Verlag: Marburg, Jonas Verlag - 2004., 1995
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert, 4°. Abbildungen. Rücken leicht lichtgebräunt, minimale Gebrauchsspuren, sonst gut erhalten. PRO HEFT: Sprache: deu.
Verlag: Eigenverlag, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. 80 S. mit Ill. / Kanten etw. berieben // Photographie, Kunst NG01 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 430.
Verlag: Frankfurt am Main, Jonas, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,80
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 80 S. Sehr guter Zustand. Zahlr. s/w Abb. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 380.
Anbieter: Antiquariat Lang, Rennerod, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReportage, Mode, Propaganda, Pressefotografie in der Zwischenkriegszeit. Jahrgang 28. Marburg: Jonas Verlag, 2008. Hellgrauer Orig.-Heft. 78 Seiten mit zahlr. Fotos u. Textillustrationen. - 29,5 x 20,5. * Um etwa 1927/28 begann - vor allem in der Pressemetropole Berlin - eine nie da gewesene Blütezeit für den deutschen Fotojournalismus. Sie dauerte freilich nur kurz. Der Machtantritt der Nazis Anfang 1933 läutete das Ende der liberalen und linken Bildpresse ein. - Druckfrisch und noch originalverpackt; also garantiert unbenutzt !
Verlag: Timm Starl, Frankfurt, 1982
Anbieter: Kuenzig Books ( ABAA / ILAB ), Topsfield, MA, USA
Erstausgabe
EUR 25,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWraps. Zustand: Near Fine. First Edition. First Edition. 103, [1] pages. Printed grey wrappers. 8 1/8 x 11 5/8 inches. A nice clean copy. Text in German. Lower corners bumped. Wraps. Loosely translated: "Photo history - contributions to the history and aesthetics of photography".
Verlag: Timm Starl, Frankfurt, 1982
Anbieter: Kuenzig Books ( ABAA / ILAB ), Topsfield, MA, USA
Erstausgabe
EUR 25,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWraps. Zustand: Near Fine. First Edition. First Edition. 84 pages. Printed grey wrappers. 8 1/8 x 11 5/8 inches. A nice clean copy. Text in German. Lower corners bumped. Wraps. Loosely translated: "Photo history - contributions to the history and aesthetics of photography".
Verlag: Timm Starl, Frankfurt, 1982
Anbieter: Kuenzig Books ( ABAA / ILAB ), Topsfield, MA, USA
Erstausgabe
EUR 25,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWraps. Zustand: Near Fine. First Edition. First Edition. 80 pages. Printed grey wrappers. 8 1/8 x 11 5/8 inches. A nice clean copy. Text in German. Lower corners bumped. Wraps. Loosely translated: "Photo history - contributions to the history and aesthetics of photography".
Verlag: Timm Starl, Frankfurt, 1981
Anbieter: Kuenzig Books ( ABAA / ILAB ), Topsfield, MA, USA
Erstausgabe
EUR 25,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWraps. Zustand: Near Fine. First Edition. First Edition. 84, [4] pages. Printed grey wrappers. 8 1/8 x 11 5/8 inches. A nice clean copy. Text in German. Lower corners bumped. Wraps. Loosely translated: "Photo history - contributions to the history and aesthetics of photography".
Verlag: Timm Starl, Frankfurt, 1981
Anbieter: Kuenzig Books ( ABAA / ILAB ), Topsfield, MA, USA
Erstausgabe
EUR 25,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWraps. Zustand: Near Fine. First Edition. First Edition. 83, [1] pages. Printed grey wrappers. 8 1/8 x 11 5/8 inches. A nice clean copy. Text in German. Wraps. Loosely translated: "Photo history - contributions to the history and aesthetics of photography".
Verlag: Frankfurt am Main: Starl 1983, 1983
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, grauer OKart.; 80 Seiten mit zahlr. s/w-Abb.; stärkerer Einriss am Fußschnitt, Beschädigung am Rücken. Beiträge: Starl: Sammelfotos und Bildserien. Geschäft, Technik, Vertrieb / Peters: Aufklärung, Volksbildung oder Herrschaftsstrategie? Die Prominenz im Sammelfoto / Schmidt-Linsenhoff: Genrefotografie und Kunstreproduktion / Adam: Architektur-, Landschafts- und Reisefotografie. Anmerkungen zur Bildwelt des 19. Jahrhunderts.
Verlag: Frankfurt, Timm Starl, 1987
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Großformat, Paperback / kartonierte Ausgabe 80 S. (30 cm) Jahrgang 7, 1987, Heft 25; In gutem Zustand. /// ((Inhalt: Fotografien und Geschichtswissenschaft - Interview mit Ruggiero Romano, geführt 1977 von Angelo Schwarz / Fotografie - Geschichte - Geschichte der Fotografie - Interview mit Ruggiero Romano, geführt von Angelo Schwarz im Januar 1987 / Paolo Costantini, Fotografische Literatur und Historie / Italo Zannier, Die Anfänge der italienischen Fotografie / Omar Calabrese, Die Fotografie als Text und Diskurs / Alfredo De Paz, Überlegungen zu einer Soziologie der Photographie / Gunther Waibl, Das Auge des Regimes - Die Fotografie des Faschismus etc.)). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 [Stichwörter: Zeitschrift, Zeitschriften, Photogeschichte].
Verlag: Frankfurt am Main: Starl 1984, 1984
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, grauer OKart.; 80 Seiten mit zahlr. s/w-Abb.; Knickfalten, Rücken mit leichten Einrissen. Beiträge: Editorial / Krech: Lichtbilder vom Menschen. Vom Typenbild zur anthropologischen Fotografie / v. Amelunxen: William Henry Fox Talbot: 'The Pencil of Nature' (I). Ein kleines Plädoyer für eine neue 'Lektüre' / Seemann: Franz K. Strezek (1809-1885). Daguerreotypist aus Wien / Hesse: ,Tübinger Bilder". Ein Dokument des touristischen Blicks / Jung: Jacob A. Riis: Sozialreformer und Fotograf. Über Fotografie und soziales Elend / Ballhaus: Dorfentwicklung im Spiegel der Fotografie / Loewy: Ein kleiner Fotografenverband im Exil.
Verlag: Jonas Verlag, 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. S. 39 - 56; Illustrationen; 30 cm; kart. Gutes Exemplar. - Die Funktion von Bildern in Charles Darwins Forschung über die Entstehung der Arten durch Variation und Selektion und ihr Anteil an der Anerkennung und Verbreitung seiner wissenschaftlichen Ergebnisse ist wiederholt thematisiert worden. Erst in jüngster Zeit hat Julia Voss "vier Ikonen der Evolutionstheorie" untersucht und nachgewiesen, dass sich der Erkenntnisprozess des englischen Naturforschers in einem "unermüdlichen Entwerfen, Umformen und Überarbeiten von Bildern" vollzogen hat. Bei diesen Bildern handelt es sich mehrheitlich um Zeichnungen und in traditionellen Drucktechniken ausgeführte Grafiken, nur in einem einzigen Fall - The Expressions ofthe Emotions in Man and Animals (London 1872) - fanden zusätzlich die damals neuen Verfahren Fotografie und Heliotypie Verwendung. Im Zusammenhang dieser Publikation stehen auch die in Darwins Bildarchiv vorhandenen medizinischen und anthropologischen Aufnahmen sowie Studiofotografien von Männern, Frauen und Kindern. In The Expressions ofthe Emotions und dem ein Jahr zuvor erschienenen Werk The Descent of Man and Selection in Relation to Sex (London 1871) formulierte Darwin erstmals explizit, was seine Zeitgenossen bereits unmittelbar nach dem Erscheinen von On the Origin of Species by Means ofNatural Selection (London 1859) als die zentrale Aussage seiner Theorien identifiziert hatten und seitdem äußerst kontrovers diskutierten: die entwicklungsgeschichtliche Verwandtschaft von Mensch und Tier. Darwin, der über die Anwendungsmöglichkeiten der Fotografie gut informiert war und Kontakte zu englischen Fotografen unterhielt, "was impressed with the unique ability of photography to effectively communicate facial expressions". Aus diesem Grund ließ er The Expressions ofthe Emotions nicht nur mit Druckgrafiken nach Zeichnungen, sondern auch mit Heliotypien und Druckgrafiken nach fotografischen Vorlagen illustrieren. Seine Strategie für die Illustration des Buches bestand aus einer Kombination traditioneller und neuer bildgebender Verfahren, wobei die (teilweise nur in Ausschnitten abgebildeten) Fotografien erst durch ihre Verknüpfung mit den anderen Bildern und die Erläuterungen im Text zu Darwins Argumentation beitrugen. Zusätzlich veranlasste Darwin durch entsprechende Anweisungen an die ausführenden Zeichner und Drucker, dass einzelne der nach Fotografien angefertigten druckgrafischen Illustrationen gegenüber ihren Vorlagen verändert wurden, um das jeweilige Bild seinen Intentionen entsprechend zu modifizieren. Die für The Expressions ofthe Emotions herangezogenen Fotografien wurden erst durch Darwins bildredaktionelle Tätigkeit als Bilder der evolutionstheoretisch begründeten (Wesens)Verwandtschaft von Mensch und Tier lesbar. Im Unterschied dazu waren Roger Fentons Aufnahmen zweier Skelette eines Gorillas und eines Menschen aus der naturhistorischen Sammlung des British Museum in London unmittelbar von der Diskussion über diese Frage veranlasst worden. Aufgrund der Umstände ihrer Herstellung, die in großer zeitlicher Nähe zu der ersten öffentlichen Vorstellung der Evolutionstheorie Darwins im Sommer 1858 erfolgte, und ihrer Form der Darstellung, die in der Folgezeit zahlreich wiederholt und variiert wurde, können diese Fotografien den von Voss als "Ikonen der Evoluti-onstheorie" bezeichneten Bildern zur Seite gestellt werden, auch wenn der dafür verantwortliche'Naturforscher, Richard Owen, zu den prominentesten Gegnern Darwins und seiner Theorien gehörte (Abb. 1 u. 2). (39) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Timm Starl, Frankfurt am Main, 1981
Anbieter: Jeff Hirsch Books, ABAA, Wadsworth, IL, USA
Erstausgabe
EUR 27,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFirst edition. Softcover. 83 pages. The first issue of this scholarly photography magazine. Text in German. Features articles by Helmut Richter, Gert Rosenberg, Eva Stille and others. Includes numerous black and white images. A near fine copy in wrappers.
Verlag: Frankfurt am Main: Starl 1986, 1986
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, grauer OKart.; 76 Seiten mit zahlr. s/w-Abb.; Einbanddeckel leicht lichtrandig, Rückseite mit Wasserfleck, sonst sauberes Exemplar. Beiträge: 4. Frankfurter Fotogespräche - Die Autonomie der Kunstfotografie / Hans Heinz Holz: Fotografie - Formprobleme einer neuen Gattung / Ursula Peters: ,Künstlerischer Wille" als fotografisches Programm der Jahrhundertwende: Erlebniswelten / Peter weiermair: Homosexuelle Sehweisen in der Fotografie des 19. und 20. Jahrhunderts. Einige Anmerkungen unter besonderer Berücksichtigung des Werks von Robert Mapplethorpe / Herbert Molderings: Man Rays ,Die Fotografie ist nicht Kunst" / Jan Coppens: Niederländische Fotografie um 1950 / Dorothee von Windheim: A Ten Years' Afterplay, Florenz 1983, Köln 1984. Auszug.
Verlag: Frankfurt am Main: Starl 1985, 1985
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, grauer OKart.; 88 Seiten mit zahlr. s/w-Abb.; Flecke und Knicke auf Deckel. Beiträge: Theye: EineReise in vergessene Schränke. Anmerkungen zu Fotosammlungen des 19.Jahrhunderts indeutschen Völkerkundemuseen / Ballhaus: Fotografie auf dem Land. Ein Beitrag zu einer Geschichte des Mediums 'von unten' / Schade: ,Durch die Kunst blüht das Gewerbe". Fotografien aus dem Nachlaß der Wachsfiguren-Fabrik Gebrüder Weber Berlin / Kerbs: Annäherungen an einen unbekannten Fotografen. Willy Römer (1887-1979) und die Pressebildfirma ,Photothek" / Weiermair: Die Sammlung E.J. / Wischenbart: Fotografien vor die Geschichte(n) gestellt.
Verlag: Frankfurt am Main: Starl 1983, 1983
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, grauer OKart.; 80 Seiten mit zahlr. s/w-Abb.; kleiner Einriss auf Deckel. Beiträge: Starl: Sammelfotos und Bildserien. Geschäft, Technik, Vertrieb / Peters: Aufklärung, Volksbildung oder Herrschaftsstrategie? Die Prominenz im Sammelfoto / Schmidt-Linsenhoff: Genrefotografie und Kunstreproduktion / Adam: Architektur-, Landschafts- und Reisefotografie. Anmerkungen zur Bildwelt des 19. Jahrhunderts.
Verlag: Frankfurt am Main: Starl 1985, 1985
Anbieter: Antiquariat Ulrich Doege, Köln, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, grauer OKart.; 84 Seiten mit zahlr. s/w-Abb.; Flecke auf Deckel. Beiträge: 3. Frankfurter Fotogespräche: Fotografie als historisches Dokument / Editorial / Hoffmann: Fotografie als historisches Dokument / Kerbs, Matschull-Mesfin: Die Märzrevolution und die Rote Ruhrarmee. Über die Schwierigkeiten der Bildquellenforschung / Jagschitz: Die Februarkämpfe in Wien 1934 / Rührig, Steen: Das Kriegsende in Frankfurt am Main als Zeit der Fotogeschichte / Boström, Grübling: Die Auseinandersetzungen um die Startbahn West.
Verlag: Timm Starl,, Frankfurt,, 1985
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Jg. 5. Heft 18. Kl.4°, 70 S., zahlreiche s/w Textabbildungen, ZUSTAND 1. u.a. Beiträge von: Uwe Scheid: Il vero nudo. Aktstudien von Guglielmo Plüschow / Kah Jagals: Frühe Fotografien Christian Schads. Im Vorfeld der "Schadographien" / Miriam Schütt: Ästhetische Semiotik der Fotografie (nach Charles W. Morris).
Verlag: Timm Starl,, Frankfurt,, 1982
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Jg. 2. Heft 3. Kl.4°, 80 S., zahlreiche s/w u. farbige Textabbildungen, ZUSTAND 1. Beiträge von: Gert Rosenberg: Wilhelm Burger. Ein Wiener Fotograf auf Welt- und Forschungsreisen und Pionier des Trockenverfahrens / Peter Kühnel: Des Kaisers bunter Rock in der frühen Fotografie / Peter Weiermair: Zum Phänomen der handkolorierten und überarbeiteten Fotografie / Timm Starl: "Mosaik", Stereo und Serienbild. Anmerkungen zur Vorgeschichte des Films / Ellen Maas und Klaus Maas: Fotosilhouetten. Ein Beitrag zur Porträtschattenkunst / Bodo von Dewitz, Detlef Hoffmann: "Herzliche Glückwünsche aus Frankreich".
Verlag: Ilmtal, Jonas Verlag, ,, 1984
ISBN 10: 0007205260 ISBN 13: 9780007205264
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 4°, 72 S., mit einigen s/w-Abbildungen, original Kartonage (Paperback), Vorderdeckel mit kleinem Eckknick und im unteren Bereich mit ein paar Fleckchen und Schabspuren, das Papier im unteren Viertel durchgehend mit einem Wasserschaden (ohne jeglichen Textverlust), sonst ein gutes Exemplar ohne Anstreichungen, ohne Vorbesitzvermerke, ohne Eckknicke etc. Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): Kunst und Fotografie - Ein Vortrag von 1932 von Heinrich Schwarz / Zu Stefan Kruckenhauser / Gespräch mit einem Fotohistoriker / 'Leo Kandl - Straßenporträts' - mit einführendem Text von M. Faber / u.a.
Verlag: Ilmtal, Jonas Verlag, ,, 1985
ISBN 10: 0007205260 ISBN 13: 9780007205264
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 4°, 79 S., mit einigen s/w-Abbildungen, original Kartonage (Paperback), sehr gutes, sauberes Exemplar ohne Anstreichungen, ohne Vorbesitzvermerke, ohne Eckknicke etc. Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): Wilhelm Henry Fox Talbot (Teil II): New Art. Nature's Pencil No. 1 - Zu einer rezeptionsästhetischen Fototheorie / Friedrich karl Wunder (1815-1893) - Ein deutscher Fotograf der ersten Generation / Totensuche - Illustrierte verlustlisten aus dem Ersten Weltkrieg / Das lichtstarke Objektiv und seine Bedeutung für den Beginn des Fotojournalismus / Dorothee von Windheim: Die heilige veronika - Schutzpatronin der Fotografen oder Der Stellenwert der Fotografie in meiner Arbeit / Peter Weiermair: Zur Geschichte der erotischen Fotografie u.a.
Verlag: Marburg Jonas Verlag, 1994
ISBN 10: 0007205260 ISBN 13: 9780007205264
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert; 4°; 80 Seiten; reich bebildert. Sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch 410 gr.
Verlag: Marburg: Jonas Vlg.
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Br. *vorhanden: 53/1994; 56, 58, 59 (1996); 60, 62; (1997); 65; 66 (1998); 70; 71, 72; 73 (1999) 75 (2000),; 79 (2001); 80; 85-86 jeweils 8,-. *neuwertig*.
Verlag: Ilmtal Jonas Verlag, ,, 1982
ISBN 10: 0007205260 ISBN 13: 9780007205264
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 4°, 80 S., mit zahlreichen s/w- und wenigen Farb-Abbildungen, original Kartonage (Paperback), Vorderdeckel und die ersten elf Blatt am unteren Rand mit einem Wasserschaden, der allerdings nur am Vorderdeckel sichtbar ist, die anderen Blatt sind nur ganz leicht gewellt an der Stelle, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar ohne Anstreichungen, ohne Vorbesitzvermerke, ohne Eckknicke etc. Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): Wilhelm Burger - Pionier des Trockenverfahrens / Uniformen in der frühen Fotografie / Zum Phänomen der handkolorierten und überarbeiteten Fotografie (Weiermair) / Mosaik, Stereo und Serienbild - Vorgeschichte des Films / Fotosilhouetten - Porträtschattenkunst / u.a.
Verlag: Timm Starl,, Frankfurt,, 1982
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Jg. 2, Heft 4. Kl.4°, 103 S., zahlreiche s/w u. farbige Text- u. Tafelabbildungen, ZUSTAND 1. Beiträge von: Peter Kühnel: Fotografische Berufsdarstellungen im 19. Jahrhundert / Helfried Seemann: Die Wiener Weltausstellung 1873 und ihre fotografische Dokumentation / Peter Baumgartner, Johann Kienesberger: Eine Flußregulierung / Enno Kaufhold: Arbeitsbilder deutscher Kunstfotografen (1890-1914). Arbeit aus der Sicht der Bildungsbürger / Wilhelm Marckwardt: Illegale Heimarbeit von Kindern als Thema einer Fotoreportage. 1929 / Rolf Sachsse: Die Arbeit der Fotografen. Marginalien zum beruflichen Selbstverständnis deutscher Fotografen 1920-1950 / Jürgen Wiesner: "Stifte und Lappe - Das sind aber Unter- und Oberkasten". Eine aussterbende Produktionsform dem Vergessen zu entreißen.
Verlag: Frankfurt am Main, Timm Starl, 1985., 1985
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit zahlr. Abbildungen. 70 SS., 1 Bl. OKart. (leichte Gebrauchsspuren). Timm Starl, geboren 1939 in Wien, lebte 1968-1999 in Frankfurt am Main und gab dort gemeinsam mit Hubertus von Amelunxen vierteljährlich die Zeitschrift" Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie" heraus.- Inhalt Heft 18: "Uwe Scheid: Il vero nudo. Aktstudien von Guglielmo Plüschow - Kah Jagals: Frühe Fotografien Christian Schads. Im Vorfeld der 'Schadographien' - Claudia Gabriele Philipp: Augen-Blicke. Bilder der Diane Arbus - Miriam Schütt: Ästhetische Semiotik der Fotografie (nach Charles W. Morris" etc.- Titel mit kl. hs. Besitzvermerk, sonst wohlerhalten.
Verlag: Frankfurt am Main, Timm Starl, 1985., 1985
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. Mit zahlr. Abbildungen. 88 SS. OKart. (leichte Gebrauchsspuren). Timm Starl, geboren 1939 in Wien, lebte 1968-1999 in Frankfurt am Main und gab dort gemeinsam mit Hubertus von Amelunxen vierteljährlich die Zeitschrift" Fotogeschichte. Beiträge zur Geschichte und Ästhetik der Fotografie" heraus.- Inhalt Heft 17: "Thomas Theye: Eine Reise in vergessene Schränke. Anmerkungen zu Fotosammlungen des 19.Jahrhunderts in deutschen Völkerkundemuseen - Edmund Ballhaus: Fotografie auf dem Land. Ein Beitrag zu einer Geschichte des Mediums 'von unten' - Heidemarie Schade: 'Durch die Kunst blüht das Gewerbe'. Fotografien aus dem Nachlaß der Wachsfiguren-Fabrik Gebrüder Weber Berlin - Diethart Kerbs: Annäherungen an einen unbekannten Fotografen. Willy Römer (1887-1979) und die Pressebildfirma 'Photothek' - Peter Weiermair: Die Sammlung E.J. - Rüdiger Wischenbart: Fotografien vor die Geschichte(n) stellen".- Titel mit kl. hs. Besitzvermerk, sonst wohlerhalten.
Verlag: Ilmtal, Jonas Verlag, ,, 1982
ISBN 10: 0007205260 ISBN 13: 9780007205264
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, 4°, 80 S., mit einigen s/w-Abbildungen, original Kartonage (Paperback), Einband stellenweise minimal aufgehellt, sonst ein sehr gutes, sauberes Exemplar ohne Anstreichungen, ohne Vorbesitzvermerke, ohne Eckknicke etc. Inhalt (auszugsweise, stichwortartig): Fotografie und Wirklichkeit / Fotografiegeschichte des 19. Jahrhunderts / Fotografiegeschichte als Kunstgeschichte, Fotografie als 'optische Sozialgeschichte' und die Industrielle Revolution' / Offizielle und private Fotografie im Ersten Weltkrieg / Lebensgeschichte und Fotografie am Beispiel einer Familie aus der Mittelschicht vor dem Ersten Weltkrieg (Ein Postbeamter und eine Hausfrau) / Bäuerliches Leben im 19. und 20. Jahrhundert / NS-Propagandafotografie / u.a.
Anbieter: Frans Melk Antiquariaat, HILVERSUM, Niederlande
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFrankfurt, Timm Starl, 1981. 30 x 21 cm. Softcover. Mit Abbildungen in s/w. 84 Seiten. GUTER ZUSTAND [Photography / International ].