Anbieter: Antiquariat Mäander Quell, Waldshut-Tiengen, Deutschland
EUR 58,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Sehr gut. 5. Auflage. 368 S. Gebrauchtes Exemplar in sehr gutem Zustand. KEINE Eintragungen/Markierungen. Die Betreuung von Milchkuh- und Mutterkuhbeständen verlangt heute ein größeres und differenzierteres Fachwissen. Dieses Buch erklärt anschaulich die physiologischen Abläufe, die mit der Fortpflanzung in Zusammenhang stehen. Die damit verbundenen komplizierten Vorgänge werden allgemein verständlich erläutert und bildlich dargestellt. Es werden Anhaltspunkte und Informationen gegeben, die bei ihrer Umsetzung nicht nur zum Erhalt der Fruchtbarkeit, sondern auch zur Schaffung von optimalen Bedingungen der Kühe während des Brunstgeschehens, der Trächtigkeit, der Geburt, bis hin zur Versorgung der Neugeborenen beitragen. Von dieser didaktisch bewährten Methode haben seit über 15 Jahren Studierende der Agrarwirtschaft und Praktiker profitiert. Sie schätzen den Leitfaden als unverzichtbaren Begleiter während des Studiums und als zuverlässigen Helfer bei rechtlichen Fragen in der landwirtschaftlichen Praxis. Inhalt: 1. Vorwort zur 5. Auflage 2. Grundlagen für die Fortpflanzung 3. Besamung und Bedeckung 4. Eiblasensprung und Befruchtung 5. Besondere Biotechnische Verfahren in der Tierzucht 6. Trächtigkeit 7. Geburt und Nachgeburtsperiode 8. Kontrolle des Herdenfruchtbarkeitsstandes 9. Literaturverzeichnis 10. Stichwortverzeichnis. - Wir versenden aus unserem deutschen Lager heraus in plastikfreien oder wiederverwendeten Polstertaschen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 998.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 183,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 5. Edition (1. Oktober 2006). Die Betreuung von Milchkuh- und Mutterkuhbeständen verlangt heute ein größeres und differenzierteres Fachwissen. Dieses Buch erklärt anschaulich die physiologischen Abläufe, die mit der Fortpflanzung in Zusammenhang stehen. Die damit verbundenen komplizierten Vorgänge werden allgemein verständlich erläutert und bildlich dargestellt. Es werden Anhaltspunkte und Informationen gegeben, die bei ihrer Umsetzung nicht nur zum Erhalt der Fruchtbarkeit, sondern auch zur Schaffung von optimalen Bedingungen der Kühe während des Brunstgeschehens, der Trächtigkeit, der Geburt, bis hin zur Versorgung der Neugeborenen beitragen. Von dieser didaktisch bewährten Methode haben seit über 15 Jahren Studierende der Agrarwirtschaft und Praktiker profitiert. Sie schätzen den Leitfaden als unverzichtbaren Begleiter während des Studiums und als zuverlässigen Helfer bei rechtlichen Fragen in der landwirtschaftlichen Praxis. Inhalt: 1. Vorwort zur 5. Auflage 2. Grundlagen für die Fortpflanzung 3. Besamung und Bedeckung 4. Eiblasensprung und Befruchtung 5. Besondere Biotechnische Verfahren in der Tierzucht 6. Trächtigkeit 7. Geburt und Nachgeburtsperiode 8. Kontrolle des Herdenfruchtbarkeitsstandes 9. Literaturverzeichnis 10. Stichwortverzeichnis Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind Hartwig Bostedt (Autor) Sprache: deutsch Maße: 170 x 245 mm Einbandart: gebunden Veterinärmedizin Klinische Fächer Gynäkologie Geburtshilfe Veterinärmedizin Großtier Rind Land- / Forstwirtschaft Brunst Fruchtbarkeit Veterinärmedizin Biologie Landwirtschaft Ernährung Naturwissenschaften Kuh Künstliche Befruchtung Rinderzucht Tierzucht Veterinärmedizin ISBN-10: 3-7690-0679-8 / 3769006798 ISBN-13: 978-3-7690-0679-7 / 9783769006797 Fruchtbarkeitsmanagement beim Rind Hartwig Bostedt Veterinärmedizin Gynäkologie Geburtshilfe Großtier Rind Brunst Fruchtbarkeit Tiermedizin Kuh Künstliche Befruchtung Rinderzucht Tierheilkunde Milchkuh Mutterkuhbestände Kühe Fortpflanzung Besamung Bedeckung Eiblasensprung Befruchtung Biotechnische Verfahren Tierzucht. Trächtigkeit Geburt Nachgeburtsperiode. Kontrolle Herdenfruchtbarkeitsstand Klinische Fächer Biologie Landwirtschaft In deutscher Sprache. 368 pages. 170 x 245 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 288,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Die integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung (ITB) nimmt innerhalb der Europäischen Union einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Bestandsbetreuung von A-Z - praxisnah von Experten vermittelt. "From stable to table" transparent und mit hohen Qualitätsstandards: Die integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung (ITB) nimmt innerhalb der Europäischen Union einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Die Neuauflage dieses einzigen deutschsprachigen Buches zur Bestandsbetreuung beim Rind berücksichtigt jetzt die neuen Rechtsvorschriften und neuen technischen Möglichkeiten (Herdenmanagement Programme). Mit allen aktuellen Informationen für eine praktische Umsetzung einer dauerhaften und konsequenten Tierärztlichen Bestandsbetreuung. 1) Einführung in die Bestandsbetreuung 2) Erarbeitung eines betriebsspezifischen Betreuungsprogramms 3) Ergebnisinterpretation und Strategien - Betrachtung einzelner Kontrollpunkte 4) Management von Kühen während der Transitphase 5) Datenverarbeitung und -auswertung 6) Bedeutung und Anwendung der Ökonomie in der ITB Was ist neu? Download der Arbeitsblätter und Berechnungsbeispiele Inhalt aktualisiert und an die neuen Leitlinien des bpt (2011) zur Bestandsbetreuung angelehnt Fließdiagramme zu relevanten Themen erleichtern die Vorgehensweise für den betreuenden Tierarzt neues Kapitel über das Management von Kühen während der Transitphase Kapitel "Bedeutung und Anwendung der Ökonomie in der ITB" wurde überabeitet von John Fetrow (USA, Koryphäe auf dem Gebiet) Aart de Kruif, Tiermedizinische Fakultät, Universität Gent/B Rolf Mansfeld, Reproduktionszentrum, Klinik für Wiederkäuer mit Ambulanz und Bestandsbetreuung, Tierärztliche Fakultät, LMU München Martina Hoedemaker, Klinik für Rinder, Tierärztliche Hochschule Hannover Inhalt: Einführung in die Bestandsbetreuung Erarbeitung eines betriebsspezifischen Betreuungsprogramms Auswertungen und Ergebnisinterpretation Eutergesundheit und Milchqualität Milchleistung und Fütterung Stoffwechselstörungen Jungviehaufzucht Gliedmaßengesundheit Infektionskrankheiten / Parasitosen Vergiftungen Zucht, Selektion und Bullenauswahl Hygiene Datenverarbeitung und -auswertung Bedeutung und Anwendung der Ökonomie in der ITB Herdenmanagement Programme Melkroboter ITB integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung "From stable to table" transparent und mit hohen Qualitätsstandards: Die integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung (ITB) nimmt innerhalb der Europäischen Union einen immer wichtigeren Stellenwert ein. Die Neuauflage dieses einzigen deutschsprachigen Buches zur Bestandsbetreuung beim Rind berücksichtigt jetzt die neuen Rechtsvorschriften und neuen technischen Möglichkeiten (Herdenmanagement Programme, Melkroboter). Sie erhalten alle aktuellen Informationen für eine praktische Umsetzung einer dauerhaften und konsequenten Tierärztlichen Bestandsbetreuung. Sie profitieren von den langjährigen Erfahrungen der Autoren, die Ihnen mit Fallbeispielen, Arbeitsmaterialien, praktischen Tipps und Lösungsansätzen für wichtige Problemstellungen eine sichere Basis für die tägliche Praxis liefern. Tierärztliche Bestandsbetreuung beim Milchrind von Aart de Kruif (Autor), Rolf Mansfeld (Autor), Martina Hoedemaker (Autor) Zusatzinfoca. 120 Abb. Verlagsort Stuttgart Sprache deutsch Maße: 240 x 170 mm Einbandart: Paperback Veterinärmedizin Großtier Viwehwirtschaft Landwirtschaft Forstwirtschaft Fruchtbarkeitsmanagement Fütterung ITB Kontrollpunkte CP CCP Milchqualität Milchleistung Milchvieh Qualitätsmanagement Rinder Qualitätssicherung Tierarzt Veterinary Herd Controlling System ISBN-10: 3-8304-1175-8 / 3830411758 ISBN-13: 978-3-8304-1175-8 / 9783830411758 Tierärztliche Bestandsbetreuung beim Milchrind Milchrinder Milchwirtschaft Herdenmanagement Programme Melkroboter ITB integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung Milchproduktion Milchvieh Milchviehhaltung Rind Tierarzt Tierheilkunde Tiermedizin Veterinärmedizin From stable to table Fruchtbarkeitsmanagement Fütterung ITB Kontrollpunkte CP CCP Milchqualität Milchleistung Milchvieh Qualitätsmanagement Rinder Qualitätssicherung Tierarzt Veterinary Herd Controlling System integrierte tierärztliche Bestandsbetreuung Rechtsvorschriften In deutscher Sprache. 360 pages. 17 x 1.9 x 24 cm 3., überarbeitete Edition (6. November 2013).
EUR 139,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4. überarbeitete Auflage 2003, Hardcover, guter bis sehr guter Zustand, h4, B.