Verlag: Hamburg, Hamburger Presse,, 1918
Sprache: Deutsch
Anbieter: Mephisto-Antiquariat, Willebadessen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb47 S., Dritter Druck für die Hamburger Presse in einer Auflage von 500 Exemplaren. Guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 22 cm, gebunden Pp., im Schuber Erstlich gedruckt zu Hamburg bey Tobias Gundermann im Jahr 1640. Ein zweitesmal gedruckt ebenda.
Verlag: Hamburg, Hamburger Presse, 1918
Anbieter: Fachbuchhandlung H. Sauermann, Radebeul, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb47 (1) S. 8°. Pb. Erstdruck MDCXXXX. 1918 in 500 Exempl. gedruckt, dies ist die Nr. 259. Minimale Gebrauchsspuren.
Verlag: Hamburg, Hamburger Presse, 1918., 1918
Anbieter: Antiquariat MEINDL & SULZMANN OG, Wien - Vienna, Österreich
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 47 SS. Illustr. OPp. in illustr. OPp.-Schuber (Schuber etw. bestoßen). Nr. 445 von 500 Exemplaren. Dritter Druck für die Hamburger Presse. Buchausstattung von A. Kling.- Papier etw. gebräunt.
Verlag: Hamburger Presse, Im Jahr 1918, 1918
Anbieter: mneme, Kirchheim, Deutschland
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb47, (1) S. m. dezentem Buchschmuck v. Anton Kling. OPpbd m. Deckelillustr. mit OPergaminfolie im illustr. Orig.-Schuber (Schuber an den Kapitalen bestoßen), 426-igstes von 500 Exemplaren, als dritter Druck der Hamburger Presse erschienen.- Friedensapell des Dichters Diederich von dem Werder an die deutschen Fürsten auf Basis der "Querela Pacis" des Erasmus von Rotterdam, "an unterschiedenen Fürstlichen Höffen: In grossen prächtigen Sälen: Sonderlich aber zu Zerbst im Gymnasio" vorgetragen von des Dichters 15jährigem Sohn Paris. Diesem schönen Neudruck wurde die Hamburger Ausgabe von 1640 zu Grunde gelegt, in der Annahme, dies sei der Originaltext in der Erstausgabe. Doch handelt es sich um einen "unberechtigten Nachdruck der ersten Hamburger Ausgabe", den 4. Druck der Friedens-Rede Dünnhaupt 16c; Rodenberg 153,3, nahezu neuwertig.