16 pages), 10 illustrations in black and white, one portrait ofthe artist + one color illustration. Color illustrated wrappers. - First edition. Catalogue for exhibition held from september 10 ? october 10, 1965. With text: Publit - poem-paintings ? in coram public" (in English, German and French). Loosely laid in the folded invitation for the exhibition opening on September ten at 8 o'clock.Invitation with text: Worte in Bildern statt Bilder ohne Worte: In coram publicum. ?.Erfahrungenunserer Wirklichkeit aus Schrift in allen Bereichen produktiv verwendend, möchten die poem-paintings neue Erfahrungen in Sprache stimulieren. Jeder Blick zählt. Und "es schläft, wer nichtträumt: Ferdinand Kriwet 1966.
Verlag: Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
4°. 26,5 x 19 cm. 167 Seiten. Original-Karton. 1. Auflage. Katalog anlässlich der Ausstellungen im Kunstverein Stuttgart und Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 1975-1976. Mit zahlreichen Abbildungen. Einband minimal fleckig und leicht beerieben. Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Kiepenheuer & Witsch, 1970
Anbieter: Verlag IL Kunst, Literatur & Antiquariat, Köln, Deutschland
EUR 34,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. de (illustrator). Texten von H. C. Artmann, Konrad Bayer, Max Bense, Thomas Bernhard, Claus Bremer, Rolf Dieter Brinkmann, Bazon Brock, Peter O. Chotjewitz, Gisela Elsner, Hubert Fichte, Erich Fried, Barbara Frischmuth, Eugen Gomringer, Peter Handke, Helmut Heißenbüttel, Ernst Jandl, Elfriede Jelinek, G. F. Jonke, Ferdinand Kriwet (8 Texte), Friederike Mayröcker, Franz Mon, Diter Rot (6 Texyte), Gerhard Rühm (3 Texte), Daniel Spoerri, Günter Wallraff, Peter Weiss, Dieter Wellershoff, Oswald Wiener etc. Theorie: Helmut Heißenbüttel: Über den Einfall; Franz Mon: An eine Säge denken; Max Bense: Textästhetik etc. Rücken sehr leicht berieben, Besitzvermerk auf dem Vorsatz, sonst (sehr) gut und sauber. 341 S. Sprache: de Size: gr. 8.
Verlag: Verlag Stefan Schuelke Fine Books ;, 2012
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
Kein Einband. Zustand: Sehr gut. Künstler: Kriwet, Ferdinand . Verleger: Verlag Stefan Schuelke Fine Books . Herausgeber: Deutzmann, Karlheinz ; Schülke, Stefan . Gestaltung: Grass;, Tino . Datum: 2012. announcement-poster for exhibition and book release kriwet / plakat zur ausstellung und buchpräsentation kriwet;, stefan schuelke fine books, köln, 2012. neu/new.
Verlag: Stuttgart : Württemberg. Kunstverein - Düsseldorf : Kunstverein für d. Rheinlande u. Westfalen, 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchschloss, Mainz, RP, Deutschland
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. 167 S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) ; 27 cm Einband/Schnitt etwas gebrauchs-/regal-/altersspurig, innen sehr guter Zustand___Buchblock vollständig und sauber___ ___Bücher aus Nichtraucherhaushalten___Achten Sie auf unsere Bilder___Exakte Versandkosten außerhalb Europas auf Anfrage.___ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin : Fietkau, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 52,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur. Zustand: Gut. 1. u. 2. tsd. 32 S. ; 16x14 cm Zustand: Einband leicht fleckig, sonst sehr gut --- Inhalt: Ferdinand Kriwet (1942-2018) war ein deutscher Hörspielautor und Künstler. Sein Werk umfasst Malerei, Plastik, Musik, Texte, Poesie und Mixed Media. Seine künstlerischen Schwerpunkte lagen in den Bereichen Sehtexte", visuelle und konkrete Poesie und interdisziplinäre Sprachkommunikation. [wikipedia] KS086 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: DuMont u.a, Köln, 1961
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Quart. 1961-2011. 5 Bände. 1 x Pappband, 1 x Leinen mit Schutzumschlag, 3 x Broschur. teils geringf. berieben, gute Exemplare. - Rotor. (Köln, DuMont, 1961, Leinen mit Schutzumschlag). - Kriwet. Poem-paintings. Buttons. Signs. Flags. 1966-67. Galerie Niepel Düsseldorf, 18. Juli bis 9. Sept. 1967. (Düsseldorf, Galerie Niepel, 1967, Broschur). - Kriwet. Mitmedien. Württembergischer Kunstverein Stuttgart, 13.11.1975 - 7.12.1975. Kriwet. Arbeiten 1960-1975. Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, 21.11.1975 - 18.1.1976. (Düsseldorf, Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, o. J., Broschur). - Kriwet. Kunst und Architektur. (Dodenburg, Ferdinand Kriwet, 1981, Broschur). - Kriwet. Yester 'n' Today. Kunsthalle Düsselorf, 19. Februar - 1. Mai 2011. Galerie im Taxispalais, Innsbruck, 14. Mai - 3. Juli 2011. (Köln, DuMont, 2011, Pappband).
Verlag: Bremen, Selbstverlag, 1970
Sprache: Deutsch
EUR 185,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , Broschiert. Zustand: Sehr gut. 36 Seiten : mit Abbildungen : Äußerst seltenes Programm des Kult-Festivals für Neue Musik aus dem Jahr 1970; attraktiver Einband (Englische Broschur) mit plakativer Umschlaggestaltung im Stil der Zeit, aluminiumfarbener Titel vor neon-pinkem Hintergrund; Umschlag hinten mit entsprechend gestaltetem Radio Bremen-Logo; Umschlag gering berieben / lagerspurig und altersgemäß sehr gut; die Seiten sind nach Art eines Blockbuchs broschiert; Papier innen sehr gut; 2 weitere Doppelseiten in interessanter grafischer Gestaltung; Exemplar aus dem Besitz des (späteren) Chefdramaturgen der Bayerischen Staatsoper Hanspeter Krellmann, mit seinen gelegentlichen knappen Anmerkungen, meist zur Spieldauer der Stücke; schönes und sehr seltenes Sammlerstück für an Geschichte der Neuen Musik Interessierte B16-01-05A Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 88.
Verlag: Galerie Niepel, Düsseldorf., 1965
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Softcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Künstler: Kriwet, Ferdinand . Herausgeber: Galerie Niepel . Datum: 1965. Katalog zur zweiten ausstellung Kriwets (10.9.-10.10.1965) bei der Galerie Niepel, Düsseldorf. Katalog: 16,5 x 23,5 cm. 1. Aufl., (14) unpag. Seiten mit 14 Abb. (davon 2 in Farbe) und Text in Englisch, Deutsch und Französisch. klammergeheftete OBr., leicht stockfleckig, ansonsten gut bis sehr gut erhalten. selten. [vgl. #26, schuelke/deutzmann, koeln, 2012]. .
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrief (1. S. 4° mit grossem Adressstempel am Kopf, Oberrant gegilbt) mit Ort, Datum, eigenhändiger Unterschrift signiert Düsseldorf, 7.7.1971 - an Dr. Hohl im Lexikon-Verlag Bertelsmann in Gütersloh, dem er einen Katalog seiner Ausstellung schickt (nicht dabei !).
Verlag: None
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster Signiert
Kein Einband. Zustand: Gut. Künstler: Kriwet, Ferdinand .mehrfarb. Orig. Siebdruck auf Karton, 69,5 x 69,5 cm. Auflage: 100 num. und sign. Exemplare. Dieses trägt die Nr. 32/ 100. hs. signiert. Siebdruck mit Bereibungen, Papier min. gebräunt, ansonsten ein gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 404,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. Zustand: Gut. 1. Auflage. B : 31 x 31 cm, 114 Seiten mit zahlr. Abb. und 3 Schallplatten (Langspielplatten, 33 1/3 UpM). Illustr. OKart. u. Orig.-Cover in illustr. Orig.-Pappschuber. - Seltenes Kunst-Projekt zum US-Wahlkampf 1972. Die Abbildungen zeigen Wahlkampf-Propaganda im US-Fernsehn. - Die Schallplatten mit Reden der Präsidentschaftskandidaten und anderes.
Erscheinungsdatum: 1971
Anbieter: Stefan Schuelke Fine Books, Köln, NRW, Deutschland
Signiert
Kein Einband. Zustand: Sehr gut. Künstler: Kriwet, Ferdinand . Datum: 1971. Datum: 1965. orig. mehrfarbiger Siebdruck (neonfarb.) auf schwarzem Karton, Version mit Fingerabdruck (aus der gleichgearteten Serie mit Fuß- und Handabdruck), 55,5 x 55,5 cm, o. J. (etwa 1971), Auflage 500 num. und sign. Exemplare, dieses ist Expl. Nr. 168/500, signiert u. num. am unteren Rand in Bleistift von F. Kriwet. Tadelloser Zustand.
Anbieter: Manuela-Charlott Tepper, Schulendorf Scharbeutz, Deutschland
Signiert
EUR 400,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEinblattdruck. Michelpresse, Düsseldorf 1968. 80,5 x 39 cm. Druck auf rosafarb. Papier. >> Als größte künstliche Landschaft Europas hat das Ruhrrevier die Chance zum größten Kunstwerk zu werden<<. (Textzeile aus dem Manifest). Mit eigenhändiger Signatur des Künstler. WVZ Schuelke/Deutzmann 8.