Verlag: Berlin : Gebr. Mann - Berlin : Heenemann, 2001
ISBN 10: 3786123837 ISBN 13: 9783786123835
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 32 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Waren schon die äußeren Bedingungen für ein Fortleben seines Werkes in der Nachwelt nicht eben günstig, so wirkte sich der erste veröffentlichte Bericht über Frans Hals, den Arnold Houbraken in seinem einflußreichen biographischen Kompendium >De Groote Schouburgh< rund 50 Jahre nach dem Tod des Malers publizierte, erst recht nachteilig aus. Houbraken entwarf das Bild eines Malers, der sich »gewöhnlich jeden Abend vollaufen ließ« und dessen Arbeitsweise als nachlässig, wenn auch virtuos und kühn in der Pinselführung geschildert wird. Diese Gleichsetzung von Lebenswandel und Malweise wurde von nahezu allen Kunstschriftstellern bedenkenlos fortgeschrieben. Die anekdotische Tradition, die durch Houbraken begründet wurde, gab der Kritik an seinem Werk lange Zeit die wichtigste Argumentationshilfe an die Hand. Eben jene spontane Malweise, für die Frans Hals zu Lebzeiten gerühmt wurde, wandelte sich in den Augen des 18. Jahrhunderts zum größten Mangel der Bilder, die als »unfertig« angesehen wurden. Die Alla prima-Technik und seine offenbar schnelle Arbeitsweise wurden als schlampige Arbeit eines leichtlebigen Malers entwertet. ISBN 9783786123835 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Anbieter: FESTINA LENTE italiAntiquariaat, Lucca, Italien
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert mit Klappen. Zustand: Neuwertig. 1. Auflage. Umschlagentwurf: Wieland Schütz. Umschlagabbildung: Frans Hals: 'Malle Babbe'. 4 farbige Tafeln und 6 Abbildungen. Mit Literatur. 32 Seiten. Size: 21cmx14,5cm.