Verlag: Bruckmann / München, 1986
Anbieter: Antiquariat an der Linie 3, Darmstadt, Deutschland
EUR 46,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4° Leinen. Zustand: Wie neu. Leineneinband in Orig.-SU und in Orig.-Pappschuber, 28 x 24 cm, minimale Lagerspuren, ansonsten annähernd neuwertig. Fritz Winter (19051976) war ein deutscher Maler, der zu den wichtigsten abstrakten Künstlern der Nachkriegszeit zählt. Fritz Winter hatte sich bereits während seiner Ausbildung von den Ideen des Bauhauses distanziert. Er vertrat eine L'Art-pour l'Art-Einstellung" und kritisierte den untergeordneten Raum, den die Malerei am Bauhaus einnahm. Er setzte sich intensiv mit den Lehren Kandinskys und Klees auseinander, doch zeigen schon seine frühen Experimente eine freie, von den Bauhaus-Idealen losgelöste Beschäftigung mit bildnerischen Mitteln. Auch ging er nie zu einer strengen Formensprache über, vielmehr führte er vielfältige Experimente aus. Sein Werk ist zirkulär zu betrachten, da er immer wieder alte Formen aufgriff und durch neue ergänzte, sich auch nie vollständig vom Gegenstand löste wie andere abstrakte Künstler. Nach seinem Mal- und Ausstellungsverbot sowie der langen Kriegsgefangenschaft schuf Winter auf seinem Genesungsurlaub in Dießen die Triebkräfte der Erde", die noch heute als Schlüsselwerke der Nachkriegskunst gelten. Hierin setzte sich Winter bereits intensiv mit der Natur und ihren zerstörerischen und schöpferischen Kräften auseinander. Er gehörte zu den wesentlichen Vorreitern der Abstraktion in Europa. Er war Gründungsmitglied der Künstlergruppe ZEN 49, die sich in der Tradition des Blauen Reiters verstand und sich in einer bildlichen Wiedergabe eines auf das Geistige abhebenden Weltbildes manifestierte. (Quelle: Wikipedia) Stichworte: Fritz Winter, Malerei, Abstraktion, abstrakte Kunst 532 S. Deutsch 2200g.
Verlag: München Bruckmann, 1986
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4° 532 S., OLwd., mit Schutzumschl. Su leicht berieben, sauber und schön erhalten. Sprache: Deutschutsch 2,400 gr.
Verlag: Mchn., Bruckmann., 1986
Anbieter: Biblion Antiquariat, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27,5x23,5 cm. 532 S., 40 Farbtafeln, 150 s/w Abb., 2931 verzeichnete Werke mit 11 Ergänzungen und Nachträgen und XXIX Abb. von Werken sontiger Techniken. Schuber. OLn., OU. Massgebliches Werkverzeichnis. Gutes Exemplar.
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 38,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°. 28 x 24 cm. 532 Seiten. Original-Leinenband mit farbig illustriertem Original-Schutzumschlag. 1. Auflage. Mit zahlreichen zum Teil ganzseitigen Abbildungen, darunter einige in Farbe. Zusätzlich beiliegend zwei Einladungen zu den Ausstellungen "Micromégas I" und "Micromégas II" in der Galerie Henze & Ketterer, Sichtrach/Bern, im Jahr 2016. Schutzumschlag gering berieben. Block minimal schiefgelesen. Kopfschnitt mit leichter Schabspur (ca. 3 cm). Insgesamt gutes bis sehr gutes Exemplar.
Verlag: München, Bruckmann Verlag 1986,, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Uni Muenchen, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Leinen. 532 Seiten. Leinen mit Schutzumschlag im Schuber. Mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen. Kaum gelesenes und sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1580.
Anbieter: Antiquariat & Verlag Jenior, Kassel, HE, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb532 S. Leinen mit Schutzumschlag. 4°. Im Pappschuber. Sauberes Exemplar ohne Stempel und Anstreichungen. Zahlreiche Abbildungen und Tafeln. Mit Bildtitelregister. Sehr gut erhalten. Sprache: deu.