Verlag: Tübingen, Wasmuth, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Joachim Lührs, Hamburg, Deutschland
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb23 x 23 cm, OKlappenbroschur. 101 S., 1 Bl. Mit 50 Plänen und grafischen Darstellungen. Johannes Göderitz, (1888 -1978) gehörte in Deutschland zu den bedeutenden Architekten, Städtebauern und Hochschullehrern im 20. Jahrhundert. 1921 hatte ihn der Magdeburger Stadtbaurat Bruno Taut als Mitarbeiter in seinen Arbeitsstab geholt, nach dem Weggang Tauts aus Magdeburg übernahm Göderitz 1927 dessen Nachfolge. 1927 wurde er zum Stadtbaurat gewählt, von den Nationalsozialisten 1933 seines Amtes enthoben, kam er 1936 nach Berlin in die Geschäftsführung der Deutschen Akademie für Städtebau, Reichs- und Landesplanung (vormals Akademie für Städtebau, Mitglied seit 1927). Hier formulierte er gemeinsam mit R. Rainer und H. Hoffmann alle wesentlichen Grundzüge der erst 1957 veröffentlichten Schrift Die gegliederte und aufgelockerte Stadt". - Einband etwas gebräunt und braunfleckig, Kanten etwas berieben, unt. Kapital mit kl. Einriss, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch.