Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWohl professionell hergestelltes kleines Album mit stimmungsvolle s/w-Aufnahmen; jedes Blatt unterhalb der montierten Fotografie in Bleistift signiert.
Verlag: Volkseigener Betrieb Leuna-Werke "Walter Ulbricht", o.J.
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Fotoalbum aus rotem Kunstleder mit dem goldgeprägtem Emblem vom Leuna-Werk. 17,5x23,5 cm. 16 schwarze Pappen mit einseitigem Zueignungstext, sowie 27 einfarbigen Fotos mit weißer Beschriftung darunter sowie die letzten vier Seiten unbenutzt. Im schmucklosen Pappschuber. Guter Zustand. Abgebildet sind die Werksgaststätte Bau 109, Nordanlage, Fabrikstraße, Bau 30, Energieabteilung Bau 5, Materialprüfung Bau 175, Feuerwehr, Wasserwerk Daspig, Hochhaus Merseburg-Süd, Betriebspoliklinik, Nachtsanatorium, Nachtsanatorium Inneneinrichtung, Klubhaus der Werktätigen, Klubhaus Speisesaal, Klubhaus Marx-Engels-Saal, Werkswäscherei, Erholungsheim Ernst Thälmann in Neuhaus, Klubraum Neuhaus , Erholungsheim Netzkater in Ilfeld, Speiseraum Netzkater, Kinderkrippe Merseburg, Kindergruppe mit Erzieherin, Betriebsferienlager Wilhelm pieck in Oßla Thüringen. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K03200.
Verlag: Nishen Verlag, Berlin, 1989
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
Signiert
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLeinen m. OU. 123 S.; Limitierte Auflage von 100 Exemplaren, hier die Nummer 81 / 100. vom Künstler signiert. Erste Auflage, NEUWERTIG, ungelesen. Mint. Mit zahlreichen Abbildungen. ''Sollte ein Todos Santero [tod]krank werden, während er unterwegs ist, wird er Himmel und Erde bewegen, um wieder nach Hause zu kommen, denn nur dort möchte er sterben und begraben sein. Mir ist erzählt worden, dass Jeronimo Pablo, den ich Buster Keaton nannte, genau das getan hat. Er schlich sich bei Nacht und Nebel aus dem Krankenhaus in Guatemala-City, wohin er eingeliefert worden war, und machte die mühselige Reise nach Todos Santos teilweise im Bus, teilweise zu Fuss. Drei Tage später starb er - zu Hause.''(Umschlagtext) . Size: 29 x 26 Cm. 1200 Gr.
Verlag: Wien, Eigenverlag o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe Signiert
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbein Blatt mit Logo des ÖFG, ein Widmungsblatt, ein Blatt mit handschriftlicher persönlicher Widmung signiert vom gesamten Vorstand, ca. 50 unbenutzte Blätter für Fotos. Schuber mit geringen Lagerspuren, unbenutzt, sonst sehr guter und sauberer Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5500 Fol. quer, schpner Leinen- Hardcover/Pappeinband mit Schuber mit Schraubverschluß.
Verlag: Paris, ohne Verleger, o. J. (um 1900), 1900
Anbieter: Antiquariat & Kunsthandlung Bachmann & Rybicki - Dresden, Dresden, Deutschland
Fotografie Signiert
EUR 1.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-4°, mit 80 Originalfotografien (79 davon 28 x 22 cm und 1 24 x 17 cm), Oln.-Fotoalbum d. Z - 57 Fotografien sind dabei den Gebrüdern Neurdein zuzuweisen, weitere 20 sind mit den Kürzeln J.D., L.P., X., A Dalacour signiert, und 3 sind keinem Fotografen zuzuweisen. Louis-Antonin Neurdein (1846-1914) und Etienne Neurdein (1832-1918) gründeten 1863 ein Photostudio namens "Neurdein Frères" in Paris. 1875 gründeten sie noch einen sehr erfolgreichen Ansichtskarten-Verlag. Während Etienne das Fotoatelier leitete und sich auf die Porträtfotografie spezialisierte, unternahm Louis-Antonin zahlreiche Reisen und widmete sich der Fotografie von Landschaften, Bauwerken und Monumenten. Seine Fotos mit Motiven aus Frankreich, Algerien, Belgien und Canada wurden in unterschiedlichen Formaten und Ausführungen zum Kauf angeboten. Album minimal berieben. Gesamt sehr schönes Exemplar.
Verlag: ca. 2003., 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Leipziger Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Signiert
EUR 24,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. ca. 50 Seiten Zustand: Einband etwas berieben, Ecken etwas bestoßen, Besitzeintrag auf Innenseite des Buchdeckels // Mit 106 Fotos. Davon etwa 50 Schwarzweißfotografien (teilweise aus Zeitungen, etc. abfotografiert). 33 Fotos mit Signatur der Schauspieler (Heidrun Stahl, Zdena Furmancokova, u.v.a.) /// Versand gratis Innerhalb Deutschlands - Portofrei in Deutschland- ab 20 Euro mit Post ID - Gratisversand deutschlandweit innerhalb Deutschlands gratis Versand -Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands /// Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 25,0 x 19,0 cm, Hardcover/Pappeinband.
Anbieter: Antiquariat A. Thomi, Basel, Schweiz
Erstausgabe Signiert
EUR 287,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12 Kartonontafeln 23,5 x 23 cm mit aufgezogenen Originalfotos der Aufführung VERBANNTE im Stadttheater Basel 1974, gebunden in Ganzleinen mit aufgezogenem Orig.Foto. Die Fotos v. Peter Stöckli, Basel --- Schweizer Erstaufführung des 1913-15 geschriebenen u. 1919 in München uraufgeführten Werks. Regie v. Düggelin, Schauspieler waren Verena Buss, Ulrich Pleitgen, Renate Schroeter, Peter Brogle u.a. Privates Geburtstagsgeschenk mit mehrzeiliger handschriftl. Widmung v. Düggelin. Unikat, gedruckt : Basler Theater 15. Juni 1974. Auflage: Ein Exemplar. Herausgeber: Dügg >> Versand ab Deutschland möglich << ??? PREIS ZU HOCH ODER ZU TIEF ??? ANGEBOT ERWÜNSCHT !!! 900 Gramm.
EUR 292,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZUSTAND 1-2, Blätter des selbstklebenden Fotoalbums haften durch ausgetretenen Klebstoff etwas zusammen. Die Autogramme teilweise mit Widmung an den Kostümbildner Fritz Schilling.
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
(Helmut Hahn, geboren am 4. Februar 1928 in Mönchengladbach, gestorben am 16. Februar 2017 in Korschenbroich. Deutscher Maler, Grafiker, Fotograf, Textilkünstler. Studium ab 1948 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Werner Heuser, Walter von Wecus und Otto Coester). Einfache Halbleinenmappe, Titelblatt, 21 Blatt. Unikat. 18 (von 22, Blatt 1, 7, 8, 9 fehlt) Original-Fotografien in Schwarz-Weiss, jeweils montiert auf stärkerem weißen Karton. Unterhalb der Fotografie von Helmut Hahn in Blei signiert und datiert. Schenkung von Helmut Hahn an die ehemalige Leiterin des Kreismuseum Zons, Helene Blum-Spicker, Titelblatt rückseitig mit persönlicher 7-zeiliger Widmung von Helmut Hahn an Helene Blum-Spicker. Maße Fotografien: 22,5 x 16,5 cm. Maße Karton: 50,0 x 40,0 cm. Abgesehen von den fehlenden Fotografien sehr gutes Exemplar. Unique. 18 (of 22, sheets 1, 7, 8, 9 missing) original black and white photographs, each mounted on thick white cardboard. Signed and dated in lead by Helmut Hahn below the photograph. Gift from Helmut Hahn to the former director of the Zons District Museum, Helene Blum-Spicker, title page on the back with a personal 7-line dedication from Helmut Hahn to Helene Blum-Spicker. Photograph dimensions: 22.5 x 16.5 cm. Cardboard dimensions: 50.0 x 40.0 cm. Aside from the missing photographs, a very good copy.
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe Signiert
(Helmut Hahn, geboren am 4. Februar 1928 in Mönchengladbach, gestorben am 16. Februar 2017 in Korschenbroich. Deutscher Maler, Grafiker, Fotograf, Textilkünstler. Studium ab 1948 an der Kunstakademie Düsseldorf bei Werner Heuser, Walter von Wecus und Otto Coester). Einfache Halbleinenmappe, Titelblatt, 21 Blatt. Unikat. 18 (von 22, Blatt 1, 7, 8, 9 fehlt) Original-Fotografien in Schwarz-Weiss, jeweils montiert auf stärkerem weißen Karton. Unterhalb der Fotografie von Helmut Hahn in Blei signiert und datiert. Schenkung von Helmut Hahn an die ehemalige Leiterin des Kreismuseum Zons, Helene Blum-Spicker, Titelblatt rückseitig mit persönlicher 7-zeiliger Widmung von Helmut Hahn an Helene Blum-Spicker. Maße Fotografien: 22,5 x 16,5 cm. Maße Karton: 50,0 x 40,0 cm. Mappe wenig fleckig, abgesehen von den fehlenden Fotografien sehr gutes Exemplar. Unique. 18 (of 22, sheets 1, 7, 8, 9 missing) original black and white photographs, each mounted on thick white cardboard. Signed and dated in lead by Helmut Hahn below the photograph. Gift from Helmut Hahn to the former director of the Zons District Museum, Helene Blum-Spicker, title page on the back with a personal 7-line dedication from Helmut Hahn to Helene Blum-Spicker. Photograph dimensions: 22.5 x 16.5 cm. Cardboard dimensions: 50.0 x 40.0 cm. Aside from the missing photographs, a very good copy.
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
Signiert
EUR 961,82
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23x24 cm. 70 s/w Originalfotografien in Kartoneinband mit Spiralbindung mit einer zusätzlichen montierten Fotografie auf dem Vorderdeckel. Ein Geschenk des Fotografen zum 70. Geburtstag der Textilkünstlerin Elsi Giauqe (1900-1985) mit einer Auswahl von 70 Arbeiten aus dem Werk des Schweizer Fotografen. - Einband leicht fleckig und angestaubt. Schabstelle auf Vorderdeckel. Sprache: n.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Signiert
Textilbezogenes kordelgebundenes historisches Fotoalbum, Maße: 26 x 36 cm, mit 25 eingebundenen braunen Kartonbögen, davon 17 Bögen mit insgesamt 99 Original-Schwarzweißfotografien hinter Seidenhemdchen im Format 4,5 x 5,5 cm bis 17,5 x 23,3 cm, teils lose, teils zwischen Fotoecken gesteckt, mit Aufnahmen aus dem Bereich des Brückenbaus. Im Album handschriftlich notierte Baustellen und Orte: Straßenbrücke "Ruhlsdorfer Brücke" 1935/36, Fußweg-Überf. Bhf. Jungfernheide 1936, Nord-Süd-S-Bahn Kreuzungsbauwerk Weidendamm 1935/36, Lustgarten 1936 und Stahlbau Wittenau 1936 (beides jeweils auf Foto vermerkt), Pionierlehrbrücke Reh. Klausdorf 1935, Schrotkranbahn Weberwerk Brandenburg 1936, Stahlwerk Weber Brandenburg-Verladebrücke 1936, Tegeler Hafenbrücke Verstärkung 1936, Reichsautobahn Erkner, Leipzig-Mockau 1936, Hohenzollernkanal, Fehrbellinerplatz, BVG Zehlendorf, Stahlwerk Brandenburg, RAB Ferch-Lienewitz, Quenzwerk Brandenburg, 80 Generatoren Brandenburg, dabei 17 lose Fotos nicht mehr vollständig zuzuordnen. Beiliegend 4 Zeitungsausschnitte und eine 16-seitige Beilage "Aus der Welt der Technik, Nr. 9, 1935" mit Beiträgen zum Brückenbau, sowie ein 10-seitiges Typoskript "Das Kreuzungsbauwerk der Nord-Süd-S-Bahn der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft an der Weidendammer Brücke in Berlin", datiert 30.7.1936, letzte Seite signiert mit "Hanebeck" [Baugesellschaft Hanebeck], dazu eine Konstruktionszeichnung der Spreeunterfahrung. Textileinband etwas fleckig, Seidenhemdchen teils geknickt oder mit Ausrissen. Album in gutem, Fotos in sehr gutem Zustand.