EUR 13,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
EUR 18,66
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, hardcover. Zustand: Sehr gut. 140 Seiten, Abb. gebraucht, wie neu B05-01-02G Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 715.
Verlag: be.bra verlag, Berlin, 1997
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. - - Tempelhof - das war für Berliner bis zur Teilung nicht einfach ein Stadtteil, es war ihr Flughafen, der Ort, an dem mancher zum erstenmal Berlin erreichte, und der einzige, von dem aus man lange Zeit Westberlin direkt verlassen konnte. - Halb Berlin strömte Ende des letzten Jahrhunderts zum Tempelhofer Feld, damals noch Exerzierplatz der kaiserlichen Truppen, um die Flugversuche Böcklins zu verfolgen. 1909 ließ der Amerikaner Wright eines der ersten Motorflugzeuge der Welt in Tempelhof aufsteigen, und 1923 starteten hier die ersten Linienflüge von Berlin nach München. - Auf Befehl Hitlers wurde 1936 ein Flughafenausbau von gigantischem Ausmaß in Angriff genommen. Während der Blockade und der Versorgung der Bevölkerung über die Luftbrücke der alliierten Westmächte nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Flughafen zum Symbol Westberlins. Bis weit in die sechziger Jahre hinein war er der Zentralflughafen der eingeschlossenen Halbstadt. - Der Tempelhofer Flughafen ist noch heute das viertgrößte zusammenhängende Gebäude und einer der ältesten noch in Betrieb befindlichen Flughäfen der Welt. - Wenn in wenigen Jahren ein Großflughafen Berlin in Schönefeld entstehen sollte, wird es sich zeigen, ob der Flugbetrieb inmitten der Stadt aufrecht erhalten wird, oder ob neue Nutzungskonzepte umgesetzt werden. - - Inhalt - Zu diesem Buch - Tempelhof und die Geschichte der Luftfahrt (1722-1909) - Vom Rübenacker zur Paradepappel: Das Tempelhofer Feld - Die ersten Flugversuche - Die Gebrüder Wright und die Anfänge des Motorflugs - Vom ersten Flugplatz zum Linienverkehr (1909-19) - Flugplatz Berlin-Johannisthal - Das größte Grundstücksgeschäft der Welt - Kinderjahre der Verkehrsluftfahrt - Das vorläufige Ende der deutschen Luftfahrt - Flughafen Tempelhof (1919-33) - Der Vorgänger Tempelhofs: Flugplatz Staaken - Der Flughafenbau - Eröffnung des Flughafens - Die ersten dauerhaften Bauten - Das Hauptgebäude 1926-29 - Die Luft Hansa - Luftfahrt in den 20er Jahren - Berühmte Flugzeuge und Piloten in Tempelhof - Peter M. Grosz: Erinnerungen an Tempelhof - Expansion und Größenwahn (1933-45) - Überlastung - Auftrag zum Neubau - Der Architekt Ernst Sagebiel - Der größte Flughafen der Welt - Keller und Tunnel - »Maßvoller Monumentalismus« - Die Planungen Albert Speers - Interimsflughafen Rangsdorf - Die Kriegsjahre - Der Flughafen in der Nachkriegszeit (1945-90) - Wiederaufnahme des Luftverkehrs - Berlin-Blockade und Luftbrücke - Berlins Tor zur Welt - Die Ära der Düsenflugzeuge - Tegel - Stillegung und Wiedereröffnung - Ausblick - Großflughafen Berlin Brandenburg International - Tempelhof aufs Altenteil? - Anmerkungen - Bildnachweis - Literatur - Personenregister 140 p. sehr viele Abbildungen Sehr gut erhaltenes, schönes Exemplar gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, Großformat.
Verlag: be.bra verlag, Berlin, 1997
Anbieter: Antiquariat Lindbergh, Mörfelden-Walldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe. - - Tempelhof - das war für Berliner bis zur Teilung nicht einfach ein Stadtteil, es war ihr Flughafen, der Ort, an dem mancher zum erstenmal Berlin erreichte, und der einzige, von dem aus man lange Zeit Westberlin direkt verlassen konnte. - Halb Berlin strömte Ende des letzten Jahrhunderts zum Tempelhofer Feld, damals noch Exerzierplatz der kaiserlichen Truppen, um die Flugversuche Böcklins zu verfolgen. 1909 ließ der Amerikaner Wright eines der ersten Motorflugzeuge der Welt in Tempelhof aufsteigen, und 1923 starteten hier die ersten Linienflüge von Berlin nach München. - Auf Befehl Hitlers wurde 1936 ein Flughafenausbau von gigantischem Ausmaß in Angriff genommen. Während der Blockade und der Versorgung der Bevölkerung über die Luftbrücke der alliierten Westmächte nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der Flughafen zum Symbol Westberlins. Bis weit in die sechziger Jahre hinein war er der Zentralflughafen der eingeschlossenen Halbstadt. - Der Tempelhofer Flughafen ist noch heute das viertgrößte zusammenhängende Gebäude und einer der ältesten noch in Betrieb befindlichen Flughäfen der Welt. - Wenn in wenigen Jahren ein Großflughafen Berlin in Schönefeld entstehen sollte, wird es sich zeigen, ob der Flugbetrieb inmitten der Stadt aufrecht erhalten wird, oder ob neue Nutzungskonzepte umgesetzt werden. - - Inhalt - Zu diesem Buch - Tempelhof und die Geschichte der Luftfahrt (1722-1909) - Vom Rübenacker zur Paradepappel: Das Tempelhofer Feld - Die ersten Flugversuche - Die Gebrüder Wright und die Anfänge des Motorflugs - Vom ersten Flugplatz zum Linienverkehr (1909-19) - Flugplatz Berlin-Johannisthal - Das größte Grundstücksgeschäft der Welt - Kinderjahre der Verkehrsluftfahrt - Das vorläufige Ende der deutschen Luftfahrt - Flughafen Tempelhof (1919-33) - Der Vorgänger Tempelhofs: Flugplatz Staaken - Der Flughafenbau - Eröffnung des Flughafens - Die ersten dauerhaften Bauten - Das Hauptgebäude 1926-29 - Die Luft Hansa - Luftfahrt in den 20er Jahren - Berühmte Flugzeuge und Piloten in Tempelhof - Peter M. Grosz: Erinnerungen an Tempelhof - Expansion und Größenwahn (1933-45) - Überlastung - Auftrag zum Neubau - Der Architekt Ernst Sagebiel - Der größte Flughafen der Welt - Keller und Tunnel - »Maßvoller Monumentalismus« - Die Planungen Albert Speers - Interimsflughafen Rangsdorf - Die Kriegsjahre - Der Flughafen in der Nachkriegszeit (1945-90) - Wiederaufnahme des Luftverkehrs - Berlin-Blockade und Luftbrücke - Berlins Tor zur Welt - Die Ära der Düsenflugzeuge - Tegel - Stillegung und Wiedereröffnung - Ausblick - Großflughafen Berlin Brandenburg International - Tempelhof aufs Altenteil? - Anmerkungen - Bildnachweis - Literatur - Personenregister 140 p. sehr viele Abbildungen Sehr gut erhaltenes, schönes Exemplar gebundene Ausgabe mit Schutzumschlag, Großformat.
EUR 18,72
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 140 Seiten; Seiten sind sauber ohne Markierungen. Kann Gebrauchsspure aufweisen.Wir bieten eine 100% Geld-zurück-Garantie. C9-001 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Berlin bebra 1 Auflage dieser Ausgabe 140 Seiten 25 cm gebunden ohne Schutzumschlag, 1997
ISBN 10: 3930863324 ISBN 13: 9783930863327
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr gut erhaltenes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren, ein kleiner Einriss im Schutzumschlag vorne, geringfügig, ansonsten kaum benutztes Exemplar; mit 160 Abbildungen Sprache: Deutsch 850 gr.
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb139 S., zahlr. Ill., Kt. Gr.8°, OPbd. mit OU. Schutzumschlag mit kleinem Einriss, sonst guter Zustand. 900 gr.
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: OSU. 1. Auflage.
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. n/a. 24,00 x 22,60 x 1,80 Gebundene Ausgabe SEHR GUTES EXEMPLAR--- Für Ihre Zufriedenheit versenden wir mit DHL und ausschließlich mit Trackingcode für eine sichere Sendungsverfolgung! Weitere Angebote unter antiquariat-kastanienhof , 140 Seiten. nein.