Verlag: TVZ Theologischer Verlag Jan 2020, 2020
ISBN 10: 3290182800 ISBN 13: 9783290182809
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Gemeinhin gelten Reformierte nicht als Freunde der Kunst. Frank Mathwig und Matthias Zeindler unternehmen es, als reformierte Christen und Theologen Werke der Kunst zu sehen, zu hören, zu lesen. Was sehen und hören sie, wenn sie sich Mani Matters Liedern oder Bilder von M. S. Bastian / Isabelle L. nähern Den Texten von Agota Kristofs oder der Architektur von Daniel Libeskind In der Festgabe für Magdalene L. Frettlöh spüren sie der Frage nach einem spezifisch reformierten Blick auf Kunstwerke nach.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 52,85
Gebraucht ab EUR 61,20
Mehr entdecken Softcover
ISBN 10: 3579051881 ISBN 13: 9783579051888
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: EREV-RAV, 2010
ISBN 10: 3932810481 ISBN 13: 9783932810480
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 52,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2010. Reihe/Serie: Biblische Erkundungen ; 12 Einbandart Paperback Geisteswissenschaften Religion Theologie Christentum ISBN-10 3-932810-48-1 / 3932810481 ISBN-13 978-3-932810-48-0 / 9783932810480 Ein Wort gibt das andere: Predigten und andere Wortgaben aus dem kirchlichen Fernunterricht ( Biblische Erkundungen ) von Magdalene L Frettlöh (Autor) In deutscher Sprache. 312 pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 41,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2001. Gott und Geld? Geht beides zusammen? Ist der Zweifel daran nicht nur sentimentaler Idealismus, unzeitgemäß in einem Volk von Aktionären? Die Kirche selbst steht unter dem Zwang, marktfähig zu werden und liebäugelt mit Marketingkonzepten und Managementseminaren. Gleichwohldie christlich-jüdische Tradition von den Propheten der hebräischen Bibel bis hin zu den Armutsbewegungen des Mittelalters verbietet es, sich vorbe-haltlos dem Markt zu verschreiben. Der erste Band der Reihe Jabboq befragt kritisch aus unterschiedlichen Perspektiven das Verhältnis von Theologie und Ökonomie. Eine Theologie, die sich einmischt - scharfsichtig, parteiisch, klug, bisweilen polemisch, gegen die fortschreitende Ökonomisierung der Wirklichkeit. Unter einem Zitat aus Goethes Faust "Leget Anmut in das Geben" sind verschiedene Beiträge versammelt Martin Leutzsch untersucht das Thema "Zeit und Ökonomie" in der Sicht des Neuen Testaments. Magdalene L. Frettlöh unternimmt unter dem Titel "Der Scham der gerechten Gabe" den Versuch, die gegenwärtige Diskussion um die Gabe ins Gespräch mit biblischen Motiven einer Theologie und Ethik der Gabe zu bringen. Den Gegensatz zwischen einer Ökonomie des Gabenaustausches und des kapitalistischen Warenaustausches betrachtet Hans-Martin Gutmann in seinem Beitrag "Das Heilige und das Geld". Er zielt dabei v.a. kritisch auf die aktuellen Vorstellungen, die Kirche Jesu Christi als marktabhängiges Unternehmen anzusehen und zu gestalten. Anhand vorliegender Strukturpapiere zweier Landeskirchen macht Wolfgang Stierle zum gleichen Thema einen Zwischenruf. Dieter Schellong und Michael Weinrich fragen in ihren Beiträgen, ob Theologie und Kirche nicht längst auf dem Weg sind, sich mit dem uneingeschränkten Dominazanspruch der Ökonomie zu arrangieren. Die HerausgeberInnenJürgen Ebach geboren 1945, Dr. theol., ist Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments an der Ruhr-Universität Bochum. Magdalene L. Frettlöh geboren 1959, Dr. theol., ist Wissenschaftliche Assistentin für Systematische Theologie/Dogmatik an der Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Hans-Martin Gutmann Dr. theol., ist Professor für Evangelische Theologie an der Universität Gesamthochschule Paderborn. Michael Weinreich geboren 1950, Dr. theol., ist Professor für Systematische Theologie am Institut für Ev. Theologie der Freien Universität Berlin. Die Reihe JabboqDas Überschreiten des Flusses Jabboq (1. Mose 32) als Sinnbild einer Schwelle, die es zu überschreiten gilt; für eine Theologie, die den Austausch mit anderen Wissenschaften und Wahrnehmungen sucht. Unabhängig vom jeweiligen Schwerpunktthema bietet jeder Band der Reihe eine Auslegung der Geschichte vom Kampf am Jabboq. Im vorliegenden ersten Band interpretiert Jürgen Ebach 1. Mose 32 als "Geschichte voller Verdrehungen". In Planung Band 2Nun sag', wie hast du's mit der Religion? Wie vermag die Theologie von Gott zu reden? Band 3Bloß ein Amt und keine Meinung? Von den Versuchungen der Kirche. Über den AutorDr. Jürgen Ebach, geb. 1945, war bis März 2010 Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments sowie Biblische Hermeneutik an der Ruhr-Universität Bochum. Dr. theol. Hans-Martin Gutmann, geboren 1953, ist Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Homiletik an der Universität Hamburg. Dr. theol. Magdalene L. Frettlöh, geboren 1959, ist Wissenschaftliche Assistentin für Systematische Theologie/Dogmatik an der Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Kirche Idealismus Theologie Ethik der Gabe Neues Testament Jabboq Reihe/Serie Jabboq ; 1 Sprache deutsch Einbandart kartoniert Geisteswissenschaften Religion Theologie Religionswissenschaften Theologe Ökonomie Religionskritik Religiöse Zeitfragen Theologisch Wirtschaft Ökonomie Wirtschaftsethik ISBN-10 3-579-05330-2 / 3579053302 ISBN-13 978-3-579-05330-1 / 9783579053301 In deutscher Sprache. 268 pages. 20,5 x 12,9 x 2,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 42,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2002. Die Reihe: Auch das könnte sich als Merkmal von Beiträgen in der Jabboq-Reihe zeigen: Die Erkenntnis, dass es stets mehr als eine Perspektive und oft mehr als eine Wahrheit gibt und dass es Grund genug gibt die zu fürchten, die sich im Besitz der Wahrheit wähnen. Zum Buch: "Was meinst Du eigentlich, wenn Du 'Gott' sagst?" - das ist die Frage, die im Hintergrund der Beiträge dieses Bandes mit zu lesen ist. Nach dem Wie der Rede von Gott fragen die Bände 2 und 3 der Reihe Jabboq. Weder eine Religionstheorie noch eine Theologie-Theorie und vor allem nicht ein Reden über Gott ist das Thema, sondern die Frage nach der "möglichen Unmöglichkeit, von Gott zu reden". Jaboq 3 mit Beiträgen von Jürgen Ebach, Hark Bohm, Ephraim Meir, Hans Martin Gutmann und Michael Weinrich, Magdalene Frettlöh, Friedrich Grotjahn und Elisabeth Hölscher. Jürgen Ebach, geboren 1945, Dr. theol., ist Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments sowie Biblische Hermeneutik an der Ruhr-Universität Bochum. Magdalene L. Frettlöh, geb. 1959, Dr. theol., ist Wissenschaftliche Assistentin für Systematische Theologie/Dogmatik an der Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Hans-Martin Gutmann, geboren 1953, Dr. theol., ist Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Homiletik an der Universität Hamburg. Michael Weinrich, geboren 1950, Dr. theol., ist Professor für Systematische Theologie am Institut für Evangelische Theologie der Freien Universität Berlin. Reihe/Serie Jabboq ; 3 Sprache englisch Einbandart Englisch Broschur Geisteswissenschaften Religion Theologie Bekenntnis Glaube Gott Gottesbild Religion Theologe Religionswissenschaften Theologie ISBN-10 3-579-05331-0 / 3579053310 ISBN-13 978-3-579-05331-8 / 9783579053318 Gretchenfrage 2. Von Gott reden - aber wie? von Jürgen Ebach (Autor), Hans-Martin Gutmann (Autor), Magdalene L. Frettlöh (Autor) Gütersloher Verlagshaus Gretchenfrage 2. Von Gott reden - aber wie? Teil II. (Ed. Chr. Kaiser) Reihe/Serie: Jabboq ; 3 von Jürgen Ebach (Autor), Hans-Martin Gutmann (Autor), Magdalene L. Frettlöh (Autor) Gretchenfrage 2. Von Gott reden - aber wie? Teil II. (Ed. Chr. Kaiser) Reihe/Serie: Jabboq ; 3 Jürgen Ebach Hans-Martin Gutmann Magdalene L. Frettlöh Religion Bekenntnis Glaube Gott Gottesbild Religionen Theologe Religionswissenschaften Theologen Exegese Altes Testaments Biblische Hermeneutik Ruhr-Universität Bochum Systematische Theologie Dogmatik Ev.-theol. Fakultät Praktische Theologie Homiletik Universität Hamburg Institut für Evangelische Theologie Freie Universität Berlin Gütersloher Verlagshaus In deutscher Sprache. 224 pages. 20,2 x 12,9 x 2,5 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 48,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2007. Reihe/Serie Erev-Rav-Hefte ; 8 Theologische Reden Sprache deutsch Geisteswissenschaften Religion Theologe Christentum Biblische Theologie Religionswissenschaften Theologisch Christentum Religionen Theologen Christen Predigten ISBN-10 3-932810-38-4 / 3932810384 ISBN-13 978-3-932810-38-1 / 9783932810381 Worte sind Lebensmittel: Kirchlich-theologische Alltagskost (Erev-Rav-Hefte) von Magdalene L Frettlöh (Autor) In deutscher Sprache. 193 pages. 22,4 x 14 x 1,2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2004. Schuld - was ist das? Vergebung - wie geht das? Bewertung, Bewältigung und Vergebung von Schuld. Ein zentrales theologisches Thema - vielschichtig und anspruchsvoll bearbeitet. Die Reihe Jabboq hat es sich zur Aufgabe gemacht, theologische Fragen über die Grenzen des Fachs hinweg zu stellen oder Themen der Theologie mit Fragen von außerhalb des Fachs zu konfrontieren. Nur so wandelt sich die Perspektive, kommt wieder Bewegung in festgefahrenes Denken. Jabboq 5 greift ein zentrales Motiv menschlicher Existenz aufdie Schuld und die Vergebung von Schuld. War die Rede von Sünde und Schuld lange Zeit das probateste Mittel der Kirche, die Glaubenden in Schach zu halten, so erleben wir heute das GegenteilDie öffentliche Rede von der Schuld ist dem privaten Leiden an ihr gewichen. DennSchuld ist Lebenswirklichkeit. Schuldhaftes Versagen gehört zum Menschsein, ob klar und deutlich - wie in der Gestalt des Verbrechens - oder eher verborgen - in Partnerschaft und Ehe oder gegenüber sich selbst. Dieser Band fragt, was denn Schuld sei, wie wir trotz Schuld leben können und wie Vergebung geht. Über den Autor: Dr. Jürgen Ebach, geb. 1945, war bis März 2010 Professor für Exegese und Theologie des Alten Testaments sowie Biblische Hermeneutik an der Ruhr-Universität Bochum. Dr. theol. Magdalene L. Frettlöh, geboren 1959, ist Wissenschaftliche Assistentin für Systematische Theologie/Dogmatik an der Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Dr. theol. Hans-Martin Gutmann, geboren 1953, ist Professor für Praktische Theologie mit dem Schwerpunkt Homiletik an der Universität Hamburg. Reihe/Serie: Jabboq ; 5 Sprache deutsch Maße 128 x 200 mm Einbandart: Englisch Broschur Geisteswissenschaften Religion Theologie Busse Religionswissenschaften Theologe Schuld Seelsorge Vergebung ISBN-10 3-579-05334-5 / 3579053345 ISBN-13 978-3-579-05334-9 / 9783579053349 Wie? Auch wir vergeben unseren Schuldigern? Mit Schulden leben Jabboq ; 5 Religion Theologie Busse Religionswissenschaften Theologe Schuld Seelsorge Vergebung Bewältigung Schuld Sünde Kirche Glauben Schuldhaftes Versagen Verbrechen Partnerschaft Ehe oder Exegese Altes Testaments Biblische Hermeneutik Ruhr-Universität Bochum Systematische Theologie Dogmatik Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum Praktische Theologie Homiletik Universität Hamburg Dr. Jürgen Ebach Dr. theol. Magdalene L. Frettlöh Dr. theol. Hans-Martin Gutmann In deutscher Sprache. 287 pages. 19,8 x 13 x 2,6 cm.
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, 2010
ISBN 10: 3374028276 ISBN 13: 9783374028276
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2010. Autoren: Achim Detmers, Dr. phil. , Jahrgang 1965, ist Pfarrer in der Evangelischen Landeskirche Anhalts. Er arbeitete u.a. als wissenschaftlicher Assistent an der Kirchlichen Hochschule Bethel und ist Dozent für Kirchengeschichte beim Kirchlichen Fernunterricht der Kirchenprovinz Sachsen. Seit über 10 Jahren beschäftigt er sich mit verschiedenen Bereichen der Reformationsgeschichte. Dr. theol. Magdalene L. Frettlöh, geboren 1959, ist Wissenschaftliche Assistentin für Systematische Theologie/Dogmatik an der Ev.-theol. Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. Sprache deutsch Einbandart gebunden Geisteswissenschaften Religion Theologie Ehrenamtlicher Verkündigungsdienst Fernunterricht Kirchliche Bildungsarbeit Kirchlicher Fernunterricht Kirchliches Ehrenamt Verkündigung ISBN-10 3-374-02827-6 / 3374028276 ISBN-13 978-3-374-02827-6 / 9783374028276 Schätze zum Glänzen bringen. Der Kirchliche Fernunterricht 1960 2010. Evangelische Theologie für den ehrenamtlichen Verkündigungsdienst und die alltägliche Kommunikation des Glaubens. (Gebundene Ausgabe) von Achim Detmers (Autor), Magdalene L. Frettlöh (Hrsg.) (Autor) In deutscher Sprache. 432 pages. 23,4 x 16,2 x 2,8 cm.
ISBN 10: 3579053337 ISBN 13: 9783579053332
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Gütersloher Verlagshaus, 2001
ISBN 10: 357905323X ISBN 13: 9783579053233
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 151,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 110,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Gott Gewicht geben: Bausteine einer geschlechtergerechten Gotteslehre von Magdalene L. Frettlöh (Autor) In deutscher Sprache. 383 pages. 14,6 x 3 x 22,2 cm.
ISBN 10: 3932810430 ISBN 13: 9783932810435
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 72,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
ISBN 10: 3932810570 ISBN 13: 9783932810572
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 145,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
ISBN 10: 3939115215 ISBN 13: 9783939115212
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 241,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.