Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Reclam, Philipp, jun. GmbH, Verlag, 1989
ISBN 10: 3150085357 ISBN 13: 9783150085356
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 2. Auflage 2000. 395 S. ink. Fußnoten Das Buch ist in sehr gutem, sauberen Zustand. Altersbedingt leicht getönt. Sonst sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. -----Inhalt:. Die Ausgabe enthält rund 80 Texte: offizielle Verlautbarungen, Reden, Erklärungen und Erlasse, aber auch private Aufzeichnungen und Berichte bekannter und unbekannter, in- und ausländischer Zeitgenossen, die als Beteiligte oder als Zuschauer, als Freund oder als Gegner des Umsturzes die revolutionären Ereignisse schildern, kommentieren und werten. Auf diese Weise entsteht ein lebendiges und facettenreiches Bild der Französischen Revolution in den Jahren 1789 bis 1794. ISBN: 9783150085356 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100 Taschenbuch, Maße: 9.7 cm x 1.8 cm x 14.9 cm.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Broschur. Zustand: Sehr gut. 395 S.: Ill., Karte. Ein gutes Exemplar. - INHALT: Texte und Dokumente 1 Barnave über die Ursachen der Revolution 2 L.-S. Mercier über die Staatspensionen 3 Arthur Young über das Leben der französischen Bauern 4 Der Abbé Sieyes über die Rolle des Dritten Standes in der Gesellschaft 5 Aus den Cahiers de doléances a) Aus dem Cahier der Gemeinde Etrépagny (Département Eure) b) Aus dem Cahier von Thierceville c) Aus dem Cahier der Lastenträger von Marseille d) Aus dem Cahier der Priester von Notre-Dame des Accoules 6 Mme de Staël über die Eröffnung der Generalstände (5. Mai 1789) 7 Rede des Königs in der Eröffnungssitzung der Generalstände 8 Chamfort über den Ballhausschwur (20. Juni 1789) 9 Die Ablehnung der Forderungen des Dritten Standes durch den König (23. Juni 1789) 10 Bericht eines Beteiligten über den Sturm auf die Bastille 11 Arthur Young über Plünderungen im Elsaß . 12 Bericht des Journal de Paris über die Abschaffung des Feudalsystems (4. August 1789) 13 Bergierüber die Abschaffung der Feudalordnung . 14 Arthur Young über das Mißtrauen der Bevölkerung gegen Marie Antoinette 15 Die Erklärung der Menschen-und Bürgerrechte . . 16 Marats »Gebote des Vaterlandes« 17 Rivarol über den Zug der Marktweiber nach Versailles (5./6. Oktober 1789) 18 Ein Augenzeugenbericht über den Zug der Marktweiber nach Versailles 19 Mme de Staël über die Parteien in der Nationalversammlung 20 Marat über Vorschläge, bestimmten Gruppen die Bürgerrechte zu verweigern 21 Arthur Young über das Leben der königlichen Familie in Paris 22 Das Dekret über die Abschaffung des Adels (Sitzung der Nationalversammlung vom 19.Juni 1790) 23 Das Ça ira 24 Garat über das Fest der Föderation (14. Juli 1790) . 25 Maratüber das Verschwinden von Münzgeld . . . 26 G. A. von Halem über eine Theateraufführung in Paris 27 Marat über eine Gewalttat aristokratischer Frauen . 28 Hébert, der »Père Duchesne«, über die Einschmelzung der Kirchenglocken 29 Hebert über die Auseinandersetzung der Revolutionäre mit dem Papst 30 Marat über einen patriotischen Frauenclub 31 Marat über die Situation der Bauarbeiter 32 Die Duchesse de Tourzel über die Flucht nach Va- rennes 33 Panon Desbassayns über die Stimmung in Paris nach der Flucht nach Varennes 34 Der Jakobinerclub über das Massaker auf dem Marsfeld 35 Panon Desbassayns über die Vorfälle auf dem Marsfeld 36 Die Erklärung von Pillnitz 37 Olympe de Gouges über die Rechte der Frau . . . . 38 Aus der Verfassung von 1791 39 Barnave und Marie Antoinette über die Uniform der königlichen Garde 40 Verhaltensmaßregeln der Gruppe um Barnave für Marie Antoinette 41 Henry Sanson über die Erfindung der Guillotine . . 42 L.-S. Mercier über die Guillotine 43 Die Marseillaise 44 Das Manifest des Herzogs von Braunschweig . . . 45 Peltier über den Sturm auf die Tuileries 46 Panon Desbassayns über den Sturm auf die Tuileries 47 Jourgniac de Saint-Meard über die Septembermorde 48 Guittard de Floriban über die Septembermorde . . 49 Peltier über die Ermordung der Princesse de Lam- balle 50 Goetheüber die Kanonade von Valmy 51 Das Journal de Paris über das Urteil gegen Louis XVI (u. a.). ISBN 3150085357 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Stuttgart, Philipp Reclam jun., 1989 (Unviersal-Bibliothek 8535), 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lengelsen, Werdohl, Deutschland
395 S.; Soft Cover, kt., Tb.; mit 22 s/w-Abb., 3 Karten, Quellen- u. Abkürzungsverzeichnis, Datenindex, Namen- u. Sachregister; ausgewählt, übersetzt u. kommentiert von Chris E. Paschold, u. Albert Gier. (Nahezu sehr gut).
Anbieter: Kepler-Buchversand Huong Bach, Weil der Stadt, Deutschland
Kl.-8°, Broschiert. Zustand: Gut. 395 S., mit 22 Abb. u. 3 Karten. Gebraucht: Papier gebräunt, ansonsten guter und sauberer Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198.
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Kl.-8°, broschiert. Zustand: Gut. 395 Seiten, Rücken leicht knickspurig, sehr sauberes Exemplar. A47090 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 198.
Anbieter: primatexxt Buchversand, München, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Sehr gut. 395 Seiten Leichte äußere Mängel - Buch ist als Mängelexemplar gekennzeichnet - Buch ansonsten in sehr gutem und ungelesenem Zustand - Jeder Lieferung liegt eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener MwSt. bei Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 190.