Verlag: Weltgeist - Bücher GmbH, Berlin ca. 1990, 1990
Anbieter: Antiquariat Bücherparadies, Landsberg, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLn. 59 S. guter Zustand.
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. Copyright. 352 S. Herausgegben v. Horst Steinmetz Das Buch ist in exzellentem, sauberen Zustand. Buch ist wie neu, aus priv. Vorbesitz, ungelesen. ISBN: 9783150022115 Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 117.
Verlag: Hannover, Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung, 1986, 1986
Anbieter: Antiquariat Walter Nowak, Göttingen, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Wandlung eines Geschichtsbildes Gewicht in Gramm: 550 geringe äußere Gebrauchsspuren, innen sauber.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 7,14
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Kohlhammer, Stuttgart o.J.,, 1111
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. Obr., kl, 8°. 64s., Fraktur., in gutem Zustand, [SAP412] Deutsch 400g.
Verlag: Hannover, Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung,, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 62 Seiten mit einer Zeittafel, illustr. Orig.-Karton - guter Zustand - 1986. HK 3113 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100.
EUR 9,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Wandlungen eines Geschichtsbildes. Hsg. Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung. 62 S. Selbstverlag. Hannover. 1986. Guter Zustand/Good condition. Broschur/Softcover. Sprache: deutsch/german.
Verlag: Berlin : Hobbing,, 1913
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 209 S. : Mit 18 mehrfarb. Schlachtskizzen auf Tafeln und 10 Abb. nach Adolph von Menzel im Text ; Einband leicht berieben und bestoßen, Titel gestempelt und mit Einträgen, hinteres Gelenk gelockert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000 4° , blauer Org.-Leinen mit rotem Kopfschnitt.
Verlag: Düsseldorf Kunst- und Geschichtsverlag ohne Datum
Anbieter: Bücherhandel-im-Netz/Versandantiquariat, Hildesheim, NI, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Ohne Seitenangabe, kartoniert, Klammerheftung. Schrift Fraktur. Sehr gutes Exemplar. Vorsatz sehr schönes Exlibris. Letzte Seite mit Stammbaum "Haus Hohenzollern". Sprache: Deutsch (unbesetzt) 91 gr.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 15,79
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Duncker u. Humblot, Berlin, 1967
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
Broschiert. Zustand: Gut. 23,5 cm 187 S. ; Broschiert. Zustand: Sehr Gut, eher ungelesen (Innen); Ex Libris auf Innendeckel; Besitzerschildchen nach dem Text; Einband (Außen) hat geringe Gebrauchsspuren; Seitlicher Schnitt ist min. braunfleckig; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Sonderpublikation, Potsdam, 1997
Anbieter: Antiquariat Foertsch, Berlin, PANKO, Deutschland
EUR 12,35
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Broschur 46 S., mit zahlreichen Schwarzweißfotos minimal wellig, kleiner Fleck auf Cover hinten, ein schönes Exemplar Sprache: ger/deu*.
Verlag: Lz.f.pol.Bildung, Hannover, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb62 S., Oktn., gut. 36 Sprache: Deutsch.
Verlag: Lz.f.pol.Bildung, Hannover, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Uwe Berg, Toppenstedt, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb62 S., Oktn., gut. 35 Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin. Berliner Verlags-Anstalt Union, (1990)., 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappeinband. 126 [2] S. Gut erhaltenes Exemplar. - Kanten leicht berieben. 2 kleine rote Fleckchen auf vorderer Einbanddecke. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Dieterichsche Universitäts- Buchdruckerei W. Fr. Kaestner, Rosdorf, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dipl.-Inform. Gerd Suelmann, Meppen, NDS, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. Christian Graf von Krockow- Friedrich II., König von Preußen softcover, Dieterichsche Universitäts- Buchdruckerei W. Fr. Kaestner, 1986, zufriedenstellender Zustand, bestoßen, Einband etwas fleckig, Die Wandlungen eines Geschichtsbildes. Gewicht : 120 g.
Verlag: Lingen Verlag, Köln, 2011
ISBN 10: 3941118978 ISBN 13: 9783941118973
Anbieter: Antiquariat Hans Wäger, Werther, Deutschland
EUR 6,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: neuwertig. In deutscher Sprache. 127 S. pages. 29,5 x 23,5 cm.
Verlag: Hannover : Niedersächs. Landeszentrale für Polit. Bildung,, 1986
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOrig.-Broschur; Zustand: Sehr gut. 62 S. ; 21 cm; Tadelloser Zustand, frisches Exemplar. /lager 0186 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Berlin., 1986
Anbieter: Antiquariat Jürgen Lässig, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.8°. 408 S. mit vielen, teils farbigen Abb. Original-Karton. 2. durchgesehene Auflage. - Stempel auf Titelblatt.
Verlag: Beck, 2011 + dtv, 1996 + rowohlt, 1997 + Berlin Story, 2012, 2011
Anbieter: Versandantiquariat Kerzemichel, Wittenberge, Deutschland
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDie Bücher sind alle Obrosch, 8°, mit Abb., wie neu.
Verlag: Berlin : Verlag der Deutschen Bücherei o. J. ca. um [1905]., 1905
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Peda, Landsberg, Hohenthurm, SA, Deutschland
Zustand: Gut. 87 S. ; Zustand: altersentsprechend leichte Gebrauchsspuren, etwas berieben und bestossen, altersgebräunt, sonst gute Erhaltung. Altdeutsch / Frakturschrift; Biographische Essays. Dritte (3.) Reihe : Essays : Kaiser Friedrich II., König Philipp II. von Spanien, Königin Luise. Von Heinrich von Treitschke ; Erich Marcks ; Karl Hampe, Deutsche Bücherei Band 88 , Friedrich *1194-1250* / Philipp *1527-1598* / Luise Preußen, Königin> *1776-1810* , 8748A Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510 kl. 8, 19 cm, gebundene Ausgabe, Orig. Halb-Leinen (Leinenrücken),
Verlag: Flemming Verlag Glogau oJ
Anbieter: Antiquariat Herold, Berlin, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfester Einband. . Kl4°. rotes Leinen. bedruckt, 640 S. Mit 54 Bildern und 5 Karten. * Ecken und Kanten bestoßen, ansonsten guter Zustand (K100). 1100 gr.
Verlag: Berlin : Duncker u. Humblot, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Der Buchecker, Koeln, Deutschland
EUR 15,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 187 S. ; gr. 8 Exemplar mit Gebrauchsspuren (das kann heißen: das Buch KANN normale Leseverformung wie Knicke am Buchrücken, oder leichte Nachdunklung o. ä. haben oder auch, obwohl unbeschädigt, als Mängelexemplar gekennzeichnet sein, ferner können auch Notizen oder Unterstreichungen im Text vorhanden sein. Alles dies zählt zur Kategorie des GUT ERHALTENEN). In jedem Falle aber dem Preis und der Zustandsnote entsprechend GUT ERHALTEN. und ACHTUNG: Die Covers können vom abgebildeten Cover und die Auflagen können von den genannten abweichen AUSSER bei meinen eigenen Bildern (die mit den aufrechtstehenden Büchern vor schwarzem Hintergrund, wie auf einer Bühne) MEINE EIGENEN BILDER SIND MASSGEBEND FÜR AUFLAGE, AUSGABE UND COVER a-167d-1224 KEIN VERSANDKOSTENRABATT !!! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Glogau, Carl Flemming., ohne Jahr (um 1900)., 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ralf Rindle, Cuxhaven, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Zweite Auflage. Mit 54 Bildern und 5 Karten, 640 Seiten. Einband etwas berieben und bestossen. Mit offener Rechnung versenden wir gerne an Bibliotheken und Institutionen, Schulen, Universitäten etc. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 18,0 x 24,3 cm, silbergeprägtes Original-Leinen.
Verlag: Glogau, Carl Flemming., ohne Jahr (um 1900)., 1900
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ralf Rindle, Cuxhaven, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Zweite Auflage. Mit 54 Bildern und 5 Karten, 640 Seiten. Einband etwas berieben und bestossen. Mit offener Rechnung versenden wir gerne an Bibliotheken und Institutionen, Schulen, Universitäten etc. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400 18,0 x 24,3 cm, silbergeprägtes Original-Leinen.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. Auflage: 1. 187 Seiten Mit Strich auf Fußschnitt als Mängelexemplar gekennzeichnet, jedoch textsauber und vollständig. Friedrich Wilhelm II., von dem im Folgenden die Rede sein soll, war ein Mensch des Rokoko. Dieses herrschte im 18. Jahrhundert in Deutschland, Frankreich und Italien. Die Menschen und die Gesellschaft des Rokoko hatten in den verschiedenen Ländern gemeinsame Züge. Man war gelöst, kapriziös, galant, geistreich; man war von Stimmungen beherrscht, bald himmelhoch jauchzend, bald zum Tode betrübt. Alles das kennzeichnet vornehmlich die Haltung des Adels und des Bildungsbürgertums der damaligen Zeit. Diese Atmosphäre und diese Lebensart der Gesellschaft des Rokoko schildert Boswell in dem Tagebuch seiner großen Reise von 1764, die ihn durch Deutschland und die Schweiz führte1. Die literarische Vollendung fand die schon zur Romantik sich wandelnde Gesellschaft des Rokoko im letzten Drittel des 18. Jahrhunderts in Goethes Werther, der 1774 erschien. Es gab eine Werther-Epidemie, ein Werther-Fieber, eine Werther-Mode . und das nicht auf ein Jahr, sondern auf Jahrzehnte hinaus in Deutschland, England, Frankreich, Holland, Skandinavien." Geistig herrschte die Aufklärung und der Rationalismus, vor denen die Religion in ihrer das geistige Leben bisher beherrschenden Stellung zurücktreten mußte. Kant sagte: Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbstverschuldeten Unmündigkeit." In Kants Bahnen wandelten Mendelsohn, Garve und Nikolai in Berlin. Die Theologie folgte der Philosophie. Der Glaube an den Buchstaben der Bibel wurde in den gebildeten Schichten verspottet. Friedrich der Große und Voltaire waren in Preußen die Vorkämpfer gegen die Lehren des kirchlichen Glaubens, welche der Freiheit des Geistes zuwider waren. Der Theologe Spalding will die Lehre von der Dreifaltigkeit und alle Mysterien von der Kanzel verweisen, und der Theologe Büsching wendet sich 1770 gegen den Inhalt der symbolischen Bücher. Hermann Samuel Reimarus (16941768) bestreitet die Möglichkeit einer göttlichen Offenbarung, die für alle Menschen gilt. Er unterzieht die Bibel einer historisch-kritischen Untersuchung und kommt ebenso wie Johann Salomo Semmler (1725 1791) zu einem undogmatischen, streng geschichtlichen Schriftverständnis. Die Befreiung des Geistes führte damals zu einer Lockerung der Sitten. Das Kapriziöse und Galante des Rokoko mündete in die Herrschaft schöner und geistreicher Frauen. Soweit die Gattinnen des Adels und der gekrönten Häupter dem Schönheitsideal nicht entsprachen, suchten große und kleine Fürsten, geistliche und weltliche Herrscher in einer Mätresse das zu finden, was sie in den Ehefrauen vergeblich suchten. Es gehörte bald zum guten Ton, daß Fürsten und Männer von Geltung eine Mätresse besaßen, die Leben und Sitten am Hofe maßgeblich beeinflußte. Eine Ausnahme machte nur Potsdam. Dort war kein weibliches Wesen, das dem großen alternden König die Tage verschönte. Er fand nur Befriedigung in rastloser Arbeit für seinen Staat und im Umgang mit geistvollen Männern und den Mitkämpfern seiner großen Kriege. Der Respekt vor ihm hielt auch die Höfe der Brüder von der Beherrschung durch das illegitime weibliche Element frei. Die Persönlichkeit des Königs gab dem Staat und der Gesellschaft, die diesen Staat trug, einen ausgesprochen asketischen Zug. Dem König lag daran, die feudale, vom Adel beherrschte Gesellschaft zu erhalten. Deshalb stellt der Adel die Mehrzahl der staatlichen Verwaltungsbeamten und das Offizierkorps. Dem Adel gehörten die großen Rittergüter, die der Agrarverfassung Preußens das Gepräge gaben. Dennoch wünschte der König, daß die Bauern davor geschützt wurden, von den adligen Rittergutsbesitzern gelegt zu werden. Neben der Erhaltung des großen Grundbesitzes und seiner Förderung durch Bodenverbesserungen und durch die Gewährung billiger, langfristiger Realkredite schuf der König neue Bauernstellen mit freien, unabhängigen Bauern. Hebung des Wohlstandes und Vermehrung der Bevölkerung waren das Ziel dieser friedericianischen, merkantilistisch orientierten Wirtschaftspolitik. Ihr Leitsatz war: Menschen sind der größte Reichtum. Diese populationistische Note (Salin) war im preußischen Merkantilismus besonders ausgeprägt. Deshalb wurden Gewerbe und Industrie, und hier besonders Textil- und Seidenindustrie, planmäßig gefördert und ihnen im Inneren ein Markt durch hohe Zölle gesichert. Zölle, Verbrauchs- und Einfuhrverbote regelten den Außenhandel, um das Land wirtschaftlich möglichst autark zu machen. Das Preußen Friedrichs des Großen sollte ein wohlhabender, nach den Grundsätzen des ordentlichen Hausvaters regierter und verwalteter Staat sein. Die Ansammlung eines bereitesten Vermögens", wie es der Kameralist Justi vorschlug, sollte eine ordentliche Finanzgebarung des Staates gewährleisten und ihm einen Notpfennig für die Zeiten des Krieges oder wirtschaftlicher Schwierigkeiten gewähren. (aus der Einleitung) ISBN 9783428002030 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 298.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 69,39
Gebraucht ab EUR 46,00
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Holzstich nach H. Lüders, aus dem Jahr., 1881
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBildgröße 49x35 cm. Das Bild zeigt nur einen Ausschnitt des großformatigen Blattes.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbDRESDNER GESANGBUCH auf höchsten Befehl herausgegeben, mit königl. Sächs. allergnädigstem Privilegio. B.G. Teubner Dresden und Leipzig 1869, 558 SS. + 40 SS. Gebete und Andachtsübungen, gebunden (Hardcover kl. 8°, gold geprägtes Ganzleder, Rundum-Gelbschnitt), kl. Besitzvermerk von 1870 : A.G. Rasche, Wappenstempel, ordentlich erhalten.
EUR 24,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Diese Hardcover-Ausgabe ist Teil der TREDITION CLASSICS. Der Verlag tredition aus Hamburg veröffentlicht in der Buchreihe TREDITION CLASSICS Werke aus mehr als zwei Jahrtausenden. Diese waren zu einem Großteil vergriffen oder nur noch antiquarisch erhältlich. Mit TREDITION CLASSICS verfolgt tredition das Ziel, tausende Klassiker der Weltliteratur verschiedener Sprachen wieder als gedruckte Bücher zu verlegen und das weltweit! Die Buchreihe dient zur Bewahrung der Literatur und Förderung der Kultur. Sie trägt so dazu bei, dass viele tausend Werke nicht in Vergessenheit geraten.
Verlag: Berlin, Bonn, Breslau, Dresden, Leipzig, Potsdam, Weimar 1888 (- 1943), 1888
Anbieter: Buch- und Kunst-Antiquariat Flotow GmbH, Ottobrunn, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur, 8°. Darunter diese Titel: Die Philosophie Friedrichs des Großen; Friedrich der Große u. das 18. Jhdt.; Friedrich der Große als Lehrer von Lebensweisheit; Westpreußen unter Friedrich dem Großen; Friedrich der Große u. der deutsche Heroismus; der junge Friedrich u. die Anfänge seiner Geschichtsschreibung; Friedrich der Große, Maria Theresia u. Katharina II. in ihrer volksgeschichtlichen Verbundenheit; Friedrichs des Großen Stellung zur deutschen Literatur. - In guter Erhaltung Ca. 300 Seiten.