Anbieter: Antiquariat Mercurius, Köln, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb351 S., OLn., OU (etwas unfrisch), 4°. Zustand: gut.Gewicht: 3000 g Opulent bebilderter Überblick über die Sammlung der Deutschen Kinemathek in Beiträgen zur Geschichte des Films.
Verlag: Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb351 S., mit zahlr. farb. Abb. ISBN: 3875849302 / 3875849078 . In deutscher u. englischer Sprache. ZUSTAND: Sehr gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2350 30 x 26 cm, anthrazit-farbener Orig.-Pappband in Leinenstruktur, mit grauem Lesebändchen, gebunden, mit illustr. Schutzumschlag.
Verlag: Nicolaische Verlagsbuchhandlung Beuermann Berlin, 2000
Anbieter: Antiquariat Herold, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. . Pappband, O-Umschlag, 351 Seiten. * Schutzumschlagränder gering wellig, ansonsten guter Zustand (K68). 2300 gr.
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 331 S. Umschlag leicht berieben, sonst gutes Exemplar. - Hans Helmut Prinzler, Filmmuseum Berlin -- Film, Museum, Inszenierung -- Hans-Christoph Blumenberg, Mythen. Fakire im Mondlicht -- Jörg Becker, Frühe Stars, Diven und Fans -- Rolf Aurich/ Wolfgang Jacobsen, Caligari. Hypnose & Krieg, Mord & Kokain -- Claudia Lenssen, Weimarer Republik. Gefährliche Parallelwelten -- Eva Schweitzer, Science Fiction und Architektur. Archaische und visionäre Metropolen -- Gero Gandert, Transatlantik. Transatlantische Miniaturen -- Werner Sudendorf, Marlene Dietrich. Von Kopf bis Fuß -- Elisabeth Bronfen, Leni Riefenstahl und Marlene Dietrich. Zwei deutsche Stars -- Frank Noack, Nationalsozialismus. Normierung statt Individualität -- Heike Klapdor, Exil. Ein Exil soll das Land sein -- Felix Moeller, Nachkrieg und Gegenwart. Typen und Zeiten -- Rolf Giesen, Künstliche Welten. Geheimnisvolle Inseln und phantastische Irrfahrten -- Gundolf S. Freyermuth, Die Zukunft des Kinos Synthetische Realitäten -- Hans Dieter Schaal, Ausstellungsarchitektur Film ausstellen. ISBN 3875849078 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2273 Fadengehefteter Originalpappband mit Schutzumschlag.
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 11,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, gebundene Ausgabe, 564 Seiten, Rücken am oberen Kapital leicht eingerissen, Einband berieben, sonst in einem guten Zustand. 9783875849059 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1863.
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr. 8° Ill.Opd. 564 S. Filmogr. S. 545 - 552 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100.
Verlag: Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung,, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Matthias Drummer, Berlin, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb351Seiten, Katalog zur Ausstellung im Filmmuseum Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, Abbildungen und Register. Text in deutscher und englischer Sprache. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2285 Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x30 cm, Zustand 2.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 512 S. : zahlr. Ill. ; 30 cm; fadengeh. Orig.-Pappband m. illustr. OUmschlag. Gutes Exemplar; Umschlag gering berieben. - (Deutsch, engl. und franz.) // Friedrich Christian Anton "Fritz" Lang (* 5. Dezember 1890 in Wien; 2. August 1976 in Beverly Hills, Kalifornien) war ein österreichisch-deutscher Schauspieler, Filmregisseur und Drehbuchautor. Nach seiner Heirat mit der deutschen Drehbuchautorin Thea von Harbou erwarb der Österreicher 1922 auch die deutsche und nach seiner Emigration 1939 die US-amerikanische Staatsbürgerschaft. Lang prägte die Filmgeschichte mit, indem er - vor allem in der Ära des späten Stummfilms und des frühen Tonfilms - neue ästhetische und technische Maßstäbe setzte. Seine Stummfilme erzählen zumeist utopische und fantastische Geschichten, die in einer expressiv düsteren Atmosphäre inszeniert wurden. In seinen Tonfilmen rückte er einzelne Menschen und deren innere Beweggründe in den Mittelpunkt; ihre Themen waren dem Alltagsleben entnommen und basierten häufig auf Presseberichten. Der Stummfilm Metropolis (1927) und der Tonfilm M (1931) gehören zu den Meilensteinen der deutschen und internationalen Filmgeschichte. In den Vereinigte Staaten drehte er bedeutende Film Noirs wie Blinde Wut (1936), Gefährliche Begegnung (1944), Straße der Versuchung (1945) und Heißes Eisen (1953), weshalb er auch oft zu den Mitbegründern des Genres gezählt wird. Die Abschaffung der Zensur in der Weimarer Republik befreite nach dem Ersten Weltkrieg die Produktionsbedingungen für den Film von äußeren Zwängen. Außerdem machten die generell guten Exportchancen für Stummfilme und die Schwäche der Reichsmark im Deutschland der frühen 1920er Jahre den Dreh auch von monumentalen Filmwerken rentabel, weil allein mit den Deviseneinnahmen aus dem Auslandsgeschäft der größte Teil der Produktionskosten gedeckt werden konnte. In dieser Situation startete Fritz Lang seine Karriere als Filmregisseur, als der er bis Mitte der 1920er Jahre über die Decla-Film bzw. Decla-Bioscop AG und die UFA für den Produzenten Erich Pommer arbeitete. Langs Erstlingswerk als Regisseur war 1919 das Melodram Halbblut, das, wie auch der Nachfolger Der Herr der Liebe, heute als verloren gilt. Der bekannteste und wahrscheinlich auch qualitativ daraus hervorragende Film des Frühwerks ist der ursprünglich als Vierteiler konzipierte Abenteuerfilm Die Spinnen. Der Erfolg des ersten Teils dieses Films zwang Lang dazu, schnellstmöglich den zweiten nachzuliefern, wodurch ihm nach eigener Aussage die Regie für den zur selben Zeit entstandenen Klassiker Das Cabinet des Dr. Caligari entging. Der müde Tod und vor allem der Zweiteiler Dr. Mabuse, der Spieler bescherten dem Regisseur 1921/22 schließlich auch auf internationaler Ebene den künstlerischen und kommerziellen Durchbruch. Im August 1922 heiratete er Thea von Harbou. 1924 konnte er mit dem Helden-Epos Die Nibelungen einen weiteren großen Publikumserfolg feiern. Während einer mehrmonatigen Kreativpause bereiste er anschließend gemeinsam mit Harbou die USA, besuchte New York und die großen Filmstudios in Hollywood. Das Erlebnis der Stadt New York inspirierte vermutlich die Wolkenkratzer-Ästhetik von Fritz Langs bekanntestem Film, dem 1927 uraufgeführten Science-Fiction-Klassiker Metropolis. Dieser erzählt die Geschichte einer zum Moloch mutierten Riesenstadt und brachte durch seine ausufernden Kosten und seinen Misserfolg an den Kinokassen die Universum Film AG an den Rand des finanziellen Ruins. Seine nächsten beiden Filme musste Lang selbst produzieren: 1928 folgte aus diesem Grund mit Spione ein relativ schmal budgetierter, aber kommerziell erfolgreicher Agentenfilm. Auch das nachfolgende Projekt, der Science-Fiction-Streifen Frau im Mond, war 1929 ein kommerzieller Erfolg, obwohl seine filmhistorische Bedeutung bereits von der Einführung des Tonfilms überschattet wurde - das Werk ging als einer der letzten deutschen Stummfilme in die Filmgeschichte ein. (wiki) // INHALT : Vorwort; 1890-1917 Wien München Paris Berlin; 1917-1933 Berlin; 1933-1934 Paris; 1934-1956 Hollywood; 1956-1976 Europa Hollywood; Autoren; Register. ISBN 9783931321741 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 3101.
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit Illustrationen, 331 Seiten, Gutes Exemplar. In deutscher und englischer Sprache Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2249 4°, grau illustrierter OU, graues O Ln.
Verlag: Nicolai, Berlin, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Mackensen & Niemann, Berlin, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage, mit zahlreichen Abbildungen, 351 S., Quart, Umschlag mit kleinen Randläsuren, Stempel "Mängelexemplar" auf dem unteren Schnitt, sonst sehr gutes Exemplar, Original-Pappband mit Originalumschlag,
Verlag: Berlin : Internat. Filmfestspiele - Berlin : Filmmuseum, 2000
ISBN 10: 3875849051 ISBN 13: 9783875849059
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Nicolai). Zustand: Sehr gut. 564 S. : Ill. ; 28 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2013.
Verlag: Berlin : Internat. Filmfestspiele Berlin : Filmmuseum, 2000
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Udo Schwörer, Pforzheim, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPd. Zustand: Gut. 564 S. : Ill. ; 28 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500.
Anbieter: Antiquariat ExLibris Erlach Eberhard Ott, Ochsenfurt - Erlach, BY, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3931321495. 512 S. : zahlr. Ill. Zustand: Sehr gut, neuwertig. Einband gering berieben. Dreisprachig: Deutsch - English- Francais - Beilage: Artikel aus DIE ZEIT: Norbert Grob: "Daheim ein Fremder Mann" 8.2.2001. - Opulenter, schwergewichtiger und umfassender Großband mit zahllosen schwarzweissen Abbildungen. Beeindruckend! - A true cinematic pioneer, Fritz Lang began his film career as a writer and director of silent movies in Germany between the World Wars. His early films, such as Dr. Mabuse, Metropolis, and his first "talkie," "M", have become classics, and positioned him as a leading light in the German film industry in the early 1930s. Fleeing from the Nazis in 1933, Lang went to Hollywood, where he earned legendary status for such films as Man Hunt, The Big Heat, and While the City Sleeps, movies that did much to define the look of film noir. His influence on such filmmakers as Alfred Hitchcock, Michael Powell, and others is unmistakable. This major retrospective book is copiously illustrated with film stills and photographs from his films as well as from his private life. It includes detailed information about his life and work in both Berlin and Hollywood, and will be the most extensive consideration of his oeuvre to date. ISBN: 3931321746 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 3001 4° (29,5x25x4cm), O-Kart., Softcover/Paperback.