Anbieter: Antiquariat Neue Kritik, Frankfurt am Main, Deutschland
28 x 21 cm, Klappenbroschur. Zustand: Sehr gut. 198 Seiten, illustriert, Geringfügige Gebrauchsspuren, sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1950.
Verlag: Berlin, Propyläen, 1927., 1927
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
Gr.-8°. SS. 161-246 S. Ill. OBrosch. (Wilhelm Wagner). *Enthält u.a.: Franz Hans von Schönthan: Rafael Schermann. Maria Piper: Japanisches Theater. Adolf Caspary: Was ist Totem? Guillaume Apollinaire: Georges Braque. Osbert Sitwell: Ihre Majestät radiert. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Etw. bestoßen u. angeschmutzt, Rckn. etw. defekt.
Verlag: Berlin, Ullstein, 1926., 1926
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
Gr.-8°. 126 S. Ill. OBrosch. (Trier). *Enthält u.a.: Friedrich Sieburg: Polizei kommt auf die Herschel-Insel. L. Richard: Junkers. Artur Michel: Was sie tanzen. Olearius: Oel, die jüngste Weltmacht. Peter Panter (Tucholsky): Lourdes. Die Hoffnung der Hoffnungslosen. Sling (Paul Schlesinger): Die 11 Scharfrichter. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< - Etw. bestoßen, Rckn. leicht schadhaft.
Verlag: Wirtschafts-Trend Zeitschriften, 1990
ISBN 10: 3701502331 ISBN 13: 9783701502332
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
gebundene Ausgabe. 144 S. mit Ill. / Schutzumschlag etw. bestaubt // Kamera, Fotografie, Photographie NG01 9783701502332 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Berlin-Grunewald, Bruno Schultz Verlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Original-Ausgabe: Halbleinen-Flügelmappe im Großformat 31 x 41 cm mit Deckeltitel. Lose inliegend ein Doppelblatt mit Text und 24 Blätter mit kupfergeätzten Abbildungen: jeweils Abzug (22,5 x 16cm) auf Feinkarton mit Seidenhemdchen (40 x 30cm) montiert. Schriftzeichnung: Annemarie Kuhte / Berlin-Lichterfelde, Signet- und Mappenzeichnung: Heinz Hajek-Heale / Berlin. Kupferätzungen von Köhler und Lippmann / Braunschweig, Druck der 24 Tafeln: Förster und Borries / Zwickau, Idee und Gestaltung: Bruno Schultz / Berlin-Grunewald. - Deutsches / Drittes Reich, Aktaufnahmen, künstlerische Frauenfotografie im Nationalsozialismus, deutscher Frauenakt, deutsche Menschen in Nacktaufnahmen / Aktaufnahmen, künstlerische Aktphotographie, künstlerischer Frauenakt, Mappenwerk, Akt-Photographien in Kupfertiefdruck, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß ganz guter Erhaltung (Rücken oben und unten mit Einrissen; die Blätter 1, 3, 8, 11, 13 und 19 in neuzeitlicher Farbkopie, Vorderdeckel leicht aufgebogen, mehrere Seidenhemdchen fehlen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Camera Austria, 1996 Graz, 0, 1996
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
Camera Austria, 1996 Graz, 112 (4) Seiten / pages. ORIGINALEINBAND - ORIGINAL PUBLISHERS WRAPPERS Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Berlin-Grunewald, Bruno Schultz Verlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Original-Ausgabe: Halbleinen-Flügelmappe im Großformat 31 x 41 cm mit Deckeltitel. Lose inliegend ein Doppelblatt mit Text und 24 Blätter mit kupfergeätzten Abbildungen: jeweils Abzug (22,5 x 16cm) auf Feinkarton mit Seidenhemdchen (40 x 30cm) montiert. Schriftzeichnung: Annemarie Kuhte / Berlin-Lichterfelde, Signet- und Mappenzeichnung: Heinz Hajek-Heale / Berlin. Kupferätzungen von Köhler und Lippmann / Braunschweig, Druck der 24 Tafeln: Förster und Borries / Zwickau, Idee und Gestaltung: Bruno Schultz / Berlin-Grunewald. - Deutsches / Drittes Reich, Aktaufnahmen, künstlerische Frauenfotografie im Nationalsozialismus, deutscher Frauenakt, deutsche Menschen in Nacktaufnahmen / Aktaufnahmen, künstlerische Aktphotographie, künstlerischer Frauenakt, Mappenwerk, Akt-Photographien in Kupfertiefdruck, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (die Blätter 1, 7, 11, 13, 16, 21 und 22 in neuzeitlicher Farbkopie, Vorderdeckel leicht aufgebogen, mehrere Seidenhemdchen fehlen, sonst sehr gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Erstausgabe
27,5 x 22,0 cm, Pappband. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. 200 Seiten Zustand: Schutzumschlag leicht berieben // Mit zahlreichen Abbildungen. Text in Deutsch und Englisch. Trude Fleischmann (1895-1990) fotografierte Theaterstars, Tänzerinnen und Intellektuelle. Berühmt geworden sind ihre Porträts von Zeitgenossen wie Karl Kraus oder Alban Berg, für Furore sorgten ihre Tanz- und Aktstudien. Ihre Bewegungsstudien von nackten Tänzerinnen stehen für die intensive Suche nach neuen Körperbildern. Sie war eine jener selbstbewussten, jungen jüdischen Fotografinnen, die nach dem Ersten Weltkrieg in Wien eigene Studios eröffneten und in einem angestammten Männerberuf Karriere machten. Fleischmanns Atelier wurde zum Treffpunkt des Wiener kulturellen Lebens. Nach ihrer Vertreibung 1938 gelang es ihr, in New York Fuß zu fassen und eine zweite Karriere aufzubauen. Der Schwerpunkt der Publikation liegt in der Wiener Zeit der Fotografin von 1920 bis 1938 und enthält zahlreiche bisher noch unveröffentlichte Porträts, Tanz- und Aktfotos, aber auch Reise- und Reportagebilder. Ausstellung: Wien Museum 27.1.-29.5. 2011. /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200.
Verlag: Berlin-Grunewald, Bruno Schultz Verlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
Vollständige Original-Ausgabe: Halbleinen-Flügelmappe im Großformat 31 x 41 cm mit Deckeltitel. Lose inliegend ein Doppelblatt mit Text und 24 Blätter mit kupfergeätzten Abbildungen: jeweils Abzug (22,5 x 16cm) auf Feinkarton mit Seidenhemdchen (40 x 30cm) montiert. Schriftzeichnung: Annemarie Kuhte / Berlin-Lichterfelde, Signet- und Mappenzeichnung: Heinz Hajek-Heale / Berlin. Kupferätzungen von Köhler und Lippmann / Braunschweig, Druck der 24 Tafeln: Förster und Borries / Zwickau, Idee und Gestaltung: Bruno Schultz / Berlin-Grunewald. - Deutsches / Drittes Reich, Aktaufnahmen, künstlerische Frauenfotografie im Nationalsozialismus, deutscher Frauenakt, deutsche Menschen in Nacktaufnahmen / Aktaufnahmen, künstlerische Aktphotographie, künstlerischer Frauenakt, Mappenwerk, Akt-Photographien in Kupfertiefdruck, illustrierte Bücher. - Kriegsdruck / Erstausgabe in altersgemäß sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Ca., 1930
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
13,3x8,8 cm. Schöne Porträtaufnahme der Schauspielerin, Theaterdirektorin und Frau von Max Reinhardt. Rückseitig mit Postkartenvordruck. Zusätzlich zum Blindprägestempel der Fotografin und auf der Rückseite mit dem Stempel "Trude Fleischmann, Wien, Reproduktion verboten". Sprache: n.
Verlag: Ca., 1930
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
13,7x8 cm. Schöne Theaterufnahme der Schauspielerin, Theaterdirektorin und Frau von Max Reinhardt. Rückseitig mit Postkartenvordruck. Zusätzlich zum Blindprägestempel der Fotografin und auf der Rückseite mit dem Stempel "Trude Fleischmann, Wien, Reproduktion verboten". Sprache: n.
Verlag: Berlin Grunewald, Bruno Schultz Verlag, 1940
Anbieter: Antiquariat Klaus Altschäfl, Pfarrkirchen, Deutschland
24 Abbildungen auf Tafeln. 2° Flügelmappe Die Mappe mit leichten Gebrauchs- und Altersspuren. Die Rückseite des beigelegten Kolophon-Doppelblattes mit ein paar kleinen Flecken. Die Seidenhemdchen vor den Tafeln entfernt. Davon abgesehen sind die Aufnahmen samt den Tafeln bestens erhalten.
Verlag: ohne Ort und Datum
Anbieter: Kotte Autographs GmbH, Roßhaupten, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
135 : 84 mm. Hübsches Kniestück im Atelier mit gesenktem Kopf. Die Unterschrift von Fleischmann in Bleistift.
Verlag: [Germany: 1931]. *, 1931
Anbieter: Travis & Emery Music Bookshop ABA, London, Vereinigtes Königreich
Noten Signiert
(24 x 18cm). Pigment print photograph. Three corners creased, lower right one markedly so. Signed by Furtwangler and dated 7. iii. 1931.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
ORIGINAL FOTOPORTRÄT (Postkartenformat, auf Karton, ges. H 19,6 x B 13,5 cm, Karton mit leichten Gebrauchsspuren), in Tinte von Wilhelm Furtwängler eigenhändig signiert. Rechts unter dem Foto mit Bleistift eigenhändig signiert : TRUDE FLEISCHMANN, WIEN (TRUDE FLEISCHMANN, 1895-1990, österreichisch-amerikanische Fotografin . Anfang 1920 eröffnete sie ein eigenes Atelier in der Nähe des Wiener Rathauses und wurde zu einer der gefragtesten Porträtfotografinnen Wiens. In ihrem Atelier machte sie Aufnahmen von zahlreichen bekannten Persönlichkeiten aus Gesellschaft, Kunst und Kultur. 1938 emigriert, eröffnete sie 1940 ein Fotostudio in Manhattan, New York. Man geht davon aus, dass viele Aufnahmen, bis auf 41 Platten-Negative, durch die Umstände der Flucht und die vollständige Zerstörung ihres Ateliers im Zweiten Weltkrieg verloren gingen. Trotzdem sind ihre verbliebenen Aufnahmen in renommierten Sammlungen untergekommen, darunter die des MoMA . des Metropolitan Museum of Art , der New York Public Library , des Leo Baeck Institutes und des Getty Museums in L.A. In Österreich verfügen das Wien Museum Karlsplatz, das Theatermuseum und die Sammlung Fotografis der Bank Austria über Fotografien Fleischmanns aus der Zeit bis 1938. (WIKI) ).
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
Signiert
Großformatiges Porträtfoto (ca. 24 x 18 cm) Furtwänglers von der Fotografin Trude Fleischmann (1895-1990), die 1920 ein Atelier in Wien eröffnete und 1939 in die USA emigrieren musste. Rückseitig mit eigenhändiger Widmung Furtwänglers an die Wiener Künstlerin Hildegard Kögler: "Frl. Kögler zur Erinnerung / an / Wilhelm Furtwängler". An den Rändern leicht ausgesilbert.