Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2005
ISBN 10: 3631511205 ISBN 13: 9783631511206
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 72,73
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In German.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 61,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 249 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Die perfekte Welle. Das literarische Fräuleinwunder wird besichtigt. Eine Einleitung. Christiane Caemmerer, Walter Delabar, Helga Meise -- Hinterhaus, jetzt - Jugend, augenblicklich - Hurrikan, später. Zum Paratext der Bücher von Judith Hermann. Jörg Döring -- Kult der Sinnlosigkeit oder die Paradoxien der modernen Sinnsuche. Judith Hermanns Erzählungen Nichts als Gespenster. Uta Stuhr -- Die Leere und die Angst. Erzählen ,Fräuleinwunder' anders? Narrative Techniken bei Judith Hermann, Zoë Jenny und Jenny Erpenbeck. Ursula Kocher -- "Diese Trottel denken, sie sind Helden.". Geschlechterverhältnis, Figurenperspektive und Semantisierung der Erzählform in Alexa Hennig von Langes Roman Relax. Ansgar Warner -- Alexa Hennig von Lange. Yvonne Wolf -- Arme Strelau: Generation Golf weiblich oder german psycho? Karen Duves zweiter Roman Dies ist kein Liebeslied, ein Poproman. Christiane Caemmerer -- Mythos Berlin. Orte und Nicht-Orte bei Julia Franck, Inka Parei und Judith Hermann. Helga Meise -- Ausgerechnet Bosnien-Herzegowina. Gründe fürs Reisen in Juli Zehs Bericht über eine Fahrt durch Bosnien. Carsten Würmann -- Osten als Himmelsrichtung. Grenzübergänge in Julia Schochs Erzählung Der Körper des Salamanders. Anne Fleig -- Bildwandlerinnen. Die Lyrikerinnen Tanja Dückers, Sabine Scho und Silke Scheuermann. Nikola Roßbach -- Luciana Glaser: Das Fräuleinwunder ohne Fräulein. Weibliche Autorschaft um 1989. David Oels -- Reload, remix, repeat - remember. Chronikalische Anmerkungen zum Wunder des Fräuleinwunders. Walter Delabar. ISBN 9783631511206 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 68.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 81,70
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Ab Mitte der 1990er Jahre erzielen unbekannte junge Autorinnen höchste Verkaufszahlen und erhalten die wichtigsten Literaturpreise. Ihre Werke gelten als Literarisches Fräuleinwunder. Ihr Erfolg setzt nicht nur ein Startzeichen für eine neue deutsche Literatur, sondern reflektiert auch eine neue Situation in der deutschen Literatur: Die mediensozialisierte Generation der in den späten 60er und 70er Jahren Geborenen nimmt die Literatur als adäquates Ausdrucksmedium wahr, die Generation nach der Emanzipation spielt mit den Rollen, die ihre Vorgänger destruieren wollten, die Generation in der verstädterten Moderne verortet sich selbstbewusst neu: All diese Aspekte spielen in der jungen Literatur von Frauen eine zentrale Rolle, aus ihrer spezifischen Perspektive. Dieser Band sondiert diese neue literarische Bewegung unter verschiedenen Aspekten, mit übergreifenden Themen, Porträts von Autorinnen und einer Skizze des gegenwärtigen Literaturbetriebs.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 81,70
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. "Fräuleinwunder literarisch" | Literatur von Frauen zu Beginn des 21. Jahrhunderts | Christiane Caemmerer (u. a.) | Taschenbuch | Deutsch | Peter Lang | EAN 9783631511206 | Verantwortliche Person für die EU: Zeitfracht Medien GmbH, Ferdinand-Jühlke-Str. 7, 99095 Erfurt, produktsicherheit[at]zeitfracht[dot]de | Anbieter: preigu.