Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 21,05
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 21,36
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbPAP. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Wien, Eigenverlag des Museums, 1981
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb280 SS. Mit zahlreichen Abbildungen, davon einige in Farbe. Okart. Durchgekritzelter Namenszug a.d. Titelblatt.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 29,25
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 29,52
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Wien, 8. Dezember 1799., 1799
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-Fol. 12 nn. Bll. Br. (Papier etw. gebräunt und vereinzelt leicht braunfleckig). Verordnet wird in 23 Punkten u.a.: ". statt der bisher eingehobenen Kriegssteuer eine verhältnismässige Klassensteuer einzuführen, und die jährlichen Einkünfte oder Erwerbe eines jeden Individuums mit einem gewissen Perzent in nachstehender Klassifikation zu belegen." etc.- Am Schluß folgen die "Fassions-Formulare. Ueber das Vermögen, und dessen reines Einkommen, wie es ein Einzelner von seiner Haushaltung anzugeben hat." etc.
Verlag: Ohne Ort und Vlg. [Wien, Gerold] (1849)., 1849
Anbieter: Antiquariat Löcker, Wien, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAb Seite 9 die Reichsverfassung. Die im Revolutionsjahr 1848 für das Kaiserthum Österreich erlassene Reichsverfassung wurde nie voll umgesetzt und am 31. Dezember 1851 mit den Silvesterpatenten wieder abgeschafft. 29 S. Ohne Umschlag. Mit Nr.-Etik. u. hs. Sign., stärker angestaubt, abgegriffen u. eselsohrig.
Verlag: Wien, 1855
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb14 x 22 cm. Zustand: Gut. 1. Aufl. 15 (30) Seiten brauner Leinenband mit Goldtitelprägung auf Rücken; Einband an unterer Ecke leicht bestossen, Vorsatz etwas fingerfleckig, sonst gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Wien, J. Schrämbl, o.J. ()., 1808
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bll. Ohne Einband. Nicht bei Holzm.-Bohatta. - Leicht gebräunt, Sammlerstempel a.d. letzten Blatt.
Verlag: Ollmütz, Hof- und Staats-Druckerei 4. März 1849., 1849
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb45 x 56 cm. In sehr gutem Zustand. `Wir verkündigen demnach unter dem heutigen Tage die Verfassungs-Urkunde für das einige und untheilbare Kaiserthum Oesterreich, schließen hiedurch die Versammlung des Reichstags zu Kremsier, lösen denselben auf .` Gewicht in Gramm: 250.
Anbieter: Antiquariat Bergische Bücherstube Mewes, Overath, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbzus. ca. 25 Bll. 4° mod. Kart.
Verlag: Vienna, 1874
Anbieter: James Cummins Bookseller, ABAA, New York, NY, USA
Signiert
EUR 2.269,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPartly printed calligraphic document on vellum, black ink within printed ornamental borders, ornamented in gold, with polychrome coat of arms. 4 ff. 1 vols. Folio. Patent of noblility issued to Adolph von Baeuerle, landowner, who was active in the 1873 International Exposition in Vienna. The richly engrossed document is signed by the Emperor Franz Joseph I (1830-1916) and countersigned by the minister of the interior, Josef Freiherr von Lasser Zollheim. Purple velvet with Habsburg arms on upper cover, silk pastedowns, with gilt cord and red wax seal in 12 cm diameter brass case. In tin dispatch case, with two partly printed Imperial documents, 1873 and 1874, the second with paper seals. Fine Partly printed calligraphic document on vellum, black ink within printed ornamental borders, ornamented in gold, with polychrome coat of arms. 4 ff. 1 vols. Folio.
Verlag: Vienna, Lithographisches Institut, (1833-1836)., 1836
Anbieter: Antiquariat INLIBRIS Gilhofer Nfg. GmbH, Vienna, A, Österreich
EUR 7.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeries of 21 lithographs, ca. 700 x 500 mm each. A complete set of this "extremely popular lithographic series" (cf. Telesko, p. 163) which was first announced in September 1831: originally, a total of twenty prints showing "principal moments" from the life of Emperor Franz II (I) were planned, to be issued at monthly or bi-monthly intervals. Even at this point early versions of the first and second plate were available, and the third would be published in October (cf. Wiener Zeitung 214 [29 Sept. 1831], p. 1214). From 1833 onwards, the title "Hauptmomente" was used (instead of the previous "Lebensmomente" or simply "Momente"), demonstrating that the present set was issued after this point. In what must have been a departure from the artists' original plan, the set was completed after Franz's death with two plates showing the Emperor on his death-bed, bidding his family farewell (the 20th leaf) and his burial in the crypt of the Augustinerkirche (the 21st and final leaf). Hoechle, the illustrator, died only months after Emperor Franz, and he is said to have sketched the latter scene on the spot and finished the drawing as one of his very last works. In commemoration, the lithographer Wolf added a portrait of his late colleage at the picture's far right, with his sketching portfolio under his arm. The original watercolours, measuring but a quarter of the lithographs' size, were part of the Imperial Fideikomissbibliothek until the early 20th century and now repose in the Albertina (cf. Huber-Frischeis, p. 472f.). - "Hoechle's suite offers a selection from the principal events in the life of the emperor, a mixture of ceremonial events (crownings), acts of charity, battles, triumphal entries, encounters with other monarchs, and homages by the estates [.] Wolf's series was instrumental in shaping the posthumous public image of the ruler by creating a canonical epic in pictures" (cf. Telesko, p. 191). - Dust- and waterstained, edges and margins limp and frayed, some tears (occasionally touching the caption). Rarely encountered complete with all plates, as here: only three incomplete sets traced in the last decades' auction records. - Wurzbach IX, 91. Huber-Frischeis/Knieling/Valenta, Die Privatbibliothek Kaiser Franz' I. von Österreich 1784-1835 (2015), p. 472-483. Telesko, Geschichtsraum Österreich I, p. 163, 191 & passim.
Verlag: Wien: ohne Druckerangabe, 1800
Sprache: Deutsch
Anbieter: historicArt Antiquariat & Kunsthandlung, Wiesbaden-Breckenheim, Deutschland
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Folio-Großformat (33 x 22 cm), 10 ungebundene Seiten (5 Blatt) mit deutschsprachigem Text in 12 Paragraphen und Kupferstich-Vignette am Ende, Originaldruck auf Büttenpapier, schönes und wohlerhaltenes Exemplar, sehr selten - seltenes Edikt von Kaiser Franz II. über die Einziehung der abgenützten und verfälschten Wiener=Stadt=Bankozettel und deren Umtausch in neue Bankozettel 2100 gr.
Anbieter: Antiquariat Johannes Müller, Salzburg, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
Der junge Kaiser Farnz Josef im Kreise seiner Generäle.- Abgebildete Personen: Joseph Graf Jela i von Bu im (1801-1859); Julius Jakob Freiherr von Haynau (1786-1853); Heinrich Hermann Joseph Freiherr von Heß (1788-1870); Ludwig Freiherr von Welden (1782-1853); Graf Eugen Wratislaw von Mitrowitz-Nettolitzky (1786-1867); Konstantin Freiherr d'Aspre von Hoobreuck, (1789 -1850); Franz Joseph Heinrich Graf Schlik zu Bassano und Weißkirchen (1789-1862), Johann Joseph Wenzel Anton Franz Karl Graf Radetzky von Radetz (1766 -1858 ).- Leicht fleckig, 4 geklebte Randeinrisse.