Verlag: Würzburg, Deutsche Franziskaner-Minoriten-Provinz, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 9,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft; Zustand: Gut. 127 Seiten; Einband leicht staubschmutzig, Seiten alters-/papierbedingt angebräunt; ansonsten ordentlicher Erhaltungszustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGbd., 244 Seiten, kl.-8°, Deckel mit leicht. Gebrauchsspuren, innen guter Zustand. Book Language/s: Latin, German.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität Leipzig (Historisches Seminar), Veranstaltung: Kirchen, Klöster und Stifte in mittelalterlichen Städten, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einem Alter von ungefähr zwanzig Jahren verließ Franz von Assisi, welcher eigentlich 'für den Beruf eines Kaufmanns bestimmt ward', 1206 die Welt. Der künftige Liebhaber der Armut genoss ein wohlhabendes Dasein. Als Sohn des reichen Tuchhändlers Pietro Bernardone und einer höchstwahrscheinlich aus der Picardie stammenden, vielleicht adligen Mutter, der Donna Pica, betrat er einen neuen Lebensweg in verachteter Armut, erniedrigender Buße und skandalerregender Absonderlichkeit.Doch der Ruf eines Leben nach dem Evangelium, das mit der Aufgabe aller irdischen Güter begann, war es für Franziskus zugleich der Ruf zu einem Dasein in ganzer Armut.Thomas von Celano schreibt in der 'Zweiten Lebensbeschreibung' des Franziskus: '[.]; denn sein Streben war auf ein erhabeneres Ziel gerichtet und deshalb verlangte er aus dem ganzen Herzen nach der Armut. Da er gewahrte, wie sie dem Sohne Gottes vertraut war, richtete er sein Denken und Streben darauf, der immer mehr von der ganzen Welt verstoßenen Armut in ewiger Liebe sich zu vermählen'. Auch Kajetan ESSER beschreibt die Beziehung zwischen Franziskus von Assisi und der Armut als eine Art von Liebesbeziehung: 'Die Armut, so innig er sie liebte und so herzlich er sich in ihr verband, war ihm jedoch nicht Selbstzweck, sondern wesentlicher Bestandteil eines Lebens als Jünger Christi.' In der Armut folgte er besonders den 'Fußspuren unseres Herrn Jesus Christus', denn sie war ihm ein wichtiger Bestandteil am Wege Christi.
Verlag: Innsbruck. Felician Rauch,, 1858
Sprache: Deutsch
Anbieter: COTTAGE Antiquariat - anbu.at, Langenzersdorf, Österreich
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl.-8°, Halbleder der Zeit. 336 S. Einband berieben, bestoßen, etwas angeschmutzt, Schnitt angestaubt, Papier altersbedingt etwas fleckig und leicht wellig, Vorderdeckel innen mit hs. Besitzvermerk. Insgesamt über die Zeit gut erhalten und solide, sauber. In Fraktur. ****An unsere Kunden in Deutschland: Versand nach Deutschland einmal in der Woche ab Freilassing mit der Deutschen Post.*** - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Der Armutsbegriff der Franziskaner | Von der Gründung des Ordens bis zur endgültigen franziskanischen Regel | Anne-Katrin Frenzel | Taschenbuch | Paperback | 28 S. | Deutsch | 2013 | GRIN Verlag | EAN 9783656496120 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Franz Seraph Hübschmann, München, 1838
Anbieter: AixLibris Antiquariat Klaus Schymiczek, Aachen, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°, LVI, 367(1) S., 2 Bll. schwarzer Lederband der Zeit mit ein wenig Rückenvergoldung, goldgepr. Rückentitel "Gebetbuch" und schmaler, goldgpr. Bordüre auf beiden Deckeln. Mit lith. Frontispiz und 2 lith. Tafeln. Einband leicht berieben und bestoßen; innen mit deutlichen Gebrauchsspuren - Vorsätze etwas leimschattig und stockfleckig; Vorsätze, Frontispiz, Titel und erstes Blatt etwas fleckig; einige weitere Seiten etwas fleckig; einige Seiten in der unteren Ecke stärker fingerfleckig; leicht stockfleckig; 2 Blätter mit ergänzten Randläsuren (kein Textverlust); manchmal kleine Knickspuren in den Ecken; Stempel auf dem Vordervorsatz.
Verlag: München Hübmann Verlag 1838/1842., 1838
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat REDIVIVUS, Regensburg, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. LVI, 367 Seiten Kuperstich 4 Illustrationen, handschriftliche Texte, Beilage Andachtsbild, Vorrede, 5480 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 8°, 16 cm x 10 cm, Ganzledereinband, Buchrücken stark berieben aufgequellt, ganzer farbiger Schnitt, Papier stark nachgedunkelt, Seiten fleckig, handschriftliche Einträge, Holzwurmrückstände, marmoriertes Vorsatzblatt, Gelenk leicht gelockert, akzeptaler Zustand, viele Gebrauchsspuren.
Anbieter: Antiquariat Librissimo, Eicklingen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFelician Rauch, Innsbruck, 1858. 336 Seiten. Halbleder (berieben/ alter Stempel auf Titel verso, recto durchscheinend)---.
Verlag: München: Hübschmann, 1838
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 69,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLVI, 367 S. Leder mit Rotschnitt. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Einband berieben. Fran 8 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.