Verlag: Regio Augsburg Tourismus, Augsburg, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schueling Buchkurier, Münster, Deutschland
EUR 7,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback. 49 Seiten 360 gr. Einband etwas berieben, kleiner Kleberest auf rückwärtigem Einband, sonst sehr gut.
ISBN 10: 3939645001 ISBN 13: 9783939645009
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,99
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 14,99
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHC. Zustand: Sehr gut. 1. 216 S. B250-64 9783939645139 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,75
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1983
ISBN 10: 3596170249 ISBN 13: 9783596170241
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 5,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Kartoniert. Zustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 214 (10) Seiten mit 12 Abbildungen. 19 cm. Umschlagentwurf: Jan Buchholz und Reni Hinsch. Guter Zustand. Einband leicht gebräunt. Kurt Fassmann (19271979), deutscher Journalist und Herausgeber. Als Exempla histórica (Beispiele für ein solches Wechselverhältnis) werden in dieser neuen Taschenbuchreihe bedeutende Persönlichkeiten vorgestellt. Eine solche Reihe kann keine Universalgeschichte sein, aber Materialien zu ihr liefern. Die Biographien sind jeweils von ausgewiesenen Kennern ihres wissenschaftlichen Fachs verfaßt worden. Die Reihe ist insgesamt als Nachschlagewerk zu benutzen, die einzelnen Bände dienen aber auch für sich genommen als Geschichtsbücher, da bedeutende Persönlichkeiten im Kontext der jeweiligen Epoche gezeigt werden. Daraus ergibt sich für die Struktur der Reihe folgendes: eine chronologische Gliederung innerhalb der wichtigen Epochen der Weltgeschichte zeigt bedeutende Persönlichkeiten aus allen relevanten gesellschaftlichen Bereichen. Innerhalb der Epochen erfolgt die Gliederung nach den Bereichen. Politik und Gesellschaft - Wissenschaft und Technik- Philosophie und Literatur - Religion und bildende Kunst. Im allgemeinen wird jedem Bereich ein Band gewidmet, wobei als erster Band immer der erscheint, der die Epoche und ihre Bedeutung besonders charakterisiert.Innerhalb der einzelnen Bände erfolgt die Gliederung wiederum nach chronologischen Gesichtspunkten. Damit werden einerseits oft fragwürdige Zuordnungen vermieden, andererseits ist dadurch die enzyklopädische Nutzung gewährleistet. Es werden Bilder der einzelnen Epochen vorgestellt, wobei sowohl die Zusammenbindungen zu den anderen deutlich werden. Auf Zusammenhänge mit den anderen Bänden derselben Epochen wird verwiesen. An jede Biographie schließt sich eine ausführliche Bibliographie an. Die Bände sind illustriert mit Abbildungen der vorgestellten Persönlichkeiten. - Über dieses Buch: Die Epoche der Renaissance ist gekennzeichnet durch eine beschleunigte Entgrenzung der Welt: Am anschaulichsten verschieben die großen Entdeckungen die Grenzen, die Erfindung des Buchdrucks bewirkt die weitestreichende intellektuelle Grenzverschiebung, eine revolutionäre Wissensverbreitung und -vervielfältigung. Das aufsteigende frühkapitalistische Bürgertum vermag sich aus den Einengungen feudaler Gesellschaftsordnung und klerikaler Weltauslegung zu befreien. Seine Verknüpfung humanistischer Ideale vom Menschen als Schöpfer seiner Kultur und Gesellschaft und als Herr seines Schicksals sowie einer allgemeinen Rationalisierung der Welteinstellung mit der praktischen Nutzung des Wissens, einer positiven Einstellung zum technischen Fortschritt und modernen Organisationsformen setzt die neuartige soziale Dynamik frei, die fortan die europäische Zivilisation charakterisiert. Das neue Bürgertum ist nicht nur ein maßgeblicher Auftraggeber und epochal ausschlaggebender Mäzen der humanistischen Gelehrten und der Renaissancekünstler, es verschafft nicht nur seinen Wertvorstellungen und seiner Weltanschauung kulturelle Dominanz, sondern es erlangt mit seiner kapitalistischen Führungsschicht während der zeitweisen Ohnmacht der Territorialstaaten (bis zu deren administrativer Reorganisation) als unverzichtbarer Finanzier von Kaiser, Fürsten und Papst offene oder verdeckte Mitherrschaft. Mit den großen Entdeckungsfahrten in die Neue Welt und um die ganze Erde beginnt die koloniale Expansion Europas, weithin verbunden mit der Entrechtung der Kolonisierten und der Vernichtung ihrer Kultur. Die zugleich einsetzende christliche Mission ist zu sehr in die Interessen der neuen Kolonialstaaten (vorerst Spanien und Portugal) eingebunden, als daß ihre bedeutendsten Vertreter dieser zerstörerischen Entwicklung Einhalt gebieten könnten. Kaufleute, Erfinder und Kolonisatoren der Renaissance haben - unter Nutzung humanistischer Gelehrsamkeit - wichtige Grundleistungen zur Konstituierung der neuzeitlichen Welt erbracht, die Reformation und Gegenreformation sowie die Reorganisation der Territoria.
Anbieter: Better World Books, Mishawaka, IN, USA
EUR 49,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good. Used book that is in excellent condition. May show signs of wear or have minor defects.
Verlag: Augsburg, Regio Tourismus Augsburg . Lex.-8vo. 43, (5) S. m. zahlr. farb. Abbildungen. Illustrierter Kartoninband., 2001
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Vorderdeckel am oberen Eck etw. angestoßen, sonst sauber u. gut.
Verlag: Generisch, 2001
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Deutsch 335g.
Verlag: Augsburg 2001., 2001
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste M.A., Augsburg, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, 25 Bll., Klappenbroschur. Sehr gut erhalten.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Projektarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (Geschichtswissenschaften - Abteilung für Wirtschaftsgeschichte), Veranstaltung: Vom Mäzenatentum zum Corporate Citizenship. Zivilgesellschaftliches Engagement von Unternehmen und Unternehmern in Mittelalter und Neuzeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es zu untersuchen, ob die Fugger als deutsche Medici bezeichnet werden können. Dabei soll der besondere Fokus auf das Mäzenatentum und Fördererdasein gelegt werden. Um diese Thematik zu bearbeiten, gilt es zunächst genauer auf die Geschichte der beiden genannten Familien einzugehen; im Speziellen, wie die Fugger in Augsburg und die Medici in Florenz an die Macht gelangten. Danach wird das Mäzenatentum und Fördererdasein beider untersucht, wobei im Besonderen die Fuggerschen Stiftungen ebenso wie die Kunstförderung der Medicis, an denen jeweils mehrere Generationen beteiligt waren, genauer dargestellt werden. Anschließend gilt es wechselseitige Einflüsse auszumachen. Drauf folgend wird untersucht, inwiefern ein Vergleich der Stiftungen mit der Kunstpatronage möglich ist, um abschließend im Fazit die Frage zu beantworten, ob die Fugger wirklich als deutsche Medici bezeichnet werden können.Als Untersuchungszeitraum bieten sich das 15. und 16. Jahrhundert an. In diese Zeitspanne fällt nicht nur der Aufstieg der Firmen, sondern gleichzeitig auch der Ausbau des Mäzenatentums beider Familien. Wie bereits erwähnt waren beide Familien der Gegenstand diverser wissenschaftlicher Veröffentlichungen. Die verwendeten Werke dieser Arbeit stammen überwiegend aus den 1940er bis 1950er Jahren oder den vergangenen zehn Jahren. Zweifelsohne wurden auch in der Zwischenzeit Publikationen über die Fugger, beziehungsweise die Medici verfasst, allerdings nicht in dem Maße und nicht in den für diese Arbeit bedeutenden Themenbereichen. Dennoch finden auch einige wenige Werke aus dieser Zeit im weiteren Verlauf Beachtung.
Verlag: Augsburg, Regio Augsburg Tourismus ,, 2001
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEA, 30x21 cm, 48 S., OKart., gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 46,13
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Augsburg Regio Augsburg Tourismus GmbH, 2001
Anbieter: philobuch antiquariat susanne mayr, Friedberg, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAusstellungskatalog, großformatig (30 x 21 cm), 43 S., mit sehr zahlreichen Abbildungen, brosch. Einband Sehr schönes Exemplar! 500 g gr.
Verlag: Wißner-Verlag, 2003
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Ehbrecht - Preis inkl. MwSt., Ilsede, Deutschland
EUR 15,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Wie neu. 4°, 48 Seiten mit zahlreichen farbigen Abb., farbig illustr. Original-kartoniert - sehr guiter Zustand, wie Neu ! - 2003. A102323 ISBN: 3896393883 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Leipzig : Koehler und Amelang, 1942
Anbieter: Der-Philo-soph, Viersen, NRW, Deutschland
EUR 21,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° geb. Pappeinband. Zustand: Gut. Wohl ungelesen. Papier gebräunt. Einband mit leichten Lagerungsspuren. Guter Zustand. 184 Seiten Deutsch 300g.
Verlag: Doyen Verlag, Saarbrücken,, 2010
ISBN 10: 3841700691 ISBN 13: 9783841700698
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, kartoniert. Zustand: Gut. 1. Aufl. 100 S., Mit zahlreichen Abbildungen, sehr sauberes Exemplar. 113905_Geschichte Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 211.
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Die Fugger | Die Geschichte der deutschen Medici | Katharina C. van Eycken | Taschenbuch | Paperback | 112 S. | Deutsch | 2010 | Doyen Verlag | EAN 9783841700698 | Verantwortliche Person für die EU: Doyen, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.