ISBN 10: 3742324063 ISBN 13: 9783742324061
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,80
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 28,72
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 31,22
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 31,84
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
EUR 32,48
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Willkommen in deiner Hebammen-Sprechstunde!Welche Funktion hat meine Plazenta Was kann ich tun, wenn mein Kind in Beckenendlage liegt Wie verhalte ich mich bei Milchstau oder Mastitis Was ist eine Rektusdiastase Wann kann ich wieder schwanger werden Diese und viele weitere Fragen beschäftigen Schwangere und Mütter und wahrscheinlich auch dich. Denn mit dem Feststellen der Schwangerschaft beginnt eine Zeit voller Veränderungen in deinem Körper und in deinem Leben. Die Hebammen Jasmin Czech und Julia Brömsen, auch bekannt als »Momallie«, wissen, welche Herausforderungen dich erwarten, und stehen dir mit praxiserprobtem Rat zur Seite. Sie informieren über notwendige Untersuchungen, klären zu Übelkeit, Schwangerschaftsdiabetes und anderen Beschwerden auf, empfehlen Geburtspositionen und Atemtechniken, zeigen, was bei Milcheinschuss und Abstillen hilft und warum Beckenbodentraining so wichtig ist, und begleiten dich und dein Baby bei seinen ersten Entwicklungsschritten.Ausgestattet mit vielen praktischen Tipps und Übungen unterstützen sie dich so ab Tag eins deiner Schwangerschaft, damit du diese besondere Phase entspannt gestalten und erleben kannst.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. 100 Fragen an deine Hebamme | Alles, was du wissen musst, zu Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett, Stillen, Rückbildung und der ersten Zeit mit Baby | Jasmin Czech (u. a.) | Taschenbuch | 192 S. | Deutsch | 2023 | riva Verlag | EAN 9783742324061 | Verantwortliche Person für die EU: Münchner Verlagsgruppe GmbH, Türkenstr. 89, 80799 München, info[at]m-vg[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 62,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (2002). Physiotherapeuten, Hebammen, und die Frauen selbst lernen die Zeit des Wochenbetts mit ihren physiologischen Veränderungen des Körpers der Frau kennen und verstehen die Bedeutung einer gezielten Rückbildungsgymnastik. Ärzte der Geburtshilfe können sich über die Arbeit der Physiotherapeuten und Hebammen orientieren. Beckenboden-Dysfunktionen wie Senkungen der Gebärmutter und Inkontinenz sind nicht selten die Folgen einer oder mehrerer Geburten. Die Rückbildungsgymnastik wirkt diesen problematischen Befunden präventiv entgegen und verbessert außerdem die Figur! Sehr praxisnah - wie bereits in ihrem Buch zur Geburtsvorbereitung - beschreibt Angela Heller die Befundaufnahme und die Behandlung bis zu einzelnen gezielten Übungen und die Gestaltung von Rückbildungsgymnastik. Sie lernen nicht nur den normalen Verlauf der Rückbildung kennen, sondern auch Komplikationen und deren Therapie. Sie erfahren, welche therapeutischen Möglichkeiten Sie haben z.B. bei Wundheilungsstörungen im Bereich des Beckenbodens, Miktionsstörungen, Symphysen- und Iliosakralgelenksproblemen, Spätfolgen wie urogynäkologischen und proktologischen Störungen. Weiter spricht die Autorin über Themen wie Partnerschaft und Sexualität nach einer Geburt, das Finden der Elternrolle, aber auch die Probleme der Frauen bei Früh- oder gar nach Totgeburten. Mit diesem Buch gibt Angela Heller einen weiteren großen Bereich ihrer reichen Erfahrung an alle Therapeuten weiter, die Frauen nach Entbindungen beraten und behandeln. Ihr zweites Buch hat die Autorin für Frauen, die geboren haben, geschrieben. Physiotherapeuten, Hebammen, und die Frauen selbst lernen die Zeit des Wochenbetts mit ihren physiologischen Veränderungen des Körpers der Frau kennen und verstehen die Bedeutung einer gezielten Rückbildungsgymnastik. Ärzte der Geburtshilfe können sich über die Arbeit der Physiotherapeuten und Hebammen orientieren. Beckenboden-Dysfunktionen wie Senkungen der Gebärmutter und Inkontinenz sind nicht selten die Folgen einer oder mehrerer Geburten. Die Rückbildungsgymnastik wirkt diesen problematischen Befunden präventiv entgegen und verbessert außerdem die Figur! Sehr praxisnah - wie bereits in ihrem Buch zur Geburtsvorbereitung - beschreibt Angela Heller die Befundaufnahme und die Behandlung bis zu einzelnen gezielten Übungen und die Gestaltung von Rückbildungsgymnastik. Sie lernen nicht nur den normalen Verlauf der Rückbildung kennen, sondern auch Komplikationen und deren Therapie. Sie erfahren, welche therapeutischen Möglichkeiten Sie haben z.B. bei Wundheilungsstörungen im Bereich des Beckenbodens, Miktionsstörungen, Symphysen- und Iliosakralgelenksproblemen, Spätfolgen wie urogynäkologischen und proktologischen Störungen. Weiter spricht die Autorin über Themen wie Partnerschaft und Sexualität nach einer Geburt, das Finden der Elternrolle, aber auch die Probleme der Frauen bei Früh- oder gar nach Totgeburten. Co-Autor: Beate Carrière Illustrationen Katharina Schumacher Zusatzinfo 500 Abb. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe Hebamme Entbindungspfleger HumanMedizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Gynäkologie Urologie Geburt Gynäkologe Medizinisch Medizinische Fachberufe Hebammen Pflege Kinderkrankenpflege Physiotherapie Allgemeinmedizin Physiotherapie Aus der Praxis für die Praxis Physiotherapie Innere Medizin Gynäkologie Rückbildungsgymnastik Wochenbett Wochenbettgymnastik ISBN-10 3-13-125041-0 / 3131250410 ISBN-13 978-3-13-125041-4 / 9783131250414 Nach der Geburt Wochenbett und Rückbildung (Gebundene Ausgabe) von Angela Heller Gebundene Ausgabe 435 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage1 (2002) Sprache Deutsch ISBN-10 3131250410 ISBN-13 978-3131250414 Größe und/oder Gewicht 24,8 x 17,9 x 2,7 cm In deutscher Sprache. 435 pages. 24,8 x 17,9 x 2,7 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 71,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Hippokrates-Verlag Auflage: 1 (August 2001), 2001
ISBN 10: 3777317926 ISBN 13: 9783777317922
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 153,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (August 2001). Praktisch und übersichtlich! Mit Hilfe der Lern- und Praxiskarten (HAA orientiert) kann die Hebamme sich optimal auf die Prüfung vorbereiten. Ein Handgriff und sie findet alle wichtigen Fakten und Schwerpunktthemen, die in der Hebammen-Akupunkturausbildung besonders wichtig sind. Die Karten sind eine ideale Ergänzung zum Lehrbuch "Akupunktur für Hebammen, Geburtshelfer und Gynäkologen" von A. Römer und somit zeitsparend in der "heißen" Phase vor der Prüfung. Aber auch später in der Berufspraxis wird sie gerne nach den übersichtlichen Punkt- und Indikationskarten greifen, die ihr Antwort auf die situative Fragestellung geben. Praxiswissen, das gut in der Hand liegt. Diese Lernkarten sind hervorragend zum Lernen auf die Akupunkturprüfung geeignet. Das komplette Lehrbuch von A. Römer ist in diesen Karten enthalten. Entbindungspfleger HAA Hebamme Prüfung Hebammen-Akupunkturausbildung Akupunktur für Hebammen Geburtshelfer Gynäkologen Punkt- und Indikationskarten Akupunkturprüfung Geburt Wochenbett Rückbildung Gymnastik Geburt Postnatal Entbindung In deutscher Sprache. 435 pages. 19,6 x 12,6 x 3,2 cm.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 71,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gebraucht; sehr gut. 2. Auflage, Hardcover, minimalste Standspuren, wie ungebraucht.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2015 | 2. Auflage. Mit diesem Buch lernen Sie die Zeit des Wochenbetts mit ihren physiologischen Veränderungen des Körpers der Frau kennen und verstehen die Bedeutung einer gezielten Rückbildungsgymnastik. Sehr praxisnah beschreibt Angela Heller die Befundaufnahme und die Behandlung bis zu einzelnen gezielten Übungen und die Gestaltung von Rückbildungsgymnastik. Sie lernen nicht nur den normalen Verlauf der Rückbildung kennen, sondern auch Komplikationen und deren Therapie. Sie erfahren, welche therapeutischen Möglichkeiten Sie haben z.B. bei Wundheilungsstörungen im Bereich des Beckenbodens, Miktionsstörungen, Symphysen- und Iliosakralgelenksproblemen, Spätfolgen wie urogynäkologischen und proktologischen Störungen. Weiter spricht die Autorin über Themen wie Partnerschaft und Sexualität nach einer Geburt, das Finden der Elternrolle, aber auch die Probleme der Frauen bei Früh- oder gar nach Totgeburten. Dieses Buch unterstützt alle, die Frauen nach Entbindungen beraten und behandeln. Autor: Angela Heller ist Physiotherapeutin und unterrichtete bis 1992 an Physiotherapieschulen in Mannheim und Ludwigshafen schwerpunktmäßig im Fach Gynäkologie. Sie ist Mitbegründerin der AG Gynäkologie und Geburtsvorbereitung im ZVK und seit 1980 Fortbildungsreferentin in Deutschland, Österreich und der Schweiz für interdisziplinäre Teilnehmerkreise geburtshilflich-gynäkologischer Berufe. Physiotherapeuten, Hebammen, und die Frauen selbst lernen die Zeit des Wochenbetts mit ihren physiologischen Veränderungen des Körpers der Frau kennen und verstehen die Bedeutung einer gezielten Rückbildungsgymnastik. Ärzte der Geburtshilfe können sich über die Arbeit der Physiotherapeuten und Hebammen orientieren. Beckenboden-Dysfunktionen wie Senkungen der Gebärmutter und Inkontinenz sind nicht selten die Folgen einer oder mehrerer Geburten. Die Rückbildungsgymnastik wirkt diesen problematischen Befunden präventiv entgegen und verbessert außerdem die Figur! Sehr praxisnah - wie bereits in ihrem Buch zur Geburtsvorbereitung - beschreibt Angela Heller die Befundaufnahme und die Behandlung bis zu einzelnen gezielten Übungen und die Gestaltung von Rückbildungsgymnastik. Sie lernen nicht nur den normalen Verlauf der Rückbildung kennen, sondern auch Komplikationen und deren Therapie. Sie erfahren, welche therapeutischen Möglichkeiten Sie haben z.B. bei Wundheilungsstörungen im Bereich des Beckenbodens, Miktionsstörungen, Symphysen- und Iliosakralgelenksproblemen, Spätfolgen wie urogynäkologischen und proktologischen Störungen. Weiter spricht die Autorin über Themen wie Partnerschaft und Sexualität nach einer Geburt, das Finden der Elternrolle, aber auch die Probleme der Frauen bei Früh- oder gar nach Totgeburten. Mit diesem Buch gibt Angela Heller einen weiteren großen Bereich ihrer reichen Erfahrung an alle Therapeuten weiter, die Frauen nach Entbindungen beraten und behandeln. Ihr zweites Buch hat die Autorin für Frauen, die geboren haben, geschrieben. Physiotherapeuten, Hebammen, und die Frauen selbst lernen die Zeit des Wochenbetts mit ihren physiologischen Veränderungen des Körpers der Frau kennen und verstehen die Bedeutung einer gezielten Rückbildungsgymnastik. Ärzte der Geburtshilfe können sich über die Arbeit der Physiotherapeuten und Hebammen orientieren. Beckenboden-Dysfunktionen wie Senkungen der Gebärmutter und Inkontinenz sind nicht selten die Folgen einer oder mehrerer Geburten. Die Rückbildungsgymnastik wirkt diesen problematischen Befunden präventiv entgegen und verbessert außerdem die Figur! Sehr praxisnah - wie bereits in ihrem Buch zur Geburtsvorbereitung - beschreibt Angela Heller die Befundaufnahme und die Behandlung bis zu einzelnen gezielten Übungen und die Gestaltung von Rückbildungsgymnastik. Sie lernen nicht nur den normalen Verlauf der Rückbildung kennen, sondern auch Komplikationen und deren Therapie. Sie erfahren, welche therapeutischen Möglichkeiten Sie haben z.B. bei Wundheilungsstörungen im Bereich des Beckenbodens, Miktionsstörungen, Symphysen- und Iliosakralgelenksproblemen, Spätfolgen wie urogynäkologischen und proktologischen Störungen. Weiter spricht die Autorin über Themen wie Partnerschaft und Sexualität nach einer Geburt, das Finden der Elternrolle, aber auch die Probleme der Frauen bei Früh- oder gar nach Totgeburten. Co-Autor: Beate Carrière Illustrationen Katharina Schumacher Zusatzinfo 500 Abb. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe Hebamme Entbindungspfleger HumanMedizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Gynäkologie Urologie Geburt Gynäkologe Medizinisch Medizinische Fachberufe Hebammen Pflege Kinderkrankenpflege Physiotherapie Allgemeinmedizin Physiotherapie Aus der Praxis für die Praxis Physiotherapie Innere Medizin Gynäkologie Rückbildungsgymnastik Wochenbett Wochenbettgymnastik Co-Autor: Beate Carrière Illustrationen Katharina Schumacher Zusatzinfo 500 Abb. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden ISBN-10 3-13-125042-9 / 3131250429 ISBN-13 978-3-13-125042-1 / 9783131250421 Nach der Geburt Wochenbett und Rückbildung (Gebundene Ausgabe) von Angela Heller Gebundene Ausgabe 435 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart In deutscher Sprache. 456 pages. 24,8 x 17,9 x 2,7 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 84,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 89,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2006
ISBN 10: 3437279009 ISBN 13: 9783437279003
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 281,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2006. Hebammenwissen zum Mitnehmen - das sind diese Abbildungsmaterialien rund um die Geburtsvorbereitung. Alle relevanten Themen zur Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind nach dem aktuellsten Stand des Hebammenwissens ausgeführt und in einer ansprechenden, modernen Optik gestaltet. Großformatig, auf Wesentliches konzentriert, übersichtlich und ästhetisch: So haben Sie eine prima Unterstützung beim Erklären aller Abläufe und Zusammenhänge während der Schwangerschaft und der Geburt und eine echte Hilfe beim Anleiten der Frauen. Eine Aufstellvorrichtung und die Größe der Abbildungen ermöglichen es, mit den Abbildungsmaterialien die Hebammenkurse ansprechend und professionell zu gestalten. Dank der Ringbuchfunktion und der stabilen Ausfertigung können Sie die Unterlagen ihrem individuellen Kurskonzept anpassen sowie einzelne Blätter zum Kopieren entnehmen. EAN (ISBN-13): 9783437279003 ISBN (ISBN-10): 3437279009 Gebundene Ausgabe Erscheinungsjahr: 2006 Herausgeber: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH ISBN/EAN: 3437279009 ISBN: 3-437-27900-9, 978-3-437-27900-3 Alternative Schreibweisen und verwandte Suchbegriffe: Autor des Buches: elsevier gmbh Titel des Buches: illustrationen für geburtsvorbereitungskurse, hebammen, illustration 1900, illustration 1964, illustration 1987, mit dem durch Daten vom Verlag: Titel: Illustrationen für Geburtsvorbereitungskurse - Mit dem Kopf voran: Schwangeren- und Mütterschulung durch Hebammen Verlag: Urban & Fischer in Elsevier 44 Seiten Erscheinungsjahr: 2006-11-16 Gewicht: 1,715 kg Sprache: Deutsch Hardcover Medizin Pflege; Krankenpflege, unterstützende Dienste; Medizin, Gesundheit; Geburtsvorbereitung; Geburt; Stillen; Schwangerschaft; Gebäratlas 1. Schwangerschaft 1.1 Das weibliche Becken 1.2 Innere Organe in der Schwangerschaft 1.3 Körperhaltung und Bewegung 1.4 Besonderheiten in der Schwangerschaft 1.5 Wehenarten 1.6 Kindslagen 2. Geburt 2.1 Tiefertreten des Kindes 2.2 Eröffnung des Muttermundes 2.3 Entwicklung des Kindes 2.4 Positionen für die frühe Eröffnungsphase 2.5 Positionen für die späte Eröffnungsphase 2.6 Positionen für die Austreibungsphase 2.7 Aufrechte Gebärposition - Funktionen 2.8 Spontane Beckenendlagengeburt 2.9 Wassergeburt 2.10 Schmerzlinderung während der Wehen 2.11 Operative Eingriffe während der Geburt 2.12 Neu geboren 3. Wochenbett 3.1 Brust oder Flasche 3.2 Saugmechanismus an der Brust 3.3 Physiologische Trinkmengen 3.4 Stillpositionen 3.5 Stillhilfsmittel 3.6 Von der Brust an den Familientisch 3.7 Rückbildung der Gebärmutter 3.8 Bauchmassage im Wochenbett 3.9 Hilfen für Babys 3.10 Richtig tragen 3.11 Rückbildungsgymnastik In deutscher Sprache. 48 pages. 34,7 x 5,6 x 44 cm.