Verlag: Berlin, Frankfurt, G.B. Fischer, 1954
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Originalleineneinband. Zustand: Gut. 1. Auflage. 467 S. Mit Abb. Einband mit Gebrauchsspuren. Sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Berlin, Th. Knaur Nachf. Verlag, um 1925., 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlags-Handeinband (feingenarbtes dunkelblaues Ganzleder / Leder / GLdr / OLdr / Ldr im Format 13 x 19,5 cm) mit Rückentitel und Deckelvignettel in Goldprägung, Kopfgoldschnitt und Zeichenband, 746 Seiten, gedruckt auf Dünndruckpapier, Schrift: Fraktur. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14.- Ganzleder-Vorzugsausgabe in guter Erhaltung. - Vorzugsausgabe, Lederhandband, Ganzlederband, Ganzlederausgabe, deutsche Kunstbuchbinderei im 20. Jahrhundert, illustrierte Bücher, preußische Geschichte, Friedrich II., Preußenkönig, preußische Monarchie, deutsche Geschichte im 18. Jahrhundert, Lebensbild, Biografie Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Berlin: Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R.Decker), 1858-1869., 1858
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 64,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Mit 7 mehrfarbig lithographierten Falttafeln mit 16 Plänen. Erste deutsche Ausgabe. - KNLL 3/643. - Kurze alte Widmung am fliegenden Vorsatz des ersten Bandes. Einbände gering berieben und an den Rücken teilweise lädiert. Buchblöcke in gutem Zustand. [The History of Friedrich II of Prussia, Called Frederick the Great]. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5000 Orig.-Halblederbände mit Rückenvergoldung und goldgeprägten Rückentiteln.
Verlag: Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker), Berlin, 1863
Erstausgabe
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Ausreichend. 1. Aufl.;. 8° XII, 503 / VIII, 566 / XI, 804 / VIII, 532 / XI, 572 / VIII, 624 Seiten, 5 / 2 Karten auf gefalteten Tafeln in Band 5+6; Orig.-Leinen mit goldgeprägter Einband-Vignette; 2550g; [Deutsch]; Einbände gering lagerspurig, bestaubt. Bindungen gelockert, teils geplatzt, im 1. Band mit Gaze geklebt. 1. Titelblatt fehlt, Papier gebräunt, teils stockfleckig, bestaubt. Besitzeinträge 1. Auflage; Deutsch von Joseph Neuberg (Bd. 1 - 4) und Friedrich Althaus (Bd. 5 u. 6) _ x3x_. BUCH.
Verlag: Berlin, Knaur, ,, 1929
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 745 S. mit einem Titelporträt, Typo: Fraktur, Lesebändchen, Kopfgoldschnitt, schwarzer original Ledereinband mit goldener Rückenbeschriftung und Deckelporträt, altersgemäß erstaunlich schönes, sauberes und sehr dekoratives Exemplar nicht rasend rar, aber in der Ganzlederausgabe und noch dazu unausgebleicht dann eben doch nicht mehr soo hääufig auffindbar.
Verlag: Berlin / Amsterdam / Prag / Wien, Volk und Reich Verlag,, 1943
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 79,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Steifumschlag / Broschur / Kartoneinband 8vo im Format 12 x 19,2 cm) mit Rücken- und illustriertem Deckeltitel. 279 Seiten, mit Holzschnitten von Adolf Menzel und drei ausklappbaren Landkarten im hinteren Buchdeckel. - Illustrierte Bücher, Preußen, preußischer König im 18. Jahrhundert, Lebensbild, Biografie. - Kriegsdruck, Erste Auflage, EA, Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin, R. v. Decker`s Verlag G. Schenck,, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im originalen Verlags-Handeinband der Zeit: rotbraunes Halbleder / HLdr im Format 18 x 24,5 cm mit reichverziertem Rückentitel und Deckelvignette sowie Verzierung des Deckelleders in Goldprägung, Lederecken und Kopffarbschnitt. 434 Seiten, mit 24 Abbildungen und 9 gefalteten Kartenskizzen, Schrift: Fraktur. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Kunstbuchbinderei, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Halblederband, Halblederausgabe, Biografie, Lebensbild, preußische Geschichte im 18. Jahrhundert, Friedrich II., Hohenzollern. - Erstausgabe / Halbleder-Vorzugsausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.