Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 3,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. 142 Seiten; Das Buch befindet sich in einem gut erhaltenen Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Orig.-Ausg. 142 S. Einband etw. zerknittert, Kanten etw. bestoßen, geringe Lesespuren a. Buchrücken // Kafka, Franz, Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft SL06 9783406331626 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240.
EUR 5,42
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 5,89
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 7,95
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Befriedigend. Orig.-Ausg. 142 S. ; 18 cm Kanten etwas berieben / bestossen, Wasserrand an Einband, Rauchgeruch, starke papierbedingte Seitenbräunung /// Standort Wimregal NIKC-0033 ISBN 9783406331626 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 140.
EUR 4,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Orig.-Ausg., 2., durchges. Aufl. 142 S. Ehem. Bibliotheksexemplar mit Signatur und Stempel. GUTER Zustand, ein paar Gebrauchsspuren. Ex-library with stamp and library-signature. GOOD condition, some traces of use. 3406331629 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Beck, München, 2009
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb142,(2) S. Orig.-Kartonage (Tb). C.H.Beck-Wissen Kunst in der Beck'schen Reihe 2473. - Schönes Exemplar.
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCouverture souple. Zustand: bon. RO40028679: Non daté. In-12. Broché. Bon état, Couv. convenable, Dos satisfaisant, Intérieur frais. 142 pages. . . . Classification Dewey : 920-Biographie générale et généalogie.
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 7,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb142 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 Kl.-8°. Original-kartoniert, gutes und sauberes Exemplar.
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Franz Kafka hat so klar geschrieben wie kaum ein anderer und ist dabei doch so rätselhaft geblieben, dass er seine vielen Interpreten zu immer neuen Deutungen herausgefordert hat. 'Mein Roman bin ich, meine Geschichten sind ich', schrieb Kafka 1913 an seine Geliebte. Thomas Anz nimmt diesen Satz ernst. Seine präzise und anschauliche Einführung erhellt das Werk dieses 'schwierigen' Autors im Zusammenhang mit seiner Lebensgeschichte und gestützt auf den gegenwärtigen Stand der Forschung.
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb142 Seiten, Kl.-Oktav, TB (2473) C.H. Beck Wissen - gut.
EUR 4,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Inhalt: Wer war Kafka?, Kindheit, Durchbruch u.v.m. Becksche Reihe 615. Autorenbücher. Zustand: Einband mit leichten Gebrauchsspuren, insgesamt SEHR GUTER Zustand! 143 Seiten Deutsch 140g.
Verlag: Königshausen & Neumann Koenigshausen und Neumann Königshausen u. Neumann Verlag, 1999
ISBN 10: 3826017277 ISBN 13: 9783826017278
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 189,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1999. Es gibt kaum einen bedeutenden Autor der literarischen Moderne, der sich nicht mit der Psychoanalyse auseinandergesetzt hat. Die Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts ist ohne die Rezeptionsgeschichte der Psychoanalyse kaum angemessen zu begreifen. Ob Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal oder Karl Kraus, Rainer Maria Rilke, Lou Andreas Salomé, Thomas Mann, Hermann Hesse, Franz Kafka oder Robert Musil, Alfred Döblin oder Elias Canetti, sie alle haben sich, mit mehr oder weniger kritischer Distanz, von der Psychoanalyse prägen lassen. Psychoanalyse und literarische Moderne reagieren gleichzeitig und in wechselseitiger Abhängigkeit auf gravierende Identitätsprobleme des modernen Subjekts angesichts heterogener, zunehmend schwer zu integrierender Ansprüche in ausdifferenzierten Gesellschaften. Psychoanalyse und Literatur kooperieren und konkurrieren dabei miteinander. Die mitunter hochdramatische Beziehung zwischen ihnen ist durch starke Rivalitäten, Prioritätsansprüche, aber auch gegenseitige Wertschätzung gekennzeichnet. Über den Autor: Thomas Anz ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft an der Universität Marburg. Inhalt: Einführung I. Hysterie und Geschlechterdifferenz - Michael Worbs: Mythos und Psychoanalyse in Hofmannsthals "Elektra" - Ortrud Gutjahr: Die Hysterie des "Anderen". Rilke und Lou Andreas-Salomé - Christine Kanz: Schriftstellerinnen um Freud. Literatur, Psychoanalyse und Geschlechterdifferenz - Elisabeth Bronfen: Hysterie, Film und Literatur II. Wertkonflikte - Giusi Zanasi: Das Fremde und das Glück. Otto Gross und der Expressionismus - Thomas Anz: Die Seele als Kriegsschauplatz. Psychoanalytische und literarische Beschreibungen eines Kampfes III. Fallbeispiele - Astrid Lange-Kirchheim: Die Hysterikerin und ihr Autor: Arthur Schnitzlers "Fräulein Else" im Kontext von Freudschriften zur Hysterie - Claudia Liebrand: Deconstructing Freud: Franz Kafkas "Der Prozeß" Sprache deutsch Maße 155 x 235 mm Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Gegenwartsliteratur Gegenwart Literat Moderne Literatur Psychologe Psychoanalytiker Literarisch Psychoanalyse ISBN-10 3-8260-1727-7 / 3826017277 ISBN-13 978-3-8260-1727-8 / 9783826017278 Psychoanalyse in der modernen Literatur Kooperation und Konkurrenz Thomas Anz Psychologie Psychoanalyse Tiefenpsychologie Gegenwartsliteratur Gegenwart Literat Moderne Literatur Psychologe Psychoanalytiker Literarisch Psychoanalytisch literarische Moderne Literaturgeschichte 20. Jahrhundert Rezeptionsgeschichte Arthur Schnitzler Hugo von Hofmannsthal Karl Kraus Rainer Maria Rilke Lou Andreas Salomé Thomas Mann Hermann Hesse Franz Kafka Robert Musil Alfred Döblin Elias Canetti Identitätsprobleme modernes Subjekt In deutscher Sprache. 232 pages. 23,4 x 15,4 x 1,9 cm.