Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 16,20
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: As New. Familie ist Pflicht - Magie ist Macht - Ehre ist alles! Fonda Lees Fantasy-Roman >>Jade City - Familie ist Pflicht>Ein episches Drama, das an die besten klassischen Hongkong-Gangsterfilme erinnert, aber in einer Fantasy-Metropole spielt, die so duster und gut erdacht ist, dass man vergisst, dass man ein Buch liest.<< Fantasy-Autor Ken Liu.
Verlag: Hrsg.: Allgemeiner Studenten-Ausschuß der FU Berlin, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 21 Seiten; Illustr.; graph. Darst.; 30,5 cm; geheftet. Gutes Ex.; der illustr. Einband berieben; Seiten minimal nachgedunkelt; geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren. - INHALT : Brief des Herausgebers ------- "Gemeinschaft der Berliner" ------- NEWS ------- Vernunft der Unruhe ------- Bilanz ------- Kommune ------- Berliner SPD nach dem 2. Juni ------- Berliner DGB zu studentischen Flugblättern ------- Aus dem Abgeordnetenhaus ------- Zum Beispiel ------- Post- und Fernmeldegeheimnis ------- Persien. Dokumentation ------- Der Entwurf des neuen Hochschulgesetzes ------- Kein Geld für Studentenwohnheime ------- Über das Verhältnis von Professoren und Studenten ------- Fraenkel-Seminar ------- Seminarrezension ------- Prüfungskritik. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 13. Jahrgang. Juli 1967. Red.: Hans-Peter Schiff; Gerda Bartol; Reinhard Mayer.
Verlag: Hrsg.: Allgemeiner Studenten-Ausschuß der FU Berlin, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 22 Seiten; Illustr.; graph. Darst.; 30,5 cm; geheftet. Gutes Ex.; der illustr. Einband berieben; Seiten minimal nachgedunkelt; geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren. - INHALT : Brief des Herausgebers ------- Aktion zum 20. Konvent ------- Dokumentation zum Fall Eckardt ------- News ------- Fall Eckardt ------- Habilitationsrezension ------- Zum Beispiel ------- Über den Lehrplan für das Germanistikstudium ------- Referat von Professor Gottschalch am 1. November 1967 ------- Nirumand über seine Kritiker ------- Auflösungserscheinungen in der KSG ------- Schütz in der KiHo ------- TU seit dem 2. Juni ------- Zum Kurras-Freispruch ------- Beschluß des Akad. Senates zu einer NHB-Veranstaltung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 13. Jahrgang. Dezember 1967. Red.: Hans-Peter Schiff; Peter Sandmeyer; Karin Kramer u.a.
Verlag: Berlin, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch.; Klammerheftung. Zustand: Sehr gut. 22 Seiten. Gutes Exemplar mit leichten zeitbedingten Gebrauchsspuren, vereinzelt minimal stockfleckig, Kugelschreibervermerk auf dem Umschlag. - Titelthema: Student '67. Redaktion: Hartmut Häußermann, Malte Brandenburg. / Mitarbeiter dieser Ausgabe: Hubert Bacia, Gerda Bartol, Ernst Elitz, Niels Kadritzke, Wolfgang Le- fèvre, Lisa Lüder-Morack, Jutta Menschik, Jürgen-B. Runge, Hans- Peter Schiff, Volker Spieß, Gernot Wersig, Bernhard Wilhelmer. Graphik: Balzer, Uhlen, Klasse Lortz, HfbK. Fotos: Jurisch, Klasse Lortz, Melzian, Ruetz, Zimmermann. / Inhalt: Sie lesen in diesem Heft -- Zum Titel: Kinderversorgung p. p. -- Protest -- Brief des Herausgebers -- Mit Beat -- Sinneswandel? -- Situationsbedingt -- Rezensionen -- NEWS -- Unverschämtheit -- Einheitlicher Wille -- und Streik nicht fremd -- "Ja nun freilich" -- Gnadenakt -- Ungewaschen -- Auch sonst Fehler -- Studenten in die Prüfungskommissionen -- Müh und Not -- Zum Beispiel -- Echt menschlich -- An Haupt und Gliedern vollziehbar -- Hier ist der Wortlaut -- Zwei Tage im Kämmerlein -- Leserbriefe -- Bücher. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin: Selbstverlag, 1968
Anbieter: Norbert Plate, Wildberg, D, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFolio. 6 Blatt Mit zahlreichen Abbildungen. 50 g Etwas nachgedunkelt, sonst gut erhalten.
Verlag: Berlin, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch.; Klammerheftung. Zustand: Sehr gut. 22 Seiten. Gutes Exemplar mit leichten zeitbedingten Gebrauchsspuren, etw. nachgedunkelt. - Titelthema: Zwangsexmatrikulation. Urabstimmung 21.-24. Juni. / Mitarbeiter dieser Ausgabe: Ernst Elitz, Heinz Theodor Jüchter, Susanne Kleemann, Walter Kreipe, Frank Malgré, Peter B. Schumann, ? ? ? Graphische Gestaltung der Titelseite: Holger Markhoff, Günter Neumann, Klasse Lortz, HfbK. / Inhalt: Zum Titel: -- Urabstimmung -- EDITORIAL -- Brief des Herausgebers -- Franco's Freiheit -- Engagiert für Freiheit -- Diffamierte Freiheit -- Freieste Universität -- Freiheit à la France -- Offener Brief des VDS an die FDJ -- Publikum für dumm verkauft -- Kriterien für Vorlesungsrezensionen -- Hochschuldidaktik: ein Tabu? -- Couch für Adelskreise -- Schaubühne in Not -- Leserbriefe -- Des Teufels Pädagogen -- Buchbesprechungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch.; Klammerheftung. Zustand: Sehr gut. 22 Seiten, s/w. Abb. Sehr gutes Exemplar mit leichten zeit- und produktionsbedingten Gebrauchsspuren, Papier etw. nachgedunkelt. - Titelthema: Prüfungen. / Mitarbeiter dieser Ausgabe: Hubert Bacia, Elin Birgit Berndt, Eckehardt Klausa, Claudia Pinl, Jan-Friedrich Ramb, Hans C. We- ber, Bernhard Wilhelmer. Graphik: Lux, Klasse Lortz, HfbK. Fotos: Caprez, dpa, Jurisch, Ruetz, Zell, Zimmermann. / Inhalt: Zum Titel: -- Wohl und Wehe -- Prüfungskritik -- Angst -- Brief des Herausgebers -- Wiedergutmachung -- Radikalisierter Senat -- Sippenhaft -- Zu wenig geprügelt -- Kurzerhand exmatrikuliert -- Peinlich -- Ernst gemeint -- Seminar-Rezension -- Milder Optimismus -- Freie Wildbahn -- Herr, laß uns hungern -- Extra muros -- Amtshilfe -- Glück gehabt -- Sicherung rausgeschraubt -- Irreführung -- Von ISC zu CIA -- Leserbriefe -- Bücher. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBrosch.; Klammerheftung. Zustand: Sehr gut. 25 Seiten. Gutes bis sehr gutes Exemplar mit leichten zeitbedingten Gebrauchsspuren, Papier etw. nachgedunkelt. - Titelthema: Studenten und Arbeiter. / Sie lesen in diesem Heft: Wolfgang Landsberg, AStA-Vorsitzender: Irrwege -- Eberhard Schultz: Kein Alibi -. Wolfgang Lefèvre: Polarisierung -- Rudi Dutschke: Repressiv Getrennt -- Brave New World. Die technische Rationalität und die Möglichkeit einer vollen Mitbestimmung der Arbeiter im Betrieb -- Reinhard Hildebrandt: An kurzer Leine -- Ohnmächtiger Vater - unbändige Kinder -- Oskar Negt: Kognitive Verarmung -- Gert Börnsen: Feudalistische Ignoranz -- Tja. Schütz im Audi-Max -- Infras-Umfrage des Berliner Senats über die Studenten - geheim? -- Zu den Demonstrationen in der Gedächtnis-Kirche am Heiligen Abend und in der Silvester-Nacht. / Graphik: Uhlen Balzer, Klasse Lortz, HfbK. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, 1966
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 20 Seiten; Illustr.; graph. Darst.; Anzeigen; 30 cm; geheftet. Gutes Exemplar; der illustr. Einband berieben; leichte Gebrauchs- u. Lagerspuren; Seiten gering nachgedunkelt. - Red.: Christel Dietze; Stefan Grzimek; Peter Ripken. // Zeichnungen (u.a.) von Toni Munzlinger. - INHALT : Zum Titel: ------ Was geht an der FU vor? ------ Dokumentation ------ EDITORIAL ------ Brief des Herausgebers ------ Kommentare ------ Leitartikel ------ " . da pißt' ich's an die Wand " ------ Zum Beispiel ------ Doch dümmer? ------ Bekenntnis zur Tiefe ------ Auf schwankendem Fundament ------ Hefe ------ Keine Bibel für Studenten ------ Keine Argumente gegen die Sache ------ Vorlesungsrezension ------ Leserbriefe ------ Ostberliner Theater ------ Vom Kampf zum Sport ------ Bücher. // Mit Texten von Hartmut Häußermann; Knut Nevermann; Christel Dietze; " E. E. "; Anke Nevermann; Klaus Mollenhauer; Willi Adams; " Professor Kaiser "; Otto Sejan; Uwe Aldag - u.a. // " . Wenn man, wie es die Westdeutsche Rektorenkonferenz getan hat, Zwangsexmatrikulation als den "Schlußstein der Hochschulreform" bezeichnet, dann frönt man einem oberflächlichen Schematismus. Dem Studenten wird alleine die Last der ausgebliebenen Hochschulreform aufgebürdet. Er soll da-für gerade stehen, daß unsere Universitäten - im Vergleich mit den Richtzahlen des Wissenschaftsrates - alle im Durchschnitt 30 bis 50 % überfrequentiert sind, was sich auf die Möglichkeiten eines geordneten Studiums ja nachteilig auswirkt. Das Argument, daß dem gerade durch die Zwangsexmatrikulation entgegengearbeitet wird, ist nicht stichhaltig: Studierende, die eine gewisse Semesterzahl überschritten haben, bevölkern nicht mehr allzu oft das Universitätsgelände. Sie arbeiten meist zu Hause. Durch ihre Existenz wird eher dazu beigetragen, daß die Bibliotheken nicht dauernd überfüllt sind, und daß man im Seminar vielleicht noch einen Sitzplatz erwischen kann. Die Studierenden werden Opfer der veralteten Prüfungsordnungen und unstrukturierten Studiengänge. Hier hätte eine Reform anzusetzen. Von studentischer Seite wurden zahlreiche Vorschläge hierzu gemacht. (Allerdings werden bei den Juristen die Prüfungsordnungen von staatlichen Instanzen festgesetzt. Eine Änderung mit Hilfe der Professoren dürfte dennoch möglich sein). " (aus dem Text Ohne Nutzen und elitär (von " hh")) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Offizielle Studentenzeitschrift an der Freien Universität Berlin; 12. Jahrgang.
Verlag: Berlin, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBrosch.; Klammerheftung. Zustand: Sehr gut. 26 Seiten. Gutes Exemplar mit leichten zeitbedingten Gebrauchsspuren, Papier etw. nachgedunkelt. - Beigelegt ein Orig.-Flugblatt zur Vollversammlung zum Thema Zwangsexmatrikulation, Studienreform, Prüfungs- und Tutorengruppen. / Titel: Notstand - Widerstand. / Beiträge: Sigrid Fronius, AStA Vorsitzende: Äußerst dankbar -- Heinrich Hannover: Bequemer Mechanismus -- Streiks -- Ad-hoc-Gruppe am Germanischen Seminar: Sieg und Regression -- Sperrung und Unterschlagung: Die Besetzung des Japanologischen Seminars -- Ad-hoc-Gruppe OSI: Beinahe revolutionär -- Marianne Henkel und Johann-Walfgang Landsberg: Ich - Die Universität." -- Jörg Huffschmid: Knappheit und Klassenherrschaft -- Hundert Blumen, das Semester der Institutsbesetzungen -- Rezensionen -- Til Wilsdorf: Subaltern oder Subkultur -- Wolfgang Lefèvre: Euphorie oder Koma -- Zwei Stellungsnahmen zum Austritt des linken RCDS-Flügels aus dem Verband am 15.05.1968. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Buchmerlin, Essen, Deutschland
EUR 5,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Zustand: Sauberes Buch in gutem Zustand - Als Maengelexemplar gekennzeichnet - Werktaeglicher Versand - Rechnung mit ausgewiesener MwSt kommt automatisch per Mail ! Stichworte: - Wie gut ist Ihre Allgemeinbildung? Fu?ball: Der gro?e SPIEGEL-Wissenstest zum Mitmachen KiWi-Taschenbuch Markus Verbeet - Martin Doerry Deutsch 181g.
Verlag: Hrsg.: Allgemeiner Studenten-Ausschuß der FU Berlin, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. (18) Seiten; Illustr.; graph. Darst.; 30,5 cm; geheftet. Gutes Ex.; der illustr. Einband berieben; Seiten minimal nachgedunkelt; geringe Gebrauchs- u. Lagerspuren. - Mit BEILAGE 'Subjekte' (zum Tod von Benno Ohnesorg / Schah-Besuch Berlin); 4 Seiten (Text und Illustrationen). // INHALT : Zum Titel: AStA-Forderungen an das Hochschulgesetz ------- Gesetzentwurf der SPD ------- Hochschulausschuß der CDU ------- Brief des Herausgebers ------- Ergebnisse der Urabstimmung ------- NEWS ------- Rücktritt des Bonner AStA ------- Schah-Besuch ------- Photogruppe der Polizei ------- Gerichtsverfahren gegen Zwangsexmatrikulation ------- Zum Beispiel ------- Erscheinen eingestellt: Extrablatt ------- Die Polizei wies Lettau aus ------- Senator Stein über Rezensionen ------- Stellungnahme zur "Prüfungskritik" ------- Kieler Erfahrungen mit Rezensionen ------- Rezensionskritiken ------- Oppositionelle Schülergruppen ------- Griechische Bildungsreform und Militärputsch ------- Persien und die Bundesrepublik ------- Leserbriefe. // Benno Paul Johann Ohnesorg (* 15. Oktober 1940 in Hannover; 2. Juni 1967 in West-Berlin) war ein vielseitig kulturell und politisch interessierter Student, Pazifist und Mitglied einer evangelischen Studentengemeinde. Er war Teilnehmer an der Demonstration am 2. Juni 1967 in West-Berlin gegen den Staatsbesuch von Schah Mohammad Reza Pahlavi. Dabei tötete der West-Berliner Polizist Karl-Heinz Kurras den 26-Jährigen mit einem Pistolenschuss aus kurzer Distanz in den Hinterkopf. Ohnesorgs gewaltsamer Tod machte ihn in ganz Deutschland bekannt und trug wesentlich dazu bei, dass sich die westdeutsche Studentenbewegung der 1960er Jahre bundesweit ausbreitete und radikalisierte. Sein Todestag gilt als Einschnitt der westdeutschen Nachkriegsgeschichte mit weitreichenden gesellschaftspolitischen Folgen. . (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 13. Jahrgang. Juni 1967. Red.: Hans-Peter Schiff; Gerda Bartol; Reinhard Mayer.
Verlag: FU Berlin., 1968
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb34 S., Ill. 4°, OBrosch. Enthält illustrierte Texte zur Polnischen Studentenrevole, Spanischen Studentenopposition, zur Turiner Universitätsbesetzung, zum Vietnam Kongress, Gewaltdiskussion, Kommune 1 u.a. Mit Beitr. von Bernd Rabehl, Alexander Korab, Juan-Pedro Mohr, Friederike Dollinger u.a. - Leicht knickspurig, sonst guter Zustand. 400 gr.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 22,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Jade City - Familie ist Pflicht | Roman SPIEGEL-Bestseller Eine preisgekrönte Mafia-Fantasy mit generationsübergreifenden Blutfehden, brutaler Politik, Magie und Kung-Fu | Fonda Lee | Taschenbuch | 656 S. | Deutsch | 2025 | Droemer Knaur | EAN 9783426566190 | Verantwortliche Person für die EU: Verlagsgruppe Droemer Knaur GmbH & Co. KG, Maria-Luiko-Str. 54, 80636 München, produktsicherheit[at]droemer-knaur[dot]de | Anbieter: preigu.