ISBN 10: 3934277926 ISBN 13: 9783934277922
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,56
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: bbj-druck,Düsselsdorf/-, 1984
Anbieter: Fabri Antiquariat Dr. Jürgen Aschoff, Ulm, BW, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGeschichte der Gemeinden Rorbas, Freienstein und Teufen. Mit Namensregister. Reprint der Ausgabe von 1870. Getitelte OBroschur (Paperback), Stempel auf Titel unten, sonst sauber und frisch. 118 S.
Verlag: Berlin den 1. Juni, 1864
Anbieter: WILFRIED MELCHIOR · ANTIQUARIAT & VERLAG, Spreewaldheide, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1 Blatt mit einer Seiten Text. Gr.-8°. * Prignitz, Ostprignitz. (Gesetzslg., Nr. 5873).
Anbieter: Bücher bei den 7 Bergen, Sibbesse OT Westfeld, Deutschland
EUR 18,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 159 S. : Ill., Kt. ; 29 cm Guter Zustand. AH200 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 914 Gebunden. Fester Pappeinband ohne Schutzumschlag.
Verlag: Der Leobener Strauß
Anbieter: Antiquariat Wortschatz, Markt Hartmannsdorf, Österreich
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Taschenbuch. Zustand: Gut. k.A. (illustrator). kA. Auflage. Anzahl Bände: 1 - Bd.Nr.: kA - Sprache: de - Einband: Broschur - Gewicht: 30 - Illust.: k.A. - Zustand: Gut - leichte Lager- und Gebrauchsspuren.
Verlag: Graz, Fotogr. Artist. Atelier, (um 1880)., 1880
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 5,5 x 9,9 cm (auf Karton montiert).
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZürich, Chronos 2004. 8°. 56 S. mit zahlr. Abb. Original Karton / softcover. Sehr gute Exemplar.
Verlag: Tübingen : Stauffenburg-Verl., 2011
ISBN 10: 3860575139 ISBN 13: 9783860575130
Sprache: Deutsch
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Broschur, VI, 323 Seiten, Einband leicht berieben, sonst in einem guten Zustand. 9783860575130 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 554.
Verlag: Bülach: Scheuchzer und Steinemann, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 35,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Original-Broschur. VIII, 152 S. Einband minimal altfleckig. Kopfsteg altfleckig. Ansonsten gut erhalten. Buch aus der ehemaligen Bibliothek des bayerischen Heimatforschers Christian Frank. Mit alter handschriftlicher Bibliothekssignatur. ATX04746 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 342.
Verlag: Bülach, Scheuchzer & Steinemann, 1924
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 48,08
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°, Frontispiz, VIII, 152 S., Brosch., Bibl.-Schild u. Titelkleber a. Rücken, etw. gebrauchsspurig. 1100 gr. Schlagworte: Helvetica - Zürich.
Erscheinungsdatum: 1868
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert; Zustand: Gut. 22 Seiten; Das hier angebotene Heft stammt aus einer teilaufgelösten Kloster-Bibliothek und trägt die entsprechenden Kennzeichnungen (Rückenschild, Stempel.). Der Zustand ist ansonsten ordentlich und dem Alter entsprechend gut. Papier altersbedingt leicht angebräunt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Verlag: [Graz, J. F. Kaiser], o. J. (um 1830)., 1830
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Friebes, Graz, Österreich
Erstausgabe
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: 0. Hübsche Ansicht aus Kaisers Lithographirte Ansichten der Steyermärkischen Staedte, Maerkte und Schloesser". - Leicht stockfleckig. - Nebehay/W. 286, 48. ge Gewicht in Gramm: 500 Orig.-Lithographie, lith. und gez. v. Jos. Kuwasseg" (Darstellung ca. 9 x 15 cm).
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHistorische Ortsansicht. Kupferstich von Merian, um 1650. 10,0 x 17,5 cm (Darstellung) / 11,0 x 20,5 cm (Blatt). - Innerhalb der Graphik mittig oben betitelt, außerdem wurde die "Donau fl" gekennzeichnet. - Eindrucksvolle Vedute der Burgruine Freyenstein in Österreich. Belebt wird die Szenerie durch Figurenstaffage. - Das Blatt wurde oben und unten bis an die Plattenkante zugeschnitten. Unscheinbare Bräunung an der rechten Blattkante. Insgesamt in einem guten Erhaltungszustand. - - Matthäus Merian (1593 Basel - 1650 Langenschwalbach). Schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger. Schüler beim Züricher Kupferstecher Friedrich Meyer. 1610-15 Studium bei Dietrich Brentel Straßburg und bei Jacques Callot in Nancy und Paris. 1615 Entstehung seines großen Basler Stadtplans. 1616 Arbeit bei dem Verleger und Kupferstecher Johann Theodor de Bry in Frankfurt am Main und Oppenheim. Ab 1623 Fortführung des Verlagshauses de Brys in Frankfurt. Vater von Matthäus Merian dem Jüngeren, Caspar Merian sowie Maria Sibylla Merian. Merian gab eine Reihe von "Topographien" verschiedener Länder heraus; es erschienen 30 Bände mit über 2000 Stadt- und Ortsansichten. Die nach der Natur aufgenommenen Ansichten sind in der Perspektive meisterhaft und stellen oftmals die ältesten dokumentierten Ansichten der jeweiligen Orte dar. Zwischen 1633 und 1738 erschien in 21 Bänden das von Merian begründete "Theatrum Europaeum", eine umfassende Chronik der Zeit, im Besonderen des Dreißigjährigen Krieges und der Regierungszeit Ludwigs XIV. Von den 720 illustrierenden Kupfertafeln hat Merian selbst rund 140 Stück gestochen.
Verlag: Graz, Lithogr. Anstalt [1825-1835]., 1825
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkolorierte Orig.-Lithographie v. Kuwasseg. 21 x 26 cm. (Blattgr.); 9 x 15 cm. (Bildgr.). Nebehay-W. 286, 48 - Aus: Josef KAISER, "Lithographirte Ansichten der Steyermärkischen Staedte, Maerkte und Schloesser, gesammelt und Herausgegeben von J. F. Kaiser, Inhaber der k.k. priveligirten Lithographischen Anstalt zu Gratz". Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Graz, Reichert 1863-66., 1863
Anbieter: Antiquariat Burgverlag, Wien, Österreich
EUR 131,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKolor., getönte Orig.-Lithogr. Aus: REICHERT, Carl. Einst und jetzt. Album, Steiermarks sämmtliche Schlösser, Burgruinen, Städte, Märkte, Kirchen und Klöster. 14 x 9,5 cm. (Bildausschn.). Unter Passepartout. Nebehay-W. 536, III, 24 Gewicht in Gramm: 500.