EUR 49,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - ' Dieses Buch zeigt uns die Schätze aus Frida Kahlos Kleiderschrank. Man kann nur staunen, schauen und alles vergessen, was auf den Laufstegen der Welt von mageren Mädchen in Größe 32 und in den Farben Schlamm, Schwarz, Grau vorgeführt wird. Was für eine elende Mode gegen diese Opulenz, gegen diese Pracht der Schnitte, Stoffe, Farben, der Kombinationen, Verzierungen, der Raffinessen! Hier sind wir im Schlaraffenland der seidenen Röcke, Fransenschals, bedruckten Überwürfe, gestickten Boleros, der tiefroten, kobaltblauen, giftgrünen Stoffe, der schneeweißen Spitzenkleider und bauschigen federleichten Unterröcke, was für ein Feuerwerk an Eleganz, Sinnlichkeit, Lebenslust und ein Spaziergang durch ganze zum Teil versunkene Kulturen.Die unglaubliche Vielfalt der Farben, Stoffe, Muster verblüfft immer wieder, und wir können die Garderobe, den Haarschmuck, die Ketten und Ohrringe Frida Kahlos Gemälden zuordnen. Sie waren ihr tatsächlich alltägliche Kleidung und gelebte und gemalte Kunst. (.)Wir dachten alles schon zu wissen über sie. Die Kleider offenbaren uns eine sehr bewusste, von sicherem Geschmack gelenkte Frau, die einen unbestechlichen Blick für Schönheit, Qualität und - bei allem gelebten Feminismus - für eine warme, sinnliche Weiblichkeit hatte.'Elke Heidenreichim Vorwort zu Fridas Kleider.
EUR 49,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Frida Kahlo | Fridas Kleider | Carlos Phillips/Conde, Teresa del/Turok, Marta u a Olmedo | Buch | 192 S. | Deutsch | 2021 | Schirmer/Mosel | EAN 9783829609326 | Verantwortliche Person für die EU: Schirmer/Mosel Verlag GmbH, Cuvillésstr. 14a, 81679 München, sales[at]schirmer-mosel[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 72,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1.,. 192 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Ein halbes Jahrhundert lang lagerte Frida Kahlos persönliche Garderobe unangetastet in einer versiegelten Kammer in der Casa Azul", ihrem letzten Wohnhaus in Coyoacan. Als sie 1954 starb, hatte ihr Mann Diego Rivera verfügt, Fridas Ankleidezimmer für 50 Jahre verschlossen zu halten. 2004 war es soweit: Türen, Schränke und Schubladen durften geöffnet werden, und was zum Vorschein kam, übertraf alle Erwartungen. Mehr als 200 wunderschöne Kleider, allesamt traditionelle mexikanische Trachten, Kopfbedeckungen, Tücher, Schmuck und Schuhe fanden sich hier neben Prothesen, Stützkorsetts und Arzneien. Man kennt beides aus Fridas Gemälden, die Corsagen, die ihre zerstörte Wirbelsäule zusammenhielten, und die bodenlangen farbenprächtigen Gewänder, die sie mit einem gewissen Nationalstolz, aus Liebe zur Volkskunst des alten Mexiko trug und die gleichzeitig ihre Gebrechen kaschierten. Fridas bald viel kopierte Art sich zu kleiden, war Teil ihrer schillernden Persönlichkeit und ihrer Kunst. Mit viel Aufwand wurden die kostbaren Stücke in den letzten Jahren liebevoll restauriert und jetzt der Öffentlichkeit präsentiert. Unser reich bebilderter Band zeigt Neuaufnahmen der schönsten Kleider und Accessoires, kombiniert mit zeitgenössischen Portraitphotos und Fridas Gemälden. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1576 Gebundene Ausgabe, Maße: 24.8 cm x 2.4 cm x 30.5 cm.
Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 73,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1.,. 192 S. Ohne Schutzumschlag. Sonst sehr gut erhalten. KEINE Eintragungen/Markierungen. Ein halbes Jahrhundert lang lagerte Frida Kahlos persönliche Garderobe unangetastet in einer versiegelten Kammer in der Casa Azul", ihrem letzten Wohnhaus in Coyoacan. Als sie 1954 starb, hatte ihr Mann Diego Rivera verfügt, Fridas Ankleidezimmer für 50 Jahre verschlossen zu halten. 2004 war es soweit: Türen, Schränke und Schubladen durften geöffnet werden, und was zum Vorschein kam, übertraf alle Erwartungen. Mehr als 200 wunderschöne Kleider, allesamt traditionelle mexikanische Trachten, Kopfbedeckungen, Tücher, Schmuck und Schuhe fanden sich hier neben Prothesen, Stützkorsetts und Arzneien. Man kennt beides aus Fridas Gemälden, die Corsagen, die ihre zerstörte Wirbelsäule zusammenhielten, und die bodenlangen farbenprächtigen Gewänder, die sie mit einem gewissen Nationalstolz, aus Liebe zur Volkskunst des alten Mexiko trug und die gleichzeitig ihre Gebrechen kaschierten. Fridas bald viel kopierte Art sich zu kleiden, war Teil ihrer schillernden Persönlichkeit und ihrer Kunst. Mit viel Aufwand wurden die kostbaren Stücke in den letzten Jahren liebevoll restauriert und jetzt der Öffentlichkeit präsentiert. Unser reich bebilderter Band zeigt Neuaufnahmen der schönsten Kleider und Accessoires, kombiniert mit zeitgenössischen Portraitphotos und Fridas Gemälden. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1576 Gebundene Ausgabe, Maße: 24.8 cm x 2.4 cm x 30.5 cm.
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
EUR 145,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Gut. 189 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm guter Zustand, Schutzumschlag mit leichten Randläsuren und etwas angeschmutzt, Einbandkanten minimal berieben, Buch sonst in sehr gutem Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1630.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 153,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2009. Ein halbes Jahrhundert lang lagerte Frida Kahlos per sönliche Garderobe unangetastet in einer versiegelten Kammer in der "Casa Azul", ihrem letzten Wohnhaus in Coyoacán. Als sie 1954 starb, hatte ihr Mann Diego Rivera verfügt, Fridas Ankleidezimmer für 50 Jahre verschlossen zu halten. 2004 war es soweit: Türen, Schränke und Schubladen durften geöffnet werden, und was zum Vorschein kam, übertraf alle Erwartungen. Mehr als 200 wunderschöne Kleider, allesamt traditionelle mexikanische Trachten, Tücher, Kopfbedeckungen, Schmuck und Schuhe fanden sich hier neben Prothesen, Stützkorsetts und Arzneien. Man kennt beides aus Fridas Gemälden, die Korsagen, die ihre zerstörte Wirbelsäule zusammenhielten, und die bodenlangen farbenprächtigen Gewänder, die sie mit einem gewissen Nationalstolz, aus Liebe zur Volkskunst des alten Mexiko trug und die gleichzeitig ihre Gebrechen kaschierten. Fridas bald viel kopierte Art sich zu kleiden, war Teil ihrer schillernden Persönlichkeit und ihrer Kunst. Mit viel Aufwand wurden die kostbaren Stücke in den letzten Jahren liebevoll restauriert und jetzt der Öffentlichkeit präsentiert. Unser reich bebilderter Band zeigt Neuaufnahmen der schönsten Kleider und Accessoires, kombiniert mit zeitgenössischen Portraitphotos und Fridas Gemälden. Vorwort Carlos Phillips Olmedo Sprache deutsch Maße 240 x 300 mm Einbandart gebunden Kunst Musik Theater Künstler Künste Kahlo, Frida Kunst Mexiko Mode ISBN-10 3-8296-0409-2 / 3829604092 ISBN-13 978-3-8296-0409-3 / 9783829604093 Fridas Kleider [Gebundene Ausgabe] von Frida Kahlo (Illustrator), Claudia Arlinghaus (Übersetzer), Martina Tichy (Übersetzer) In deutscher Sprache. 192 pages. 24,8 x 2,4 x 30,5 cm.
Anbieter: Antiquariat Biebusch, Lilienthal, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 152,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPappe. Zustand: Sehr gut. 189 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm Zustand: Pappeinband mit Schutzumschlag, sehr guter Zustand --- Inhalt: Ein halbes Jahrhundert lang lagerte Frida Kahlos per sönliche Garderobe unangetastet in einer versiegelten Kammer in der "Casa Azul", ihrem letzten Wohnhaus in Coyoacán. Als sie 1954 starb, hatte ihr Mann Diego Rivera verfügt, Fridas Ankleidezimmer für 50 Jahre verschlossen zu halten. 2004 war es soweit: Türen, Schränke und Schubladen durften geöffnet werden, und was zum Vorschein kam, übertraf alle Erwartungen. Mehr als 200 wunderschöne Kleider, allesamt traditionelle mexikanische Trachten, Tücher, Kopfbedeckungen, Schmuck und Schuhe fanden sich hier neben Prothesen, Stützkorsetts und Arzneien. Man kennt beides aus Fridas Gemälden, die Korsagen, die ihre zerstörte Wirbelsäule zusammenhielten, und die bodenlangen farbenprächtigen Gewänder, die sie mit einem gewissen Nationalstolz, aus Liebe zur Volkskunst des alten Mexiko trug und die gleichzeitig ihre Gebrechen kaschierten. Fridas bald viel kopierte Art sich zu kleiden, war Teil ihrer schillernden Persönlichkeit und ihrer Kunst. Mit viel Aufwand wurden die kostbaren Stücke in den letzten Jahren liebevoll restauriert und jetzt der Öffentlichkeit präsentiert. Unser reich bebilderter Band zeigt Neuaufnahmen der schönsten Kleider und Accessoires, kombiniert mit zeitgenössischen Portraitphotos und Fridas Gemälden. FUN2-3 ISBN: 9783829604093 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700.
ISBN 10: 3829604092 ISBN 13: 9783829604093
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 137,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
ISBN 10: 3829604092 ISBN 13: 9783829604093
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 139,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.