Verlag: Leseverein e. V. [Abt. Verlag], Velbert [Rhld], 1924
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Halbleinen. Zustand: Gut. 3. Aufl. 18,5cm; 1924 ca. XI.; 256; XI.; 256; Halbleinen. Zustand: Gut gering gebräunt-wellig (Innen); Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben DUNKELBLAU / Kopffarbschnitt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Leseverein Velbert o.J., Velbert
Anbieter: Antiquariat Sasserath, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 3. vermehrte Auflage, 256 S., Hln. mit Leinenecken und Kopffarbschnitt, guter Zustand. 41396.
Verlag: Leseverein ca. 1920, 1920
Anbieter: manufactura, Leverkusen, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 37,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: gut. 3. gut erhaltene , seltene Erstausgabe mit Bildnis des Autors im Vorsatz In deutscher Sprache. 256 pages.
Verlag: Julius Joost,, Langenberg,, 1883
Anbieter: Rhein-Hunsrück-Antiquariat Helmut Klein, Rheinböllen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeineneinband. Carl Schmachtenberg wird am 1. November 1848 auf dem Gut Hugenbruch bei Aprath (heute als Oberdüssel zu Wuppertal) geboren. Er hilft schon früh, den Hof seiner Eltern zu bewirtschaften, den er nach deren Ableben alleine weiterführt. Darüber hinaus beginnt er schon in der Jugend, Gedichte zu verfassen, in denen er seine Heimat und alltägliche Erlebnisse beschreibt. Die Anregungen und Inhalte nahm er meist aus seinem Alltag, wie die Titel De fule Kneit (Der faule Knecht) oder De Kuckuck röpt (Der Kuckuck ruft) zeigen. Im Jahre 1883 bringt der Verlag Joost in Langenberg seinen ersten in niederbergischem Platt geschriebenen Gedichtband En Freud on Leid (In Freude und Kummer) heraus. In den folgenden Jahren werden weitere Texte von ihm publiziert. Liebe zu den Menschen und zur Natur sowie stets eine Prise Humor prägen sein Dichten. In der Region erlangt er daher schnell Berühmtheit. Seine Bücher erfahren zahlreiche Neuauflagen. Schmachtenberg verlässt seinen Hof nur ungern und bleibt zeit seines Lebens unverheiratet. Er stirbt am 28. Januar 1933 in seinem Haus, dem er auch eines seiner bekanntesten Gedichte (Min Hus) gewidmet hatte (Wikipedia). Erstausgabe. VIII, 238 S. 19x11,5 cm. Braune OLwd.m.m.reicher Schwarz-Gold-Prägung m.marmoriertem Schn. Einbandkanten stellenw.etw.ber.,innen wen.S.etw.finger-bzw.stockfl.,gut erhalten. 365 Gramm.
Verlag: (Wilhelm Löhr), (Velbert), 1975
Anbieter: Versandantiquariat Rainer Kocherscheidt, Velbert, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 105,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleder. Zustand: Tadellos. (ca. 1975); (212 S.); Faksimile der Handschrift Carl Schmachtenbergs (in deutscher Kurrentschrift/Sütterlin); Vorwort von H. Aretz; unikater Handeinband in Halbleder, mit Lederecken u. Deckelüberzug aus handgemachtem Marmorpapier, aus der Buchbinderwerkstatt Michael Rönsberg, Velbert-Langenberg Size: 18 cm. Handeinband.
Verlag: Leseverein (1924), Velbert, 1924
Anbieter: Antiquariat Hieronymus, München, Deutschland
EUR 96,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 3., vermehrte Auflage. Gut. 8° (18,5-22,5 cm). XI, 256; XI, 256; XIV, 208 SS. OHalbleinwand mit goldgeprägtem Rücken und Deckeltitel 3., vermehrte Auflage. 3 Bände, so vollständig. Einbände wenig berieben und bestoßen, Seiten etwas gebräunt, ansonsten gut erhalten. Seltene vollständige Ausgabe der Sammlung an plattdeutschen Gedichten des berühmten bergischen Dichters Carl Schmachtenberg (1848-1933). Deutschland, Lyrik, Gedichte, Plattdeutsch, Bergisches Land, Mundart, Heimatdichter, Gedichtsammlung, Anthologie. 800 Gramm. OHalbleinwand mit goldgeprägtem Rücken und Deckeltitel.