Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1996
ISBN 10: 3423122765 ISBN 13: 9783423122764
Sprache: Deutsch
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
Zustand: Very Good. Originalausg. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 1996
ISBN 10: 3423122765 ISBN 13: 9783423122764
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ammareal, Morangis, Frankreich
Zustand: Bon. Ancien livre de bibliothèque avec équipements. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Former library book. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1996
ISBN 10: 3423122765 ISBN 13: 9783423122764
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Deutscher Taschenbuch Verlag, 1996
ISBN 10: 3423122765 ISBN 13: 9783423122764
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: ANTIQUARIAT FÖRDEBUCH Inh.Michael Simon, Eckernförde, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 240 Seiten guter Zustand, Einband leicht berieben LIEFERZEITEN / DELIVERY TIMES: DEUTSCHLAND 6 - 10 Tage EUROPA/EUROPE: 7 - 30 Tage/Days USA/WELTWEIT/WORLDWIDE: 14 - 60 Tage/Days (!!!) +++ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: dtv Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 1996
ISBN 10: 3423122765 ISBN 13: 9783423122764
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Zustand: Wie neu. 7. 240 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 Softcover, Maße: 12 cm x 1.33 cm x 19.1 cm.
Verlag: Göttingen : Wallstein Verlag [2023]., 2023
ISBN 10: 3835353438 ISBN 13: 9783835353435
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Festeinband. Zustand: Gut. 264 S. Fresh and clean hardcover copy in good condition. Frisches und sauberes Hardcover-Exemplar in gutem Zustand. Inhalt - Dichten über die Shoah. Zum Problem des literarischen Umgangs mit dem Massenmord - Zeugensprache: Koeppen und Andersch - Kitsch ist immer plausibel. Was man aus den erfundenen - Erinnerungen des Binjamin Wilkomirski lernen kann - Die Säkularisierung des Judenhasses am Beispiel von Wilhelm Raabes Der Hungerpastor - Zwickmühle oder Symbiose: War Heinrich Heine ein Geisteswissenschaftler? - Heinrich Heine's Last Poems - »Ein alter Mann ist stets ein König Lear«. Alte Menschen in der Dichtung - Marie von Ebner-Eschenbach: Anwältin der Unterdrückten - Kafka and Sacher-Masoch: A note on Die Verwandlung - Schnitzlers Damen, Weiber, Mädeln, Frauen - Ödipale Konfrontationen in Hofmannsthals Der Rosenkavalier - Selbstverhängte Einzelhaft: Die Schachnovelle und ihre Vorgänger - Der haltbare Satz im »Bimbam von Worten«: Ingeborg Bachmanns Wahrheit und Dichtung - Die beiden Ichs in der Lyrik von Marie Luise Kaschnitz ISBN 9783835353435 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 365.
HRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
ISBN 10: 3835353438 ISBN 13: 9783835353435
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
ISBN 10: 3835353438 ISBN 13: 9783835353435
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Göttingen, Wallstein Vlg.,, 2024
ISBN 10: 3835356682 ISBN 13: 9783835356689
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
8°, Ppbd. 264 S. Neuwertiges Ex. // »Die meiste Literatur, die ich kenne, ist von Männern. Lese ich sie anders? Ich meine schon. Aber wie denn?« Diese Frage bewegte die Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Ruth Klüger von Anfang an. Antworten dazu gab sie selbst und veröffentlichte sie im Jahr 1996 erstmals unter dem Titel »Frauen lesen anders«. Wenn Klüger mit diesem Impetus Autoren wie Grimmelshausen, Goethe, Kleist, Stifter, Schnitzler und Kästner gegen den Strich liest, verbindet sie dabei literaturwissenschaftliche Kompetenz mit Verve, Witz und hoher Formulierungskunst. Die Zusammenstellung des Bandes wurde von Klüger selbst 1996 vorgenommen, dem folgt die vorliegende Ausgabe weitgehend. Zusätzlich aufgenommen wurde eine neuere bislang unveröffentlichte Untersuchung aus dem Nachlass: »Das muss ein Mann mir sagen. Kleists Frauenbild«. Mit »Frauen lesen anders« werden die Essaybände von Ruth Klüger »Wer rechnet schon mit Lesern?« (2021) und »anders lesen. Frauen und Juden in der deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts« (2023) fortgesetzt. ISBN: 9783835356689 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 374.
Verlag: Göttingen, Wallstein Vlg.,, 2023
ISBN 10: 3835353438 ISBN 13: 9783835353435
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Logos, München, Deutschland
8°, Ppbd. m. SU. 2. Aufl. 264 S. Neuwertiges Ex. // Diese Auswahl literaturwissenschaftlicher Essays von Ruth Klüger versammelt eine Reihe von unveröffentlichten oder an abgelegener Stelle publizierten Texten, Essays und Vorträgen. Im Zentrum steht die Deutung jüdischer Autoren wie auch jüdischer Figuren in literarischen Texten. In Untersuchungen zu Heinrich Heine, Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal und Stefan Zweig werden präzise Textanalysen mit einer historischen Kontextualisierung verbunden. Auf epische Texte von Wilhelm Raabe, Marie von Ebner-Eschenbach und Herta Müller fällt aus dieser Perspektive neues Licht, ergänzt durch Essays und Vorträge zu Autorinnen des 20. Jahrhunderts, u. a. zu Anna Seghers, Marie Luise Fleißer, Grete Weil, Marie Luise Kaschnitz und Ingeborg Bachmann. Grundlegend ist Klügers Essay »Dichten über die Shoa. Zum Problem des literarischen Umgangs mit dem Massenmord« (1992). ISBN: 9783835353435 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 373.
ISBN 10: 3835356682 ISBN 13: 9783835356689
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
Verlag: Wallstein Verlag Gmbh Sep 2024, 2024
ISBN 10: 3835356682 ISBN 13: 9783835356689
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Herausragende literaturwissenschaftliche Kompetenz in Verbindung mit Verve, Witz und großartiger Formulierungskunst. Ein originelles Vergnügen!»Die meiste Literatur, die ich kenne, ist von Männern. Lese ich sie anders Ich meine schon. Aber wie denn « Diese Frage bewegte die Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Ruth Klüger von Anfang an. Antworten dazu gab sie selbst und veröffentlichte sie im Jahr 1996 erstmals unter dem Titel »Frauen lesen anders«. Wenn Klüger mit diesem Impetus Autoren wie Grimmelshausen, Goethe, Kleist, Stifter, Schnitzler und Kästner gegen den Strich liest, verbindet sie dabei literaturwissenschaftliche Kompetenz mit Verve, Witz und hoher Formulierungskunst. Die Zusammenstellung des Bandes wurde von Klüger selbst 1996 vorgenommen, dem folgt die vorliegende Ausgabe weitgehend. Zusätzlich aufgenommen wurde eine neuere bislang unveröffentlichte Untersuchung aus dem Nachlass: »'Das muss ein Mann mir sagen'. Kleists Frauenbild«.Mit »Frauen lesen anders« werden die Essaybände von Ruth Klüger »Wer rechnet schon mit Lesern « (2021) und »anders lesen. Frauen und Juden in der deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts« (2023) fortgesetzt.
Verlag: Wallstein Verlag Gmbh Jul 2023, 2023
ISBN 10: 3835353438 ISBN 13: 9783835353435
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Buch. Zustand: Neu. Neuware - Vielfältigkeit des Denkens und Schreibens der Autorin von »weiter leben«.Diese Auswahl literaturwissenschaftlicher Essays von Ruth Klüger versammelt eine Reihe von unveröffentlichten oder an abgelegener Stelle publizierten Texten, Essays und Vorträgen. Im Zentrum steht die Deutung jüdischer Autoren wie auch jüdischer Figuren in literarischen Texten. In Untersuchungen zu Heinrich Heine, Arthur Schnitzler, Hugo von Hofmannsthal und Stefan Zweig werden präzise Textanalysen mit einer historischen Kontextualisierung verbunden. Auf epische Texte von Wilhelm Raabe, Marie von Ebner-Eschenbach und Herta Müller fällt aus dieser Perspektive neues Licht, ergänzt durch Essays und Vorträge zu Autorinnen des 20. Jahrhunderts, u. a. zu Anna Seghers, MarieLuise Fleißer, Grete Weil, Marie Luise Kaschnitz und Ingeborg Bachmann.Grundlegend ist Klügers Essay »Dichten über die Shoa. Zum Problem des literarischen Umgangs mit dem Massenmord« (1992).
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
Zustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Herausragende literaturwissenschaftliche Kompetenz in Verbindung mit Verve, Witz und großartiger Formulierungskunst. Ein originelles Vergnügen!»Die meiste Literatur, die ich kenne, ist von Männern. Lese ich sie anders Ich meine schon. Aber wie denn « Diese Frage bewegte die Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin Ruth Klüger von Anfang an. Antworten dazu gab sie selbst und veröffentlichte sie im Jahr 1996 erstmals unter dem Titel »Frauen lesen anders«. Wenn Klüger mit diesem Impetus Autoren wie Grimmelshausen, Goethe, Kleist, Stifter, Schnitzler und Kästner gegen den Strich liest, verbindet sie dabei literaturwissenschaftliche Kompetenz mit Verve, Witz und hoher Formulierungskunst. Die Zusammenstellung des Bandes wurde von Klüger selbst 1996 vorgenommen, dem folgt die vorliegende Ausgabe weitgehend. Zusätzlich aufgenommen wurde eine neuere bislang unveröffentlichte Untersuchung aus dem Nachlass: »'Das muss ein Mann mir sagen'. Kleists Frauenbild«.Mit »Frauen lesen anders« werden die Essaybände von Ruth Klüger »Wer rechnet schon mit Lesern « (2021) und »anders lesen. Frauen und Juden in der deutschen Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts« (2023) fortgesetzt. 264 pp. Deutsch.
Zustand: New.
Buch. Zustand: Neu. Frauen lesen anders | Ruth Klüger | Buch | 264 S. | Deutsch | 2024 | Wallstein Verlag GmbH | EAN 9783835356689 | Verantwortliche Person für die EU: Wallstein Verlag GmbH, Geiststr. 11, 37073 Göttingen, info[at]wallstein-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.