Verlag: Freiburg, Eulen., 1996
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbqu-gr-8°. 60 S. OLn. Sämtlichen Gedichten liegt die von Franz Schubert bearbeitete, gesungene Version der Texte von W. Müller zu Grunde.
Verlag: Eulen Verlag / Verlag für Anthroposophie, Freiburg i.Br. / Dornach, 1996
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Immanuel, Einzelhandel, Steinebach a.d. Wied, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. 1. O.-Leinen / O.-Broschur (jeweils Querformat 25 x 23 bzw. 18 cm). 1. Die Winterreise von Franz Schubert. Aquarelle von Fritz Böhler zu dem Gedichtzyklus in vierundzwanzig Liedern von Wilhelm Müller. Eingeführt von Günther Massenkeil. Durchgehend farbig illustriert, 64 S. (unpaginiert), Eulen Verlag, Freiburg i.Br. 1996. 2. Gabriela de Carvalho. Bilder zu Schuberts »Winterreise«. Mit einem Geleitwort von Erhard Kröner und einem Essay von Joachim Knispel. Mit durchgehend sehr zahlreichen, ganzseitigen Farbabbildungen illustriert, 80 S., Verlag für Anthroposophie, Dornach 2011.; Jahr: 1996; Format: Großoktav; Anzahl der Seiten: 64 / 80; Auflage: 1.; Zustand: 2 (guter Zustand)Auf Grund der Versandkostenvorgaben von AbeBooks/ZVAB (die Versandkostenkalkulation richtet sich nicht nach Gewicht, sondern nach Anzahl der Artikel), kann es bei Titeln mit über 1000 Gramm Gewicht oder größeren Formaten zu höheren Portokosten kommen. Nach Bestelleingang erfolgt eine Anfrage, ob Sie einverstanden sind. 785 gr. 64 / 80 pages.
Verlag: Wien : Österr. Bundesverlag, 1947
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paul van Kuik Antiquarian Music, Kranenburg, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. OU. 32 S. Titel mit eigenh. Widmung von Sigismund Schnabel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Internationale Hugo Wolf Gesellschaft Stuttgart 1991, 1991
Anbieter: Antiquariat Buchtip Vera Eder-Haumer, Wien, W, Österreich
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. 1. Auflage. Sprache: Deutsch 251 Seiten, Okart / Paperback zahlr. Abb., Gr-Oktav, guter Zustand, Auflage 1500 Ex, 3. Woche: Patron: Peter Härtling gr-8° / gr-oktav guter Zustand.
Verlag: Stuttgart (usw.): Belser; 1978., 1978
ISBN 10: 3763090339 ISBN 13: 9783763090334
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hamecher, Naumburg, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb31 cm. 112 S., zahlr. Illstr., Noten. Oppd. - Einbd. berieben. Kanten etw. bestoßen. Sonst gut. - Auswahl aus dem Inhalt: Dietrich Fischer-Dieskau - Franz Schubert. Ein Porträt. - Werner Oehlmann - Franz Schuberts Kunst des Liedes. - Gerald Moore - Dietrich Fischer-Dieskau und das Schubert-Lied. - Nicht enthalten sind die 3 zu dem Buch gehörigen Schallplatten. Sprache: deutsch.
Verlag: Stuttgart : Internationale Hugo-Wolf-Gesellschaft, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 251 S. Einband leicht berieben. - 1. Woche - Patron: Wilhelm Killmayer: Programmübersicht -- Wilhelm Killmayer Schubert -- Moritz von Schwind Bildnis Franz Schubert -- Siegfried Mauser Beobachtungen an Schubert-Liedern -- Frieder Reininghaus Holty - Schubert - Rückert -- Karlheinz Fingerhut Schuberts Heine-Vertonungen im Zyklus "Schwanengesang" - Schuberts Heine-Lieder im Rezeptionskontext des "Buchs der Lieder" -- Arno Piechorowski Franz Schubert - Schwanengesang - Heinrich Heine. Sechs Liedinterpretationen als Typo-Graphiken -- Ulrike Siedel "Willkommen und Abschiede "Rastlose Liebe"Versuch, die Erarbeitung zweier Lieder zu schildern -- Peter Härtling Die Ferne in der Nähe -- Carl Philipp Fohr Ansicht Heidelberg -- 2. Woche - Patron: Aribert Reimann: Programmübersicht -- Aribert Reimann/Axel Bauni Die Idee dieser Woche. -- Dietrich Fischer-Dieskau Goethes Harfner - Dreifach gehört -- Ellen Kohlhaas Mignon Portraits der Textdichter -- Hans J. Fröhlich Schubert und die Schubertianer -- 3. Woche - Patron: Peter Härtling -- Programmübersicht -- Peter Härtling Unterwegs mit Schubert -- Moritz von Schwind Ein Schubertabend bei Joseph von Spaun -- Elmar Budde Franz Schubert und das Lied. Zur Rezeptionsgeschichte des Schubert-Liedes -- Foto Schuberts Vaterhaus -- Arnold Feil "Im Dorfe" aus der "Winterreise" -- Alfred Hrdlicka Der Lindenbaum -- Ellen Kohlhaas Ein Gespräch -- Nachlese: Programm "Der Müller und die Müllerin" -- Elmar Budde Der Müller und die Müllerin. Lieder und Gesänge aus der Zeit des Biedermeier -- Programm Liederabend Dietrich Fischer-Dieskau / Hartmut Höll "Die schöne Müllerin" -- Exkurs: Gerhard Köpf Kleiner Versuch über den Totentanz -- Edvard Munch Das Mädchen und der Tod -- Susanne Koopmann Schubert und Metastasio. Zur Textvorlage von Franz Schuberts opus 83 aus dem Jahr 1827 Piero della Francesca Madonna del Parto -- Elisabeth Hackenbracht "Alla memoria di mia madre" Zu Schuberts Novalis-Lied "Marie" -- Anhang: Lebensläufe der Textdichter. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. Abb. Originalbroschur.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. (Programmbuch). 251 S.; Illustr.; 23 cm; kart. Gutes Ex. - INHALT : 1. Woche - Patron: Wilhelm Killmayer --- Programmübersicht --- Wilhelm Killmayer Schubert --- Moritz von Schwind Bildnis Franz Schubert --- Siegfried Mauser Beobachtungen an Schubert-Liedern --- Frieder Reininghaus Hölty - Schubert - Rückert --- Karlheinz Fingerhut Schuberts Heine-Vertonungen --- im Zyklus "Schwanengesang" - Schuberts Heine-Lieder --- im Rezeptionskontext des >Buchs der LiederWillkommen und AbschiedRastlose Liebe< - --- Versuch, die Erarbeitung zweier Lieder zu schildern --- Peter Härtung Die Ferne in der Nähe --- Carl Philipp Fohr Ansicht Heidelberg --- 2. Woche - Patron: Aribert Reimann --- Programmübersicht --- Aribert Reimann/Axel Bauni Die Idee dieser Woche. --- Dietrich Fischer-Dieskau Goethes Harfner - Dreifach gehört --- Ellen Kohlhaas Mignon --- Portraits der Textdichter --- Hans J. Fröhlich Schubert und die Schubertianer --- 3. Woche - Patron: Peter Härtling --- Programmübersicht --- Peter Härtling Unterwegs mit Schubert --- Moritz von Schwind Ein Schubertabend bei Joseph von Spaun --- Elmar Budde Franz Schubert und das Lied - --- Zur Rezeptionsgeschichte des Schubert-Liedes --- Foto Schuberts Vaterhaus --- (u.a.m.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Belser Verlag, Stuttgart, Zürich, 1978
ISBN 10: 3763090339 ISBN 13: 9783763090334
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Abendstunde, Ludwigshafen am Rhein, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover/gebunden. Zustand: gut. Erste Aufl. Großformatiger fadengehefteter illustrierter und glanzfolienkaschierter Pappeinband mit Rücken- und Deckeltitel. Der Einband etwas berieben und mit leichten Kratzern, der Kopfschnitt mit winzigem Fleckchen, die Seitenränder leicht nachgedunkelt, ansonsten guter Erhaltungszustand. Ohne die dazugehörigen drei LPs. Inhalt: Dietrich Fischer-Dieskau: Franz Schubert. Ein Porträt. / Werner Oehlmann: Franz Schuberts Kunst des Liedes. 40 Lieder interpretiert und dokumentiert. / Gerald Moore: Dietrich Fischer-Dieskau und das Schubert-Lied. / Die 40 Lieder. / Bibliographie. Franz Peter Schubert (* 31. Jänner 1797 in der Gemeinde Himmelpfortgrund, heute ein Stadtteil von Wien im Bezirk Alsergrund; ? 19. November 1828 in Wieden, heute auch ein Stadtteil von Wien) war ein österreichischer Komponist. Obwohl Franz Schubert schon im Alter von 31 Jahren starb, hinterließ er ein reiches und vielfältiges Werk. Er komponierte über 600 Lieder, weltliche und geistliche Chormusik, sieben vollständige und fünf unvollendete Sinfonien, Ouvertüren, Bühnenwerke, Klaviermusik und Kammermusik. Zu seinen Lebzeiten war die Zahl seiner Bewunderer noch begrenzt. Mendelssohn, Schumann, Liszt, Brahms und andere Komponisten der Romantik entdeckten und rühmten das Werk ihres Vorgängers. Heute ist Schuberts Rang als herausragender Vertreter der frühen Romantik unbestritten. Dietrich Fischer-Dieskau (* 28. Mai 1925 in Berlin; ? 18. Mai 2012 in Berg) war ein deutscher Sänger (Bariton), Dirigent, Maler, Musikschriftsteller und Rezitator. Fischer-Dieskau gilt als einer der bedeutendsten Lied- und Opernsänger des 20. Jahrhunderts. Mit über 400 Schallplatten ist er der Sänger, von dessen Interpretationen die meisten Einspielungen auf Tonträgern überhaupt existieren dürften. (Wikipedia) In deutscher Sprache. 112 pages. 4° (245 x 310mm).
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Musik - Sonstiges, Note: 2,3, Technische Universität Dortmund (Musik und Musikwissenschaft), Veranstaltung: Schuberts 'Winterreise', Sprache: Deutsch, Abstract: Neben einer historischen Einordnung des Werkes in die Vita von Schubert wird in dieser Arbeit das Hauptaugenmerk auf die Klavierbegleitung gelegt. Die Klavierbegleitung beinhaltet nicht nur die Emotionen und Gefühlsmomente des Zyklus. Durch sie werden auch Querbeziehungen innerhalb der einzelnen Stücke des Zyklus möglich. Eins sei an dieser Stelle schon verraten; was mit einem Wandermarsch beginnt wird auf dem Weg immer mehr nachlassen.
Verlag: ohne Verlagsangaben, 1991, 1991
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 14,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Buch wiegt maximal 500g. 56 Seiten. Einband mit leichten Gebrauchsspuren sowie leicht verfärbt.
Erscheinungsdatum: 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: KUNSTHAUS-STUTTGART, Stuttgart, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannter Einband. (Lager: 641) 1A93EA6EAE94 Sprache: Deutsch.
Verlag: Wien, bei A. Diabelli et Comp., ohne Jahr (ca. 1853)., 1853
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 32,5 x 25,5 cm. Titelseite, Inhaltsverzeichnis, Seite 3 bis 27. Platten-Nr. D. & C. 3526. Deutsch 795; Raab C-6. Der lithographierte Titelrahmen mit einem Medaillon-Porträt Schuberts. Mit deutscher und französischer Singstimme: Paroles françaises de Bélanger. Stellenweise Plattenrisse, Name auf Titel, stockfleckig.
Verlag: Belser, Stuttgart - Zürich, 1978
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° (31 x 24,5 cm), 112 Seiten, 1978,Blauer OLn. mit farb. Porträt auf weißem Grund . zahlr. Abb. und Portr., , 900 Gramm. - Wie meist, ohne die dazu gehörenden 3 LPs. - Druckfrisch.
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 14,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Unbekannter Einband. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 1000g. Broschiert.
Verlag: Belser/Deutsche Grammophon, Stuttgart Zürich, 1978
ISBN 10: 3763090339 ISBN 13: 9783763090334
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 69,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappband. Zustand: Sehr gut. Erste Auflage. 112 S.; mit zahlr. Ill., Notenbeispielen; mit 40 Liedern, ausgewählt u. gesungen von Dietrich Fischer-Dieskau; mit 3 12"-Vinyl-Schallplatten im Schuber Size: 31,5 cm.
Verlag: Wien, A. Diabelli et. Comp., ohne Jahr (ca. 1850)., 1850
Anbieter: Antiquariat Rainer Schlicht, Berlin, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 34 x 26,5 cm. 27 Seiten. D 795. Raab C-3, Titelumrahmung Diabelli 3a. Platten-Nr.: D. & C. No. 3526. Preisangabe auf dem Titelblatt: Pr. f. 1.45 x.CM. Text zweisprachig (Deutsch/Französisch). Titelblatt mit Stempel der Musikalienhandlung Wickel & Siemerling, Wiesbaden. Außenfalz teils hinterlegt, schwacher Feuchtigkeitsrand, Fingerfleckig.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Zwischen 1909 und 1918 erschienene Kalenderfolge aus dem Munk Verlag Wien; dekorativ ausgestattet, jew. für jedes Monat ein Musikstück mit unterlegter Singstimme und einer Illustration des Malers Hans Printz (1865-1925).- Enth. die Lieder: Muth, Erlkönig, Frühlingsglaube, An Sylvia, Am Meer, Haideröslein, Wiegenlied, u.a.- Titel etw. fleckig, Umschl. mit kl. Fehlstelle.
Verlag: Stuttgart, 1991
Anbieter: Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH, Stuttgart, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8° (23 x 15 cm), 251 Seiten, 1991,Blauer illustr. OKt . , 5 Abb., 600 Gramm. - Original-Beiträge von E. Budde (Rezeption) A. Feil, K. Fingerhut, D. Fischer-Dieskau (Goethes Harfner), H. J. Fröhlich, E. Hackenbracht, P. Härtling, W. Killmayer, E. Kohlhaas, . Koopmann, S. Mauser, A. Piechorowski, A. Reimann, F. Reininghaus (Hölty - Schubert - Rückert): Programme, Gedichte, Interpretationen, Essays. - Druckfrisch.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 32,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Portraits | Goethes Frauenfiguren in den Liedern von Franz Schubert | Anna Stierle | Taschenbuch | Paperback | 104 S. | Deutsch | 2014 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639630473 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: bei A. Diabelli et Comp., Wien, 1835
Anbieter: Antiquariat Bücherstapel, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Noten
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbNeue Ausgabe. Jahr: [1835]. Einband: Heft. Beschreibung: [1835] - [D 795]. Wien, bei A. Diabelli et Comp. k. k. Hof- u. priv. Kunst- u. Musikalienhändler, Graben No. 1133. VN/Pl. no. D. & C. No. 3525, 3526, 3527, 3528, 3529. Heft 1: 19, [1: Inhaltsverzeichnis] S. Preis: Pr. f 1.15 x.CM. Enthält No. 1-4. - Heft 2: 27 S. Pr. f 1.45 x.CM. Enthält No. 5-9. - Heft 3: 18 S. Pr. f 1.15 x.CM. Enthält No. 10-12. - Heft 4: 26 S. Pr. f 1.45 x.CM. Enthält No. 13-17. - Heft 5: 15 S. Pr. f 1.- x.CM. Enthält No. 18-20. Textunterlegung Dt./Frz. Je auf dem Titel mit Namensstempel "Dr. Maresch". Blätterstellen (unterer Ecken) fingerfleckig und teils mit kl. Randläsuren. Ausgebunden, in mehreren Lagen lose. Die äußeren Blätter teils etwas angeschmutzt. Insgesamt gut erhalten. Sprache: de.
Anbieter: Antiquariat Friederichsen, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEnthalten sind: ( vorgebunden mit 2 Blättern Titelblatt in kyrillisch: R. Schumann, 27 Romanzen, Moskau ): Robert Schumann: LIeder und Gesänge mit Pianofortebegleitung. Gustav Heinze, Leipzig ( Ohne Erscheinungsjahr. Platttennummer 19 mit 1 Doppelseite *Wehmuth* / *Romanzen und Balladen für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte von Robert Schumann, Heft IV um 1848 ( Plattennummer 322.325 ) mit 13 Seiten / *Lieder und Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte. Heft I. Op. 27: Sag'an, o lieber Vogel mein (Fr. Hebbel). Dem rothen Röslein gleicht mein Lieb' (R. Burns). Was soll ich sagen (A. v. Chamisso). Jasminenstrauch (F. Rückert). Nur ein lächelnder Blick (G. Zimmermann),Whistling, Leipzig, 1861 ( Plattennummer 520-525 mit lithographiertem Titel und 13 gestochenen Seiten / Romanzen und Balladen für eine Singstimme mit Begleitung. Heft III. Op. 53: Blondel's Lied (von J. G. Seidl). Loreley (von Wilhelmine Lorenz). Der arme Peter (von H. Heine). Whistling, Leipzig, 1861 ( Plattennummer 317-321 mit 15 gestochenen Seiten / *Lieder und Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte. Heft I. Op. 27: Sag'an, o lieber Vogel mein (Fr. Hebbel). Dem rothen Röslein gleicht mein Lieb' (R. Burns). Was soll ich sagen (A. v. Chamisso). Jasminenstrauch (F. Rückert). Nur ein lächelnder Blick (G. Zimmermann),Whistling, Leipzig, 1861 ( Plattennummer 520-525 mit lithographiertem Titel und 13 gestochenen Seiten / Romanzen und Balladen für eine Singstimme mit Begleitung. Heft III. Op. 53: Blondel's Lied (von J. G. Seidl). Loreley (von Wilhelmine Lorenz). Der arme Peter (von H. Heine). Whistling, Leipzig, 1861 ( Plattennummer 317-321 mit 14 gestochenen Seiten / Liedertempel: Hieraus Robert Schumann Opus 30, Lied 3 *Der Hidalgo, Bote &Bock, Berlin, Posen mit 4 gestochenen Blätten ( incl. der Liedertempel-Übersichten ) / Franz Schubert: *Die junge Nonne. Gedicht von Craigher. Nacht und Träume. Gedicht von Fr. v. Schiller. In Musik gesetzt für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte von Franz Schubert, 43. Werk, Neue Ausgabe, Diabelli, Plattennummer 5210 mit lithographiertem Titel ( oben mit Porträt Schuberts ) und 6 gestochenen Blättern / Suleika und Geheimnis aus dem westöstlichen Divan von Goethe für eine Singstimme mit Begleitung des Pianoforte. In Musik gesetzt und seinem Freunde Franz Ritter von Schober gewidmet von Franz Schubert, 14. Werk, Neue Ausgabe. Diabelli, Wien, Plattennummer 1163 mit lithographiertem Titel und 15 gestochenen Seiten / Franz Schubert: Gesänge für Mezzo-Sopran oder Bariton - Gesänge für Sopran oder Tenor, No. 38 ( handschriftlich nummeriert ), Spina, Wien mit lithographiertem Porträt Schuberts im Ornamentrahmen und 2 gestochenen Blättern / Schubert: Winterreise, 89. Werk,Neue Ausgabe ( hieraus apart die Nr. 3 *Gefrorne Thränen* ) , Wien, Haslinger, Plattennummer 8723 mit 2 gestochenen Blättern / desgleichen die Nr. 5: *Der Lindenbaum*, Plattennummer 8725 mit 3 gestochenen Blättern / Schubert: *Ihr Bild* ( Jürgenson, Moskau, Plattennummer 307 mit 2 gestochenen Blättern / Robert Franz: *Sechs Gesänge für eine Singstimme mit Begleitung des PIanoforte vomponirt und Fräulein Louise von Platen zugeeignet. Neue Ausgabe. Whistling, Leipzig, 1860 mit 13 gestochenen Seiten. / Felix Mendelssohn-Bartholdy: *Lieder und Gesänge mit Begleitung des Pianoforte*, Breitkopf & Härtel, Leipzig. Hieraus nur das Lied *Suleika* von Goethe, Plattennummer 9841 mit 5 gestochenen Seiten. Schlichter Halbleinenband der Zeit, 4° ( 32,5 x 27 cm ). Einband von sehr schlechter Erhaltung: Stark berieben, fleckig, Ecken und Kanten sehr stark bestoßen, der schmale Einbandrücken fehlt großenteils, Bindung defekt. Innen von unterschiedlicher Erhaltung. Teils etwas fleckig, stock- und fingerfleckig, einige Seiten aber auch stärker fleckig, wenige Seiten mit Tintenfleck. ( Gewicht 1200 Gramm ) ( Pic erhältlich // webimage available ).